HwG TFC Geschrieben 11. Mai 2010 Fakt ist keiner der 3 Vereine wäre ein würdiger Meister. wer dann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 11. Mai 2010 Abgesehen davon wäre wohl ein Sieg gegen die Dosen für euer Finale im Cup sicher ein gehöriger Schub an Motivation und Selbstvertrauen - bzw. wünschen sich wohl nur Masochisten eine Meisterfeier des Gegners im eigenen Stadion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UltrasNoFans Bester Mann im Team Geschrieben 11. Mai 2010 Zeigt uns euer Herz, und kämpft für diese Kurve, denn trotz Repression und scheiss Kommerz, singen wir für euch, Schalala...... Wir würden für die Schwoazen durch die Hölle gehen und wollen unsre Mannschaft wieder siegen sehen. Wir lieben unsren Klub und scheißen auf Kommerz denn wir sind Fußballfans mit Herz. Ah so ist das alles klar. Genau an diese 2 Zeilen hab ich auch grad gedacht. Vlt. gibts ja doch noch ein paar Leute beim traditionsreichen SK Sturm, die über dem Kommerz stehen und lieber einen Traditionsverein, auch wenn er noch so verhasst ist, als Meister sehen. In diesem Sinne: Wer zusieht wie das Geld regiert, lässt zu dass unser Sport krepiert... @Paschinger Bubi: Da ham sich ja die richtigen 2 Vereine gefunden, vlt. solltest mit deinem SVP eine Fanfreundschaft mit den Bullenschweinen eingehen, würden super zampassen, die 2 Scheissvereine. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 11. Mai 2010 wer dann? Ist müssig darüber zu diskutieren... aber hier meine Begründung: RBS, weil mit deren Kader bzw. Budget der Meistertitel schon ein paar Spieltage vor Ende der Meisterschaft fixiert werden muss. Stevens spielt in der Ö-Buli-Liga viel zu defensiv! Mit dieser Mannschaft muss man anders, offensiver auftreten vorallem gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte. Austria, Rapid weil die Schiedsrichterentscheidungen augenscheinlich wieder mal in einer günstigen Phase der Meisterschaft (letztes Viertel, alle Jahre wieder...) zu Gunsten der Mundls gefallen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf49 Bester Mann im Team Geschrieben 11. Mai 2010 gleich vorweg, ich bin ein veilchen aus der stmk. was hier von einigen gepostet wird ist wirklich das letzte. die meisterschaft soll fair beendet werden, was mmn. foda sowieso vor hat. dass sturm einige leistungsträger vor dem cupfinale auf der bank läßt ist auch klar und verständlich, würde auch jeder andere verein in dieser situation tun. nur eines ist klar, sollte der austria ein oder mehrere schnelle tore gelingen, dies der stadionsprecher in graz durchgeben, haben die salzburger einen gewaltigen strich in der unterhose bzw. dress! forza viola 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 11. Mai 2010 Ist müssig darüber zu diskutieren... aber hier meine Begründung: RBS, weil mit deren Kader bzw. Budget der Meistertitel schon ein paar Spieltage vor Ende der Meisterschaft fixiert werden muss. Stevens spielt in der Ö-Buli-Liga viel zu defensiv! Mit dieser Mannschaft muss man anders, offensiver auftreten vorallem gegen Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte. Austria, Rapid weil die Schiedsrichterentscheidungen augenscheinlich wieder mal in einer günstigen Phase der Meisterschaft (letztes Viertel, alle Jahre wieder...) zu Gunsten der Mundls gefallen ist. köstlich! und warum rapid nicht?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheHaight Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Mai 2010 wurde doch eh schon alles ganz gut zusammengefasst: ständige bevorzugung durch schiedsrichterentscheidungen für einen oder beide wiener gross-vereine plus unglaublich nervige präpotente art von fans und teilweise spielern/trainern (gut, da eh nur bei einem wiener verein) ergeben bei den bauern eben ein hauptstadthass der bei eingen sogar über die fussballgrenzen hinausgeht zu den immer wieder kehrenden bevorzugungen der wiener vereine kommt aber natürlich vor allem das anstehende cup finale. wäre ich präsident von sturm würde ich auf keinen fall akzeptieren wollen wenn mein trainer mit der ersten garnitur auflaufen würde. so gesehen ist es nur logisch und folgerichtig wenn foda schon jetzt die erwartungen diesbezüglich in die richtigen bahnen lenkt. für sturm geht es am sonntag um millionen, am donnerstag um absolut gar nichts. alles andere als die etwas aufgebesserte reservemannschaft wäre völlig unverständlich aus sicht von sturm graz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 11. Mai 2010 was würdest du sagen wäre besser - mit einer klatsche ins Finale oder mit einem Sieg ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 11. Mai 2010 Als würden wir entscheiden wann es ein Tor ist, oder eben auch nicht. Hab zwar jetzt kein Video bei der Hand, aber bei der Aktion hätte es sich angeboten, sich so zu verhalten wie Ajax vor ein paar Jahren. Die Vorgeschichte weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls hat Ajax ein irreguläres Tor erzielt, das dann auch zählte. Nach Wiederanpfiff blieb man einfach stehen und wartete, bis der Gegner den Ausgleich erzielte. Aber die Austria konnte nur jubeln (aber was sag ich denn, Ortlechner hat sich eh an den Kopf gegriffen und gelacht). Ich gönne weder der Austria noch Rapid den Titel und ich hoffe mal, am Donnerstag gleicht sich alles wieder aus, d. h. Salzburg wird Meister und die Austria und Rapid prügeln sich um den 2. Platz ! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. Mai 2010 bevor in salzburg und restösterreich wieder dolchstoßlegenden verbreitet werden... http://diepresse.com/home/sport/fussball/564235/index.do?_vl_backlink=/home/index.do Bundesliga: Das verrückteste Saisonfinale 10.05.2010 | 18:49 | GERHARD HOFER (Die Presse) Ein umstrittenes Abseits bringt unerwartet Spannung in die Bundesliga. Nach eingehender Recherche muss man Linienrichter Andreas Feichtinger wohl zu seiner richtigen Entscheidung und seiner Courage gratulieren. Wien. Auch diese Zeitung schrieb am Montag von einem zu Unrecht aberkannten Tor für Salzburg. So wie die meisten Beobachter und Kommentatoren blieb in der Hitze des Gefechts keine Zeit für einen Blick auf die Fifa-Spielregel 11. Nach eingehender Recherche muss man Linienrichter Andreas Feichtinger wohl zu seiner richtigen Entscheidung und seiner Courage gratulieren. Somen Tchoyi stand im Abseits und griff daraufhin ins Spiel ein. Rabiu Afolabis Ausgleichstreffer war somit irregulär. Damit verdankt die österreichische Bundesliga einer richtigen Schiedsrichterentscheidung das spannendste Finale seit vielen Jahren. Zuletzt wurde die Meisterschale im Jahr 2000 im letzten Spiel erobert. Damals sicherte sich der FC Tirol den Titel. Und überhaupt erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Bundesliga buhlen noch drei Klubs um die Krone. Das gab's bisher nur 1992. Salzburg führte damals zwei Punkte vor der Austria und Tirol. Und die Wiener sicherten sich mit einem 2:1 gegen Salzburg vor 40.000 Fans im Praterstadion die Meisterschaft. Auch am Donnerstag könnte die Austria wohl das Ernst-Happel-Stadion füllen. Im Spiel gegen Ried stirbt die Hoffnung zuletzt. Auch wenn nach wie vor Salzburg der große Meisterfavorit ist. Doch zwei Niederlagen hintereinander sorgen vor dem Spiel gegen Sturm für Verunsicherung. „Das muss schnell aus den Köpfen raus“, sagte Salzburg-Coach Huub Stevens am Montag. Über die Schiedsrichter verlor er kein Wort. Kritik übte er lediglich an seinem Goalgetter Marc Janko. „Janko war einfach nicht gut“, sagt der Holländer, der zwar mit Schalke den Uefa-Cup gewann, in seiner Trainerkarriere aber noch nie Meister wurde. Fest steht: Die Meisterschale wird am Donnerstag in Graz sein. Die Wiener Austria und Rapid müssten im Falle des Falles mit einem Duplikat feiern. Was wohl keines der beiden Teams stören würde. Trotz des Schocks bei den Salzburgern scheint Sturm eine mehr als machbare Aufgabe. Die Mannschaft von Trainer Franco Foda ist nur noch auf das Cupfinale gegen Wiener Neustadt fokussiert. Und das steigt ausgerechnet drei Tage nach dem Salzburg-Spiel. Beobachter vermuten deshalb, Foda könnte seine Schlüsselspieler gegen Salzburg schonen. Er selbst deutet Ähnliches zumindest leise an: „Für uns ist es eine ungünstige Situation. Wir wollen das Spiel gewinnen, allerdings unter Berücksichtigung des Cupfinales, in dem es für uns um viel geht.“ Und als wollte er sich schon im Voraus entschuldigen: „Es kann nicht sein, dass jetzt alles an Sturm hängt. Jeder hätte die Situation vorher entscheiden können.“ Und in Wien-Favoriten? Da versucht Trainer Karl Daxbacher seine jungen Überflieger wieder auf den Boden zurückzuholen. „Wer zwölfmal nur 1:0 gewinnt, kann nicht von einem Sieg ausgehen. Wir dürfen auf keinen Fall glauben, dass wir gegen Ried schon sicher gewonnen haben“, sagt er und tut, was er die ganze Saison über getan hat: tiefstapeln. ("Die Presse", Print-Ausgabe, 11.05.2010) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 11. Mai 2010 Na wenns die Presse schreibt ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturm_Daniel Anfänger Geschrieben 11. Mai 2010 Volle Unterstützung für Red Bullen. Das Stadion muss ganz hinter Salzburg stehen, gegen die Wiener Betrüger und Sauproleten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. Mai 2010 Na wenns die Presse schreibt ... was wäre denn genehm ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 11. Mai 2010 mir wär ein meister salzburg ein wenig lieber als ein meister austria, aber in wahrheit ist es mir wurst. sturm wird das spiel nicht herschenken, aber man wird sicher nicht über grenzen gehen um gegen salzburg einen punkt zu holen und da ist sturm dann kein vorwurf zu machen. schließlich ist in 3 tagen nach dem spiel das wichtigste spiel der saison. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Mai 2010 was wäre denn genehm ? Nach eingehender Recherche muss man Linienrichter Andreas Feichtinger wohl zu seiner richtigen Entscheidung und seiner Courage gratulieren. Somen Tchoyi stand im Abseits und griff daraufhin ins Spiel ein. Zumindest sollte man, wenn schon die eingehende Rechercheleistung als Rechtfertigung angeführt wird, das richtige Vokabular anführen. Zu der Entscheidung wurde eh schon genüge geschrieben, daher belasse ich es damit. Zum Spiel, es ist sehr eigenartig, Sturm hätte sich wohl bereits eine Entscheidung vor dieser letzten Runde gewünscht, denn was man den diversen Statements unisono entnehmen kann ist, dass das Cupfinale jedenfalls prioritär ist - dies ist aus Eigeninteresse nur allzu verständlich. Dennoch denke ich, dass Foda versuchen wird, bereits für dieses Spiel eine gewisse Spannung reinzubringen, da es selten gelingt sich innerhalb kürzester Zeit (der Schlendrian ist ja bei den Grazern mangels wichtiger Spiele schon länger drinnen) von geringerer Leistungsbereitschaft auf 100 % zu steigern. Daher meine ich, dass die Befürchtungen der Wettbewerbsverzerrung zwar nicht von der Hand zu weisen sind, aber Sturm sicherlich sportlich genug agieren wird, den Fans eine ordentliche Leistung abzuliefern. Daneben ist anzuführen, dass es auch in den anderen entscheidenden Partien für die jeweiligen Nicht-Meisterkandidaten um eher wenig geht, diese Problematik beschränkt sich also nicht nur auf die Paarung Sturm – Salzburg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts