JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Knows how to post...

=> Für österr. Verhältnisse ist Garics der beste "moderne" RV, für internationale Verhältnisse ist er ein 08/15 Spieler.

Das Beispiel mit Garics ist symbolisch für den Rest denn wir haben nur solche 08/15 Spieler, die für österr. Verhältnisse "die besten" sind aber objektiv gesehen international eben nur Durchschnitt.

=> Österreich hat zu wenig wirklich herausragende Spieler, die den Unterschied ausmachen können und an denen sich der Durchschnitt orientieren kann.

Hausnummer-Beispiele: Einen Stamm-Innenverteidiger bei Stuttgart, einen Stamm-Stürmer bei Everton, einen Stamm-Mittelfeldspieler bei Lazio.

Diese Vereine sind international auch nicht die großen Nummern, dennoch haben wir nicht mal bei denen oder vergleichbaren Vereinen Stammspieler.

=> Mit drittklassigen Kickern ist es nicht realistisch zu einer WM/EM Endrunde zu kommen oder Gegner mit erst- und zweitklassigen Kickern besiegen zu können.

Natürlich hast du schon recht damit, dass es in Österreich derzeit keine herausragenden Einzelspieler gibt. Ihr habt einige solide Leute und ein paar Junge, die ein Versprechen für die Zukunft sind.

Ob aus einem David Alaba, der ja gerade ziemlich gehypt wird in Österreich, wirklich mal ein Star wird, oder ob der Karriereknick kommt, steht in den Sternen

Meiner Meinung nach ist die Schweiz zur Zeit auf jeder Position besser besetzt als das ÖFB-Team, schon richtig.

Ich stimm dir zu in diese Dingen, ich stimme dir aber nicht zu in dem Schluss, den du scheinbar daraus ziehst.

Ich meine, du willst uns doch nicht wirklich ernsthaft erzählen wollen, dass es, wenn man unterlegenes Spielermaterial hat, gerade wurscht ist, was man dann für einen Trainer hat.

Diese Folgerung wäre doch definitiv falsch.

Fakt ist, dass es die herausragenden Einzelspieler im Moment nicht gibt, also was soll man daraus machen. Warten, dass vielleicht in 30 Jahren ein neuer Krankl, ein neuer Schachner, ein neuer Prohaska und ein neuer Pezzey in eine Spielergeneration hineingeboren werden, oder jetzt schauen, dass man das bestmögliche aus dem rausholt, was eben gerade da ist? Für letzteres ist ein guter Trainer und auch ein professionelles Umfeld auf jedenfall entscheidend.

Ein super Beispiel ist dafür doch gerade Slowenien. Zeig mir doch mal deren herausragende Einzelspieler.

Haben die nicht, aber sie haben 11 solide Spieler, die alle wissen, wie sie sich auf dem Platz verhalten müssen.

Daran sieht man was möglich ist.

Die Qualität Sloweniens zu erreichen ist für Österreich drin, aber nur wenn es endlich mal aufhört, dass alle Spieler im Team, zwei Klassen schlechter spielen, als in ihren Vereinen. Woran das liegt, dazu kann sich ja jeder seine eigene Theorie machen.

Wenn man keine herausragende Einzelspieler hat, dann muss man eben das Kollektiv stärken, die Spieler so einsetzen, dass sie ihre Stärken am besten in die Mannschaft einbringen können und einen klaren Plan haben.

Dass es daran mangelt sieht jeder und das ist Trainersache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

...

Wenn man keine herausragende Einzelspieler hat, dann muss man eben das Kollektiv stärken, die Spieler so einsetzen, dass sie ihre Stärken am besten in die Mannschaft einbringen können und einen klaren Plan haben.

Dass es daran mangelt sieht jeder und das ist Trainersache.

/word :allaaah:

Geh, magst dich nicht als ÖFB-Präse bewerben gehn? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

/word :allaaah:

Geh, magst dich nicht als ÖFB-Präse bewerben gehn? :D

Ach nö, kann die Kritik, die dann sicher von Seiten Blumenaus auf mich einschlagen würde, nicht ertragen. Ausserdem kenn ich keinen von denen, die man wahrscheinlich kennen müsste, um ÖFB-Präse zu werden :king: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Welche Wünsche und konkrete Namen bezüglich eines Nachfolgers für Constantini hegst du?

ich sags dir ehrlich, ich weiß es nicht. aus österreich würde ich pacult für fähig halten, nur dessen umgang mit der öffentlichkeit lässt eigentlich den job nicht zu. bei foda bin ich skeptisch, der bricht jedes frühjahr irgendwie ein. gludovatz hat bei mir auch recht viel kredit verspielt angesichts seiner unkritischen sager im laufe der saison. ich weiß auch nicht ob gludovatz ein zweites system beherrscht.

ich traue es dem herzog zu, weil ich denke dass er in deutschland viel gelernt hat und teilweise dieses "deutsche" denken verinnerlicht hat und weil er einen guten menschenumgang hat. sein nachteil ist seine staatsbürgerschaft. egal wen er einberufen würde, die fans würden ihm sofort irgendwelche seilschaften unterstellen.

kühbauer muss sich noch beweisen, ich denke der hat potential.

zu den nicht österreichern kann ich gar nichts sagen, denn ich weiß weder wer zu haben wäre, wer frei ist und wer zahlbar ist. es ist für mich auch schwieriger die trainerarbeiten von nicht in österreich tätigen trainern zu bewerten. ich sehe dazu einfach zuwenig internationalen fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wenns denn unbedingt ein österreicher sein muss: herbert prohaska

realistische ausländische: tuchel, klinsmann, co adriansee (selsbtmordfußball Ole´) und mehrere deutsche mittelständer.

kategorie "Man wird doch wohl noch träumen dürfen": Van Gaal, Cruyff, jose mourinho ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

kühbauer muss sich noch beweisen, ich denke der hat potential.

Bei Kühbauer seh ich vorallem Pacult-Potential - Stichwort Umgang mit der Öffentlichkeit/den Medien. Wenn ihm mal ordentlich "zuwegstiegen" wird, geht der mit der Zeit sicher auch mal in die Luft wie Pacult, so gern ich den Didi (auch als Typ/Charakter) hab.

Meine österreichische Hoffnung heißt Herzog. Prohaska mal wieder als Trainer zu sehen wär sicherlich auch interessant.

Klinsmann sicher sehr interessant, allerdings käme eine Engagement als Teamtrainer bei unserem ÖFB und seinem unorthodoxen Stil wohl einem Suizid gleich.

Ich würd mir einen Holländer wünschen, vielleicht jemand, der unter van Gaal oder Hiddink(!) gelernt hat.

Jedenfalls muss es ein Trainer sein, der für "Neues" (zB: Spry, Laktattests, etc.) offen ist und nicht von vornherein schon sagt "mia ham des damois ned bracht, den Schas brach ma jetzan a nit".

bearbeitet von Teiwaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um endlich zum Thema zu kommen:

Welche Wünsche und konkrete Namen bezüglich eines Nachfolgers für Constantini hegst du?

logisch wär mmn schachner. hat grad zeit, kennt die österreichische bundesliga und hat zu austria und v.a. gak zeiten, also als ich seine arbeit noch verfolgt habe seine mannschaften taktisch immer perfekt eingestellt sowie sehr gefährliche standardsituationen trainiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Bei Kühbauer seh ich vorallem Pacult-Potential - Stichwort Umgang mit der Öffentlichkeit/den Medien. Wenn ihm mal ordentlich "zuwegstiegen" wird, geht der mit der Zeit sicher auch mal in die Luft wie Pacult, so gern ich den Didi (auch als Typ/Charakter) hab.

Ich hätte ihn eher mit Krankl verglichen, ist aber im Endeffekt eh wurscht.

Klinsmann... :facepalm:

Prohaska :facepalm: :facepalm: Hat beim Team am Ende eigentlich versagt und jetzt auch schon ewig nix mehr trainiert - Qualifikation??

logisch wär mmn schachner. hat grad zeit, kennt die österreichische bundesliga und hat zu austria und v.a. gak zeiten, also als ich seine arbeit noch verfolgt habe seine mannschaften taktisch immer perfekt eingestellt sowie sehr gefährliche standardsituationen trainiert.

Geh bitte, können wir endlich die ganzen '78 rausschmeissen? Durfte doch eh schon fast jeder mal ran...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

logisch wär mmn schachner. hat grad zeit, kennt die österreichische bundesliga und hat zu austria und v.a. gak zeiten, also als ich seine arbeit noch verfolgt habe seine mannschaften taktisch immer perfekt eingestellt sowie sehr gefährliche standardsituationen trainiert.

Wenn man Schachner ernsthaft in Betracht zieht, dann muss auch ein Jara als Name fallen. Im NT kann er wenigstens nicht bei Spielertransfers mitschneiden.

Am Allerliebsten wäre mir aber keiner von diesen Alternativen (Schachner, Jara, Prohaska, etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@ spacejanitor was soll an klinsmann und prohaska so verkehrt sein? von den österreichern denk ist der prohaska derjenige der noch am meisten vom kicken versteht

aber wieso muss es eigentlich ein österreicher sein?

wenns ein ausländer sein muss der österreich kennt: otto baric oder ivica osim

wobei die auch scho ewig nix mehr getan haben. aber sonst fällt mir keiner ein?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Klinsmann... :facepalm:

Wieso nicht? Dürfte bei den Bayern ein paar nette Ideen gehabt haben, was den "alten Granden" nicht so ganz in den Kram gepasst hat.

Prohaska :facepalm: :facepalm: Hat beim Team am Ende eigentlich versagt und jetzt auch schon ewig nix mehr trainiert - Qualifikation??

Hat wirklich Prohaska am Ende versagt, oder war mit dem Team/dem Personal einfach ned mehr drin? Welche Jungen hätte er denn einbauen sollen, es gab ja keine? Natürlich hat er ewig niemanden mehr trainiert, grade deswegen würd's mich ja interessieren wie er sich jetzt anstellt. Würd ihn auch ned gleich wieder als Teamtrainer nehmen wollen, soll erst mal wieder bei einer Mannschaft zeigen, was er kann oder eben nicht kann, und ob er in Sachen "moderner Fußball" am Laufenden ist oder nicht.

Schachner :glubsch: Die Worte "Schachner" und "Fußballtrainer" in einem Satz zu verwenden is eine Beleidigung, auf die in manchen Ländern sicherlich die Todesstrafe folgt. Und in Punkto Selbstinszenierung steht er DC in nichts nach. Also bitte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Von Klinsmann halte ich einfach absolut gar nichts. Kannst du mir sagen was an dem so toll sein soll? Was macht der überhaupt jetzt - der hängt doch schon wieder nur arbeitslos in seiner Villa in Florida oder-wo-immer herum, oder?

Und Prohaska: Wie gesagt, ist gescheitert mitm österreichischen Nationalteam und hat glaube ich seitdem gar nicht mehr als Trainer gearbeitet. Das ist 10 Jahre her! Der ist de-facto auch wieder ein Langzeitarbeitsloser.

Wenn das das Anforderungsprofil des ÖFB ist, dann gute Nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ spacejanitor was soll an klinsmann und prohaska so verkehrt sein?

klinsmann ist in meinen augen ein modernerer dico. zwar würde der nicht auf lactat tests und co verzichten, taktisch denke ich wird er ähnlich beschlagen sien wie der tiroler. bei der wm war die taktik ja auch löws aufgabe, motiviert wurde von klinsmann. (hab ich mal gelesen, obs stimmt weiss ich nicht) ausserdem ist der mmn viel zu teuer bzw. wäre nach der deutschen nationalmannschaft und mayern münchen österreich ein eher unlogischer schritt. der wird in den usa am strand bleiben mmn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

klinsmann ist in meinen augen ein modernerer dico. zwar würde der nicht auf lactat tests und co verzichten, taktisch denke ich wird er ähnlich beschlagen sien wie der tiroler. bei der wm war die taktik ja auch löws aufgabe, motiviert wurde von klinsmann. (hab ich mal gelesen, obs stimmt weiss ich nicht) ausserdem ist der mmn viel zu teuer bzw. wäre nach der deutschen nationalmannschaft und mayern münchen österreich ein eher unlogischer schritt. der wird in den usa am strand bleiben mmn.

ein beispiel:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.