Recommended Posts

Schefoasch

jo aber was für einen? anders als jelavic das jahr zeit hatte, müsste dieser gleich stürmen...

die frage salihi ist auch noch offen

Jelavic ist der beste Rapid-Stürmer seit Krankl. So einen Spieler findet man nicht in jeder Transferperiode. Wer glaubt, dass wir für Jelavic einen gleichwertigen oder gar besseren Ersatz finden werden, ist auf dem Holzweg. Man wird lediglich einen "anderen" Ersatz finden, mit anderen Macken, mit anderen Stärken. Aber sicher keinen von der Klasse eines Jelavic - dazu müsste man fast schon die komplette Jelavic-Ablöse in die Hand nehmen. Und das wird sicher nicht gemacht werden...

Im Übrigen bin ich sehr wohl der Meinung, dass ein 20jähriger U21-Teamspieler, der beim möglichen Meister der ADEG eine Topsaison spielt, ein durchaus adäquater Ersatz für den Katastrophen-Dobschi ist. Dass Stankovic oder ein Billigstürmer nicht der Weisheit letzter Schluss sein DÜRFEN, wenn Boskovic/Kavlak oder Jelavic den Verein verlassen, erklärt sich natürlich von selbst. Darüber brauchen wir gar nicht zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zurecht!

Weil er einer der wenigen "echten" Rapidler ist und die Einstellung passt.

sehr gewagt diese Aussage ...

Jelavic ist der beste Rapid-Stürmer seit Krankl.

Diese mitunter auch :smoke:

Ned das mir der Ernstl wieder mit dem Stöger daherkommt, (pm-Aussage) haltet die Pferde mal ein wenig still und lehnt euch zurück, es kommt oft alles anders als man denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Wird echt langsam relativ pervers hier. :D

Hm, sollte Kavlak tatsääächlich gehalten werden können, wärs natürlich fantastisch. Da würde ich dann sogar verstehen, wenn man einen Boskovic ziehen lässt - da ein Kavlak bei uns inzwischen einen guten Vertrag verdient hätte, und das mit den ganzen Gehaltsgschichterln ja sonst wild werden tät.

Noch einen Herbst (und vielleicht mehr) mit Aluminuvic zu verbringen wär fantastisch, aber ich halts für immer unrealistischer..leider.

Abwarten und trinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

sehr gewagt diese Aussage ...

...

Diese mitunter auch :smoke:

Wer sollte es sonst sein?

Hier mal die Liste der Kandidaten seit Krankl: Stojadinovic, Pfeifenberger, Fjörtoft, Keglevits, Griga, Rodax, Kubica, Pürk, Stumpf, Jancker, Wagner, Wallner, Lawaree, Kincl, Dosek, Bazina, Akagündüz, Bilic, Hoffer, Maierhofer.

Fjörtoft und den ganz jungen Wallner lasse ich gerade mal in die Nähe von Jelavic. Aber er war definitiv "besser", im Sinne von kompletter, als die Vorhingenannten, Hoffer, Maierhofer, Stumpf, Stojadinovic und Co., er ist zudem sicher der komplettere Stürmer als Rene Wagner es jemals war. Wenn wir also Kranjcar nicht als Stürmer werten und die Tatsache in Betracht ziehen, dass er nach Krankls Abschied selbst auch nur noch eine Saison spielte, ist Jelavic der beste Stürmer seti Krankl... daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Dannyo spricht mir da aus der seele :super:

Das einzige Manko was Jelavic vl hat ist diese, dass er gerne gute chancen liegen lässt aber bei der arbeitsquote eigentlich verständlich ist.

Wenn wir Kavlak wirklich halten, hoffe ich doch das er ins zentrum rückt(wenn Boskovic geht).. Da lass ich keine ausreden gelten da z.B ein Schweinsteiger dort um Klassen besser wurde als am Flügel. Ist zwar nicht der beste vergleich aber, mir fiele kein grund ein wieso Kavlak dort nicht spielen sollte.

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Wer sollte es sonst sein?

Hier mal die Liste der Kandidaten seit Krankl: Stojadinovic, Pfeifenberger, Fjörtoft, Keglevits, Griga, Rodax, Kubica, Pürk, Stumpf, Jancker, Wagner, Wallner, Lawaree, Kincl, Dosek, Bazina, Akagündüz, Bilic, Hoffer, Maierhofer.

Fjörtoft und den ganz jungen Wallner lasse ich gerade mal in die Nähe von Jelavic. Aber er war definitiv "besser", im Sinne von kompletter, als die Vorhingenannten, Hoffer, Maierhofer, Stumpf, Stojadinovic und Co., er ist zudem sicher der komplettere Stürmer als Rene Wagner es jemals war. Wenn wir also Kranjcar nicht als Stürmer werten und die Tatsache in Betracht ziehen, dass er nach Krankls Abschied selbst auch nur noch eine Saison spielte, ist Jelavic der beste Stürmer seti Krankl... daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.

Sowas ist wirklich schwer zu sagen.

An was soll man das messen? Toren? Da wäre sogar ein Maierhofer sensationell.

Jelavic ist wie du sagst der komplettere als jene die du aufgezählt hast.

Die Frage ist ob das wirklich wichtig ist. Ein Hoffer hat weder die Technik noch die Kopfballstärke aber Tore hat er genug gemacht.

Verstehst du auf was ich hinaus möchte?

Es gibt eben auch Stürmer die so gut sind weil sie Tore machen indem sie einfach ein Näschen dafür haben bzw. die Kaltschnäuzigkeit besitzen. Dazu kommt natürlich auch die Spielweise der Mannschaft.

Ich geb dir auf jedenfall recht dass der Jelavic von allen Fähigkeiten insgesamt die meisten Leistungspunkte hat. (Fifa lässt grüßen :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sollte es sonst sein?

Hier mal die Liste der Kandidaten seit Krankl: Stojadinovic, Pfeifenberger, Fjörtoft, Keglevits, Griga, Rodax, Kubica, Pürk, Stumpf, Jancker, Wagner, Wallner, Lawaree, Kincl, Dosek, Bazina, Akagündüz, Bilic, Hoffer, Maierhofer.

Fjörtoft und den ganz jungen Wallner lasse ich gerade mal in die Nähe von Jelavic. Aber er war definitiv "besser", im Sinne von kompletter, als die Vorhingenannten, Hoffer, Maierhofer, Stumpf, Stojadinovic und Co., er ist zudem sicher der komplettere Stürmer als Rene Wagner es jemals war. Wenn wir also Kranjcar nicht als Stürmer werten und die Tatsache in Betracht ziehen, dass er nach Krankls Abschied selbst auch nur noch eine Saison spielte, ist Jelavic der beste Stürmer seti Krankl... daran besteht für mich überhaupt kein Zweifel.

Wie ja schon erwähnt, ist das einfach sehr schwer zu beurteilen und darum auch iwo. zu hinterfragen;

Andere Zeiten andere Mannschaft, sehr komplex das alles ist!

MMn. eben so schwer zu sagen, wie würde heute ein *Rene Wagner in seinen Glanzeiten bei uns Tore machen? Ich weiß es nicht und darum finde ich es ein wenig überzogen zu behaupten, Jelavic wäre quasi der Nachfolger von Krankl, ned mehr ned weniger.

* oder andere Stürmer

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boskovic-News und Katzer-Comeback!

Rapid könnte im letzten Saisonspiel bei Mattersburg mit einer Überraschung aufwarten. Markus Katzer steht vor seinem Comeback. Auch "Amateur" Oliver Mohr scharrt in den Startlöchern.

Beim einstündigen Training am Mittwoch - Pacult ließ lediglich das Halten des Balles und ein Trainingsspiel absolvieren - machte Katzer voll mit.

Gut möglich, dass der 30-Jährige am Donnerstag gegen Mattersburg das Comeback nach seinem Muskelfasereinriss feiert.

[© GEPA pictures]

Rapids Fitnesstrainer Christian Canestrini.

Fitness-Trainer Christian Canestrini relativiert gegenüber sportnet.at: "Markus ist konditionell schon wieder einigermaßen auf der Höhe. Ob er aber in Mattersburg schon einlaufen kann? Schwierig zu sagen."

Was für Katzer spricht: Keiner seiner Vertreter, weder Christian Thonhofer noch Stefan Kulovits, konnten Katzer wirklich würdig vertreten. Kein Wunder, keiner der beiden ist gelernter Linksverteidiger.

Amateur Mohr "geht schon am Zahnfleisch"

Aus diesem Grund beorderte Pacult auch Amateur Oliver Mohr in den Kader der Profis. Seit einer Woche ist der 18-Jährige, der von Arnautovic-Manager Rob Groener beraten wird, nun dabei. Gegen Sturm Graz durfte er sogar bereits auf der Bank sitzen.

Oliver Mohr trainiert bereits regelmäßig mit den Profis.

Canestrini: "Mit ihm ist trotzdem noch nicht zu rechnen. Alleine die Trainings-Umstellung von den Amateuren zu den Profis ist enorm. Oliver geht schon auf dem Zahnfleisch. Und das, obwohl das Training die letzte Woche alles andere als intensiv war."

Boskovic verlässt Österreich

Keine Neuigkeiten gibt es rund um die Verhandlungen mit Branko Boskovic.

Alle Zeichen stehen auf Abschied. Denn obwohl Rapid in der kommenden Woche zum Saisonausklang noch zwei Testspiele bestreitet, bestätigte "Bole", wie sie ihn rufen, am Mittwoch gegenüber sportnet.at. "Am Freitag verlasse ich Österreich."

Sportnet.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Sowas ist wirklich schwer zu sagen.

An was soll man das messen? Toren? Da wäre sogar ein Maierhofer sensationell.

Jelavic ist wie du sagst der komplettere als jene die du aufgezählt hast.

Die Frage ist ob das wirklich wichtig ist. Ein Hoffer hat weder die Technik noch die Kopfballstärke aber Tore hat er genug gemacht.

Verstehst du auf was ich hinaus möchte?

Es gibt eben auch Stürmer die so gut sind weil sie Tore machen indem sie einfach ein Näschen dafür haben bzw. die Kaltschnäuzigkeit besitzen. Dazu kommt natürlich auch die Spielweise der Mannschaft.

Ich geb dir auf jedenfall recht dass der Jelavic von allen Fähigkeiten insgesamt die meisten Leistungspunkte hat. (Fifa lässt grüßen biggrin.gif )

wobei man da schon unterschiede machen muss... wo will man hin? jelavic hat auch seine tore in der europa league gemacht, durch seine qualität.

für österreich reicht es schnell zu sein oder einfach über 2,00m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boskovic-News und Katzer-Comeback!

Rapid könnte im letzten Saisonspiel bei Mattersburg mit einer Überraschung aufwarten. Markus Katzer steht vor seinem Comeback. Auch "Amateur" Oliver Mohr scharrt in den Startlöchern.

Beim einstündigen Training am Mittwoch - Pacult ließ lediglich das Halten des Balles und ein Trainingsspiel absolvieren - machte Katzer voll mit.

Gut möglich, dass der 30-Jährige am Donnerstag gegen Mattersburg das Comeback nach seinem Muskelfasereinriss feiert.

[© GEPA pictures]

Rapids Fitnesstrainer Christian Canestrini.

Fitness-Trainer Christian Canestrini relativiert gegenüber sportnet.at: "Markus ist konditionell schon wieder einigermaßen auf der Höhe. Ob er aber in Mattersburg schon einlaufen kann? Schwierig zu sagen."

Was für Katzer spricht: Keiner seiner Vertreter, weder Christian Thonhofer noch Stefan Kulovits, konnten Katzer wirklich würdig vertreten. Kein Wunder, keiner der beiden ist gelernter Linksverteidiger.

Amateur Mohr "geht schon am Zahnfleisch"

Aus diesem Grund beorderte Pacult auch Amateur Oliver Mohr in den Kader der Profis. Seit einer Woche ist der 18-Jährige, der von Arnautovic-Manager Rob Groener beraten wird, nun dabei. Gegen Sturm Graz durfte er sogar bereits auf der Bank sitzen.

Oliver Mohr trainiert bereits regelmäßig mit den Profis.

Canestrini: "Mit ihm ist trotzdem noch nicht zu rechnen. Alleine die Trainings-Umstellung von den Amateuren zu den Profis ist enorm. Oliver geht schon auf dem Zahnfleisch. Und das, obwohl das Training die letzte Woche alles andere als intensiv war."

Boskovic verlässt Österreich

Keine Neuigkeiten gibt es rund um die Verhandlungen mit Branko Boskovic.

Alle Zeichen stehen auf Abschied. Denn obwohl Rapid in der kommenden Woche zum Saisonausklang noch zwei Testspiele bestreitet, bestätigte "Bole", wie sie ihn rufen, am Mittwoch gegenüber sportnet.at. "Am Freitag verlasse ich Österreich."

Sportnet.at

erstes zeichen dass auf der av position reagiert wird. obs uns speziell oliver mohr helfen kann ist eine andere frage. vl wäre es bei ihm auch sinnvoll ihn erstmals zu verleihen um ihn behutsam in die erste elf zu bringen.

edit: aja was bosko betrifft...hoffnungslos mmn...

bearbeitet von patrax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

el chicharitooo ~

Ich würde mal Ildiz als AV ausprobieren!

Gibts dazu auch eine Begründung?

Hab den noch nicht oft gesehen, nur die paar male, wo er im zentralen MF gespielt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Boskovic-News und Katzer-Comeback!

....

Keine Neuigkeiten gibt es rund um die Verhandlungen mit Branko Boskovic.

Alle Zeichen stehen auf Abschied. Denn obwohl Rapid in der kommenden Woche zum Saisonausklang noch zwei Testspiele bestreitet, bestätigte "Bole", wie sie ihn rufen, am Mittwoch gegenüber sportnet.at. "Am Freitag verlasse ich Österreich."

Sportnet.at

Oben mal schnell Bosko-News reinschreiben -> unten dann "nichts neues" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.