Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich war sehr laut, bin aber auf der Nord gesessen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass mein Penis 23cm misst. Vielleicht finde ich einmal die Zeit ein Foto hochzuladen, damit die Forumsgemeinde ihn begutachten kann. Aber Vorsicht, wenn man schräg draufschaut sieht er kleiner aus. Und zu hören ist er eigentlich überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Ich war sehr laut, bin aber auf der Nord gesessen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass mein Penis 23cm misst. Vielleicht finde ich einmal die Zeit ein Foto hochzuladen, damit die Forumsgemeinde ihn begutachten kann. Aber Vorsicht, wenn man schräg draufschaut sieht er kleiner aus. Und zu hören ist er eigentlich überhaupt nicht.

23cm ist eh nix :feier:

bearbeitet von Joint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Ich war sehr laut, bin aber auf der Nord gesessen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass mein Penis 23cm misst. Vielleicht finde ich einmal die Zeit ein Foto hochzuladen, damit die Forumsgemeinde ihn begutachten kann. Aber Vorsicht, wenn man schräg draufschaut sieht er kleiner aus. Und zu hören ist er eigentlich überhaupt nicht.

Dabei müsste er doch bei schnellem vor- und zurückziehen der Vorhaut ein relativ gut hörbares

schmatzendes Geräusch machen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war sehr laut, bin aber auf der Nord gesessen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass mein Penis 23cm misst. Vielleicht finde ich einmal die Zeit ein Foto hochzuladen, damit die Forumsgemeinde ihn begutachten kann. Aber Vorsicht, wenn man schräg draufschaut sieht er kleiner aus. Und zu hören ist er eigentlich überhaupt nicht.

Dafür gibts ja den da...

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Die Frage des Jahres ist ja. wieso schiesst da Ortlechner?? nicht einfach aufs tor von 5 Meter Entfernung, sondern passt aufn Linz??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Die Frage des Jahres ist ja. wieso schiesst da Ortlechner?? nicht einfach aufs tor von 5 Meter Entfernung, sondern passt aufn Linz??

war eh die richtige entscheidung, wer weiß ob er getroffen hätte :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich weiß die frage wurde hier schon mal beantwortet, aber ich habs wieder vergessen....warum sind die bunten sitze immer frei, ecke west?

weil keiner die karten kauft? :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful
kurier.at

(K)ein Fall für Wiederholungstäter

Eigentlich müsste das Spiel Austria Sturm noch einmal angepfiffen werden.

Die Messer waren bereits gewetzt.

Einen Schiedsrichter-Assistenten galt es zu zerschnetzeln. Das gefundene Fressen nach dieser Fehlentscheidung des Jahres. Klarer, sturer und länger war zuvor wohl noch kein Spieler in Abseitsstellung erstarrt, als der Austrianer Roland Linz vor seinem Siegestor gegen Sturm Graz.

Wie würde sich also besagter Assistent Zauner herauswinden aus diesem Dilemma? Er wäre selbst im Horrstadion nicht in Verruf gekommen, hätte er beispielsweise den rechten Arm und damit seine Fahne gehoben.

Aber Herr Zauner war nur mehr ein Häufchen Elend. Er sprach von einer krassen, unerklärlichen Fehlentscheidung, "die nicht passieren dürfte." Selbst der Druck auf die zuletzt in die Krise geschlitterten Unparteiischen sei da keine Ausrede. Klassisches Blackout. Zauner geriet in einen persönlichen Albtraum, der auch durch bessere Schulung nicht verhindert werden hätte können.

Zauner hat mein Mitgefühl.

Sturm Graz kann sich darum nichts kaufen. Weil in diesem Spiel wirklich etwas auf dem Spiel gestanden ist. "Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen" - selten zuvor schwang in diesem Satz der Hohn in solch hohen Tönen mit.

Und damit ist die Sache auch schon wieder abgehakt. Denn es gäbe nur einen gerechten, aber völlig zugenagelten Ausweg: Eine Spielwiederholung.

Artikel vom 11.04.2010 19:57 | KURIER | Bernhard Hanisch

bin ich stark dafür, wir wiederholen ab jetzt jedes spiel, in dem eine falsche abseits-entscheidung den ausgang wahrscheinlich/sicher beeinflusst hat.

weils ichs jetzt erst ganz genau gesehen habe:

hat Zauner den fehler an sich erklärt? mMn kann er nur angenommen haben, dass der letzte ball von Schildenfeld gekommen ist.(laola1.tv-tor video etwa bei sekunde 52)

Jun- Gratzei- Schildenfeld- Linz.

dann wärs ja schon zumindest etwas anderes, weil es diese wahrnehmung dann mit einer recht häufig vorkommenden falschen beurteilung des passiven abseits kombiniert hätte.

dann wärs nämlich mMn immer noch so gewesen: Gratzei wehrt den ball ab, Schildenfild kann ihn nicht kontrolliert spielen sondern wird eher getroffen, Linz daher weiterhin im abseits. immer noch falsch, aber ein nicht unalltäglicher fehler.

(gegen Bremen z.B. wurde der treffer von Junuzovic wegen abseits aberkannt und danach argumentiert, Frings hätte den ball nicht kontrolliert(sondern im zweikampf eher zufällig) gespielt, obwohl er genau das doch getan hat.)

edit: allerdings sieht man doch sehr deutlich, dass Ortlechner am ball war. wirklich krass..

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ach bitte, diese entscheidung ist durch nichts zu rechtfertigen. aber wie gesagt, wir haben ja die größe es auch zuzugeben wenn uns ein sieg geschenkt wird.

es gibt wahrscheinlich weltweit einen linienrichter der diese situation nicht richtig erkannt hat und der stand am samstag im horrstadion...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

ach bitte, diese entscheidung ist durch nichts zu rechtfertigen. aber wie gesagt, wir haben ja die größe es auch zuzugeben wenn uns ein sieg geschenkt wird.

sorry, aber darum gehts mir ja wohl wirklich nicht..

wäre auf jeden fall interessant zu wissen, was der outwachler da zu sehen geglaubt hat.

bei einer falschen beurteilung der ballabgabe("von wem", "wie") ist die position des schützen nun einmal wurscht- und wenn er 10 meter vorne steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

er hats eh gesagt, ein blackout.

ich glaub nicht dass er irgendwas "falsch" gesehen hat, sondern er einfach geistig nicht anwesend war in der szene und hat sich nicht getraut auf verdacht zu wachln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

'Tackling-Gott'

ich glaub nicht dass er irgendwas "falsch" gesehen hat, sondern er einfach geistig nicht anwesend war in der szene und hat sich nicht getraut auf verdacht zu wachln...

Vielleicht hat er auch ein schmales Manndl (ala Feldhofer z.B.) hinterm Pfosten vermutet? Das wäre für mich noch eine logische Erklärung :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

er hats eh gesagt, ein blackout.

ich glaub nicht dass er irgendwas "falsch" gesehen hat, sondern er einfach geistig nicht anwesend war in der szene und hat sich nicht getraut auf verdacht zu wachln...

kann schon sein, dass das so gemeint war, dann wärs in der tat ein jahrhundertfehler.

nur wie gesagt: auch wenn der ball von zwei Sturm spielern kommt, muss man die aktion erst richtig beurteilen. in der szene wärs auch ein blackout, ein kontrolliertes ballspiel von Schildenfeld zu erkennen(dieses hätte die abseits-position aufgehoben!), selbst wenn der den ball tatsächlich berührt hätte.

in der beurteilung von passivem abseits und den sogenannten neuen spielsituationen passieren laufend fehler; dass der angreifer dann auch schon einmal hinter dem tormann positioniert war, ist dann ja nicht das problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Aus dem offiziellem Forum:

So und jetzt meine Meinung als Exschiri und nicht als Austrianer: Das Tor hat hässlich ausgesehen, war aber regulär. Beim Schuss auf das Tor steht Linz im passiven Abseits und greift nicht in das Spielgeschehen ein. Der Ball kommt vom Tormann zum Gegenspieler, der Ball wird zum im Abseits stehenden Linz gespielt, dieser spielt den Ball aber erst, nachdem der Grazer mit der Nr. 23 das Abseits aufhebt. Schuss - Tor - kein Abseits, der Spieler mit der Nummer 23 hat das passive Abseits aufgehoben. Ich behaupte, dass die Schiris, wenn sie das im Nachhinein als Abseits gesehen haben, irren.

Kann das jemand fachgerecht beurteilen?

göttlich, leider zu lange für eine Signatur ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.