Cheko Justice for all... Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) Sa, 27.03.2010, 18:00 Uhr, Pappelstadion In der 27. Runde der Tipp3-Bundesliga trifft der SV Mattersburg auf Red Bull Salzburg. Tipp3 wĂŒnscht den Benutzern des Austrian Soccer Board viel SpaĂ bei der Vorbesprechung.Jetzt wetten: SV Mattersburg â Red Bull Salzburg4,30 - 3,40 - 1,55 So, nun treffen wir zweimal auf den SV Mattersburg. 6 Punkte wĂ€ren zwar Pflicht, nur haben wir in den letzten Matches auch gesehen, dass wir uns gegen die sogenannten kleinen schwer tun, besonders auswĂ€rts.Dennoch hoffe ich auf einen Sieg im Burgenland! bearbeitet 27. MĂ€rz 2010 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diefeder Top-Schriftsteller Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 gegen mattersburg dĂŒrfen wir einfach keine punkte lassen, vor allem hat rapid auch nicht gerade eine schwere aufgabe vor sich - also falls wir da patzen verlieren wir unseren vorsprung - sack zumachen und die sache ist gegessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 mhm rapid ist mmn. noch immer nicht wirklich in form. mattersburg ist da kein gradmesser, die gehen eigentlich ĂŒberall unter. kĂ€rnten hat so einen leichten aufwind, vllt. können sie ja einen punkt machen. natĂŒrlich unwahrscheinlich, aber rapid hat diese saison auswĂ€rts noch nicht ĂŒberzeugt. im gegensatz zu uns. mattersburg ist schon die wesentlich schwerere aufgabe. aber kein problem, rapid muss auch noch hin. wenn wir die 3 punkte machen, wirds langsam wirklich schwer fĂŒr die rapidler, da uns die möglichkeiten zum umfallen ausgehen. generell hatte rapid eine sehr leichte auslosung in diesem 3/4. zwei titelkonkurenten daheim dazu kapfenberg und lask auswĂ€rts, wir mussten in ried und hĂŒtteldorf rann. von daher schaut es wirklich sehr gut aus fĂŒr uns. wird nicht einfach gegen die holzhacker, zummal auch der ungustl wieder am spielfeld steht..... ich tippe dennoch auf ein 2:3 in mattersburg und damit landen die 3 punkte wieder an der salzach. ich wĂŒrde mir auch wieder cziommer im mittelfeld wĂŒnschen, statt der ultra-vorsichtigen 6 defensive-taktik gegen die austria. mir hat simon auĂerdem immer sehr gut gefallen, wenn er gespielt hat. von demher: "elferkiller" eddie schwegler - dudic - afolabi - ulmer schiemer tchoyi - leitgeb - cziommer - svento janko 4-1-4-1. schiemer statt opdam, weil er einfach mehr dynamik hat und ich denke das brauchts gegen mattersburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) nachdem die Sturm-Partie ja ganz gut gelaufen ist, wĂ€re ich dafĂŒr, dass man mit dieser Aufstellung weitermacht. Wallner Ć vento, Leitgeb, Cziommer, Tchoyi Schiemer Ulmer, Afolabi, DudiÄ, Schwegler; Gustafsson bearbeitet 25. MĂ€rz 2010 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 Diese Spiele sind immer sehr undankbar, da man die 6 Punkte holen muss/sollte. Ich weiĂ nicht ob es positiv ist, dass unsere gesperrten Spieler wieder zurĂŒckkommen. Die Spieler, welche Huub gestern das Vertrauen geschenkt hatte, kamen mir irgendwie einsatzfreudiger und "geiler" auf den Sieg vor. Ich wĂŒrde eigentlich gerne die Aufstellung vom Sturm-Spiel beibehalten. Glaub aber kaum, dass er Marc drauĂen lassen wird. Hoffentlich ist Afolabi nichts gröberes passiert. Ich hoffe, dass Beiersdorfer schon auf der Suche ist nach talentierten Verteidigern. WĂ€re sicherlich kein Nachteil auch hier alle Positionen doppelt besetzt zu haben. In diesem Sinne :nervoes: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) Huub wird wohl so spielen lassen: Wallner Svento - Cziommer - Leitgeb - Tchoyi Schiemer Ulmer - Afolabi - Opdam - Schwegler Gustafsson Meine Wunschstartelf: Janko Svento - Cziommer - Leitgeb - Tchoyi Schiemer Ulmer - Afolabi - Augustinussen - Schwegler Gustafsson Ersatzbank: Arzberger; Opdam; Pokrivac, Pitak, Vladavic; Wallner, Zickler Wenn sich Svento gegen Farkas nicht durchsetzen kann, dann Pitak bringen und auf ... Tchoyi - Pitak - Leitgeb - Cziommer ... umstellen. Sollten wir mit 2 Toren in FĂŒhrung liegen, dann bitte auf diese Formation umstellen Zickler - Janko - Wallner Leitgeb - Schiemer - Pitak/Cziommer Ulmer - Afolabi - Augustinussen - Schwegler Gustafsson bearbeitet 25. MĂ€rz 2010 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 jetzt muss man einmal abwarten, was mit Afolabi los ist. Er hat zwar gestern 2 böse Schnitzer gebaut spielte aber in der 1. HZ recht sicher. Ob dann jetzt Dudic, Opdam, Augustl oder Schiemer spielen macht aus meiner Sicht keine allzu groĂen Unterschiede. Schiemer ist vielleicht der dynamischte und kampfstĂ€rkste, das wĂ€re gegen MB ein Vorteil. FĂŒr den Spielaufbau bringt er allerdings auch nicht allzuviel. Interessanter find ich da Offensive und Mittelfeld. Dieses etwas offensiver gelebte und beweglichere 4141 hat gut funktioniert und da bin ich neugierig, ob Janko seinen Stammplatz zurĂŒckkriegt. wenn man sich die Bundesligaspiele im FrĂŒhjahr anschaut war in Summe Wallner eigentlich besser. Vielleicht nimmt Stevens ja auch wieder seine 442 - Experimente auf, allerdings hat das bis auf Ried im ersten Spiel nie wirklich gut geklappt. Nachdem aber die von Huub in diesem Zusammenhang kritisierten AuĂenspieler im MF steigende Form zeigen könnte man das ja wieder einmal probieren. Allerdings mĂŒsste Leitgeb dann auf seinen Partner im zentralen Mittelfeld verzichten und das hat auch nicht so richtig funktioniert, auch weil vom 6er spielerisch zuwenig kommt und der meist zuweit hinten ist. Cziommer war gestern ok, Pokrivac hat allerdings auch gezeigt, dass er mit schönen PĂ€ssen Linie ins Spiel bringen kann. Wird ein enges Match werden zwischen den beiden. Ich tippe, dass wir in Mattersburg vom System her eher dasselbe wie gestern sehen werden, personell vielleicht 1-2 Positionen getauscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) Der Vorteil mit Wallner ist halt, dass man praktisch mit 6 Mittelfeldspielern auftritt, wobei das zumindest gegen Sturm gut funktioniert hat (va 1 HZ), dass Svento, Tchoyi und Wallner praktisch auf 3 StĂŒrmer umgestellt haben in der Offensivbewegung. Janko ist halt immer StĂŒrmer und bewegt sich viel weniger als Wallner. DaS kann funktionieren, aber dann mĂŒssen die restlichen MF-Spieler die Laufarbeit ĂŒbernehmen, was zuletzt nicht der Fall war. Sollte man mit zwei StĂŒrmern spielen, wĂŒrde ich die Schiemer-Position opfern, da Leitgeb einen Partner im MF braucht und ein zB Augustinussen oder Pokrivac defensive und offensive Aufgaben ĂŒbernehmen könnte. bearbeitet 25. MĂ€rz 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS-No1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) Wunschaufstellung: Janko -- Wallner Svento -- Schiemer -- Leitgeb -- Tchoyi Ulmer -- Afolabi -- Dudic -- Schwegler Eddie Mattersburg unter Druck setzen, dann machen sie Fehler. Schiemer statt Cziommer, weil Letzterer auch nicht viel genialere PĂ€sse spielt. bearbeitet 25. MĂ€rz 2010 von RBS-No1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frosti Top-Schriftsteller Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 (bearbeitet) aber kein problem, rapid muss auch noch hin. Aber erst in der 36. Runde, wo die Meisterschaft sowieso schon lĂ€ngst entschieden ist, die meiner Meinung nach sowieso auch schon jetzt entschieden ist. Ich verstehe sowieso diejenigen nicht, die immer wieder Angst haben, dass Rapid noch vorbeiziehen könnte. Die Meisterschaft ist seit dem direkten Duell vorentschieden. Da passiert nichts mehr. Es geht fĂŒr euch eigentlich nur mehr um den Punktevorsprung. zwei titelkonkurenten daheim dazu kapfenberg und lask auswĂ€rts, wir mussten in ried und hĂŒtteldorf ran. LASK auswĂ€rts wĂŒrde ich zurzeit schon als schwerere Aufgabe als Ried auswĂ€rts sehen --> Ried 5 Heimniederlagen, der LASK nur 2. Auch wenn beide Mannschaften in der Heimtabelle ziemlich gleichauf sind, da der LASK auch sehr viel Untentschieden daheim spielt. kĂ€rnten hat so einen leichten aufwind, vllt. können sie ja einen punkt machen. natĂŒrlich unwahrscheinlich, aber rapid hat diese saison auswĂ€rts noch nicht ĂŒberzeugt. im gegensatz zu uns. Bei KĂ€rnten einen Aufwind zu erkennen, naja, vielleicht ein Hauch, aber sicher kein Wind. Der wird aber sicher nicht ausreichen, um Rapid Punkte abzujagen. Eine Halbzeit oder sogar 60 min. werden die KĂ€rntner mithalten, weil sie ĂŒber ihre VerhĂ€ltnisse spielen und kĂ€mpfen. Dann wird sich der krĂ€ftemĂ€Ăige VerschleiĂ bei den KĂ€rntnern bemerkbar machen und Rapid wird dann die Ăberlegenheit in der Schlussphase ausspielen und zuschlagen. So war es immer in den letzten Duellen in Klagenfurt. ZurĂŒck zu eurem Spiel: keine Probleme normalerweise fĂŒr euch gegen die Holzhackertruppe, werden wahrscheinlich wieder lockere 3 Punkte fĂŒr euch werden. Wenn ihr wider Erwarten doch etwas rackern mĂŒsst, habt ihr wie schon das ganze FrĂŒhjahr das Bayerndusel (Schlecht spielen, trotzdem gewinnen). Da bin ich mir sicher. bearbeitet 25. MĂ€rz 2010 von Frosti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MĂŒcke Alpen-Maradona Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 generell hatte rapid eine sehr leichte auslosung in diesem 3/4. zwei titelkonkurenten daheim dazu kapfenberg und lask auswĂ€rts, wir mussten in ried und hĂŒtteldorf rann. von daher schaut es wirklich sehr gut aus fĂŒr uns. wird nicht einfach gegen die holzhacker, zummal auch der ungustl wieder am spielfeld steht..... da muss ich dem frosti schon recht geben. die rieder sind derzeit einfach nicht in form ... auch zu hause nicht. und dein optimismus in allen ehren ... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die kĂ€rtner den grĂŒnen auch nur einen punkt abnehmen. das sind sichere 6 punkte fĂŒr sie. auĂerdem sollte man den naumoski nicht unterschĂ€tzen. wenn er nicht vom feld fliegt is er ein gefĂ€hrlicher spieler. vor allem fĂŒr unsere angeschlagene innenverteidigung. fĂŒr mich persönlich is die sache erst gegessen, wenn wir rechnerisch nicht mehr einholbar sind. dafĂŒr hab ich schon zuviel erlebt im fuĂball! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 25. MĂ€rz 2010 fĂŒr mich persönlich is die sache erst gegessen, wenn wir rechnerisch nicht mehr einholbar sind. dafĂŒr hab ich schon zuviel erlebt im fuĂball! das und nichts anderes! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheko Justice for all... Geschrieben 26. MĂ€rz 2010 Ja, deine Aufstellung ist grundsĂ€tzlich ganz gut, nur wĂŒrde ich statt Marc Janko den Roman Wallner im Sturm einsetzen, denn Janko lĂ€uft zurzeit seiner Form etwas hinterher. Und Wallner ist auch etwas beweglicher, was gegen einen defensiven Gegner sicher wichtig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheko Justice for all... Geschrieben 26. MĂ€rz 2010 Ja, schon, aber ich hab damit gemeint, dass mit Janko im Sturm wahrscheinlich immer wieder mit hohen BĂ€llen probiert wird Torgefahr aus zu ĂŒben, aber gegen eine "Beton-Abwehr" sehe ich dem eher pessimistisch entgegen. Wallner ist da mMn flexibler, bewegt sich mehr und holt sich die BĂ€lle auch von hinten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. MĂ€rz 2010 Sicher funktioniert Wallner als SolostĂŒrmer, da Tchoyi und Svento dann teilweise auch den StĂŒrmerposten ĂŒbernehmen. Wallner ist beweglich, bietet sich an und kann va Tchoyi oder Svento in Szene setzen. Mit Janko als SolostĂŒrmer versucht man auch meist hohe BĂ€lle, die bis jetzt nicht sehr effektiv waren. WĂ€re Wallner sowie Hoffer, der sich bei praktisch jedem Angriff vor einem Verteidiger versteckt, ok, aber Wallner hat eine ganz andere Spielanlage und kann (nicht so wie Hoffer zB) als SolostĂŒrmer funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.