quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Januar 2021 Pinkman schrieb vor 3 Stunden: Ja, gibt's aber glaub ich nicht mehr und heißen jetzt antiflat bzw ist das die Alternative Edith meint dass es sie doch noch gibt SAB Tropfen für die Fürze und Dentinox für die Zähne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 17. Januar 2021 Hat jemand von euch Schuleinschreibung in den nächsten Tagen/Wochen? Wenn ja, dürfen bei euch beide Elternteile dabei sein, oder nur einer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2021 Sirus schrieb vor 3 Stunden: Hat jemand von euch Schuleinschreibung in den nächsten Tagen/Wochen? Wenn ja, dürfen bei euch beide Elternteile dabei sein, oder nur einer? Bei der eigentlichen Einschreibung durfte niemand dabei sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 18. Januar 2021 Admira Fan schrieb vor 18 Stunden: Bei der eigentlichen Einschreibung durfte niemand dabei sein Also bei uns würde es normalerweise so ablaufen, dass die Eltern alles organisatorisch für die Einschreibung/Anmeldung erledigen, währenddessen das Kind von weiterem Lehrpersonal auf Eignung geprüft wird. Hier wurde uns nun mitgeteilt, dass hierzu FFP2 zu tragen ist und nur ein Elternteil mit dem Kind kommen darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. Januar 2021 (bearbeitet) Kennt sich jemand mit Zuschuss für Nachmittagsbetreuung von schulpflichtigen Kindern aus? (Wien) Hab zwar auf einer Seite vom Magistrat etwas dazu gefunden, kapiers allerdings nicht ganz. Zitat Berücksichtigung von Unterhaltszahlungen Für jedes Kind, das nicht im Haushalt der Eltern oder des Elternteils lebt, wird der im Rahmen der Unterhaltspflicht geleisteten laufenden Unterhaltszahlungen bzw. Kostenersatzbeiträge der Familie ein Betrag in Höhe von maximal 408,92 Euro abgezogen. https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/bildung/bildungseinrichtungen/foerderung/zuschuss-elternbeitrag.html Wie sieht das Familien-Nettoeinkommen aus, wenn der Vater nicht im gemeinsamen Haushalt lebt und Kindes-Unterhalt zahlt? bearbeitet 21. Januar 2021 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. Januar 2021 Die Nichte meiner Schwiegermutter hat vor ca. 2 Monaten ein Kind gekriegt. Die Beziehung zwischen den Beiden ist sicherlich intensiver als normal, aber nicht mit Mutter-Tochter vergleichbar. Nun hat die Nichte schon mehrmals bei meiner Schwiegermutter angefragt, ob sie nicht auf das Baby jeweils ungefähr einen halben bis ganzen Tag aufpassen möchte, weil sie im Home Office (Designerin) so viel Arbeit hat. Abseits von Corona, ist das nicht merkwürdig? Sie lebt in einer 200m² Wohnung, muss in Wahrheit nicht arbeiten, ebenso wie der Mann, dessen Job ohnehin von zu Hause machbar ist und mehrere Geschwister in einer ebenso privilegierten Situation, die helfen könnten, gibt es auch. Ich versteh das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 22. Januar 2021 Devil Jin schrieb vor 5 Stunden: Die Nichte meiner Schwiegermutter hat vor ca. 2 Monaten ein Kind gekriegt. Die Beziehung zwischen den Beiden ist sicherlich intensiver als normal, aber nicht mit Mutter-Tochter vergleichbar. Nun hat die Nichte schon mehrmals bei meiner Schwiegermutter angefragt, ob sie nicht auf das Baby jeweils ungefähr einen halben bis ganzen Tag aufpassen möchte, weil sie im Home Office (Designerin) so viel Arbeit hat. Abseits von Corona, ist das nicht merkwürdig? Sie lebt in einer 200m² Wohnung, muss in Wahrheit nicht arbeiten, ebenso wie der Mann, dessen Job ohnehin von zu Hause machbar ist und mehrere Geschwister in einer ebenso privilegierten Situation, die helfen könnten, gibt es auch. Ich versteh das nicht. Wird das Baby nicht mehr gestillt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 22. Januar 2021 Devil Jin schrieb vor 7 Stunden: Die Nichte meiner Schwiegermutter hat vor ca. 2 Monaten ein Kind gekriegt. Die Beziehung zwischen den Beiden ist sicherlich intensiver als normal, aber nicht mit Mutter-Tochter vergleichbar. Nun hat die Nichte schon mehrmals bei meiner Schwiegermutter angefragt, ob sie nicht auf das Baby jeweils ungefähr einen halben bis ganzen Tag aufpassen möchte, weil sie im Home Office (Designerin) so viel Arbeit hat. Abseits von Corona, ist das nicht merkwürdig? Sie lebt in einer 200m² Wohnung, muss in Wahrheit nicht arbeiten, ebenso wie der Mann, dessen Job ohnehin von zu Hause machbar ist und mehrere Geschwister in einer ebenso privilegierten Situation, die helfen könnten, gibt es auch. Ich versteh das nicht. Klingt nach ungewollt schwanger oder sie kann keine echte Beziehung zum Kind aufbauen, soll es leider ja auch geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 22. Januar 2021 Devil Jin schrieb vor 10 Stunden: Die Nichte meiner Schwiegermutter hat vor ca. 2 Monaten ein Kind gekriegt. Die Beziehung zwischen den Beiden ist sicherlich intensiver als normal, aber nicht mit Mutter-Tochter vergleichbar. Nun hat die Nichte schon mehrmals bei meiner Schwiegermutter angefragt, ob sie nicht auf das Baby jeweils ungefähr einen halben bis ganzen Tag aufpassen möchte, weil sie im Home Office (Designerin) so viel Arbeit hat. Abseits von Corona, ist das nicht merkwürdig? Sie lebt in einer 200m² Wohnung, muss in Wahrheit nicht arbeiten, ebenso wie der Mann, dessen Job ohnehin von zu Hause machbar ist und mehrere Geschwister in einer ebenso privilegierten Situation, die helfen könnten, gibt es auch. Ich versteh das nicht. Was genau verstehst du nicht? Wieso eine Mutter nach 2 Monaten wieder arbeiten geht, obwohl sie das nicht müsste? Das ist doch leider eh schon normal. Vor allem je mehr das nötige Kleingeld vorhanden ist, desto früher wird es abgegeben. Zu lange beim eigenen Kind zu Hause zu sein zerstört ja die wichtige Karriere! Geht es da eigentlich um einen halben Tag bis Tag in der Woche oder täglich? Oder wieso grad deine Schwiegermutter? Vielleicht hat sie ja die nötige Zeit (Pension?) und laut der Nichte auch einen sehr guten Umgang mit den Baby. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Januar 2021 DonFetzo schrieb vor 6 Stunden: Wird das Baby nicht mehr gestillt? Die machen anscheinend eine Mischung aus stillen und Flasche. quaiz schrieb vor 4 Stunden: Klingt nach ungewollt schwanger oder sie kann keine echte Beziehung zum Kind aufbauen, soll es leider ja auch geben. Die innere Uhr hat getickt und da wollte sie noch schnell schwanger werden. Sie war auch die einzig kinderlose Frau in der Familie, da dürfte es unausgesprochenen Druck gegeben haben, aber jetzt ist sie angeblich sehr glücklich. Icerain schrieb vor einer Stunde: Was genau verstehst du nicht? Wieso eine Mutter nach 2 Monaten wieder arbeiten geht, obwohl sie das nicht müsste? Das ist doch leider eh schon normal. Vor allem je mehr das nötige Kleingeld vorhanden ist, desto früher wird es abgegeben. Zu lange beim eigenen Kind zu Hause zu sein zerstört ja die wichtige Karriere! Geht es da eigentlich um einen halben Tag bis Tag in der Woche oder täglich? Oder wieso grad deine Schwiegermutter? Vielleicht hat sie ja die nötige Zeit (Pension?) und laut der Nichte auch einen sehr guten Umgang mit den Baby. Ich versteh nicht, warum man das Kind, welches nicht einmal ein Jahr alt ist, völlig grundlos hergibt. Ihr Job ist ungefähr so wichtig, wie bei einem Privatier. Gibt halt ein paar Scheinprojekte. Dann soll halt der Mann aufpassen, wenn sie irgendwas "designen" muss. Kann ja nicht so schwer sein sich das einzuteilen, wenn beide eh die ganze Zeit zu Hause sind. Hauptsache sie haben zwei Hunde, die in jeder Hundeschule als Vorzeigebeispiel in Sachen Erziehung dienen könnten. Meine Schwiegermutter arbeitet im Gesundheitswesen und ist manchmal zu gutmütig. Hätte sie Zeit gehabt, dann hätte sie sicherlich schon seit Anfang das Jahres fast eine Woche auf das Baby aufgepasst, natürlich nicht durchgehend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2021 Unabsichtlich das 1. Mal im Leben hochgeschlafen und nun Priorität 3. https://orf.at/stories/3198589/ Impfung: Politiker mit über 65-Jährigen an vierter Stelle Während sich einige Bürgermeister über lokale Pflegeheime mit der CoV-Impfung versorgt haben, kann die Spitzenpolitik frühestens ab März damit rechnen. In der Prioritätenliste des Nationalen Impfgremiums stehen die Landesregierungen und auch die Bundesregierung erst an 4. Stelle – mit den über 65-Jährigen, Personen an Risikoarbeitsplätzen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der „essentiellen Infrastruktur“. Auch das Parlament fällt in diese Phase, die Ende erstes/Anfang zweites Quartal starten soll. Aus der Regierung hieß es zuletzt, dass man noch keinen Impftermin für die Ministerinnen und Minister habe. Derzeit hätten die Heime, die über 80-Jährigen sowie das Gesundheitspersonal Priorität. In der Prioritätenliste des Nationalem Impfgremiums stehen diese Gruppen an 1. Stelle („sehr hoch“). Dutzende Bürgermeister haben sich ebenfalls bereits impfen lassen und das teils mit ihren Funktionen in den örtlichen Pflegeheimen begründet. Tatsächlich gerechtfertigt wären die Impfungen allerdings nur für „Personen mit einer regelmäßigen Tätigkeit oder regelmäßigem Aufenthalt in Alten-, Pflege- und Seniorenwohnheimen“. Insgesamt sieben Stufen Politiker – und auch hier nur die Landes- und Bundesebene – folgen in der Prioritätenliste erst in der 4. Gruppe. Davor kommen noch Personen mit Vorerkrankungen und besonders hohem Risiko, weiteres Gesundheits- und Pflegepersonal sowie über 75-Jährige (2. Priorität „Hoch“) und über 70-Jährige, Menschen in prekären Lebens- und Arbeitsverhältnissen, enge Kontaktpersonen von Schwangeren sowie Sozialberufe (3. Priorität „Erhöht“). Erst danach folgt in der 4. Prioritätsstufe („Moderat erhöht“) das „Personal in Schlüsselpositionen der Landes- und Bundesregierungen“. Dazu zählen nach Informationen aus dem Parlament auch die Abgeordneten und deren „Schlüsselpersonal“. Erwartet wird der Impfstart dem Vernehmen nach allerdings erst im zweiten Quartal. Ebenfalls in dieser Stufe erfasst werden über 65-Jährige sowie Menschen in Jobs, die eine Virusübertragung begünstigen (z.B. in Kühlhäusern), sowie die kritische Infrastruktur (Polizei, Feuerwehr, Verkehrs- und Versorgungsunternehmen). Insgesamt hat das Impfgremium sieben Prioritätsstufen erstellt. Bürgermeister finden sich darauf nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2021 Unsere kleine ist jetzt knapp über 3 Monate. Seit ein paar Tagen funktioniert das schlafen gehen aber nicht mehr. Am Anfang haben wir sie immer im Arm eingeschläfert und dann ins bett gelegt. Sobald wir sie jetzt in die Position bringen und wir im Schlafzimmer sind, fängt sie zu schreien an. Auch wenn wir sie ins gitterbett legen wird sofort gebrüllt. Wenn wir mit ihr aus dem Zimmer gehen ist wieder alles gut und lustig. Gibt's da irgendwelche Tricks? Oder ist das wieder eine Phase die zu überstehen ist. Sie schläft am Tag auch kaum mehr und wehrt sich richtig dagegen einzuschlafen In der Nacht schläft sie aber bis 6 oder 7 uhr ohne trinken durch sobald sie eingeschlafen ist - meist ca um 21 uhr. Das einschlafen ist aber sowas von mühsam, da sehne ich die Zeit herbei wo ich stundenlang am gymnastikball mit ihr gehüpft bin damit sie einschläft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Februar 2021 Pinkman schrieb vor 51 Minuten: Unsere kleine ist jetzt knapp über 3 Monate. Seit ein paar Tagen funktioniert das schlafen gehen aber nicht mehr. Am Anfang haben wir sie immer im Arm eingeschläfert und dann ins bett gelegt. Sobald wir sie jetzt in die Position bringen und wir im Schlafzimmer sind, fängt sie zu schreien an. Auch wenn wir sie ins gitterbett legen wird sofort gebrüllt. Wenn wir mit ihr aus dem Zimmer gehen ist wieder alles gut und lustig. Gibt's da irgendwelche Tricks? Oder ist das wieder eine Phase die zu überstehen ist. Sie schläft am Tag auch kaum mehr und wehrt sich richtig dagegen einzuschlafen In der Nacht schläft sie aber bis 6 oder 7 uhr ohne trinken durch sobald sie eingeschlafen ist - meist ca um 21 uhr. Das einschlafen ist aber sowas von mühsam, da sehne ich die Zeit herbei wo ich stundenlang am gymnastikball mit ihr gehüpft bin damit sie einschläft Sei doch froh das sie in dem Alter schon durchschläft. Natürlich ist es mühsam aber diese "Pha.." geht auch wieder vorbei. Vielleicht ist sie auch einfach wirklich noch nicht müde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2021 quaiz schrieb vor 7 Minuten: Sei doch froh das sie in dem Alter schon durchschläft. Natürlich ist es mühsam aber diese "Pha.." geht auch wieder vorbei. Vielleicht ist sie auch einfach wirklich noch nicht müde. Doch sie ist müde, sie weint ja auch bzw is zwida weil sie müde ist aber sie wehrt sich dagegen. Heute hats dafür nur eine halbe Stunde zum einschlafengedauert weil sie so müde war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 11. Februar 2021 Pinkman schrieb vor 1 Stunde: n der Nacht schläft sie aber bis 6 oder 7 uhr ohne trinken durch sobald sie eingeschlafen ist - meist ca um 21 uhr. Sei froh, dass hat bei meinen Zwillingen gedauert, bis sie 4 waren. Pinkman schrieb vor 1 Stunde: Gibt's da irgendwelche Tricks? Bei 2 von meinen 3 hat pucken sehr gut geholfen, besonders bei der Tochter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.