JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ich meine herausgehört zu haben, das Arnautovic nicht in der Startelf stehen wird. Weiß ehrlich gesagt mangels Alternativen nicht wirklich was ich davon halten soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich meine herausgehört zu haben, das Arnautovic nicht in der Startelf stehen wird. Weiß ehrlich gesagt mangels Alternativen nicht wirklich was ich davon halten soll.

muss halt da Linz als Spielmacher einspringen :=

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich meine herausgehört zu haben, das Arnautovic nicht in der Startelf stehen wird. Weiß ehrlich gesagt mangels Alternativen nicht wirklich was ich davon halten soll.

völlig richtig m.m. nach! nach der leistung kannst ihn einfach nicht wieder bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

ich meine herausgehört zu haben, das Arnautovic nicht in der Startelf stehen wird. Weiß ehrlich gesagt mangels Alternativen nicht wirklich was ich davon halten soll.

Und ich dachte herausgehört zu haben, dass er wahrscheinlich spielen wird. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein :D

Ansonsten hat Constantini gemeint (ohne natürlich Namen zu nennen), dass es sicherlich Umstellungen geben wird (und nicht nur verletzungsbedingte). Und er möchte wenig überraschend per Kontertaktik zum Erfolg kommen. Und er war wieder dünnhäutig, obwohl Raini Pariasek eher kein Investigativjournalist ist (eine Frage hat er halbprovokant gestellt, Constantini wurde gleich bockig und Raini hat sich im Sessel gebogen vor Scham).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Und ich dachte herausgehört zu haben, dass er wahrscheinlich spielen wird. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein :D

Ansonsten hat Constantini gemeint (ohne natürlich Namen zu nennen), dass es sicherlich Umstellungen geben wird (und nicht nur verletzungsbedingte). Und er möchte wenig überraschend per Kontertaktik zum Erfolg kommen. Und er war wieder dünnhäutig, obwohl Raini Pariasek eher kein Investigativjournalist ist (eine Frage hat er halbprovokant gestellt, Constantini wurde gleich bockig und Raini hat sich im Sessel gebogen vor Scham).

Ich hätte auch eher rausgehört, daß Arnautovic kicken wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja der Pariasek soll bei seinen Wintersportlern bleiben, denen kann er dann wieder die Eier kraulen. Da ist mir Polzer (unfassbar das ich das sage) um einiges lieber, der stellt wenigsten wirklich kritische Fragen und hackt auch ab und zu nach, nur als Fußballmoderator ist er halt einfach völlig jenseitig mit seinem "Humor "und seiner Messigeilheit.

mich würds eh auch irgendwie wundern, weil halt keine Alternativen im kader sind, aber für mich kams halt so rüber :ratlos: Egal wir werden es am Dienstag sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Bin absolut DAFÜR, dass Constantini bleibt. Da ich bei ihm nach wie vor

das Gefühl habe, dass er eine ehrliche Haut ist und sich nicht von Mätzchen, persönlichen

Eitelkeiten und österreichischen Verhaberungen dreinpfuschen lässt. :augenbrauen:

Man muss vor allem eines: Einen österr. Teamchef ARBEITEN lassen. Dass wir keine

Turniermannschaft sind und es generell im Team zu wenig Gemeinschaftsgeist gibt,

ist nichts Neues. Zu viele Wichtigtuer? Österreichisches Neidproblem? Großgelobte "Stars"?

Eitelkeiten und Selbstüberschätzung?

Ein bisschen von allem spielt rein, meine ich. :busserl:

Und dass es im ÖFB viele Funktionärs-Amterlsitzer gibt, scheint mir auch offensichtlich. Das sollte

aber auf die Kickerleistungen keinen Einfluss nehmen.

Man soll bei allem nicht vergessen: Belgien liegt auf Augenhöhe, Deutschland und die Türkei aber (noch) nicht!

Deshalb ist es ohnehin vermessen, ein Weiterkommen zu erwarten.

Und alle, die jammern "dass wir halt so mies sind" sollen sich die Tabellen-Positionen Ungarns und der Schweiz ansehen.

Soll kein Trost oder ähnliches sein, aber solche Nationalteams sind mit unseren zu vergleichen. Und habens auch nicht leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Und ich dachte herausgehört zu haben, dass er wahrscheinlich spielen wird. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein :D

Ansonsten hat Constantini gemeint (ohne natürlich Namen zu nennen), dass es sicherlich Umstellungen geben wird (und nicht nur verletzungsbedingte). Und er möchte wenig überraschend per Kontertaktik zum Erfolg kommen. Und er war wieder dünnhäutig, obwohl Raini Pariasek eher kein Investigativjournalist ist (eine Frage hat er halbprovokant gestellt, Constantini wurde gleich bockig und Raini hat sich im Sessel gebogen vor Scham).

Und dazu noch diese provokanten Aussagen vom Skilehrer in Richtung "auch Weltklassetrainer können verlieren" und das extra Betonen von "wir haben heute Taktik trainiert".

Wem glaubt der Kasperl damit zu verarschen? Der merkt nicht einmal, dass er sich selbst immer mehr ins Abseits stellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

...

:facepalm:

Dass die meisten Legionäre in ihren Clubs top sind, aber im Nationalteam flop, liegt natürlich an den Spielern und nicht am Trainer. DiCo arbeitet schon seit mehr als zehn Spielen und hat nichts gerissen. Irgendwann ist auch mal Schluss. Wir sind keine Turniermannschaft, weil wir unfähige Leute werkeln lassen. Das Potenzial hätten wir auf jeden Fall. Andere kleine Länder schaffen es ja auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

:facepalm:

Dass die meisten Legionäre in ihren Clubs top sind, aber im Nationalteam flop, liegt natürlich an den Spielern und nicht am Trainer. DiCo arbeitet schon seit mehr als zehn Spielen und hat nichts gerissen. Irgendwann ist auch mal Schluss. Wir sind keine Turniermannschaft, weil wir unfähige Leute werkeln lassen. Das Potenzial hätten wir auf jeden Fall. Andere kleine Länder schaffen es ja auch.

Das Potenzial hätten wir, da gebe ich dir recht.

Nicht, was die Forderung nach Trainerwechsel betrifft. Mag sein, dass es mannschaftsintern Disharmonien gibt

und dass schwierige Charaktere zusammen kommen. Dann muss man aber einen Trainer länger arbeiten lassen,

damit er aus dem Haufen eben was formt und darf ihm nicht sofort - panikartig - das Vertrauen entziehen. :schluchz:

Dass die leistung indiskutabel war, ist ja völlig klar. Aber ich verweise nochmals auf die Gruppengegner und die Tatsache,

dass Dauer-EM-Teilnehmer Belgien nicht "irgendwer" ist und es naiv ist zu glauben, gegen die fährt man zuhause drüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Bisher hab ich DiCo immer verteidigt. Spätestens seit der Aussage gestern, dass er unser Team regelrecht aufgegeben hatte, bin ich für einen Trainerwechsel. Wahnsinn, was der für Aussagen tätigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine kleine Rückblende:

Spiel1; Absolutes Masn das der Kasachische Goalie in der Nachspielzeit einen roller reinläßt ansonsten nur 1 Punkt

Spiel 3: der DiCo spricht von einem historischen 4:4 und alle waren begeistert. Würde man bei den fakten bleiben, müsste man eingestehen, das die Belgier dieses Spiel auch 8:4 gewinnen hätten können, wenn sie nicht so kläglich im Abschluß gewesen wären. Der Hühnerstall schaffte es ebenfalls ein 3:2 welches nur mehr 7 Minuten zu halten gewesen wäre in ein 3:4 umzuwandeln.

Spiel 4: Najo haben wir eh gesehen

Du sprichst davon das wir mit Belgien auf Augenhöhe sind, schön wärs und das angeblich mit dem besten Spielermaterial seit Ewigkeiten.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

also - ich habe es schon vor Jahren gesagt und bin immer noch der festen Überzegung. Der ÖFB muß endlich Geld in die Hand nehmen und einen Trainer von internationalem Format holen oder einen jungen, ambitionierten ausländischen Trainer.

Herr Stickler hätte damals die einzig richtige Entscheidung treffen können - in seiner sonst verkorksten Ära. Er hat doch schon mit Slomka verhandelt. Wie kann man den so einen Mann ziehen lassen?!?!????

Warum wäre er meiner Meinung nach der richtige gewesen: er ist jung, ambitioniert hat bereits in der deutschen Bundesliga(Schalke04) nicht ganz erfolgreich gearbeitet. Er stand damals ohne Job zur Verfügung. Warum hätten wir in der Situation nichts verlieren können?

Der Mann hätte unseren Jungs in den Arsch getreten, weil es auch um seine Karriere ging. Wenn er nähmlich mit Österreich keinen Erfolg gehabt hätte, hätte er sich in Deutschland oder sonst wo nicht mehr sehen lassen brauchen("wenn der nicht mal Österreich trainieren kann").

Er hat mich damals auf Schalke schon begeistert und jetzt tut er es mit Hannover.

Ich bin der Meinung, wenn wir erfolgreich spielen wollen brauchen wir einen Trainer von internationalem Format. Denn es ist doch nicht grundlos so, dass wir im Ausland zur Zeit keinen österr.Trainer arbeiten haben. Unsere Trainer sind niemand in der Welt. Ihre Arbeit ist nicht anerkannt und es traut niemand ihnen zu, einen Verein erfolgreich zu führen. Warum soll dann ein Österreicher unser Nationalteam führen können?!?...

Es wird Zeit, dass der ÖFB die Einnahmen der EM(wo ist das Geld eigentlich hin?!?!?) in die Hände nimmt und einen großen Mann holt. Sonst seh ich schwarz. Ich bin überzeugt, dass wir gute Legionöre haben: Fuchs, Dag, Pogatetz, Scharner, Janko, Maierhofer, Harnik, Alaba...

An den Spielern liegt es nicht. Doch wenn keiner da ist, der ihnen sagt, wie sie als Team aufzutreten haben, dann werden sie auch keinen Erfolg haben.

Es mag hart klingen, aber ich hoffe, wir bekommen in der Türkei ordentlich(mind. 4 Gegentore) eine auf die Kappe - denn sonst wird Didi weiterarbeiten können...

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßén

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

@Markaber:

Bin wohl in der "Verteidiger-Rolle" des Teams :greenoops: ...

- dass es gegen "vermeintlich Kleine" - Stw. Aserbaidschan - schwierig ist, ist nicht neu" Frag die Türken! Also nicht spezifisch unser Problem.

- Spiel in belgien: Ok, aber da hätten wir, wenn wir uns in der Abwehr nicht so saudumm angestellt hätten, auch gewinnen können. War ein offener

Schlagabtausch.

-augenhöhe Belgien: Ja, die sehe ich nach wie vor. In Wien waren sie in allen belangen besser, aber auch unsere Spieler hättens drauf.

Wie gesagt: Mehr Teamarbeit, in Ruhe arbeiten lassen und nicht immer gleich himmelhochjauchzend-zu-Tode-betrübt sein. Dann kann es gehen.

@Coolrunnings: Mag sein, dass ein ausländischer Trainer für uns nicht schlecht wäre. Innerhalb einer Quali den

Trainer zu wechseln halt ich trotzdem für sinnlos. Oder soll uns ein "Wunderheiler" den Sieg gg Deutschland bringen? Kontinuität!

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.