Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 3. Januar Bei monatlicher Ausführung reden wir noch immer von weniger als 20€/Jahr. Da zahlt man bei Raiffeisen/Sparkasse schon mehr an reiner Depotgebühr, aber muss jeder selbst wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. Januar Da ist es wichtiger, wenn man einen ETF mit möglichst niedriger TER hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 3. Januar Relii schrieb vor 4 Stunden: Wegen 1,50? Ernsthaft? also da würd ich ja lieber die 1,50 zahlen als in 20 Jahren 30 verschiedene MSCI world ETFs mit jeweils ein paar Zerquetschten im Depot liegen zu haben… jop, nur wegen den 1,5€ bzw. bei 4 ETFs wärens am ende um die 70€. das ist am ende von jahr wieder irgendein streaming abo, das ich mir für paar min suche erspare. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 4. Januar Ich hab am 1.1 mit einem Sparplan bei Flatex begonnen. wann wird mit hier der Betrag dazu vom Konto abgebucht? jetzt ist das Cashkonto um den ersten Sparplanbetrag im Minus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 4. Januar Juli93scr schrieb vor 10 Minuten: Ich hab am 1.1 mit einem Sparplan bei Flatex begonnen. wann wird mit hier der Betrag dazu vom Konto abgebucht? jetzt ist das Cashkonto um den ersten Sparplanbetrag im Minus. Du musst natürlich vom Girokonto auch Geld zu Flatex überweisen, am besten per Dauerauftrag. Sonst wird dir das Cashkonto dort immer weiter ins Minus gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 4. Januar Bis zu einem Auftragswert von 1000 (?) geht es direkt per Lastschrift wenn ich mich nicht täusche -> Flatex bucht dir das Geld jeden Monat automatisch ab. Bei Beträgen darüber musst du einen Dauerauftrag von deinem Referenzkonto einrichten (bei mir immer am Monatsletzten), damit dann Geld für dein Sparplan vorhanden ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 4. Januar groundhopper schrieb vor einer Stunde: Bis zu einem Auftragswert von 1000 (?) geht es direkt per Lastschrift wenn ich mich nicht täusche -> Flatex bucht dir das Geld jeden Monat automatisch ab. Bei Beträgen darüber musst du einen Dauerauftrag von deinem Referenzkonto einrichten (bei mir immer am Monatsletzten), damit dann Geld für dein Sparplan vorhanden ist. Ja hätte es eigentlich per Dauerauftrag eingerichtet. hat es nur gewundert , dass es Flatex noch nicht von meinem Bankkonto abgebucht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 4. Januar Juli93scr schrieb vor 22 Minuten: Ja hätte es eigentlich per Dauerauftrag eingerichtet. hat es nur gewundert , dass es Flatex noch nicht von meinem Bankkonto abgebucht hat. Dauert 2-3 Tage. Das minus bei flatex dafür kannst du ignorieren. Hab ich vor ein paar Seiten auch gefragt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 5. Januar Was sind hier so die Erfahrungen mit einer Vorsorgewohnung? Bei einem Preis von sagen wir 250.000€ für 45m2 mit zu erwartenden Mieteinnahmen von maximal 700€ stelle ich mir das ja nicht als das besonders gute Geschäft vor, selbst wenn man einen guten Mieter erwischt und 70+% über Eigenkapital abdeckt oder liege ich falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 5. Januar (bearbeitet) groundhopper schrieb vor 32 Minuten: Was sind hier so die Erfahrungen mit einer Vorsorgewohnung? Bei einem Preis von sagen wir 250.000€ für 45m2 mit zu erwartenden Mieteinnahmen von maximal 700€ stelle ich mir das ja nicht als das besonders gute Geschäft vor, selbst wenn man einen guten Mieter erwischt und 70+% über Eigenkapital abdeckt oder liege ich falsch? Problematisch aus meiner Sicht ist vor allem das Versteuern der Mieteinnahmen. Wenn du halbwegs gut verdienst im "normalen Job" bleiben dir von den 700 ja nur 350-400 netto übrig. Klar kannst du Aufwendungen in Zusammenhang für die Wohnung wieder steuerlich abschreiben, von der Finanzierung aber nur die Zinsen, nicht die ganzen Raten. Dazu noch die Gefahr von unzuverlässigen Mietern oder häufigen Auszügen die Makler Kosten bescheren. Aus meiner Sicht lohnt sich die Vermietung von einer einzigen Wohnung daher kaum weil Aufwand und Risiko nicht zusammenpassen. bearbeitet 5. Januar von CounterKreuzi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. Januar Foischer thread. aber weil ich auch eine hab, mein senf dazu: mit 70% EK macht das aus meiner sicht nicht viel sinn, da würd ich das geld lieber in aktien stecken. ich habs mir mal als „beimischung“ gekauft und weil ich selbst mal ein bissl „skin in the game“ haben wollte um dann daherzugscheiteln. der vorteil ist halt der FK hebel, den kann man sonst ja kaum mit einem asset nutzen. Ob es ein guter deal für mich ist? Najoooo… ich möchts ehrlich gesagt nicht auf punkt und komma nachrechnen. wirds mir in der pension wehtun ein paar hunderter on top zu bekommen? Wohl eher nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) Zitat Relii schrieb vor 15 Stunden: Foischer thread. aber weil ich auch eine hab, mein senf dazu: mit 70% EK macht das aus meiner sicht nicht viel sinn, da würd ich das geld lieber in aktien stecken. ich habs mir mal als „beimischung“ gekauft und weil ich selbst mal ein bissl „skin in the game“ haben wollte um dann daherzugscheiteln. der vorteil ist halt der FK hebel, den kann man sonst ja kaum mit einem asset nutzen. Ob es ein guter deal für mich ist? Najoooo… ich möchts ehrlich gesagt nicht auf punkt und komma nachrechnen. wirds mir in der pension wehtun ein paar hunderter on top zu bekommen? Wohl eher nicht. Erwartungsgemäß sind nach 20-25, spätestens 30 Jahren die ersten großen Sanierungen im Haus fällig. Dach, Fenster etc. Dann ist die Frage ob die Rücklage reicht (eher nicht), dann die leidigen Debatten in der Eigentümerversammlung darüber, da sind sicher welche dabei, die keinen Cent ausgeben wollen, weil sie das Dach über dem 4. Stock im 1. Stock eh nicht betrifft usw. Dann muss vielleicht trotzdem ein Kredit aufgenommen werden, weil die Rücklage eben nicht reicht und zum direkt einzahlen keiner ein Geld hat. Dann wird in der Wohnung selbst das Bad, die Küche etc. neu zu machen sein. Und das dann genau zu Pensionsantritt - nix mit den paar hunderten on top bearbeitet 6. Januar von Blackie75 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar (bearbeitet) groundhopper schrieb vor 22 Stunden: Was sind hier so die Erfahrungen mit einer Vorsorgewohnung? Bei einem Preis von sagen wir 250.000€ für 45m2 mit zu erwartenden Mieteinnahmen von maximal 700€ stelle ich mir das ja nicht als das besonders gute Geschäft vor, selbst wenn man einen guten Mieter erwischt und 70+% über Eigenkapital abdeckt oder liege ich falsch? das sind brutto - vor Kosten und Steuern (!) - gerade einmal 3,36% (Jahresmiete x 12 / Kaufpreis). Viel zu geringe Rendite. Und das nur wenn die 700 EUR die effektive Nettomiete ohne BK sind.... Leerstandsrisiko etc. mal außen vor gelassen. Bei einem hohen EK-Anteil bleibt zumindest cash-mäßig von der Miete gleich was übrig, bei höheren FK-Anteil geht die gesamte Miete drauf (Steuer fällt natürlich trotzdem an, weil logischerweise nur die Zinsen abzugsfähig sind, die Tilgung nicht, dafür gibt es ja die AfA) oder man muss noch aus anderem Einkommen dazuzahlen. Aber wie gesagt, eine einzelne Wohnung allein ist ein Klumpenrisiko. Entweder man hat vor, das auszubauen - à la Investmentpunk - oder man lässt es bleiben. Und der Investmentpunk rät von neuen Vorsorgewohnungen ab - viel zu teuer, er setzt bekanntlich auf die "kleinen hässlichen Löcher", also ältere gebrauchte Wohnungen, die unwesentlich weniger Miete abwerfen, aber billiger sind. Dafür hast dort sicher öfters was machen zu lassen. bearbeitet 6. Januar von Blackie75 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 6. Januar Blackie75 schrieb vor 8 Stunden: Und das dann genau zu Pensionsantritt - nix mit den paar hunderten on top dann verkauft er sie halt oder hab ich da jetzt einen gedankenfehler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: dann verkauft er sie halt oder hab ich da jetzt einen gedankenfehler? Eh. Aber das kann ich mit weniger Arbeit und Stress mit ETFs auch machen Aber manche brauchen halt ein Investment "zum Anfassen", als ob sie jeden Tag ihre Vorsorgewohnung tätscheln würden (wird aber ernsthaft so beworben, als "Investment zum Anfassen" ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.