SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 2. Februar 2015 Seit Samstag sind wir nun komplett. Unser Bub (2,5) hat nun einen Bruder. Und heut auch zum ersten mal groß am Topf gemacht. Es läuft!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo Leute. Nachdem sich meine 3 Monate junge Kleine gerade wieder mal bis aufs Kreuz angesch**** hat, musste mal wieder ein Bad her. Seitdem die kleine auf der Welt ist, haben wir es leider noch kein einziges mal geschafft sie ohne riesen Geschrei zu baden. Sie kann davor noch so gut drauf sein, sobald sie in ihrer kleinen Babywanne im Wasser eintaucht, bzw. maximal paar Sekunden später beginnt sie unruhig zu zappeln und zu schreien. Wir halten sie immer so, dass eine Hand hinter dem Nacken vorbeigeht, wo ihr Kopf dann aufliegt und man mit den Fingern unter ihre Achseln greifen kann um sie an einer Achsel/Schulter stabil halten zu können. Wir lassen sie auch immer ganz langsam ins Wasser, bis sie mit ihrem Po drin sitzt. Sie beruhigt sich dann erst wieder, wenn man sie hoch nimmt und schreit auch gleich wieder, wenn man sie weiter anziehen möchte. Gehts euch da auch so? Oder habt ihr Tipps wie man das Badeerlebnis vielleicht angenehmer machen könnte? Im Bad ist es sicherlich warm genug, da mir selbst meist das Wasser in der Po-Ritze zusammenläuft schon bevor sie in die Wanne steigt. Ihr Badetuch wird immer schön vorgewärmt. Wasser hat laut Thermometer "Baby-Temperatur". Bin gespannt auf eure Rückmeldungen Probiert es mal damit, daß ihr euch mit uhr ins Bad setzt und die bespaßt. Ansonsten: da muß man/sie halt durch. Manche Sachen müssen halt sein, ob man will oder nicht. Ablenkung funktioniert aber mitunter sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Wenn wer mal nach Hinterglemm auf Urlaub fahren möchten: Hotel Oberschwarzach, kann ich zu 100% empfehlen!!!!! http://www.oberschwarzach.at/ 4* Hotel, schöne Zimmer, genug Möglichkeiten für Kids (Bauernhof (Kühe, Hängebauchschweine, Pferde, Hasen,... Spielhaus, Spielzimmer, Kinderbetreuung, Skiwiese vor der Türe,...), sensationelles Essen, stets ein Kindermenü zur Auswahl,.... bearbeitet 3. Februar 2015 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 3. Februar 2015 Seit Samstag sind wir nun komplett. Unser Bub (2,5) hat nun einen Bruder. Und heut auch zum ersten mal groß am Topf gemacht. Es läuft!! gratuliere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 3. Februar 2015 gratuliere Danke!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2015 Seit Samstag sind wir nun komplett. Unser Bub (2,5) hat nun einen Bruder. Und heut auch zum ersten mal groß am Topf gemacht. Es läuft!! Ausgezeichnet! Gratuliere! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Seit Samstag sind wir nun komplett. Unser Bub (2,5) hat nun einen Bruder. Und heut auch zum ersten mal groß am Topf gemacht. Es läuft!! ! Gratulation! Ein Tipp: Gehe in Karenz bearbeitet 3. Februar 2015 von Lurker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Gratulation! Ein Tipp: Gehe in Karenz Ist immer recht nett dieser Tipp, bei vielen aber oft nicht so einfach umsetzbar. In der Privatwirtschaft haben oft die wenigsten Chefitäten Verständnis für sowas bearbeitet 3. Februar 2015 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2015 Ist immer recht nett dieser Tipp, bei vielen aber oft nicht so einfach umsetzbar. In der Privatwirtschaft haben oft die wenigsten Chefitäten Verständnis für sowas Es ist die Frage, ob man sich davon abhalten lassen sollte. Schon klar, daß es nicht immer leicht ist, aber auch wenn ich persönlich in einer sehr männerdominierten Branche arbeite und es extrem ungewöhnlich ist, daß Männer in der Branche in Karenz gehen waren das die besten Entscheidungen (bei beiden Kindern) meines Lebens. Und ganz ehrlich, was die anderen denken war und ist mir eigentlich egal. Wenn sich jeder nach den Chefs richtet wird sich nie was ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 3. Februar 2015 Ist immer recht nett dieser Tipp, bei vielen aber oft nicht so einfach umsetzbar. In der Privatwirtschaft haben oft die wenigsten Chefitäten Verständnis für sowas Ich arbeite wahrscheinlich in der konservativsten Branche überhaupt, komplett Männer dominiert und war letztes Jahr 4 Monate in Karenz und gehe heuer auch wieder 4 Monate. Denen ist die Lade runtergekippt, wie ich meine Pläne offenbart habe und sie haben ganz sicher geprüft, ob sie irgendwas machen können. Ich hab halt dann in der Zeit eine Menge von daheim aus gearbeitet, und sie somit eigentilch mehr als beruhigt. Aber in erster Linie habe ich 4 unglaublich schöne Monate mit meiner Tochter verbracht. Ganz ehrlich: unbezahlbar! Ende März geht es wieder los. Freue mich schon irrsinnig drauf!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. Februar 2015 Ist immer recht nett dieser Tipp, bei vielen aber oft nicht so einfach umsetzbar. In der Privatwirtschaft haben oft die wenigsten Chefitäten Verständnis für sowasWas heißt da Verständnis? Das ist ja keine Frage des Verständnisses. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 3. Februar 2015 Danke an die Gratulanten! Sehe es ähnlich. Mein chef würde es glaub ich nicht so prickelnd sehen, auch wenn er es nicht zugeben würde. Noch dazu ist es auch eine finanzielle Sache, ob man sich das leisten kann. Hab mir 3 Wochen Urlaub genommen. Da ich Schichtdienst habe bin ich entweder den ganzen vormittag bzw Nachmittag zuhause. Und Sommerurlaub kommt auch. Habe mehr als genug von den Zwergen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 ist das tatsächlich so problematisch als mann in karenz zu gehen? in meinem bekanntenkreis eigentlich in keiner firma ein problem gewesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 3. Februar 2015 Also in einer kleinen Firma wo es teilweise ein Krampf ist dann Urlaub zu bekommen wann man möchte und auch dieser nicht länger als 2 Wochen sein soll hat keiner "Verständnis" für sowas. Selbst wenn sie Verständnis hätten bricht in einer wirklich kleinen Firma das System zusammen wenn da einer für 4 Monate weg ist. umso größer der Betrieb umso leichter wirds für die Firma zu verkraften sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2015 Also in einer kleinen Firma wo es teilweise ein Krampf ist dann Urlaub zu bekommen wann man möchte und auch dieser nicht länger als 2 Wochen sein soll hat keiner "Verständnis" für sowas. Selbst wenn sie Verständnis hätten bricht in einer wirklich kleinen Firma das System zusammen wenn da einer für 4 Monate weg ist. umso größer der Betrieb umso leichter wirds für die Firma zu verkraften sein Ok, ich arbeite in einer Firma mit 5000+ Mitarbeitern, da ist die Situation sicher eine andere, aber auch in Kleinbetrieben arbeiten Frauen, welche schwanger werden und in Mutterschutz und Karenz gehen. Wieso ist es für den Chef dann ok, wenn eine Frau in Karenz geht, aber bei einem Mann ist es ein no go? Ich glaube, in den allermeisten Fällen wäre es kein Problem, wenn man mit dem Chef ein vernünftiges Gespräch führt. Und selbst wenn das nicht geht. In einem Betrieb mit 20+ Angestellten hat man das Recht, anschließend in Elternteilzeit zu gehen. Damit "erkauft" man sich sogar einen Kündigungsschutz, praktisch bis zu dem Zeitpunkt, an dem das jüngste Kind 7 Jahre alt wird. Das gilt meines Wissens nach auch bei einer Reduktion auf z.B. 39 Stunden. Auch wenn der Chef Probleme mit der Karenz haben sollte, bis zum Ende des Kündigungsschutzes sollte er sich bei entsprechendender Arbeitsleistung wieder beruhigt haben. ;-) Ich persönlich hab's 2x gemacht, bin seither auch wirklich in Elternteilzeit und erlebe seit Jahren die beste Zeit meines Lebens. Ich möchte mit niemandem tauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.