Sirus 32 Geschrieben 22. November 2022 lunatic_gecko schrieb vor 12 Stunden: ich hab das eufy Security SpaceView Babyphone mit 5 Zoll LCD-Display und bin sowas von zufrieden Da ist interessanter Weise die geringste Reichweite angegeben. Hast du hier Probleme? Vermutlich aber auch die einzige korrekte Angabe, da die 300m der anderen wohl nicht stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 23. November 2022 Sirus schrieb vor 12 Stunden: Da ist interessanter Weise die geringste Reichweite angegeben. Hast du hier Probleme? Vermutlich aber auch die einzige korrekte Angabe, da die 300m der anderen wohl nicht stimmt hab bis jetzt überhaupt keine probleme, allerdings haben wir auch nur eine 90m2 wohnung aber kann es wenn du magst heute mal testen ob es auch weiter weg gut funktioniert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 20. Dezember 2022 Keine Ahnung obs hier reinpasst, aber vielleicht lesen hier Spezialisten, PädagoInnen oder dergleichen mit. Treffe mich seit 6 Monaten mit einem Mädel aus der Ukraine, sie hat 2 Kinder im Alter von 4 (Bub) und 6 (Mädl). Wie schnell lernen Kinder eine fremde Sprache? Ja ich weiss, kann man nicht pauschal sagen, aber mir geht das Ganze zu langsam. Bis zum Sommer sind die beiden in den Kiga gegangen. Seit September ist die Kleine in der Vorschule, der Bub klarerweise im Kiga. Der Wortschatz des Mädels beschränkt sich auf wenige zusammenhängende Wörter wie "Danke gut / wie geht es / das ist meines"....und natürlich "ich nix verstehen". Richtige Sätze sind nicht möglich. Beim Buben ist es noch schlimmer (er hat auch in seiner Muttersprache Schwierigkeiten und bräuchte generell logopädische Unterstützung). Heute habe ich mit ihm und seinen Autos gespielt und ihn beiläufig gefragt, welche Farbe das ist. Nach langem Überlegen und mehreren Hinweisen von mir (ok eigentlich hab ich es ihm vorgrsagt), hat er mir dann die Farbe weiss genannt. Meistens blockt er sowieso ab wenn ich ihn was auf deutsch Frage. Bzw. sagt er nur ja oder nein. Frage dann testweise irgendeinen sinnlosen Blödsinn - auch das wird mit ja oder nein beantwortet. Das heisst für mich, dass er sowieso nichts versteht. Wie kann das nach 9 Monaten sein? Wie gesagt besuchen die Kinder täglich unsere Bildungseinrichtungen. Ich bin ratlos und schön langsam kotzt es mich an, dass ich mit den Kindern nicht kommunizieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 21. Dezember 2022 Soldi schrieb vor 8 Stunden: Keine Ahnung obs hier reinpasst, aber vielleicht lesen hier Spezialisten, PädagoInnen oder dergleichen mit. Treffe mich seit 6 Monaten mit einem Mädel aus der Ukraine, sie hat 2 Kinder im Alter von 4 (Bub) und 6 (Mädl). Wie schnell lernen Kinder eine fremde Sprache? Ja ich weiss, kann man nicht pauschal sagen, aber mir geht das Ganze zu langsam. Bis zum Sommer sind die beiden in den Kiga gegangen. Seit September ist die Kleine in der Vorschule, der Bub klarerweise im Kiga. Der Wortschatz des Mädels beschränkt sich auf wenige zusammenhängende Wörter wie "Danke gut / wie geht es / das ist meines"....und natürlich "ich nix verstehen". Richtige Sätze sind nicht möglich. Beim Buben ist es noch schlimmer (er hat auch in seiner Muttersprache Schwierigkeiten und bräuchte generell logopädische Unterstützung). Heute habe ich mit ihm und seinen Autos gespielt und ihn beiläufig gefragt, welche Farbe das ist. Nach langem Überlegen und mehreren Hinweisen von mir (ok eigentlich hab ich es ihm vorgrsagt), hat er mir dann die Farbe weiss genannt. Meistens blockt er sowieso ab wenn ich ihn was auf deutsch Frage. Bzw. sagt er nur ja oder nein. Frage dann testweise irgendeinen sinnlosen Blödsinn - auch das wird mit ja oder nein beantwortet. Das heisst für mich, dass er sowieso nichts versteht. Wie kann das nach 9 Monaten sein? Wie gesagt besuchen die Kinder täglich unsere Bildungseinrichtungen. Ich bin ratlos und schön langsam kotzt es mich an, dass ich mit den Kindern nicht kommunizieren kann. Also ich bin kein Experte, aber ich würde mal sagen dass 9 Monate für ein Kind in einem fremden Land noch viel zu wenig sind, um die Sprache zu beherrschen. Vor allem nach der Vorgeschichte mit Flucht aus der Ukraine usw. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 21. Dezember 2022 Agogo schrieb vor 6 Stunden: Also ich bin kein Experte, aber ich würde mal sagen dass 9 Monate für ein Kind in einem fremden Land noch viel zu wenig sind, um die Sprache zu beherrschen. Vor allem nach der Vorgeschichte mit Flucht aus der Ukraine usw. Es geht nicht darum die Sprache zu beherrschen. Aber zumindest die Basics müssten doch schon abrufbar sein - Einfache Sätze bilden (zumindest bei der 6-jährigen). Oder die Bestimmung der Farben von Fahrzeugen beim Junior. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2022 Grundsätzlich schließt sich das "Sprachfenster" (das ist die Fähigkeit eine Sprache quasi von alleine zu lernen) bei Kindern mit 2-3 Jahren. Ich fürchte die beiden sind dafür schon zu alt. Und dann ist halt die Frage wie stark die beiden gefördert werden? Wenn sich im Kindergarten / Vorschule keine Person extra mit denen beschäftigt und expliziten Sprachunterricht erteilt wird es schwierig. Zudem ist auch die Frage, ob die Kinder auch "wollen" oder einfach aufgrund des erlebten noch bewusst abblocken und die fremde Sprache verweigern. Aber keine Sorge, das Sprachproblem gibt es nicht nur bei kleinen Kindern. Ich hatte in den letzten paar Wochen ein bisschen was mit einem Uniinstitut zu tun, wo die Hälfte der Mitarbeiter aus China, Iran, Pakistan, Südkorea, Thailand, Spanien ist. Die sind nun seit mind. 4 Jahren in Österreich (der großteil sogar noch länger), Deutschkenntnisse quasi 0 (es gab welche, die konnten sich nicht mal auf Deutsch vorstellen). Da fragt man sich dann wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 21. Dezember 2022 aurinko schrieb vor 23 Minuten: Grundsätzlich schließt sich das "Sprachfenster" (das ist die Fähigkeit eine Sprache quasi von alleine zu lernen) bei Kindern mit 2-3 Jahren. Ich fürchte die beiden sind dafür schon zu alt. Und dann ist halt die Frage wie stark die beiden gefördert werden? Wenn sich im Kindergarten / Vorschule keine Person extra mit denen beschäftigt und expliziten Sprachunterricht erteilt wird es schwierig. Zudem ist auch die Frage, ob die Kinder auch "wollen" oder einfach aufgrund des erlebten noch bewusst abblocken und die fremde Sprache verweigern. Aber keine Sorge, das Sprachproblem gibt es nicht nur bei kleinen Kindern. Ich hatte in den letzten paar Wochen ein bisschen was mit einem Uniinstitut zu tun, wo die Hälfte der Mitarbeiter aus China, Iran, Pakistan, Südkorea, Thailand, Spanien ist. Die sind nun seit mind. 4 Jahren in Österreich (der großteil sogar noch länger), Deutschkenntnisse quasi 0 (es gab welche, die konnten sich nicht mal auf Deutsch vorstellen). Da fragt man sich dann wirklich. Ok danke für die Info. Ich dachte Kinder saugen sowieso alles auf wie ein Schwamm und würden Sprachen sehr schnell lernen. Extra Sprachunterricht gibt es nicht. Die Lehrerin hat sogar der Mutter nahe gelegt, mehr mit den Kindern zu lernen. Die ist aber nach 4 Stunden Deutschkurs pro Tag sowieso mit den Nerven am Ende 🤣 Beim Kleinen merkt man schon dass er abblockt. Er ist aber auch mit 4 in einer schwierigen Phase. Ist dauernd beleidigt und "genießt" es vielleicht auch, weil er mich ja nicht versteht (oder verstehen will). Für mich stellt sich halt die Frage wie lange ich mir das noch antue. Auf Dauer ist es zach wennst mit den Kindern nicht reden kannst ausser super, toll, bist du müde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. Dezember 2022 aurinko schrieb vor 40 Minuten: Da fragt man sich dann wirklich. Ich kenn auch so jemanden. Mein Cousin lebt mit seiner mexikanischen Frau in Berlin und die wohnt seit gefühlt 10 Jahren dort, aber kann kein einziges Wort Deutsch. Erst jetzt, wo sie nach dem Studium merkt, dass man ohne Deutschkenntnisse kaum einen Job findet, lernt sie es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2022 Devil Jin schrieb vor 9 Minuten: Ich kenn auch so jemanden. Mein Cousin lebt mit seiner mexikanischen Frau in Berlin und die wohnt seit gefühlt 10 Jahren dort, aber kann kein einziges Wort Deutsch. Erst jetzt, wo sie nach dem Studium merkt, dass man ohne Deutschkenntnisse kaum einen Job findet, lernt sie es. Ja ich kann mich erinnern, dass du darüber schon mehrmals berichtet hast. Gerade bei solchen Leuten, die auch noch studieren, sollte man meinen, dass sie eh nicht dumm sind und zumindest die Basics erlernen, um ein bisschen Smalltalk zu betreiben, einkaufen gehen oder im Restaurant etwas bestellen zu können. Dagen, dass sie in der Forschungsgruppe die komplexten Theman auf englisch besprechen spricht ja eh nix. Aber ist auch das gleiche z.B. mit den japanischen Skispringern - die sind das halbe Jahr in Europa unterwegs und verstehen nicht einmal Englisch. Soldi schrieb vor 28 Minuten: Ok danke für die Info. Ich dachte Kinder saugen sowieso alles auf wie ein Schwamm und würden Sprachen sehr schnell lernen. Ja, aber eben nur bis 2-3 Jahre. Danach hängt es halt von den natürlichen Fähigkeiten ab - aber es ist nur ein Bruchteil, der sich relativ leicht mit Sprachen tut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 21. Dezember 2022 Soldi schrieb vor einer Stunde: Für mich stellt sich halt die Frage wie lange ich mir das noch antue. Auf Dauer ist es zach wennst mit den Kindern nicht reden kannst ausser super, toll, bist du müde? Na wenns so zach ist, könntest du ja auch ihre Muttersprache lernen? Druck aufbauen und den Kindern die Sprache aufzwingen wird jedenfalls nicht viel bringen, denk ich. Ich würde es versuchen mit spielerischem Fördern (Vorlesen, Playdates mit deutsch-muttersprachlichen Kindern unterstützen, etc. pp.), aber eben kein Zwang und kein Druck. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 21. Dezember 2022 Khecari schrieb vor einer Stunde: Na wenns so zach ist, könntest du ja auch ihre Muttersprache lernen? Druck aufbauen und den Kindern die Sprache aufzwingen wird jedenfalls nicht viel bringen, denk ich. Ich würde es versuchen mit spielerischem Fördern (Vorlesen, Playdates mit deutsch-muttersprachlichen Kindern unterstützen, etc. pp.), aber eben kein Zwang und kein Druck. Ich wende 0 Druck an. Und in meinem alter Ukrainisch/Russisch zu lernen... nope. Ich lese ihnen aus Conny-Büchern vor (also sehr leicht verständlich) - der Kleine verliert nach 4 Zeilen das Interesse. Wenn ich das Mädchen danach Frage, was in der Geschichte passiert ist....."Ich nix verstehen". Kommt Zeit kommt Rat. Vielleicht ist es auch normal. Aber dann dauert es Jahre bis die Kids normal am Schulunterricht teilnehmen können. Und ich finde es befremdlich dass wir als gut situiertes Land keine adäquate Förderung haben. Wir lassen uns das Ganze ja auch einiges an Steuergelder kosten. Das ist mMn ausbaufähig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 21. Dezember 2022 Soldi schrieb vor 2 Stunden: Ich wende 0 Druck an. Und in meinem alter Ukrainisch/Russisch zu lernen... nope. Ich lese ihnen aus Conny-Büchern vor (also sehr leicht verständlich) - der Kleine verliert nach 4 Zeilen das Interesse. Wenn ich das Mädchen danach Frage, was in der Geschichte passiert ist....."Ich nix verstehen". Kommt Zeit kommt Rat. Vielleicht ist es auch normal. Aber dann dauert es Jahre bis die Kids normal am Schulunterricht teilnehmen können. Und ich finde es befremdlich dass wir als gut situiertes Land keine adäquate Förderung haben. Wir lassen uns das Ganze ja auch einiges an Steuergelder kosten. Das ist mMn ausbaufähig. Wenn der Bub kein Interesse für Bücher hat, dann würd ich mehr Aktivitäten machen. Eine Möglichkeit wäre als Trockenübung vorzeigen wie bei Activity. Z.B. wie ein Pantomine schwimmen zeigen und ihm das dann auf Deutsch sagen. Später muss er es dann vorsagen. Wenn du eine Herausforderung willst, könntest die Worte auch auf Ukrainisch lernen. Und dann spielen die Kinder pantominisch vor, und du musst das Wort auf Ukrainisch sagen. Am Besten mit beiden Kindern spielen, das wär sicher lustig. Bücher lesen ist manchmal einfach fad. Da würd ich nicht zuviel hineininterpretieren. Bzgl. adäquqate Förderung: Jetzt haben sie ja dich. Und zum (Sprachen) lernen ist man NIE zu alt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lobi Europaklassespieler Geschrieben 22. Dezember 2022 Soldi schrieb vor 9 Stunden: Ich wende 0 Druck an. Und in meinem alter Ukrainisch/Russisch zu lernen... nope. naja, also wenn du keine Lust hast ihre Sprache zu lernen, warum sollten sie dann deine lernen (also aus der Sicht des Kindes)? Finde den Ansatz von @Frohnatur nicht schlecht etwas zu spielen wo du ukrainische Wörter lernst und sie deutsche Wörter. Das lockert die Sache etwas auf und sie sehen auch dass du dich bemühst ihre Sprache zu verstehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 22. Dezember 2022 Soldi schrieb vor 10 Stunden: . Ich lese ihnen aus Conny-Büchern vor (also sehr leicht verständlich) - der Kleine verliert nach 4 Zeilen das Interesse. Beneidenswert, ich muss die zachen conni Bücher immer ganz lesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2022 Pinkman schrieb vor 2 Stunden: Beneidenswert, ich muss die zachen conni Bücher immer ganz lesen /cdn-cgi/mirage/6d57a838ffa98cc492236b259072914948b541355e0f959ef48e55ba7b147995/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_05.gif Sei froh, ich würde die gerne lesen und nicht die deppate Fack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.