JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Danke Neven!

is doch unfassbar, dass jeder verband das hinbekommt, nur der öfb nicht.

Ich glaube das liegt daran, dass man in anderen Sportarten sehr wohl einsieht, dass es ein hartes Stück Arbeit ist, sich kontinuierlich zu verbessern und man sich eingesteht von erfahrenen Ausländern noch sehr viel lernen zu können, während manche Granden im österreichischen Fußball ja immer noch insgeheim glauben, dass man das Spiel bei uns erfunden hat und das im moment immer noch nur eine "Durststrecke" ist.

Ich kann das ganze eigentlich eh nur noch mit Kopfschütteln betrachten und als ich schlussendlich dachte "Schlimmer gehts eh nimmer", kam Didi Constantini.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich post's auch nochmal hier rein. sogar die von laola1.at haben's jetzt gecheckt, dass der DiCo nur eine beleidigte Leberwurst ohne echten Plan ist:

Hinter jedem Schreibtisch lauert ein Feind.

Könnte man meinen, wenn man Didi Constantini zuhört.

Ob man denn Stefan Maierhofer im Duisburg-Dress schon beobachtet habe, wollte ein erfahrener Journalist bei der Kaderbekanntgabe für das EM-Quali-Match gegen Kasachstan wissen.

Eine berechtigte Frage, da die ÖFB-Coaches den Stürmer zuletzt 2009 selbst im Training hatten.

„Den brauche ich nicht beobachten, der spielt eh nur 60 Minuten“, dozierte der ÖFB-Teamchef (offensichtlich kein Scherz!), ehe er persönlich wurde:

„Ich weiß eh, dass du Maierhofer überhaupt nicht magst. Aber ich muss eine Mannschaft zusammenstellen, du musst keine Mannschaft zusammenstellen.“

Erwischt...!

Ein Paradebeispiel, wie man binnen zehn Sekunden eine zuvor aufgebaute Fassade zum Einsturz bringt – und zwar gleich doppelt.

siehe: http://www.laola1.at/135+M54b09c756c7.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

aus aus.....Der Kim Il Jong des modernen Fussballs....unfassbar....also diese PK......warum da nicht ernsthaft einige Medienvertreter demonstrativ den Raum verlassen oder einfach einmal richtig ungemütliche Fragen stellen ist mir fast schon ein Rätsel....

Entweder ist der ÖFB eingekokst oder.....wenn ich als ÖFB-Präsi des gesehen hab.....unglaublich....einfach....sprachlos

kA obs hier wo verlinkt wurde....

PK fürs Kasachstan-Spiel

bearbeitet von Breitseite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

warum da nicht ernsthaft einige Medienvertreter demonstrativ den Raum verlassen oder einfach einmal richtig ungemütliche Fragen stellen ist mir fast schon ein Rätsel....

Entweder ist der ÖFB eingekokst oder.....wenn ich als ÖFB-Präsi des gesehen hab.....unglaublich....einfach....sprachlos

weil die hiesigen medienvertreter meistens noch ahnungsloser sind... bzw. halt keiner wirklich anecken will. man kennt sich und man richtet sich eben ein. the thing itself is the abuse.

ein kritiker wie martin blumenau (jaja, eh - bitte keine weitere "blumenau" diskussion - darum gehts mir nicht) kommt meinen seinen fragen lt. eigener angabe nicht durch bzw. wird ignoriert.

ps: on topic - nicht nur EIN neuer teamchef, ein ganzer neuer trainerstab + philosophie- wären vielleicht zielführender.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der windtner gehört auch weg, nicht weil die spieler dann besser gaberln können, sondern weil er die neue linie bereits bei seinem amtsantritt perfekt vorgegeben hat. pater friedrich (=stickler) war dagegen eine lichtgestalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der windtner gehört auch weg, nicht weil die spieler dann besser gaberln können, sondern weil er die neue linie bereits bei seinem amtsantritt perfekt vorgegeben hat. pater friedrich (=stickler) war dagegen eine lichtgestalt.

Nicht auf Gigi Ludwig vergessen! Der ist meiner Meinung nach ein viel wichtigeres Rädchen im Spiel als Windtner. Der hat ja als OÖFV-Präsident angeblich auch gute Arbeit geleistet, als ÖFB-Präsident war die Brückner-Lüge gleich einmal eine dreiste erste Aktion, aber grundsätzlich trau ich ihm "Reformen" eher zu als der restlichen Funktionärsriege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nicht auf Gigi Ludwig vergessen! Der ist meiner Meinung nach ein viel wichtigeres Rädchen im Spiel als Windtner. Der hat ja als OÖFV-Präsident angeblich auch gute Arbeit geleistet, als ÖFB-Präsident war die Brückner-Lüge gleich einmal eine dreiste erste Aktion, aber grundsätzlich trau ich ihm "Reformen" eher zu als der restlichen Funktionärsriege.

gestern hat man eh wieder gesehen wie es beim öfb aktuell zugeht. da wird österreichische kultur gelebt...

irgendwie stand der gigi ludwig im mittelpunkt - vermutlich hat er geburtstag gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

gestern hat man eh wieder gesehen wie es beim öfb aktuell zugeht. da wird österreichische kultur gelebt...

irgendwie stand der gigi ludwig im mittelpunkt - vermutlich hat er geburtstag gehabt.

Jep, aber der Windtner auch, beide den 60er. War im ORF zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Jep, aber der Windtner auch, beide den 60er. War im ORF zu sehen.

Seitenblicke-Verband: für jeden a Glaserl, fürn Ingenieur Vogel da hinten auch, und die "Fussball"welt ist in Ordnung. Immer wieder, immer wieder...

Trainer vom Typ Gludovatz (nur ein Beispiel) : die es anscheinend verstehen Theorie mit Praxis (SV Ried) zu vereinen, die auch den Fussball leben und lieben (mit dem Vereinsschal an der Seitenlinie stehen), und die sich gegenüber den Medien nicht wie ein trotziges Kind verhalten weil man einfach ein handfestes Konzept verfolgt und dies auch darlegen kann, bzw. besser begründungen findet wie z.b. "weil er verrrückter ist" solche Trainer werden wohl nie eine Lobby beim ÖFB haben oder nach 3 Niederlagen mithilfe der Medien abserviert.

http://www.nullacht.at/index.php?idcatside=148

Oder als Roy Hodgson damals im Gespräch war, der in der Schweiz dann damals eine 4-4-2 Philosophie eingeführt hat... wär mal interessant gewesen. Oder oder.... Österreich soll Chile werden, fussballerisch. Irgendwann hat man ordentlich den Anschluss verpasst. Zur zeit stellt man einfach "nichts" dar - ausser etwas Potential vielleicht. Aber vermutlich alles schon hin, lieber Augustin. Light my fire. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Österreich soll Chile werden, fussballerisch.

der ansatz gefiele mir. allein, da hat man schon rund 30 jahre verloren. in chile schiebt niemand eine gut bezahlte ruhige kugel in der dritten, oder vierten leistungsklasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der ansatz gefiele mir. allein, da hat man schon rund 30 jahre verloren. in chile schiebt niemand eine gut bezahlte ruhige kugel in der dritten, oder vierten leistungsklasse.

gut bezahlt ist in chile in der dritten oder vierten leistungsklasse eben gar nix mehr. ruhig unter umständen allerdings schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

gut bezahlt ist in chile in der dritten oder vierten leistungsklasse eben gar nix mehr. ruhig unter umständen allerdings schon.

genau das meinte ich. dort reisst sich jeder den arsch auf um eine klasse höher zu kommen, oder gar profi werden zu können.

und so ähnlich war es bei uns vor 30 jahren auch noch. wirklich gut leben konntest du vom fußball damals nur bei 2 - 3 klubs in österreich. und das ausland war das schlaraffenland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das meinte ich. dort reisst sich jeder den arsch auf um eine klasse höher zu kommen, oder gar profi werden zu können.

und so ähnlich war es bei uns vor 30 jahren auch noch. wirklich gut leben konntest du vom fußball damals nur bei 2 - 3 klubs in österreich. und das ausland war das schlaraffenland.

:super:

Wird schon allein durch die Tatsache bestätigt, dass der Wikipediaeintrag eines Andreas Tiffner in etwa 3x so lang ist wie jene von Mario Haas, Peter Schöttel und Karl Daxbacher zusammen...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:super:

Wird schon allein durch die Tatsache bestätigt, dass der Wikipediaeintrag eines Andreas Tiffner in etwa 3x so lang ist wie jene von Mario Haas, Peter Schöttel und Karl Daxbacher zusammen...

Yeah, der Eintrag über Tiffner ist sogar länger als der über Markus Rosenberg! Also kannst dir schon ausrechnen, wer uns nächstes Jahr in die CL schießt! :clap:

Hast du eigentlich auch einen Wikipedia-Eintrag, Xaverl Nick?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yeah, der Eintrag über Tiffner ist sogar länger als der über Markus Rosenberg! Also kannst dir schon ausrechnen, wer uns nächstes Jahr in die CL schießt! :clap:

Hast du eigentlich auch einen Wikipedia-Eintrag, Xaverl Nick?

Was soll die Frage?

Will mit meinem Beitrag ja nur bestätigen, dass junge Spieler von Medien, Fans,... in den Himmel gehievt werden, ohne jemals wirklich Leistung gebracht zu haben und sich die Spieler dann etwas darauf einbilden. Derartiges gibt es in Chile beispielsweise wohl nicht.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.