sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 16:24 steuerverschwendung kritisieren ist so 20. jahrhundert. wer sich heutzutage ernsthaft darüber aufregt, dass steuergelder für öffentliches amüsement "verschwendet" werden, der geht höchstwahrscheinlich mit scheuklappen durch das leben. unsere gesellschaft, insbesondere in europa, geht sowieso - das zeigt sich in vielen bereichen - mit großen schritten auf den abgrund zu. da kann der staat ruhig guten gewissens millionen um millionen rausballern, um den massen als coping-instrument zumindest gewaltige fußballarenen oder andere projektionsflächen zu bieten. weils eh schon wurscht ist. nobel geht die welt zugrunde. wenn mich jemand fragt, wie ich zum stadionthema in linz stehe, sage ich: das ganze war ein fehler. man hätte beide stadien doppelt so groß bauen sollen. und vollklimatisiert. mit öffentlichen geldern. zukünftige generationen, die mit schlimmsten klimawandel-folgen, multiresistenten keimen, gewaltigen globalen fluchtbewegungen, alles ersetzenden KIs, religiösen spinnern, autoritären staatsformen und massivem wohlstandsverlust zu tun haben werden, kümmern sich sicher nicht darum, ob vor jahrzehnten irgendwo ein überteuertes stadion hingestellt wurde und ob oder in welchem rahmen sich die öffentliche hand daran beteiligt hat. stattdessen werden die romantischen fußballmärchen der vorherigen generationen bei der feuertonne im innenhof trost spenden. 30 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Donnerstag um 16:33 sturmhaubenfetischist schrieb vor 4 Minuten: stattdessen werden die romantischen fußballmärchen der vorherigen generationen bei der feuertonne im innenhof trost spenden. „Des 3:3 im 25er Johr gegen Hartberg wor legendär“ 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben Donnerstag um 17:11 sturmhaubenfetischist schrieb vor 44 Minuten: steuerverschwendung kritisieren ist so 20. jahrhundert. wer sich heutzutage ernsthaft darüber aufregt, dass steuergelder für öffentliches amüsement "verschwendet" werden, der geht höchstwahrscheinlich mit scheuklappen durch das leben. unsere gesellschaft, insbesondere in europa, geht sowieso - das zeigt sich in vielen bereichen - mit großen schritten auf den abgrund zu. da kann der staat ruhig guten gewissens millionen um millionen rausballern, um den massen als coping-instrument zumindest gewaltige fußballarenen oder andere projektionsflächen zu bieten. weils eh schon wurscht ist. nobel geht die welt zugrunde. wenn mich jemand fragt, wie ich zum stadionthema in linz stehe, sage ich: das ganze war ein fehler. man hätte beide stadien doppelt so groß bauen sollen. und vollklimatisiert. mit öffentlichen geldern. zukünftige generationen, die mit schlimmsten klimawandel-folgen, multiresistenten keimen, gewaltigen globalen fluchtbewegungen, alles ersetzenden KIs, religiösen spinnern, autoritären staatsformen und massivem wohlstandsverlust zu tun haben werden, kümmern sich sicher nicht darum, ob vor jahrzehnten irgendwo ein überteuertes stadion hingestellt wurde und ob oder in welchem rahmen sich die öffentliche hand daran beteiligt hat. stattdessen werden die romantischen fußballmärchen der vorherigen generationen bei der feuertonne im innenhof trost spenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N2.null-acht.19 Teamspieler Geschrieben Donnerstag um 21:20 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben Freitag um 03:12 (bearbeitet) laskler89 schrieb vor 15 Stunden: die frage ist, inwiefern ich mit meinen LinzAG-Beiträgen für Strom zB den FC BW Linz unterstützen will. das mit "gehört der öffentlichen hand" ist schön und gut, aber zugang hat man deswegen auch nicht mehr oder weniger als auf der gugl. Vielleicht solltest mit ein paar Gleichgesinnten in einen Wald ziehen und keine Steuern zahlen. Wer weiß was dir da nicht gefällt bearbeitet Freitag um 03:13 von Linzah 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Freitag um 06:17 laskler89 schrieb vor 18 Stunden: die frage ist, inwiefern ich mit meinen LinzAG-Beiträgen für Strom zB den FC BW Linz unterstützen will. das mit "gehört der öffentlichen hand" ist schön und gut, aber zugang hat man deswegen auch nicht mehr oder weniger als auf der gugl. Für mich persönlich der POTY, das kann ja nicht sein Ernst sein. Also ich akzeptiere ja gern andere Meinungen, aber viel Spaß, wenn du zum Fußballclub, Tennisclub, Schachverein etc. ums Eck gehst und denen erklärst, dass du nicht einsiehst, dass du deren Betrieb mitfinanzierst. Sperrts den Laden endlich zua! Scheiß auf'n Sport! Ganz allgemein, ich versteh diese verbohrte Haltung einfach nicht, dieses "ich gönn denen nix", aber im Umkehrschluss ist man vor jedem Derby aufgezuckert und freut sich auf das Spiel wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Naja, jedem des seine, nur mir des meine. Net wohr? 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VurstodtLASKler Wichtiger Spieler Geschrieben Freitag um 08:37 LASK1965 schrieb vor 2 Stunden: Für mich persönlich der POTY, das kann ja nicht sein Ernst sein. Also ich akzeptiere ja gern andere Meinungen, aber viel Spaß, wenn du zum Fußballclub, Tennisclub, Schachverein etc. ums Eck gehst und denen erklärst, dass du nicht einsiehst, dass du deren Betrieb mitfinanzierst. Sperrts den Laden endlich zua! Scheiß auf'n Sport! Ganz allgemein, ich versteh diese verbohrte Haltung einfach nicht, dieses "ich gönn denen nix", aber im Umkehrschluss ist man vor jedem Derby aufgezuckert und freut sich auf das Spiel wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Naja, jedem des seine, nur mir des meine. Net wohr? Aus der Sicht eines steuerzahlenden Fans, der mittlerweile seit va 50 Jahren ins Stadion geht, kann ich nach wie vor nur den Kopf schütteln. Wieso fördert die öffentliche Hand zwei Fußballstadien in Linz? Hat es nicht jahrzehntelang auch auf der alten Gugl funktioniert, dass wir uns mit den Schlümpfen (damals aka Koksler) das Stadion teilen? Aus meiner Sicht ist das nur zu verstehen, wenn man Österreich und seine Parteilogik versteht. Bevor ich den anderen auch nur den Dreck unter den Nägeln gönne, versuche ich noch mehr zu glänzen. Wenn also die Schwarzen dem LASK die Kohle (u.a. via RLB) zuweisen, schaufeln die Roten den Schlümpfen die Marie zu. Ich finde beide Stadien sehr gelungen und freue mich noch immer jedesmal, wenn ich bei einem Heimspiel in ein schmuckes, neues, echtes Fußballstadion gehen darf und nimmer in die alte, halb offene Kloschüssel, wo Du immer gefühlte 100m weg vom Feld gestanden bist. Dass hier auf beiden Seiten zig Millionen öffentlicher Mittel verwendet wurden, wird wohl niemand bestreiten. Dass es außer unserem LASK auch noch andere wichtige Dinge gibt, die öffentliche Finanzierung brauchen, bzw. bräuchten, wohl auch nicht. Es war wohl ein einmaliger Glücksfall der Geschichte, dass vor ein paar Jahren die Schatullen geöffnet wurden - heute wird/muss in allen Bereichen eingespart werden und solche Projekte schlichtweg undenkbar. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Freitag um 10:06 VurstodtLASKler schrieb vor einer Stunde: Aus der Sicht eines steuerzahlenden Fans, der mittlerweile seit va 50 Jahren ins Stadion geht, kann ich nach wie vor nur den Kopf schütteln. Wieso fördert die öffentliche Hand zwei Fußballstadien in Linz? Hat es nicht jahrzehntelang auch auf der alten Gugl funktioniert, dass wir uns mit den Schlümpfen (damals aka Koksler) das Stadion teilen? Aus meiner Sicht ist das nur zu verstehen, wenn man Österreich und seine Parteilogik versteht. Bevor ich den anderen auch nur den Dreck unter den Nägeln gönne, versuche ich noch mehr zu glänzen. Wenn also die Schwarzen dem LASK die Kohle (u.a. via RLB) zuweisen, schaufeln die Roten den Schlümpfen die Marie zu. Ich finde beide Stadien sehr gelungen und freue mich noch immer jedesmal, wenn ich bei einem Heimspiel in ein schmuckes, neues, echtes Fußballstadion gehen darf und nimmer in die alte, halb offene Kloschüssel, wo Du immer gefühlte 100m weg vom Feld gestanden bist. Dass hier auf beiden Seiten zig Millionen öffentlicher Mittel verwendet wurden, wird wohl niemand bestreiten. Dass es außer unserem LASK auch noch andere wichtige Dinge gibt, die öffentliche Finanzierung brauchen, bzw. bräuchten, wohl auch nicht. Es war wohl ein einmaliger Glücksfall der Geschichte, dass vor ein paar Jahren die Schatullen geöffnet wurden - heute wird/muss in allen Bereichen eingespart werden und solche Projekte schlichtweg undenkbar. Ich stimme dir inhaltlich vollkommen zu, einzig beim Vergleich mit den vergangenen Jahrzehnten bin ich anderer Meinung. Was damals funktioniert hat, funktioniert heute nicht mehr. Der Fußballsport, insbesondere die Vereine, haben sich in rasantem Tempo zu leistungsstarken Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Wo vor zwanzig Jahren noch ein oder zwei Personen das „Office“ geschupft haben, arbeiten heute ganze Teams. Doch nicht nur organisatorisch hat sich der Sport weiterentwickelt. Auch die körperlichen Anforderungen und die Trainingsbedingungen haben sich durch modernste Tracking-Technologien grundlegend verändert. Die Ressourcen, die eine Mannschaft heute benötigt, um dauerhaft an der Spitze mitzuspielen, unterscheiden sich daher völlig von denen „damals“. Dementsprechend ist es natürlich auf hohem Niveau eine "Notwendigkeit", dass man als Profi-Fußballverein über ein eigenes Stadion verfügt. Und natürlich wäre es romantisch, wenn man die 30 Mio, egal aus welchem Stadionbau, anderweitig in die Sportinfrastruktur der Stadt gepumpt hätte. "Mein" Verein würde derzeit mehrere Millionen für Sanierungs-/Umbaumaßnahmen benötigen. Das bleibt allerdings ein Wunschtraum und wir müssen schauen, dass uns die Hütte nicht auf den Schädl fällt. Jo mei. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Samstag um 06:32 (bearbeitet) Saint Bölten macht in der LigaZwa einfach auf Leverkusen Haben auch schon einen ordentlichen Vorsprung - die Admira trifft heute zum 120 jährigen Jubiläum auf Austria Salzburg! bearbeitet Samstag um 06:34 von Bohemian Flexer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Betty Surft nur im ASB Geschrieben Samstag um 10:18 St. Pölten wünsche ich mir auf keinen Fall in der Bundesliga. Selbst bei Spitzenspielen in der 2. Liga Null Stimmung im Stadion. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Wahnsinniger Poster Geschrieben Samstag um 10:52 Black Betty schrieb vor 33 Minuten: St. Pölten wünsche ich mir auf keinen Fall in der Bundesliga. Selbst bei Spitzenspielen in der 2. Liga Null Stimmung im Stadion. Haben aber immerhin einen höheren Zuschauerschnitt als die Admira. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Betty Surft nur im ASB Geschrieben Samstag um 11:26 oldschool schrieb vor 32 Minuten: Haben aber immerhin einen höheren Zuschauerschnitt als die Admira. Das ja, aber nichtsdestotrotz hat die Admira eine lebendigere Fankultur. Abgesehen davon: Austria Salzburg wäre mir so und so am liebsten, wenn auch völlig unrealistisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben Samstag um 12:18 sturmhaubenfetischist schrieb am 16.10.2025 um 18:24 : steuerverschwendung kritisieren ist so 20. jahrhundert. wer sich heutzutage ernsthaft darüber aufregt, dass steuergelder für öffentliches amüsement "verschwendet" werden, der geht höchstwahrscheinlich mit scheuklappen durch das leben. unsere gesellschaft, insbesondere in europa, geht sowieso - das zeigt sich in vielen bereichen - mit großen schritten auf den abgrund zu. da kann der staat ruhig guten gewissens millionen um millionen rausballern, um den massen als coping-instrument zumindest gewaltige fußballarenen oder andere projektionsflächen zu bieten. weils eh schon wurscht ist. nobel geht die welt zugrunde. wenn mich jemand fragt, wie ich zum stadionthema in linz stehe, sage ich: das ganze war ein fehler. man hätte beide stadien doppelt so groß bauen sollen. und vollklimatisiert. mit öffentlichen geldern. zukünftige generationen, die mit schlimmsten klimawandel-folgen, multiresistenten keimen, gewaltigen globalen fluchtbewegungen, alles ersetzenden KIs, religiösen spinnern, autoritären staatsformen und massivem wohlstandsverlust zu tun haben werden, kümmern sich sicher nicht darum, ob vor jahrzehnten irgendwo ein überteuertes stadion hingestellt wurde und ob oder in welchem rahmen sich die öffentliche hand daran beteiligt hat. stattdessen werden die romantischen fußballmärchen der vorherigen generationen bei der feuertonne im innenhof trost spenden. Nur weil du das Siedler von Catan Stadtderby verloren hast, brauchst nicht jahrelang in einer derart zynischen Dystopie verharren. 😅 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
René Bunter Hund im ASB Geschrieben Samstag um 15:49 Black Betty schrieb vor 4 Stunden: Das ja, aber nichtsdestotrotz hat die Admira eine lebendigere Fankultur. Abgesehen davon: Austria Salzburg wäre mir so und so am liebsten, wenn auch völlig unrealistisch. Wös! Wir brauchen mehr Derbys. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Samstag um 16:49 René schrieb vor 59 Minuten: Wös! Wir brauchen mehr Derbys. Nein, echt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.