schleicha Zündler Geschrieben 5. Dezember 2024 Ich finde bei unseren Cornern ist oft weniger das Verhalten der Spieler bzw. die Idee was wir spielen wollen das Problem als vielmehr die Ausführung an sich. Jetzt kann man hergehen und sagen "die müssen das ja trainieren" - stimmt. Müssen sie. Aber wenn ich Klavier spielen übe, werde ich halt trotzdem nicht automatisch zum Chopin. Und auf hohem Niveau ist das bei den Fußballern ähnlich - man kann es trainieren, aber dadurch wird aus Seidl halt auch kein genialer Standardschütze sondern halt ein etwas weniger schlechter. Ich seh kaum einen Spieler der gute Standards schießen kann. Und man sieht das mMn. auch an einem anderen Beispiel - Weitschüsse. Es hapert einfach bei vielen an der Schusstechnik, so traurig das ist. Auer müsste mMn. noch am ehesten was zusammenbringen, aber der ist sowieso in einer gröberen Unform. Da kommen auch die Flanken zur Zeit überall hin nur nicht dort wo sie hin sollten. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2024 Tobal12345 schrieb vor 23 Minuten: ohne statistische belege zu haben, empfinde ich scharfe corner gefährlicher, als halbscharf - find is im letzten spiel auch probiert worden hab die Ecken auch viel besser gefunden als noch die Spiele davor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 5. Dezember 2024 schleicha schrieb vor 16 Minuten: Ich finde bei unseren Cornern ist oft weniger das Verhalten der Spieler bzw. die Idee was wir spielen wollen das Problem als vielmehr die Ausführung an sich. Jetzt kann man hergehen und sagen "die müssen das ja trainieren" - stimmt. Oft ist es auch einfach Konzentration. Jeder Profifußballer kann eine scharfe und präzise Flanke. Aber eben nicht in 5 von 5 Fällen. Da zeigt sich dann eben die Klasse. Und da fehlt unseren Spielern einiges auf jene von Arsenal (no na). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2024 https://kurier.at/sport/fussball/zwei-spieler-mehr-die-bundesliga-gibt-den-trainern-groessere-wahl/402983945 Ab der nächsten Saison gibts wohl 2 Spieler mehr im Matchkader. Wird auch Zeit hier anzupassen im internationalen Vergleich 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 5. Dezember 2024 Boidi schrieb vor 14 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/zwei-spieler-mehr-die-bundesliga-gibt-den-trainern-groessere-wahl/402983945 Ab der nächsten Saison gibts wohl 2 Spieler mehr im Matchkader. Wird auch Zeit hier anzupassen im internationalen Vergleich längst überfällig! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2024 Tobal12345 schrieb vor 3 Stunden: ohne statistische belege zu haben, empfinde ich scharfe corner gefährlicher, als halbscharf - find is im letzten spiel auch probiert worden Mit der Statistik ist es ohnehin schwierig - beim Corner nahe zum Tor im letzten Spiel gab es oft noch einen weiteren Corner hinterher, also die doppelte Chance. Das sieht man auch in keiner Statistik. schleicha schrieb vor 3 Stunden: Ich finde bei unseren Cornern ist oft weniger das Verhalten der Spieler bzw. die Idee was wir spielen wollen das Problem als vielmehr die Ausführung an sich. Jetzt kann man hergehen und sagen "die müssen das ja trainieren" - stimmt. Müssen sie. Aber wenn ich Klavier spielen übe, werde ich halt trotzdem nicht automatisch zum Chopin. Und auf hohem Niveau ist das bei den Fußballern ähnlich - man kann es trainieren, aber dadurch wird aus Seidl halt auch kein genialer Standardschütze sondern halt ein etwas weniger schlechter. Ich seh kaum einen Spieler der gute Standards schießen kann. Und man sieht das mMn. auch an einem anderen Beispiel - Weitschüsse. Es hapert einfach bei vielen an der Schusstechnik, so traurig das ist. Auer müsste mMn. noch am ehesten was zusammenbringen, aber der ist sowieso in einer gröberen Unform. Da kommen auch die Flanken zur Zeit überall hin nur nicht dort wo sie hin sollten. PL ist einfach eine andere Welt. Dass wir uns jetzt mit Arsenal vergleichen wollen, ist nur mehr absurd. Die Laufwege kriegen wir wohl noch hin (und machen wir tlw. auch), nur deren Präzision haben nur eine Handvoll Spieler, und sicher keiner bei uns. Mir machen die Freistöße mehr Sorgen. Da war Null Gefahr heuer, Grüll fehlt da wirklich sehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2024 Huanghe schrieb vor 2 Minuten: PL ist einfach eine andere Welt. Dass wir uns jetzt mit Arsenal vergleichen wollen, ist nur mehr absurd. Die Laufwege kriegen wir wohl noch hin (und machen wir tlw. auch), nur deren Präzision haben nur eine Handvoll Spieler, und sicher keiner bei uns. Mir machen die Freistöße mehr Sorgen. Da war Null Gefahr heuer, Grüll fehlt da wirklich sehr. die Sportart ist dieselbe, die Idee kann man schon übernehmen wenn sie effektiv ist und man die passenden Spieler hat, dass die Präzision der Hereingabe das schwierigste an der Sache sein wird ist klar, wenns aber doch ab und zu klappt und nicht einmal ein PL Team es verteidigen kann, sollte es gegen jeden Gegner in Ö auch zum Torerfolg führen bei anderen Spielzügen bin ich bei dir, bei Standards könnte man es versuchen, vor allem wenn die Ecken so harmlos sind wie unsere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 5 Stunden: PL ist einfach eine andere Welt. Dass wir uns jetzt mit Arsenal vergleichen wollen, ist nur mehr absurd … Vergleich mit jedem PL-Team ist nicht notwendig. Es genügt schon die Tatsache, dass unsere Schussversuche von außerhalb des 16ers auf jedem Landesligaplatz für Gelächter sorgen würden. So schlimm wie heuer habe ich es noch nie empfunden. Wir haben keinen einzigen Spieler, der mit dem Rist mehrheitlich das Tor trifft. Und jetzt kommt auch noch die Freistoßschwäche dazu. Seit Leo und Maxi nicht mehr spielen erreichen wir praktisch keine gefährlichen Kopfbälle mehr obwohl wir mit Cvele, RY und Beljo 3 Riesen im Team haben. Für mich ist das schon Teil unseres Torproblems weil damit potentielle Tormöglichkeiten wegfallen. Auch Kaygin konnte hier den Ruf der ihm voraus eilte, nicht bestätigen. Von 6 grundsätzlichen Optionen (Freistoß, Corner/Flanke, Kopfball, Weitschuss, Elfmeter und erspielte Tore) fallen damit gleich 4 defacto weg. Das ist schwer zu kompensieren. bearbeitet 5. Dezember 2024 von AC58 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2024 AC58 schrieb vor 24 Minuten: Vergleich mit jedem PL-Team ist nicht notwendig. Es genügt schon die Tatsache, dass unsere Schussversuche von außerhalb des 16ers auf jedem Landesligaplatz für Gelächter sorgen würden. So schlimm wie heuer habe ich es noch nie empfunden. Wir haben keinen einzigen Spieler, der mit dem Rist mehrheitlich das Tor trifft. Und jetzt kommt auch noch die Freistoßschwäche dazu. Seit Leo und Maxi nicht mehr spielen erreichen wir praktisch keine gefährlichen Kopfbälle mehr obwohl wir mit Cvele, RY und Beljo 3 Riesen im Team haben. Für mich ist das schon Teil unseres Torproblems weil damit potentielle Tormöglichkeiten wegfallen. Auch Kaygin konnte hier den Ruf der ihm voraus eilte, nicht bestätigen. Von 6 grundsätzlichen Optionen (Freistoß, Corner/Flanke, Kopfball, Weitschuss, Elfmeter und erspielte Tore) fallen damit gleich 4 defacto weg. Das ist schwer zu kompensieren. Das Gefühl trügt da einfach. Tore nach Corner, Kopfbälle, Weitschüsse und Elfmeter sind bei uns statistisch etwa Durchschnitt. Aus dem Spiel haben wir etwas unter den Erwartungen performt, aber nicht dramatisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 5. Dezember 2024 Huanghe schrieb vor 4 Stunden: Das Gefühl trügt da einfach. Tore nach Corner, Kopfbälle, Weitschüsse und Elfmeter sind bei uns statistisch etwa Durchschnitt. Aus dem Spiel haben wir etwas unter den Erwartungen performt, aber nicht dramatisch. Wie meinst du „etwa Durchschnitt“? Wir liegen mit unserer Toranzahl in der unteren Tabellenhälfte. Da muss es überall an etwas fehlen. Hättest du von allen Optionen nur 1 Tor mehr, könnten wir statt 6 Unentschieden 6 Siege haben. Der Unterschied wäre gravierend. Ich will damit ohnehin nur aufzeigen, dass wir trotz der guten Leistungen glz auch noch viele Schwachpunkte haben. Schwachpunkte, die man möglw. nur durch Training nicht weg bekommt sondern uU auch kadertechnisch darauf achten muss, wieder mehr von den classics zu ermöglichen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 5. Dezember 2024 AC58 schrieb vor 37 Minuten: Wie meinst du „etwa Durchschnitt“? Wir liegen mit unserer Toranzahl in der unteren Tabellenhälfte. Da muss es überall an etwas fehlen. Hättest du von allen Optionen nur 1 Tor mehr, könnten wir statt 6 Unentschieden 6 Siege haben. Der Unterschied wäre gravierend. Ich will damit ohnehin nur aufzeigen, dass wir trotz der guten Leistungen glz auch noch viele Schwachpunkte haben. Schwachpunkte, die man möglw. nur durch Training nicht weg bekommt sondern uU auch kadertechnisch darauf achten muss, wieder mehr von den classics zu ermöglichen. Ich meine, dass man z.B. im Schnitt aus 2-3% der Ecken ein Tor macht. Und wir haben aktuell irgendwas zwischen 3-4%. Ich hab mal eine Grafik zur Chancenverwertung gemacht. Anonymisiert, aber tlw. kann man sich das eh denken. Also rot niedriger als blau ist schlecht. Nur 2 Stammspieler und 1 Wechselspieler schneiden da gut ab, die breite Masse hingegen war erschreckend schwach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 6. Dezember 2024 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 8 Stunden: Ich meine, dass man z.B. im Schnitt aus 2-3% der Ecken ein Tor macht. Und wir haben aktuell irgendwas zwischen 3-4%. Ich hab mal eine Grafik zur Chancenverwertung gemacht. Anonymisiert, aber tlw. kann man sich das eh denken. Also rot niedriger als blau ist schlecht. Nur 2 Stammspieler und 1 Wechselspieler schneiden da gut ab, die breite Masse hingegen war erschreckend schwach. Was uns Rapidler bewegt, ist ja die fehlende Effektivität. Würdest du in deine Aufstellung auch die Ballbesitzzeiten integrieren, sind wir sehr schnell am Ende aller Tabellen. Wenn du 73% Ballbesitz hast und am Ende 0:1 verlierst, ist es egal, wieviel % man in welchem Bereich verwertet. Dann stimmt einfach die Umsetzung nicht wenn wir aus dieser Überlegenheit nicht mehr produzieren. Ballbesitz ist das Mittel, nicht das Ziel! Zumal uns zu unserem Glück ja nicht 18 Tore fehlen sondern nur ein Drittel oder max. die Hälfte. Jedenfalls muss die Verbesserung der Standards gerade gegen schwächere Gegner unser Ziel für das Frühjahr sein. bearbeitet 6. Dezember 2024 von AC58 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 6. Dezember 2024 Huanghe schrieb vor 14 Stunden: Das Gefühl trügt da einfach. Tore nach Corner, Kopfbälle, Weitschüsse und Elfmeter sind bei uns statistisch etwa Durchschnitt. Aus dem Spiel haben wir etwas unter den Erwartungen performt, aber nicht dramatisch. Durchschnittlich im Ligavergleich oder im Fußball generell? Theoretisch müsste sich in den Statistiken aber sowieso widerspiegeln, dass wir eine Topmannschaft in unserer Liga sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 6. Dezember 2024 Habe mal zusammengefasst, was gerade nicht hinhaut. Vor allem die Sache mit den EInsatzminuten in Prozenten find ich sehr interessant... https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-wieso-es-bei-rapid-nicht-mehr-so-richtig-laufen-will/ 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guenther11 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. Dezember 2024 Dannyo schrieb vor 16 Minuten: Habe mal zusammengefasst, was gerade nicht hinhaut. Vor allem die Sache mit den EInsatzminuten in Prozenten find ich sehr interessant... https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-wieso-es-bei-rapid-nicht-mehr-so-richtig-laufen-will/ „Response-Probleme“ bei Beljo, was bedeutet das genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.