Recommended Posts

ASB-Gott

Wenn Rapid wirklich erst ab 2,5 zu verhandeln beginnt rechne ich eigentlich dass Kavlak auch nächste Saison noch bei uns spielt, denn so eine Summe für einen Spieler aufzubringen der in der eigenen Liga relativ unkonstante Leistungen bringt, scorermäßig in einer Mannschaft die die meisten Tore in der Liga geschossen hat ziemlich weit hinten zu finden ist und international bis auf den Auftritt damals bei der U20 WM nichts vorzuweisen hat, noch dazu nur noch 1 1/2 Jahre Vertrag hat finde ich sehr sehr hoch angesetzt, egal was für ein Talent Kavlak auch aufweist.

Da bin ich absolut der selben Meinung.

Bei 1,5 Mio oder max 2 wärs aber gut möglich, dass sich ein Verein finden lässt. Falls er bei einem richtig guten Club landen würde, sind für diese Vereine 2 Mio Euronen meist eh nur Peanuts. Allerdings kann man aus Kavlak einen starken Spieler formen. Da dieses Potential vielen Clubs aufgefallen sein dürfte, glaube ich auch, dass dies seine letzte Saison für Rapid war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Rapid wirklich erst ab 2,5 zu verhandeln beginnt rechne ich eigentlich dass Kavlak auch nächste Saison noch bei uns spielt,

sehe ich auch so.aber wahrscheinlich sind die 2,5mio verhandlungsbasis ;) . wär ja auch unklug ihn billiger als nötig anzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

kavlak ist schon lange auf der internationalen bühne und daher ein bekannter mann. ich denke doch dass es möglich sein sollte ihn um dieses geld an den mann zu bringen. gegen dänemark war er im nationalteam der beste mann am platz, er hat gezeigt dass er als moderner spielmacher die fäden ziehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Dober ist leider eh alles Wurst solang man den Vertrag nicht mit ihm auflöst :D

btw, Dzeko für 40 Millionen zu Real ... soll uns Wolfsburg die Hälfte geben, dann kann Jela gehen und wir bekommen ein neues St. Hanappi :)

:clap: :clap: :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

kavlak ist schon lange auf der internationalen bühne und daher ein bekannter mann. ich denke doch dass es möglich sein sollte ihn um dieses geld an den mann zu bringen. gegen dänemark war er im nationalteam der beste mann am platz, er hat gezeigt dass er als moderner spielmacher die fäden ziehen kann.

Nicht falsch verstehen, ich mag den Kavlak: nur wie oft hat er bislang zeigen können/müssen, dass er ein Spielmacher ist?

Also ich bin auch der Meinung, dass 3 Mio sehr sehr hoch gegriffen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nicht falsch verstehen, ich mag den Kavlak: nur wie oft hat er bislang zeigen können/müssen, dass er ein Spielmacher ist?

Also ich bin auch der Meinung, dass 3 Mio sehr sehr hoch gegriffen sind.

rapid verlangt 2,5 mio und das ist in ordnung. warum sollte man mit einer forderung ~ 1 mio in etwaige verhandlungen gehen.

als hofmann in deutschland war und rapid durch dessen und ivanschitzs abgang schwer in den seilen gehängt ist, hat kavlak ein ganzes jahr gezeigt dass er ein spielmacher sein kann.

bei der u20 hat er es unter beweis gestellt und zuletzt im ländermatch gegen dänemark. wenn hofmann nicht bei rapid spielen würde, dann könnte er diese fähigkeit auch bei rapid zeigen, so muss er andere rollen erfüllen, aber scouts die etwas von ihrem beruf verstehen, werden sehr wohl seine befähigung erkannt haben. wie gesagt, er ist ja kein niemand am internationalen markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Aus meiner Sicht hat die Geschichte mit Kavlak 3 Aspekte:

  • Er ist besser als viele wahrnehmen (siehe auch Ernstl's Begründung) sollte daher einen vernünftigen Preis erzielen.
  • Wir haben bei den letzten Verkäufen gute Preise erzielt und im Herbst eine ordentliche Leistung in einem europäischen Bewerb erbracht. Warum sollten wir uns jetzt die Preise wieder selbst zusammenhauen. 2,5, Mio. ist keine Phantasiesumme.
  • Wir haben es nicht unbedingt notwendig Kavlak zu verkaufen, es sei denn jemand bezahlt eine ordentliche Ablösesumme.

Wenn ein Verein ihn will, dann muss er löhnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

sorry ich muss da was korrigieren....schaut bitte mal was ein Spieler in Holland, Belgien ...usw mit den Anlagen eines Kavlak kostet...Steven Defour ist mit 22jahren Kapitän von Standart und ist unter 15mio..nicht zu haben..., oder Alexander de Guzman

von F, Rotterdam mind. 8-10mio.....also verschenken müssen wir nix...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

sorry ich muss da was korrigieren....schaut bitte mal was ein Spieler in Holland, Belgien ...usw mit den Anlagen eines Kavlak kostet...Steven Defour ist mit 22jahren Kapitän von Standart und ist unter 15mio..nicht zu haben..., oder Alexander de Guzman

von F, Rotterdam mind. 8-10mio.....also verschenken müssen wir nix...!

Um die Berechtigung dafür zu finden musst du nur schauen, wo die besten österreichischen Legionäre spielen und wo die besten Niederländer.

bearbeitet von scr schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Hm, habe jetzt diesen Thread mal ein bissi ausgelassen.

Wenn ich dem was auf Laola1 steht halbwegs Glauben schenken darf, dann wird Koch an den VTK wechseln, und wir auf "eigene Leute" bauen.

WENN wir also wirklich mit Dober, Katzer und Kayhan/Kulo in die neue Saison gehen, dann würde ich mir wirklich an den Kopf fassen.

Aber erstmal abwarten wie sich das alles entwickelt... momentan gfällt mir das aber nicht.

Ob Kavlak für ~2.5 Mio genommen wird ist die nächste Frage. Warum sollte ein Verein das zahlen, wenn er weiß dass er nächstes Jahr quasi gratis sein wird? Hm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ein Vergleich mit Holland hinkt, dass ist schon klar. Nur sollte es unser Ziel sein, dass wir uns dorthin bewegen.

Ligen wie Holland und Schottland sind NOCH nicht in unserer Schlagweite, aber wenn wir in den nächsten Jahren weiterhin auf die Jugend bauen könnten wir die Kluft wieder etwas kleiner machen.

Die Transfersummen für Spieler aus Österreich haben jetzt schon ein Niveau erreicht, welches vor einigen Jahren für absolut undenkbar war. Und das liegt nicht nur am schlechten Euro :augenbrauen:

Österreichs Jugend ist gut und das weiss man auch international. Ein Spieler aus Österreich hat einfach nicht so einen Wert, wie er in Holland hätte. Rapid hat ein Budget von rund 12 Mio, da sind 5 Mio für einen Spieler schon eine gewaltige Summe. Wenn die 5 Mio keine Ausnahme mehr sind, wird auch das Budget eine andere Richtung einschlagen.

Wir MÜSSEN heuer keinen Spieler verkaufen und könnten das nicht geplante Budget eines Spielerverkaufs 1:1 wieder umsetzen, oder in das Budget für die nächsten 2 Jahre buttern. 4 Mio für Jela (Reingewinn) macht 2 Mio pro Saison mehr im Budget.

Da müssen wir hin und ich bin mir sicher, da wollen wir auch hin. Für 1 Mio muss man Kavlak nicht verkaufen und wird man ihn auch nicht verkaufen. Rapid kann nun selbst bestimmen, was ein Spieler wert ist und hat nicht mehr den Druck, aus den Schulden rauszukommen UND gute Spiele abzuliefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ligen wie Holland und Schottland sind NOCH nicht in unserer Schlagweite, aber wenn wir in den nächsten Jahren weiterhin auf die Jugend bauen könnten wir die Kluft wieder etwas kleiner machen.

aha, und inwieweit ist die schottische liga so viel besser wie die unsrige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich würde die aussagen von hörtnagl bezüglich koch nicht allzu ernst nehmen. er ist ja dafür bekannt, dass er sich nicht in die karten schauen lässt und blöd wäre er, würde er über die medien sagen, dass wir an koch dran sind, während andere bundesligisten auch an ihm interessiert sind. er zeigt damit ja nur, dass wir nicht auf koch angewiesen sind und noch andere möglichkeiten haben (auch wenns noch so unrealistisch klingt ;)).

also erstmal das kommende transferfenster abwarten, danach kann man immer noch den facepalm auspacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Vergleich mit Holland hinkt, dass ist schon klar. Nur sollte es unser Ziel sein, dass wir uns dorthin bewegen.

Ligen wie Holland und Schottland sind NOCH nicht in unserer Schlagweite, aber wenn wir in den nächsten Jahren weiterhin auf die Jugend bauen könnten wir die Kluft wieder etwas kleiner machen.

die schottische liga ist mmn aber deutlich näher an der österreichischen als an der holländischen dran. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

ich würde die aussagen von hörtnagl bezüglich koch nicht allzu ernst nehmen. er ist ja dafür bekannt, dass er sich nicht in die karten schauen lässt und blöd wäre er, würde er über die medien sagen, dass wir an koch dran sind, während andere bundesligisten auch an ihm interessiert sind. er zeigt damit ja nur, dass wir nicht auf koch angewiesen sind und noch andere möglichkeiten haben (auch wenns noch so unrealistisch klingt ;)).

also erstmal das kommende transferfenster abwarten, danach kann man immer noch den facepalm auspacken.

Gebe dir vollkommen recht, aber du verstehst auch dass sich einem der Magen umdreht, wenn wir hören "wir bauen auf eigene Leute" - und diese Leute haben uns enttäuscht (Dober) bzw sind einfach verletzungsanfällig (Katzer, Kayhan)... dass von den Amas wohl auch keiner sonderlich nahe am Sprung in die Kampfmannschaft dran is haben wir jetzt auch schon n paar mal gehört.

Aber ja, einfach mal abwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.