Recommended Posts

ASB-Legende

Eben, geht nicht!

na gut, dann eben umgekehrt, regel wie folgt: "bei ruhenden bällen die in den strafraum getreten werden gibt's kein passives abseits (ausnahme freistuösse aus der gegenerischen hälfte) und aus! ergo: tchoyi gestern im abseits -> kein tor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
<br />Sei mir nicht böse, aber wenn einem alle Autos auf der Autobahn entgegenkommen kann es auch durchaus sein dass man selber der Geisterfahrer ist. Das gestern war korrekte Regelauslegung, da gibts nicht viel zu diskutieren.
wie bitte? Nichtmal der Schiriboss selbst konnte sagen, na der Pfiff korrekt war oder nicht. Auch der Drabek wusste es nicht. Also tu' nicht so, als wäre das alles eindeutig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie bitte? Nichtmal der Schiriboss selbst konnte sagen, na der Pfiff korrekt war oder nicht. Auch der Drabek wusste es nicht. Also tu' nicht so, als wäre das alles eindeutig.

braucht man auch nicht. dass es eindeutig (falsch) war, behauptest ja du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

wie bitte? Nichtmal der Schiriboss selbst konnte sagen, na der Pfiff korrekt war oder nicht. Auch der Drabek wusste es nicht. Also tu' nicht so, als wäre das alles eindeutig.

Das die ausführenden Organe die ihnen auferlegten Regeln so nicht anwenden können ist peinlich und wirft ein bezeichnendes Licht auf unserer Wachler. Die Situation an sich ist aber, streng regeltechnisch, absolut keine Fehlentscheidung. Jetzt kann man bis zu einem gewissen Grad mit Auslegungen argumentieren, fakt (und ja ich benutze hier absichtlich dieses Wort) ist jedoch, dass dies im Sinne des Regelbuches keine Fehlentscheidung ist. Da kann man sich noch so sehr auf den Kopf stellen, was ich angesichts der Emotionen ja durchaus verstehen kann, ich würde mich umgekehrt auch schwerer tun dies anzuerkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

na gut, dann eben umgekehrt, regel wie folgt: "bei ruhenden bällen die in den strafraum getreten werden gibt's kein passives abseits (ausnahme freistuösse aus der gegenerischen hälfte) und aus! ergo: tchoyi gestern im abseits -> kein tor.

Das wäre zum Beispiel eine Möglichkeit! Endlich, nach gefühlten 20 Seiten kommt auch einmal ein brauchbarer Vorschlag und nicht nur die übliche Kritik ohne Gegenentwurf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dieses Spiel sorgt ja für mächtig Diskussionsstoff.

Einem Tag nach diesem Spiel bin ich der Meinung, dass man dieses Tor durchaus aberkennen kann, ich es allerdings noch immer für richtiger emfpunden hätte, wenn das Tor gezählt hätte.

Wie einige schon sagen, befinden wir uns hier in einer Grauzone. In solchen Situationen kann jeder beurteilen wie er will. Bei uns wird das keiner so einfach hinnehmen können, da diese Entscheidung unseren Meisteritel gefährden könnte!

Das mag jetzt möglicherweise eine sehr magere Begründung sein. Allerdings kann man meiner Meinung nach so einen wichtiges Treffer im Heimstadion eines jeweiligen Teams in so einer Situation nicht annuliueren! Das werden die Austriafans nun ganz anders sehen. Allerdings will ich gar nicht wissen was passiert wäre, wenn deren Team so eine Entscheidung hätte hinnehmen müssen.

Aber okay. Abhaken und in Graz gewinnen, dann redet keiner mehr über diese Partie!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das die ausführenden Organe die ihnen auferlegten Regeln so nicht anwenden können ist peinlich und wirft ein bezeichnendes Licht auf unserer Wachler.

Das ist nicht "peinlich", sondern nur logisch! Denn er weiß, wovon er redet. In dieser Situation wars eine Grauzonen-Entscheidung, insofern KANN ER GAR KEINE KLARE Aussage treffen, ob richtig oder falsch. Sie geht aber definitiv in Ordnung, da Grauzonen eben Grauzonen sind und regeltechnisch, wie du ja schreibst, Auslegungssache!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Allerdings will ich gar nicht wissen was passiert wäre, wenn deren Team so eine Entscheidung hätte hinnehmen müssen.

Das übliche: Zeter und Mordio, Rapidverschwörung, und und und. am nächsten Tag hätten einige besonnene den Fehler eingestanden, der Rest würde weiter belächelt werden. Im Grunde wie hier nur im großen Stil. Is ja eh alles business as usual.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Selbst wenn das aberkannte Tor regulär war, hätte es garnicht mehr fallen dürfen, weil der Schirr hat nur 3 Min. nachspielzeit angezeigt defr FReistoß war zur Spielzeit 93:27 gefallen. Irgendein Grund, länger nachspielen zu lassen als angezeigt war auch nicht zu sehen (wie die Nachspielzeit durchgesagt wurde, war sowohl bekannt, dass es eine Verzögerung durch einen Austria-Freistoß gegben wird, als auch dass die Salzburger nochmal wechseln und BVerzögerungen durch Toiorjubel werden üblicherweise nicht eingerechnet).

Ds ist absoluter Schwachsinn.

1.) Die Dauer der Nachspielzeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters, d.h. er kann bei 3 angezeigten Min. auch sofort abpfeifen oder 5 Min. nachspielen lassen.

2.) Das Austria Tor fiel in der Nachspielzeit, daher hat der Schiri die Zeit für den Torjubel noch mit eingerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Das ist nicht "peinlich", sondern nur logisch! Denn er weiß, wovon er redet. In dieser Situation wars eine Grauzonen-Entscheidung, insofern KANN ER GAR KEINE KLARE Aussage treffen, ob richtig oder falsch. Sie geht aber definitiv in Ordnung, da Grauzonen eben Grauzonen sind und regeltechnisch, wie du ja schreibst, Auslegungssache!

wie ich bereits mit gidi ausführlich besprochen habe sollten dann eben die regeln an sich genauer ausformuliert werden. du musst die 20 seiten schon auch lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Einem Tag nach diesem Spiel bin ich der Meinung, dass man dieses Tor durchaus aberkennen kann, ich es allerdings noch immer für richtiger emfpunden hätte, wenn das Tor gezählt hätte.

Gut gesprochen!

Das mag jetzt möglicherweise eine sehr magere Begründung sein. Allerdings kann man meiner Meinung nach so einen wichtiges Treffer im Heimstadion eines jeweiligen Teams in so einer Situation nicht annuliueren!

Schlecht gesprochen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Das ist nicht "peinlich", sondern nur logisch! Denn er weiß, wovon er redet. In dieser Situation wars eine Grauzonen-Entscheidung, insofern KANN ER GAR KEINE KLARE Aussage treffen, ob richtig oder falsch. Sie geht aber definitiv in Ordnung, da Grauzonen eben Grauzonen sind und regeltechnisch, wie du ja schreibst, Auslegungssache!

Dann kann er das aber auch so formulieren. Macht ja ein Ernesto hier auch die ganze Zeit. Regeltechnisch ists ja vollkommen konform, damit absolut keine Fehlentscheidung. Das es Spielraum gibt ist ja unbestritten, das ist aber ein qualitativer Unterschied in der Argumentation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich meine einfach das wenn man jetzt alles auf drabek und seine wachler schiebt das doch ein wenig zu einfach ist! das war jetzt nicht mehr der erste matchball und wir machen nichts daraus! die frage sei erlaubt ob man wenn man so viele chancen zur entscheidung vergiebt überhaupt ein "würdiger" meister ist/wäre!

trotzdem stösst es mir sauer auf wie diese liga immer und immer wieder durch diverse entscheidungen der wachler beeinflusst wird! ich meine man sollte den schwarzen die meisterschale geben - sie haben ja mehr einfluss darauf genommen als so mancher spieler der spitzenmannschaften!

:aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.