FC Liefering 2011-2017


Kiwi_Bob

Recommended Posts

Superkicker

Nachdem die B-Teams nun auch noch erfolgreich aus dem Cup elimiert worden sind, besteht überhaupt keine Chance mehr sich unter Wettkampfbedingungen überregional zu messen.

Und nur weils in Spanien (was für ein Vergleich) so ist, ist es gut und richtig? Verstehe! Also sind in "Resteuropa" absurde Ligen am Werk.

Hör mal, ich hätte auch kein Problem damit, wenn es "Nachwuchsteams" in der 2. Liga gebe, aber ein Theater daraus zu machen, nur weil ein Klub nicht weiss, wohin er vor lauter züchten mit seinem Nachwuchs soll, ist fehl am Platz. Die BL und Restösterreich kann nichts dafür, dass RB Standorte in der ganzen Welt hat. Wennst nämlich nur lokale Nachwuchskicker hernehmen würdest, bekommst nicht einmal eine Mannschaft zusammen, geschweige denn eine, die in der 2. Liga mithalten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wennst nämlich nur lokale Nachwuchskicker hernehmen würdest, bekommst nicht einmal eine Mannschaft zusammen, geschweige denn eine, die in der 2. Liga mithalten könnte.

Wie meinen? Die RB Juniors waren im gesicherten Mittelfeld in der 2. Liga und da war noch kein einziger Spieler aus Ghana oder Brasilien dort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wie meinen? Die RB Juniors waren im gesicherten Mittelfeld in der 2. Liga und da war noch kein einziger Spieler aus Ghana oder Brasilien dort.

Wie du sagst, "war"! Aber es geht nicht nur um das, sondern auch um die Attraktivität der 2. Liga und die damit verbundenen Einnahmen durch Übertragungsrechte für die (Nicht-B) Klubs. Der Zuschauerschnitt ist heuer z.B. um 28% gestiegen. Stell dir vor es wären 4-5 B-Teams in der Liga. Du weißt wahrscheinlich selber, dass sich das Interesse sehr in Grenzen gehalten hat bei B-Team Gegner. Was wiederum zur Folge hätte, dass sich niemand mehr für die Übertragungsrechte wirklich interessieren würde und nur mehr ein Pappenstiel dafür bezahlen würde, wenn überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

als jemand mit sympathien für den paschinger fußball wäre ich natürlich auch sehr interessiert wie dieses konzept funktionieren soll? anif neu ersetzt quasi die amateure und bleibt in der regionalliga, dafür wird anif alt in red bull juniors umbenannt und soll aufsteigen? welchen sinn hat dann die kooperation mit pasching? gibts dazu weitere informationen?

Die Kooperation mit Pasching wird so weitergeführt wie bisher. Ob man mit Pasching auch aufsteigen will, weiß ich nicht, ist aber unwahrscheinlich. Warum man jetzt unbedingt zwei Vereine in der RL braucht, weiß ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Der Zuschauerschnitt ist heuer z.B. um 28% gestiegen.

Das liegt aber an den zwei Linzer Clubs. Ich hab's im anderen Thread eh schon erwähnt: Nach dem Ausstieg der Amateurteams ist der Zuschauerschnitt eingebrochen und die Salzburger Juniors waren zwar im Hintertreffen, aber nie Letzter oder Vorletzter. Da haben die Austria Amateure deutlich schlechter abgeschnitten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

De Wilde wird neuer Trainer

Die Medien blicken da aber auch nicht wirklich durch. Bei Aufhauser schreibt transfermarkt.at er wechselt zu Anif, wir wissen aber, dass er zum Farmteam geht. Auch ist bekannt, dass Baur die Spielgemeinschaft Anif/Juniors trainieren wird. Bei de Wilde heißt es, dass er neuer Juniors Coach wird. Aber eigentlich wird doch dann de Wilde neuer Trainer von Aufhauser? Sehr kompliziert noch alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

Klärt sich wohl alles zum Saisonbeginn auf damit vorher keiner durchblickt...

Sehr strange was die da aufführen, gefällt mir irgendwie gar nicht und wirft nur wieder (diesmal zu Recht) ein schlechtes Licht auf Red Bull.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Der USK Anif, der zurzeit in der Liga spielt, wird juristisch als Red Bull spielen oder so ähnlich. Im Sommer wurde zudem ein neuer Anifer Verein gegründet, der dann die Spielgemeinschaft mit den Juniors haben wird. Baur trainiert dabei USK Anif-alt und de Wilde das Gebilde SG Anif neu/Red Bull Juniors.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Der USK Anif, der zurzeit in der Liga spielt, wird juristisch als Red Bull spielen oder so ähnlich. Im Sommer wurde zudem ein neuer Anifer Verein gegründet, der dann die Spielgemeinschaft mit den Juniors haben wird. Baur trainiert dabei USK Anif-alt und de Wilde das Gebilde SG Anif neu/Red Bull Juniors.

Dachte ich mir so ähnlich, nur hab ich vermutet, dass Anif alt mit den Juniors die Spielgemeinschaft bildet. Naja jedenfalls wissen wir, dass de Wilde das aufstiegsfähige Team mit Aufhauser trainiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ok, also ich habe das jetzt so verstanden:

Die Spieler von Anif (jetzt) spielen weiterhin in Anif mit ihrem Trainer Baur mit der Lizenz der Red Bull Juniors, theoretisch könnte dann Moniz jederzeit Spieler dieser Mannschaft in die erste Mannschaft von RBS holen.

Die RB Juniors gründen eine Spielgemeinschaft mit Anif und deren Lizenz, die Spieler werden aber großteils die aktuellen Juniors sein. Trainer dieser Spielgemeinschaft ist dann De Wilde, und mit dieser Mannschaft will man dann auch in die erste Liga aufsteigen. Diese Spieler (Savic und co.) können dann aber nicht mehr einfach so zu den Profis geholt werden, dazu müsste dann ein Transfer vollzogen werden. Die Mannschaft wird voraussichtlich dann auch nicht mehr RB Juniors heißen...

Stimmt das jetzt so oder hab ich noch was falsch verstanden? Da kennt sich ja keiner mehr aus... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Und nur weils in Spanien (was für ein Vergleich) so ist, ist es gut und richtig? Verstehe! Also sind in "Resteuropa" absurde Ligen am Werk.

Keine Ahnung welche Vorstellung du hast, aber nenne mal eine Top-Nation in Sachen Fussball, die die B-Teams in die REGIONALITÄT verbannen! Das ist absoluter Schwachsinn.

Diese Entscheidung kam nur zustande, weil einige 2. Liga-Vereine in ihrer Existenziangst egoistisch entschieden haben und keinen rationalen Gedanken mehr fassen konnten.

Ein Vorstand, der nicht ganz Banane ist, würde bei solch einer Entscheidung gegen 2 MITGLIEDER geschlossen den Rücktritt anbieten.

Pangl&Co sind halt Sesselpicker ohne einen Funken Ehrgefühl.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.