Recommended Posts

Silver Torah

Anscheinend wird dieser junge Bosnier seit einigen Monaten

intensivst von uns beobachtet:

http://transfermarkt.at/de/adin-dzafic/leistungsdaten/spieler_46211.html

Eine sehr beeindruckende Statistik hat der junge Stürmer auch

aufzuweisen wie man sieht !

Wenn der Marktwert nur annähernd stimmt, weiß ich nicht wie man sich diesen Herren leisten könnte. Aber grundsätzlich klingt er nicht schlecht, so als neuer Balkanbomber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!
Es war ein ganz schwarzer Tag für Rieds Verteidiger Thomas Burgstaller: Das 0:1 ging nach einem groben Fehler auf seine Kappe. Auch in den Partien davor sah der gebürtige Linzer nicht immer gut aus. Gegen den SC Magna musste er zur Halbzeit vom Platz. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Spieler, der derzeit in Vertragsverhandlungen mit dem Klub steht. Dennoch stellte Trainer Paul Gludovatz klar: „Ich rechne auch in der kommenden Saison mit ihm. Er hat bereits ein Vertragsangebot für die kommende Saison von uns bekommen. Es liegt an ihm. Allerdings ist für mich auch klar: Er hat sich zuletzt nicht mehr weiterentwickelt. Da erwarte ich mir in Zukunft mehr."

nachrichten.at

:schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wieviele Gegentore in der heurigen Saison gehen eigentlich auf die Kappe vom Herrn Burgstaller inklusive Eigentore? Als Verteidiger bist natürlich in der Hinsicht eine arme Sau weil ein Fehler zwangsläufig ein Gegentor ist, als Stürmer bist der Held wennst halt von 3 Chancen eine versenkst.

Bezüglich einer Weiterverpflichtung von Burgstaller weiss ich nicht so recht, einerseits hat er seine Qualitäten und damit meine ich seine Kopfballstärke. Momentan ist da allerdings nix zu sehen.

In der Haut vom Reiter möcht ich zur Zeit nicht stecken, eigentlich müsste anhand der derzeitigen Leistungen der halbe Kader ausgetauscht werden, genau derselbe Kader kann aber auch kicken, siehe letzte Saison bzw. Herbst.

Hoffentlich wird der Oli Glasner bald wieder fit, ein Zusammenhang zwischen seinem Fehlen und der hohen Fehlerquote in der Abwehr ist wohl kaum zu übersehen.

Sollten wir Burgstaller abgeben würde Madl ein guter Ersatz sein. Einen Hadzic möcht ich gerne weiter vorne sehen, für einen Verteidiger wirkt er mir sehr oft zu übermotiviert in Punkto Offensivdrang und Einsteigen. Auch der Reifeltshammer hat mir in seinen bisherigen Auftritten nicht schlecht gefallen, bitte weiterhin spielen lassen.

Ausserdem frage ich mich warum Grassegger nicht mehr Einsatzminuten bekommt, bei seinen Auftritten hat er mir hinten eigentlich immer gut gefallen, defensiv ist er allemal besser als ein Hadzic.

Zusammengefasst:

Burgstaller -> wenn möglich Ersatz holen, Madl :ratlos:

Glasner -> bitte wieder fit werden lieber Oli :winke:

Stocklasa -> er kanns ja, nur zeigt ers im Moment nicht

Hadzic -> ab nach vorne mit ihm, offensiv (z.B. auf der RV-Position) gefällt er mir um einiges besser als hinten.

Reifeltshammer -> Spielen lassen, gute Ansätze sind vorhanden

Grassegger -> siehe Reifetshammer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Kann sich dieser Burgstaller nicht einfach schleichen? Ich hab keine Ahnung wofür der gut ist:

- erzielt mehr Eigentore als jeder andere Spieler

- unterlaufen fatale Konzentrationsfehler wie am SA

- hat null Ideen im Spielaufbau

- schafft es nicht mal seine Gegenspieler bei Standards zu decken

- ist nicht einmal jung

Zusammenfassend: WEG MIT IHM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wieviele Gegentore in der heurigen Saison gehen eigentlich auf die Kappe vom Herrn Burgstaller inklusive Eigentore? Als Verteidiger bist natürlich in der Hinsicht eine arme Sau weil ein Fehler zwangsläufig ein Gegentor ist, als Stürmer bist der Held wennst halt von 3 Chancen eine versenkst.

Bezüglich einer Weiterverpflichtung von Burgstaller weiss ich nicht so recht, einerseits hat er seine Qualitäten und damit meine ich seine Kopfballstärke. Momentan ist da allerdings nix zu sehen.

Ich hab mir am Samstag dieselbe Frage gestellt:

Spontan sind mir da natürlich seine beiden Eigentore eingefallen und aus dem Frühjahr noch Gegentore gegen Wiener Neustadt zu Hause, Rapid zu Hause, Cup gegen Sturm und letzten Samstag wo er bei zumindest einem Tor großen Anteil hatte.

Mit der Weiterverpflichtung geht es mir ähnlich, er hat ja schon letzte Saison bewiesen (mit Stocklasa und Glasner), dass er die Abwehr stabilsieren kann, wenngleich er mMn der schwechste der 3 IV war. Die Leistung in diesem Frühjahr ist allerdings so, dass sein Vertrag nicht verlängert werden dürfte. Vielleicht fehlt bei einigen Spielern der Druck von der Bank, sodass die Spieler wirklich um ihre Stammplätze kämpfen müssen. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich hab mir am Samstag dieselbe Frage gestellt:

Spontan sind mir da natürlich seine beiden Eigentore eingefallen und aus dem Frühjahr noch Gegentore gegen Wiener Neustadt zu Hause, Rapid zu Hause, Cup gegen Sturm und letzten Samstag wo er bei zumindest einem Tor großen Anteil hatte.

Mit der Weiterverpflichtung geht es mir ähnlich, er hat ja schon letzte Saison bewiesen (mit Stocklasa und Glasner), dass er die Abwehr stabilsieren kann, wenngleich er mMn der schwechste der 3 IV war. Die Leistung in diesem Frühjahr ist allerdings so, dass sein Vertrag nicht verlängert werden dürfte. Vielleicht fehlt bei einigen Spielern der Druck von der Bank, sodass die Spieler wirklich um ihre Stammplätze kämpfen müssen. :ratlos:

Der Ausgleich im Cup gegen Lustenau geht wohl auch auf seine Kappe, da wurde er im Kopfballduell übersprungen.

Was mir momentan auffällt dass wir in der Defensive bei gegnerischem Ballbesitz IMMER nur Raumdeckung spielen, war das schon immer so? Bestes Beispiel ist wohl das Gegentor von Cziommer im Auswärtsspiel in Salzburg dass zwar sehr schon herausgespielt war, wo aber Burgstaller und Stocklasa nur auf den Ball schauen und nicht auf die Gegenspieler und irgendwo rumstehen, bevorzugt 4-5 Meter vom Gegenspieler entfernt.

themanwho hats eh schon zusammengefasst, momentan ist es wohl das beste Burstaller ziehen zu lassen, ohne einen dirigierenden Abwehrspieler an seiner Seite wird des nix mehr.

Als möglichen Burstaller Wunschersatz meinerseits werf ich wiedermal einen Namen in die Runde: Daniel Gramann

Quelle: Kaffesud :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Bezüglich einer Weiterverpflichtung von Burgstaller weiss ich nicht so recht, einerseits hat er seine Qualitäten und damit meine ich seine Kopfballstärke. Momentan ist da allerdings nix zu sehen.

In der Haut vom Reiter möcht ich zur Zeit nicht stecken, eigentlich müsste anhand der derzeitigen Leistungen der halbe Kader ausgetauscht werden, genau derselbe Kader kann aber auch kicken, siehe letzte Saison bzw. Herbst.

Sehe ich auch so, allerdings ist für mich Burgstaller einer der Spieler die letzte Saison definitiv über seinem Zenit gespielt hat. Insofern ist der Rückschlag bei ihm keine sonderliche Überraschung, weshalb man ihn lieber abgeben sollte.

Hoffentlich wird der Oli Glasner bald wieder fit, ein Zusammenhang zwischen seinem Fehlen und der hohen Fehlerquote in der Abwehr ist wohl kaum zu übersehen.

Ist das hier bis dato wirklich untergegangen? In der Kronen Zeitung vom Samstag wurde nämlich über ein vorraussichtliches Karriereende spekuliert, da die Verletzung, die er sich zugezogen hat schlimmer ist als erwartet, wie eine Untersuchung beim Bayernarzt ergeben hat. Seine Leistenprobleme beruhen darauf, dass der Muskel angeblich über mehrere Zentimeter abgerissen ist, eine Erholung sehr mühsam vorangeht. So bitter es für uns ist, sollten wir uns auf einen größeren Umbau gefasst machen, Ich denke, Glasner wird seine Karriere gleichzeitig mit dem Weggang Drechsels beenden. Immerhin wird er im August 36 Jahre alt, weshalb man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass er in alter Stärke und Fitness wieder zurückkehrt, wenngleich er ein großer Kämpfer ist. Es gibt zwar schönere Momente aufzuhören, aber bestimmt auch sinnlosere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Sehe ich auch so, allerdings ist für mich Burgstaller einer der Spieler die letzte Saison definitiv über seinem Zenit gespielt hat. Insofern ist der Rückschlag bei ihm keine sonderliche Überraschung, weshalb man ihn lieber abgeben sollte.

Ist das hier bis dato wirklich untergegangen? In der Kronen Zeitung vom Samstag wurde nämlich über ein vorraussichtliches Karriereende spekuliert, da die Verletzung, die er sich zugezogen hat schlimmer ist als erwartet, wie eine Untersuchung beim Bayernarzt ergeben hat. Seine Leistenprobleme beruhen darauf, dass der Muskel angeblich über mehrere Zentimeter abgerissen ist, eine Erholung sehr mühsam vorangeht. So bitter es für uns ist, sollten wir uns auf einen größeren Umbau gefasst machen, Ich denke, Glasner wird seine Karriere gleichzeitig mit dem Weggang Drechsels beenden. Immerhin wird er im August 36 Jahre alt, weshalb man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass er in alter Stärke und Fitness wieder zurückkehrt, wenngleich er ein großer Kämpfer ist. Es gibt zwar schönere Momente aufzuhören, aber bestimmt auch sinnlosere.

Den Bericht habe ich auch gelesen, Fakt ist allerdings, dass Oliver schon seit knapp 2 Wochen wieder im Mannschaftstraining stand, aber ein Comeback-Termin noch nicht genau absehbar war. Seit der Untersuchung bei Müller-Wohlfahrt zieht Glasner ein eigenes Therapieprogramm durch, weshalb seine Verletzung wesentlich länger dauert, als zunächst angenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

zum thema burgstaller. in der derzeiten form ein ersatzspieler der sich von dort wieder empfehlen kann/muss.

man sollte nicht vergessen das er am beginn der saison 2008/09 auch auf der bank war, bevor dann gludo das system zu seinen gunsten geändert hat. er war eine zeit lang wirklich in solider spieler. aber davon ist gar nichts mehr übrig. ideenlos, verunsichert, ...so kann er uns nicht helfen 2010/11.

selbst wenn Glasner nicht mehr kommt-in der derzeitgen form darf burgstaller nicht aufgestellt werden. da spielt besser ein junger-dem kann man einen fehler eher verzeihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Liest sich jemand die Zahlenwerte der Spieltage auf laola1.at durch? Grasegger war jetzt (absolut gesehen) zum vierten Mal nacheinander der schwächste Zweikämpfer in schwarz-grün bzw gelb-grün :facepalm:

Und nein, das liegt nicht (nur) an seinem Alter, Reifeltshammer war am Samstag unser stärkster Zweikämpfer. Hoffe, man achtet im Aufbautraining für die kommende Saison auf solche Werte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

dospel bei der admira übrigens beurlaubt. ich werf das nur mal kommentarlos in den raum, was man freilich auch im ehemaligenthread machen hätte können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

deutlich interessanter, dass dort auch der vertrag von a. schicker ausläuft. vielleicht will er ja lieber bundesliga spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Michi Madl wird zu Ried, LASK oder Sturm wechseln.

der okotie wird's schon wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

laut dem gestrigen Gespräch werden wir uns mit mindestens 5 Spielern VERSTÄRKEN.

Schrammel wird die Option sicher gezogen, bei Nuhiu wollte man sich nóch nicht so recht äüßern-also ich schätze mal das dies eher ein Nein ist, und man mal abwartet wie es wirklich mit Kärnten weiter geht.

Ein Lasnik ist kein Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

schrammel fix gefällt mir zwar, aber dennoch würde ich gerne a.schicker eben wieder bei uns sehen. vielleicht kann letzterer aber burgstaller ersetzen, hängt wohl auch davon ab, welches system wir nächste saison spielen werden.

gibt's für jonathan schon interessenten?

dann noch madl dazu, und schon hätten wir eigentlich - zusammen mit den eigenbauspielern (hadzic ausgenommen!) - eine durchaus brauchbare defensive.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.