Recommended Posts

weil das einfach viel, viel teurer ist und in keiner relation zum nutzen steht. pasching bietet für red bull salzburg alles um ein geeigneter partner zu sein, es ist an investitionen um etliches weniger nötig als bei allen anderen. außerdem erwartest du zuviel altruismus von dem unternehmen. warum hat die austria unter stronach (der sich ja gerne als fußballwohltäter aufgespielt hat) mit unter7brunn zusammengearbeitet und nicht irgendeinen versandelten traditionsclub nebenbei aufgepäppelt? weil bei diesen clubs oft auch sehr viel misswirtschaft mitschwingt, die infrastruktur verrottet, der zuschauerschnitt auch nicht höher als 2.000-3.000 ist (für österreichischen kontext gut, sonst nicht) und zusätzlich noch mehr oder weniger stark mitredende fangruppierungen vorhanden sind, die großsponsoren gerne boykottieren.

Für mich ist dieses Denken (Pasching) zu kurzfristig. Ich finde langfristig würden sich Investitionen in einen maroden Traditionsverein bezahlt machen (nachhaltigere Steigerung der Attraktivität der Liga). Misswirtschaft = Traditionsvereine ist ein Vorurteil. Ich vage zu behaupten, dass bei "Nicht-Traditionsvereinen" die Konkursquote/Lizenzverkauf sogar höher ist ;)

Wie soll sonst das Niveau der Liga gesteigert werden? Geld macht die Musik - wer bringt Geld? ua. hohe Zuschauerzahlen.

Zum Vergleich was bringen die Akademien in Ghana u. Brasilien? Bis jetzt ist der "Nutzen" auch eher überschaubar...

@Stronach u. Zusammenarbeit mit Unter7brunn: Soweit ich mich erinnern kann, hatte er als Liga-Präsident einige Ideen, die jedoch keinen Anklang fanden. zB Einführung eines Draft-Systems wie in den amerik. Profiligen. Seine plötzliche Liebe zu Unter7brunn, Schwadorf, Wr. Neustadt stufe ich als eine Mischung von Trotzreaktion u. plumper Versuch eines Neubeginns ein nachdem "sein" neues Stadion nichts wurde.

bearbeitet von Neutraler Beobachter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Für mich ist dieses Denken (Pasching) zu kurzfristig. Ich finde langfristig würden sich Investitionen in einen maroden Traditionsverein bezahlt machen (nachhaltigere Steigerung der Attraktivität der Liga). Misswirtschaft = Traditionsvereine ist ein Vorurteil. Ich vage zu behaupten, dass bei "Nicht-Traditionsvereinen" die Konkursquote/Lizenzverkauf sogar höher ist ;)

Wie soll sonst das Niveau der Liga gesteigert werden? Geld macht die Musik - wer bringt Geld? ua. hohe Zuschauerzahlen.

Zum Vergleich was bringen die Akademien in Ghana u. Brasilien? Bis jetzt ist der "Nutzen" auch eher überschaubar...

@Stronach u. Zusammenarbeit mit Unter7brunn: Soweit ich mich erinnern kann, hatte er als Liga-Präsident einige Ideen, die jedoch keinen Anklang fanden. zB Einführung eines Draft-Systems wie in den amerik. Profiligen. Seine plötzliche Liebe zu Unter7brunn, Schwadorf, Wr. Neustadt stufe ich als eine Mischung von Trotzreaktion u. plumper Versuch eines Neubeginns ein nachdem "sein" neues Stadion nichts wurde.

Man lernt nie aus: Welche Liebe verband Stronach mit Schwadorf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Im Moment steigens ab.

Letztes Spiel gegen GAK, vielleicht schonen die ja Spieler für die Relegation.

Aus der RLM aufsteigen wird in den nächsten Jahren auch nicht gerade leicht. Mir gefällt dieses System überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

Verdienen wohl einfach mehr bei RBS als bei der Austria.

Dafür müssen sie sich zwei Spiele "interessante" Gesänge anhören - klingt für mich nach einem fairen Deal.

Aber Smackies Punkt mir den Ü-30 Spielern ist wohl auch richtig, warum nur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

denk es wird wohl leichter sein mit geszandenen spielern aifzusteigen als mit den jungen talenten..besonders wenn man bedenkt das zB Lask einen sofortigen wiederaufstieg anstrebt und.nen guten.sponsor findet, oder gak gegen hartberg verliert

Was genau haben der LASK und der GAK mit Anif zu tun? Spielen ja nicht in der gleichen RL.

Aber auch bei Pasching überlegt man, ob man Ü30 Spieler verpflichtet. Sinn dahinter sehe ich auch keinen.

Wenn die Juniors nicht das Zeug haben, aus der RL aufzusteigen, brauchen sie auch keinen Platz in der ersten Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

v.a. man sieht ja eh immer wieder, dass man mit den alten erst wieder die ziele nicht erreicht. naja, schauen wir mal, was sich da noch tut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ev. kennt sich ja von euch jemand in dem Lizenz-Schacher-Wirrwar aus.

Nachdem Schriebl jetzt von uns zu Anif gewechselt is (was ja jetzt die eig. Juniors sind) wär er quasi auch für eure Erste spielberechtigt, oder bin ich da jetzt (wegen dem Lizenzmist) aufm Holzweg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ev. kennt sich ja von euch jemand in dem Lizenz-Schacher-Wirrwar aus.

Nachdem Schriebl jetzt von uns zu Anif gewechselt is (was ja jetzt die eig. Juniors sind) wär er quasi auch für eure Erste spielberechtigt, oder bin ich da jetzt (wegen dem Lizenzmist) aufm Holzweg?

auf keinen Fall! Nur Spieler der Juniors sind auch für die erste berechtigt. Das bleibt übrigens auch im Fall das Anif aufsteigt so

edit: um es nochmal klar zu sagen. Man kann die Spieler nur in den regulären Transferperioden wieder zurück holen.

bearbeitet von Kiwi_Bob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schriebl und winkler dürften rein theoretisch in der ersten spielen. sie werden nämlich für die jetzigen juniors spielen, wie auch immer die in der kommenden saison heißen werden.

nach den ganzen red bull anif spielern hat die austria heute die verpflichtung von matthias öttl bekannt gegeben. der erste, der zur austria wechselt der den gesamten bullennachwuchs durchlaufen hat und zuvor nicht im violetten nachwuchs war.

kann ihn jemand etwas beschrieben. welchen spilstil hat der so?! welche positionen hat er bei den juniors und pasching bekleidet? technisch beschlagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Öttl spielte in Salzburg den 6er - hat das Zentrum gut kompakt gemacht und die Bälle auch von hinten verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

http://www.laola1.at...3-52---585.html

Wolfi Mair zu den Juniors :aufdrogen: Oder besser gesagt zu Anif bzw. Carpe Diem Niederalm.

Ich hoffe, dass jetzt keine Ü30-Spieler mehr kommen. Hieß es nicht maximal 4 Spieler, die

älter als 22 Jahre sind? Die hätte man dann erreicht.

bearbeitet von Smackie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

Schriebl und Winkler werden offiziell zu den Juniors gewechselt sein. Dort werden sie wohl eine ganz junge Truppe als "FC Anif" oder "Spielgemeinschaft FC Anif/Red Bull Juniors" führen.

Und Aufhauser und Mair sind sicher für das Team ausersehen, das aufsteigen soll. Also der jetztige, im Moment fast spielerlose USK Anif, zu dem wohl die besten Juniors wechseln werden. Und dort dürfen so viele Ü22 Spieler zum Einsatz kommen, wie Red Bull lustig ist. Genauso wie in Pasching, wo mit Mössner und Kerschbaumer auch schon die ersten Transfers getätigt wurden.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.