Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 10. April 2010 eher so: "was sich die kinder heutzzutage einbilden" "schadet ja nicht, wenn einmal opa x, dann oma x, dann opa y dann oma y dann opa z dann oma y und dann tante z ein bißchen mit der kleinen umtun." Das kind ist grade mal zwei monat alt und war gestern (dem in rede stehenden Tag) zum ersten Mal impfen (was alle wußten), was sowieso mit müdigkeit und kleinen Fieberschüben einhergeht. Da brauch ichs definitiv nicht, dass die nach kaffee, kaltem rauch oder einem nachmittags-weizenbier riechende verwandtschaft alle dran herumziehen. Glücklicherweise war die beste aller freundinnen der selben meinung und hat das gleich zum auftakt auch gesagt. Pfui, da ist die raumtemperatur sprübar gesunken. Noch mehr, als man draufkam, das opa x die kleine schon öfter gesehen hat als alle anderen. wie unfair.. Im Kindergarten geht's reifer zu. Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir früher auch öfter gewünscht hätte, dass die Großeltern zumindest am Abend mal mehr Zeit gehabt hätten - jetzt ist es eh schon fast egal, jetzt können wir die Kinder auch abndes länger schon alleine lassen. Also, lieber Zerenato: Großeltern sind manchmal zur falschen Zeit am falschen Ort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 10. April 2010 @zerenato Großeltern aber schon warm halten , die braucht man noch oft genug , überhaupt wenn Frau Zerenato dann wieder arbeiten geht und man vielleicht nicht die typischen Arbeitszeiten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 10. April 2010 zumal die alle sowieso nicht in der gegend wohnen ein netter, aber wenig zweckmäßiger tipp. es passt einfach vom lebensrhythmus nicht zusammen, die sind alle so.. alt.. ich weiß nicht recht, wie ich es ausdrücken soll... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durststrecke48 Knows how to post... Geschrieben 11. April 2010 Auf jeden Fall war die Geburt das bislang ... krasseste ... Erlebnis meines Lebens und Vater sein macht schon auf eine tolle Art und Weise stolz warst du bei der geburt dabei? wird einen da nicht irgendwie schlecht oder so? hast du jetzt nicht die ganze zeit angst das deinen kind was passiert? blöde frage ich weiß stellt sich mir aber oft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 11. April 2010 warst du bei der geburt dabei? wird einen da nicht irgendwie schlecht oder so? hast du jetzt nicht die ganze zeit angst das deinen kind was passiert? blöde frage ich weiß stellt sich mir aber oft Bei der Geburt dabei sein ist eines der schönsten aber auch selbstverständlichsten Sachen der Welt. Bei meinem zweiten Kind haben wir es noch ein bisschen auf die Spitze getrieben - es kam nämlich (ziemlich plötzlich) zu Hause zur Welt, ohne Rettung, Hebamme,... nur ich und meine Frau. Die Rettung ist erst pünktlich nach Geburt dagewesen. Erst ab da habe ich aber sämtliche Verantwortung dann doch abgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durststrecke48 Knows how to post... Geschrieben 11. April 2010 Ich find das sowieso voll interessant wie aus einer Körperflüssigkeit ein mensch enstehen kann . Aber wie ist das nach der Geburt (vorallem wenn du dabei warst) findest du deine frau dann überhaupt noch attraktiv. ich mein ganz ehrlich überhaupt in der ganzen schwangerschaftszeit+Geburt passieren ja sicher viel nicht so schöne dinge oder? also das wär eine der gründe warum ich bei der geburt nicht dabei sein möchte, wenn es mal so weit wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 11. April 2010 Ich find das sowieso voll interessant wie aus einer Körperflüssigkeit ein mensch enstehen kann . Aber wie ist das nach der Geburt (vorallem wenn du dabei warst) findest du deine frau dann überhaupt noch attraktiv. ich mein ganz ehrlich überhaupt in der ganzen schwangerschaftszeit+Geburt passieren ja sicher viel nicht so schöne dinge oder? also das wär eine der gründe warum ich bei der geburt nicht dabei sein möchte, wenn es mal so weit wäre. Vielleicht solltest du (aus vielerlei Gründen) dir die Fortpflanzung sowieso reiflich überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 12. April 2010 Ich find das sowieso voll interessant wie aus einer Körperflüssigkeit ein mensch enstehen kann . Aber wie ist das nach der Geburt (vorallem wenn du dabei warst) findest du deine frau dann überhaupt noch attraktiv. ich mein ganz ehrlich überhaupt in der ganzen schwangerschaftszeit+Geburt passieren ja sicher viel nicht so schöne dinge oder? also das wär eine der gründe warum ich bei der geburt nicht dabei sein möchte, wenn es mal so weit wäre. Ich verstehe die Gedanken und Bedenken sogar. Warst ja noch nie dabei, woher solltest dus wissen. Dann musst du aber auch verstehen, dass deine Aussage alle, die dabei waren nur belächeln können. Wenn du mal ein Kind bekommst, weißt du, wovon ich rede 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 12. April 2010 Diesen Samstag war es soweit, das erste mal seit 8 Monaten sind meine Frau und ich gemeinsam am Abend fortgegangen und haben unsere kleine daheimgelassen und meine Schwägerin hat den Babysitter gespielt. Ein ganz komisches Gefühl, immer ein bisschen beunruhigt, immer darauf achten ob man eh einen Empfang hat beim Handy. Aber es ist alles gutgegangen, das kind hat keine bleibenden Schäden davongetragen und für uns Eltern tun sich auf einmal wieder ganz neue Perpektiven auf, jetzt wird das Theaterm, Konzert oder Kinoprogramm wieder durchgelesen und nicht sofort auchtlos auf die Seite gelegt, langsam aber sicher, Schritt für Schritt kann man sagen das "Leben" hat uns wieder! Aber was war für uns das Highlight des Wochenendes, nicht die "Party" am Samstag, sondern das unsere Tochter am Sonntag zum ersten Mal ihren Trinkbecher selber vom Tisch genommen und etwas daraus getrunken hat, Etern sein ist doch etwas herrliches, jeden Tag wieder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durststrecke48 Knows how to post... Geschrieben 12. April 2010 Vielleicht solltest du (aus vielerlei Gründen) dir die Fortpflanzung sowieso reiflich überlegen schäm dich Ich verstehe die Gedanken und Bedenken sogar. Warst ja noch nie dabei, woher solltest dus wissen. Dann musst du aber auch verstehen, dass deine Aussage alle, die dabei waren nur belächeln können. Wenn du mal ein Kind bekommst, weißt du, wovon ich rede das erleichtert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 12. April 2010 Diesen Samstag war es soweit, das erste mal seit 8 Monaten sind meine Frau und ich gemeinsam am Abend fortgegangen und haben unsere kleine daheimgelassen und meine Schwägerin hat den Babysitter gespielt. Ein ganz komisches Gefühl, immer ein bisschen beunruhigt, immer darauf achten ob man eh einen Empfang hat beim Handy. Aber es ist alles gutgegangen, das kind hat keine bleibenden Schäden davongetragen und für uns Eltern tun sich auf einmal wieder ganz neue Perpektiven auf, jetzt wird das Theaterm, Konzert oder Kinoprogramm wieder durchgelesen und nicht sofort auchtlos auf die Seite gelegt, langsam aber sicher, Schritt für Schritt kann man sagen das "Leben" hat uns wieder! ganz wichtig für die beziehung !!! ich kenn das gefühl. beim ersten mal ist man wirklich nervös, wenn der/die kleine nicht dabei ist. aber man gewöhnt sich sehr schnell daran und beginnt solche abende wirklich zu schätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 12. April 2010 Ich find das sowieso voll interessant wie aus einer Körperflüssigkeit ein mensch enstehen kann . Aber wie ist das nach der Geburt (vorallem wenn du dabei warst) findest du deine frau dann überhaupt noch attraktiv. ich mein ganz ehrlich überhaupt in der ganzen schwangerschaftszeit+Geburt passieren ja sicher viel nicht so schöne dinge oder? also das wär eine der gründe warum ich bei der geburt nicht dabei sein möchte, wenn es mal so weit wäre. Also - reine Bauchentscheidung: Frauenarzt wäre auch nichts für Dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 12. April 2010 muss mich relii anschließen, lese die beiträge hier auch sehr gerne. weiter so meine herren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 12. April 2010 Diesen Samstag war es soweit, das erste mal seit 8 Monaten sind meine Frau und ich gemeinsam am Abend fortgegangen und haben unsere kleine daheimgelassen und meine Schwägerin hat den Babysitter gespielt. Ein ganz komisches Gefühl, immer ein bisschen beunruhigt, immer darauf achten ob man eh einen Empfang hat beim Handy. Aber es ist alles gutgegangen, das kind hat keine bleibenden Schäden davongetragen und für uns Eltern tun sich auf einmal wieder ganz neue Perpektiven auf, jetzt wird das Theaterm, Konzert oder Kinoprogramm wieder durchgelesen und nicht sofort auchtlos auf die Seite gelegt, langsam aber sicher, Schritt für Schritt kann man sagen das "Leben" hat uns wieder! Aber was war für uns das Highlight des Wochenendes, nicht die "Party" am Samstag, sondern das unsere Tochter am Sonntag zum ersten Mal ihren Trinkbecher selber vom Tisch genommen und etwas daraus getrunken hat, Etern sein ist doch etwas herrliches, jeden Tag wieder! Hach - das waren Zeiten. Irgendwie vergeht die Zeit so schnell. Jetzt freue ich mich schon darauf, dass mein Sohn im Herbst in die Schule kommt. Niemand mehr, der ihn abholen und hinbringen muss, diese Strecke kann (darf) er in Zukunft selbst bewältigen. Wieder ein Stück mehr Freiheit (aber auch mehr Angst). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. April 2010 Bei der Geburt dabei sein ist eines der schönsten aber auch selbstverständlichsten Sachen der Welt. Bei meinem zweiten Kind haben wir es noch ein bisschen auf die Spitze getrieben - es kam nämlich (ziemlich plötzlich) zu Hause zur Welt, ohne Rettung, Hebamme,... nur ich und meine Frau. Die Rettung ist erst pünktlich nach Geburt dagewesen. Erst ab da habe ich aber sämtliche Verantwortung dann doch abgegeben. RESPEKT! Aber was bleibt einem anderes übrig!? This Fredl ist einfach nur Übrigens war ich auch dabei (Geburt) und ich verstehe werdende Väter die es einfach umhaut, nicht das mir das widerfahren ist aber es ist unglaublich, nicht zu beschreiben! Die Wehen setzten ca. um 22:00 ein, als mich meine damalige Frau aufweckte und sagte: "es ist soweit"!! *Puhh* ab ins Auto und von Korneuburg ins goldene Kreuz. Es dauerte bis 14:35, darum sei auch erwähnt, dass es manche dann einfach niederhaut!! Ihr Arzt sagte mir Vormittags ich solle mal auf ein Bier gehen, ich könnte nun eh nichts tun - dieses Bier werde ich wohl nie vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.