Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Homegrower schrieb vor 37 Minuten:

Man hat halt gestern gesehen, dass bis wir in Schussposition sind ca. 6 Beinpaare den Weg versperren und mindestens 1 Gegenspieler ganz nahe dran ist. Es geht alles viel zu langsam. Man hat es ja am Tor gesehen, wenn mal einer durchbricht und auch noch sauber abspielt wird's gefährlich, nur passiert das halt selten bis nie. Ständig stimmen Laufwege oder die Abstimmung nicht, spannend bei der Tatsache, dass fast immer die selben spielen.

das durchkombinieren durchs zentrum klappt nicht. dafür braucht es noch technisch bessere spieler. das ist einfach zu verteidigen, da braucht es nur entsprechend viele spieler im zentrum und dann ist immer ein fuß im weg. die lehre daraus muss sein, die seiten mehr zu nutzen. aber da drehen wir immer ab und dribbeln invers in den platz hinein und ziehen wieder ins zentrum. wir schlagen zu wenig flanken und brechen zu selten durch. und die wenigen chancen vernebeln wir ebenfalls sehr gerne. das sind alles themen die uns verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

das durchkombinieren durchs zentrum klappt nicht. dafür braucht es noch technisch bessere spieler. das ist einfach zu verteidigen, da braucht es nur entsprechend viele spieler im zentrum und dann ist immer ein fuß im weg. die lehre daraus muss sein, die seiten mehr zu nutzen. aber da drehen wir immer ab und dribbeln invers in den platz hinein und ziehen wieder ins zentrum. wir schlagen zu wenig flanken und brechen zu selten durch. und die wenigen chancen vernebeln wir ebenfalls sehr gerne. das sind alles themen die uns verfolgen.

Niko Kovac hat das gestern angesprochen.

Keine Ahnung warum Klauss da nicht eingreift in einer so wichtigen Partie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Erinnert nur mich das ganze an die Ära Zoki 1? Wir haben viel Ballbesitz, kommen aber gegen tief stehende Gegner nicht durch, spielen wie beim Handball dauernd quer um den Strafraum, vorwiegend mit berechenbaren kurzen Passes und haben überhaupt keinen Plan B.

Zum drüberstreuen kontern uns die Gegner regelmäßig aus und verwerten ihre Chancen weil ihre Stürmer im Vergleich zu unseren einfach viel mehr Platz und Zeit haben.

Für mich sind da hauptsächlich Seidl/Schaub und Auer/Bolla gefordert. Die müssen wenn die Mitte dicht ist und das inverse reinziehen nicht funktioniert dem Spiel Breite geben, dauernd hinterlaufen und von der Grundlinie Flanken oder besser mit einem scharfen Stanglpass nach dem anderen Panik auslösen. Irgendwann kullert einer von denen über die Linie. Ob von unserem Stürmer oder ihren eigenen Verteidigern ist ja wurscht. Wir haben nämlich nicht die Qualität uns regelmäßig auf so engem Raum im Kurzpassspiel über mehrere Stationen durch zu kombinieren und dass muss man auch mal akzeptieren.

RK hätte jetzt im Winter genügend Zeit diese Mechanismen zu implementieren. Leider haben wir wir fast alle Spiele gegen Gegner mit dieser Spielanlage schon hinter uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

das durchkombinieren durchs zentrum klappt nicht. dafür braucht es noch technisch bessere spieler. das ist einfach zu verteidigen, da braucht es nur entsprechend viele spieler im zentrum und dann ist immer ein fuß im weg. die lehre daraus muss sein, die seiten mehr zu nutzen. aber da drehen wir immer ab und dribbeln invers in den platz hinein und ziehen wieder ins zentrum. wir schlagen zu wenig flanken und brechen zu selten durch. und die wenigen chancen vernebeln wir ebenfalls sehr gerne. das sind alles themen die uns verfolgen.

Das ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe...immer durch die Mitte. Für mich wäre das nur Plan B falls über die Flanken nichts funktioniert. Aber vielleicht sieht Klauß keinen Abnehmer für Flanken und lässt deßhalb so spielen 🤷‍♂️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
rp_gonzo schrieb vor 59 Minuten:

Das ist genau der Punkt, den ich nicht verstehe...immer durch die Mitte. Für mich wäre das nur Plan B falls über die Flanken nichts funktioniert. Aber vielleicht sieht Klauß keinen Abnehmer für Flanken und lässt deßhalb so spielen 🤷‍♂️

Ist nicht Auer der Spieler mit den meisten geschlagenen Flanken in der Liga, Bolla auch relativ hoch bei diesem Wert.? Falls das so stimmt, ein Sky Fuzzi meinte das letztens, Kann das aber so auch nicht stimmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was mir abgeht, sind hohe bälle.

1. weil im sturm ein groß gewachsener stürmer steht und 2. weil die größten chancen fast immer dann entstehen wenn die zweiten bälle gewonnen werden.

außerdem sollte man dem gegner auch mal den ball lassen und selber auf konter spielen. ich weiß schon das klingt in der theorie einfach, aber oft hab ich das gefühl als wären sich die spieler dafür zu eitel dafür und wollen es zu schön spielen.

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wolf77 schrieb vor 33 Minuten:

Ist nicht Auer der Spieler mit den meisten geschlagenen Flanken in der Liga, Bolla auch relativ hoch bei diesem Wert.? Falls das so stimmt, ein Sky Fuzzi meinte das letztens, Kann das aber so auch nicht stimmen?

Bolla dreht doch auch fast gefühlt nur mehr aber und versucht sich im klein klein, steht er mal außen und sucht die Tiefe wird er ignoriert. Man müsste auf beiden Flügeln mehr Aktionen forcieren wie jene die gestern zum 1:1 geführt hat In die tiefe gehen, einen Zweikampf riskieren und den letzten Pass sauber spielen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wolf77 schrieb vor 45 Minuten:

Ist nicht Auer der Spieler mit den meisten geschlagenen Flanken in der Liga, Bolla auch relativ hoch bei diesem Wert.? Falls das so stimmt, ein Sky Fuzzi meinte das letztens, Kann das aber so auch nicht stimmen?

Ist richtig. Auer ist Spitzenreiter mit 31 Flanken - daraus entstanden 0(!) Tore. Sieht für mich nicht so aus, dass wir mit noch mehr Flanken erfolgreicher wären. Da würde ich eher versuchen, das Kombinationsspiel zu verbessern. Wir treffen oft die falsche Entscheidung - kann man auch lernen. Tlw. spielen wir mit zu wenig Energie und sind eher im Verwaltungsmodus - da sind jetzt mal die Spieler gefordert. Und wenn an den Gerüchten was dran ist, suchen wir noch einen OM, ein Upgrade würde uns da auch helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 6 Minuten:

Das kann nicht stimmen. Zumindest das Beljo Tor im Derby ist nach einer Auer Flanke entstanden. Das 1:0 gegen Austria Klagenfurt auch nach einem Chip/Flanke von Auer.

Hast natürlich Recht. Ist in der Assist-Statistik nicht dabei, weil nur Assist-Assist bzw. Assist-Assist-Assist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich hab mir die erste Halbzeit gegen Shamrock bewusst direkt am gegnerischen 16er auf der Seite von Schaub und Bolla von der 4. Reihe aus angeschaut. Bolla hat ihn circa 5-7 Mal hinterlaufen, Schaub hat ihn dann einmal angespielt. Ansonsten ist er jedes Mal ins Zentrum „gedribbelt“.

Diese einzeltaktischen Situationen haben Bände gesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Zanetti schrieb vor 29 Minuten:

Ich hab mir die erste Halbzeit gegen Shamrock bewusst direkt am gegnerischen 16er auf der Seite von Schaub und Bolla von der 4. Reihe aus angeschaut. Bolla hat ihn circa 5-7 Mal hinterlaufen, Schaub hat ihn dann einmal angespielt. Ansonsten ist er jedes Mal ins Zentrum „gedribbelt“.

Diese einzeltaktischen Situationen haben Bände gesprochen.

wäre vielleicht besser, dass Seidl und Schaub dauerhaft die Seiten tauschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Rapid spielt seit dieser Saison einen modernen Fussball mit einem extrem Laufintensiven 4:2:2:2 

Das muss ein Mannschaft erst einmal durchhalten. Und genau hier sehe ich das Problem. Wie an anderer Stelle geschrieben - sie sind platt / RK hätte anders rotieren sollen. Zb auch mal Oswald statt Bolla und Böckle statt Auer bzw die ab Minute 60 bringen. 

Ebenso Seidl Sangare mal runternehmen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
tomasini-tomaso schrieb vor 6 Stunden:

Rapid spielt seit dieser Saison einen modernen Fussball mit einem extrem Laufintensiven 4:2:2:2 

Das muss ein Mannschaft erst einmal durchhalten. Und genau hier sehe ich das Problem. Wie an anderer Stelle geschrieben - sie sind platt / RK hätte anders rotieren sollen. Zb auch mal Oswald statt Bolla und Böckle statt Auer bzw die ab Minute 60 bringen. 

Ebenso Seidl Sangare mal runternehmen

 

die müdigkeit ist maximal ein kleines problem aber sicher nicht die hauptursache unserer aktuellen schwächephase. das hauptproblem ist dass wir einfach zu einfach zu durchschauen sind. wir spielen ala redbull alles durch die mitte aber haben einfach nicht diese qualität um uns da durchkombinieren zu können. man hat gegen salzburg gesehen dass wir körperlich durchaus noch gut dabei sind. wir müssen taktisch unbedingt adaptionen vornehmen. mit diesem stil werden wir nur gegen mannschaften erfolgreich sein, die mitspielen wollen, die anpressen wollen und die uns räume zu verfügung stellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Ernesto schrieb vor 53 Minuten:

die müdigkeit ist maximal ein kleines problem aber sicher nicht die hauptursache unserer aktuellen schwächephase. das hauptproblem ist dass wir einfach zu einfach zu durchschauen sind. wir spielen ala redbull alles durch die mitte aber haben einfach nicht diese qualität um uns da durchkombinieren zu können. man hat gegen salzburg gesehen dass wir körperlich durchaus noch gut dabei sind. wir müssen taktisch unbedingt adaptionen vornehmen. mit diesem stil werden wir nur gegen mannschaften erfolgreich sein, die mitspielen wollen, die anpressen wollen und die uns räume zu verfügung stellen

Ich halt nix davon, alle 6 Monate das System zu ändern, nur weil das neue nicht auf Anhieb funktioniert. RB spielt jetzt über die Flügel, und das geht deutlich schlechter als über die Mitte. Und bei uns war das im Frühjahr auch schlechter als jetzt. In der Winterpause ist erstmals Zeit, um wieder mal zu trainieren und die Abläufe zu verbessern, und auch Zeit für Regeneration. Sollte man doch mal abwarten. Sturm hat vier Jahre Zeit gehabt, um was aufzubauen, und wir würden am liebsten den Trainer nach einem Jahr stanzen, weil er nicht gleich Meister wird. Kann nicht funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.