-south- Banklwärmer Geschrieben 5. Februar 2010 im falle eines neubaus/umbaus des gerhard-hanappi stadions muss man meiner meinung nach jeden plan eines "modernen" fußsballstadions zerstören! auch eine verbindung der tribünen durch einen ausbau der ecken lehne ich ab, alle tribünen sollten noch selbstständig erkennbar sein Bis auf das 1.Bsp haben Deine Stadien auch alle geschlossene Ecken. wie geschrieben sind es beispiele für den grundriss eines stadions! ausserdem sind diese ecken nicht mit sitzplätze zugebaut.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 5. Februar 2010 Die Osttribüne würde ich aufstocken und die Ecken zumachen. Auswärtsfans dann Ecke Ost/Süd oberer Rang. Ecke Ost/Nord würd ich auch zumachen mit Sitzplätzen. In der Ecke Ost/Süd die Anzeigetafel belassen und keine Sitzplätze damit Auswärtsfans von der Süd weg bleiben. Die West würd ich auch so hoch machen wie die anderen Tribünen nur eben ein durchgehender Rang das die Fans wie eine "Mauer" hinter der Mannschaft steht. Material würd ich Beton und Glas nehmen. Die ganze Front bei der Süd mit Glas zu machen das es eine riesige Fläche wird und mit Wappen, Legenden, Titel etc. schmücken. Muss ein geiles Bild sein wenn die Touristen mit der Westbahn nach Hause fahren und das letzte Bild in Erinnerung bleibt. Wird zwar sicher nicht so umgesetzt weil´s einfach am Geld fehlt aber vielleicht kommt mal ein Investor. Frage an die anderen: Wenn man ein neues Stadion bauen würde, soll das wieder Hanappi Stadion heißen. Irgendwie will sich keiner von dem Namen trennen aber überall wo ein neues Stadion gebaut wurde, kam auch ein neuer Name( Tivoli ausgenommen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Februar 2010 Wird zwar sicher nicht so umgesetzt weil´s einfach am Geld fehlt aber vielleicht kommt mal ein Investor. Frage an die anderen: Wenn man ein neues Stadion bauen würde, soll das wieder Hanappi Stadion heißen. Irgendwie will sich keiner von dem Namen trennen aber überall wo ein neues Stadion gebaut wurde, kam auch ein neuer Name( Tivoli ausgenommen). es wird natürlich so heißen, wie es der investor oder ein anderer werbepartner will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Februar 2010 kompletter schwachsinn, was auch schon bewiesen wurde... hast mit der aussage vollkommen recht, aber gib erm wenigstens a stichwort. z.b. stadionüberdachung ich sehe keinen grund dafür. mich ärgerts wenn die leute einfach nur was dahinplappern und (ihre) ungeprüften vorstellungen für sichere realitäten halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 6. Februar 2010 Die phantasie mancher user in ehren, aberich verstehe nicht, warum da jetzt noch ein thread der rein nur aus wunschdenken besteht herumgeistert. Immer wenn ich den threadtitel sehe muss ich mich ärgern, da realistisch gesehen da sich nichts so schnell tun wird. bitte closen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 6. Februar 2010 (bearbeitet) Es gibt doch eh schon einen Stadionthread in dem alles zerkaut wird. Nur weil der neue Thread Neubau statt Umbau heißt, wird nicht mehr viel Neues kommen. Bitte zusammenlegen oder closen. bearbeitet 6. Februar 2010 von erzgruener 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1_8_9_9_ Bunter Hund im ASB Geschrieben 6. Februar 2010 bitte closen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 7. Februar 2010 (bearbeitet) Meine Grundintention hinter diesem Thread war, vorallem das weglassen eingeengter finanzieller Spielräume, und das fantastisch anmutende Ideen zumindest ebensolche Relevanz haben, wie auf den ersten Blick klare Gedankenspiele. Daher war mein Bezug auch nicht auf einen möglichen Ausbau gerichtet, sondern auf einen Neubau - wo und in welcher Form auch immer. Und wenn dieser Neubau erst 2050 realisiert wird und unter gänzlich neuen Vorraussetzungen, so bleibt eine Kerndiskussion und gewisse Mindestvorraussetzungen wohl weiter bestehen. Ignoranz bleibt weiterhin der Basisdemokratische Grundentscheid ob ein Thread eine Lebensberechtigung hat; und genau aus diesem Grund hab ich gleich einleitend darauf hingewiesen: interessierts mich wirklich? Wenn sich keine drei finden, die hierzu Gedankenspiele haben, alles einstampfen. Ich glaube aber, es macht durchaus sinn, weder in einem rein Stadionbezogenen Forum - noch in einem Architektenforum, sondern eben hier, manch eine Frage zu bringen. Ich hab die Stadion- und Fandiskussionen zu gut 20 Neu-/Umbauten in D verfolgt; Lautern, 60 (+seit Jahren grünwald)&Bayern, Dresden, Paderborn, Gladbach, Berlin, usw... alternativ dazu aber auch Foren in denen Städtebau und Architektur einzelne Stadien behandelten. Wenn man diverse Gedankenspiele früher miteinander verbunden hätte, oder allgemein auf einer breiteren Diskussionebene gestanden wäre, so manches würde weniger ärgerlich erscheinen. Wenn sich 10 aktive Teilnehmer finden die hierzu Gedankenspiele anstellen - siehe frodo, dessen Pläne in eine größere Form gegossen durchaus Existenzberechtigung haben - sehe ich schon eine machbare und fördernde Diskussionsgrundlage . Wenn der Titel tatsächlich zu negativ emotionalen Erregungen führt bin ich gern bereit dies zu ändern. Wenn aber der einzige Grund zu closen eine unrealistische Basis ist, sollte man einfach diese Fantasten ignorieren und sich auf alles andere stürzen. Wenn ich sage, dass ein fertiger Autobahnring und eine 70-prozentige Reduktion des Verkehrsaufkommens auf der Hadikgasse einerseits stadtpolitisch enorme Wirkung hätte, andererseits massiven Freiraum schaffen würde, ist das ein Ansatz von vielen die in diese Richtung gehen. Dann sehe ich schon auch die Auswahl des Standortes als eine diskussionswürdige Grundlage. Bisher ist die Idee eines anderen Platzes nicht einmal theoretisch vorgekommen; trotz der 6,5 km² Hütteldorf! Auch in der Finanzierung gibt es einige Punkte die bisher kaum bis garnicht erörtert worden sind; und ich persönlich kann mir sehr schwer ein Bild machen wie weit Ideen gehen dürfen bevor die ideologische Basis verloren geht. Großgastronomische Konzepte die sich nicht aus der Systemgastronomie ableiten, gibts in kaum einem europäischen Stadion. Immerhin gehts hier um eine mögliche Versorgung von knapp einer halben Mio. Menschen pro Jahr. Wenn sich hier ein Konsumationsschnitt von netto (ohne Steuern, Wareneinsatz, Arbeitskosten,...) 7€/Besucher ergibt... Auch bei der Integration von Stadien in einen Großbau ließen sich Millionen an Synergien erzielen die sowohl Bau- als auch Erhaltungskosten erheblich minimieren können. Von multifunktionaler Nutzung ganz zu schweigen. Darüberhinausgehende Gedankenspiele die in Sport- und Freizeitwirtschaft fallen und aufgrund der grünen Lage prädestiniert wären, sind bisher auch kaum in Erwägung gezogen worden. Dies nur ein kleiner Einblick in welche Richtungen sich solch eine Diskussion bewegen kann. Vielleicht bleib ich weiterhin alleine Übrig mit diesen Spielchen oder bin einfach ein völlig realitätsfremder Utopist; aber wo sonst, wenn nicht hier, sollt ich mich auf die Suche nach Hirnw*x*** machen, die meine Affinität zu einem Stadion mit diesen diffizilen und eben ausschließlich hier gegebenen Vorraussetzungen haben? bearbeitet 7. Februar 2010 von Cannonball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2010 Spitzenbeitrag Canonball Find den thread sehr spannend, wen es nicht interessiert, der kann sich ja woanders austoben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SaiKos Peter Gugginho Geschrieben 7. Februar 2010 herrlich wie da manche möchte-gern bauingenieure einen bahnhof einfach so "überplatten" wollen etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frodo26 Fanatischer Poster Geschrieben 8. Februar 2010 herrlich wie da manche möchte-gern bauingenieure einen bahnhof einfach so "überplatten" wollen etc. Dank Dir für den Kommentar. :aaarrrggghhh: Aber mir ging es um eine Vision und nicht einer österreichischen Denkweise "zu kompliziert und zu teuer somit machen wir es nicht". Ich habe auch nicht gesagt, dass es einfach wäre, aber wir könnten mMn nur mit dieser Variante den Standort bei einem Neubau des Stadions behalten. Und ja, ich bin kein Architekt oder Baumeister der weiß, ob diese Variante realistisch sein könnte oder nicht. Meine Vision beinhaltet eben auch die Anraineranliegen, welche mit einer Überplattung sehr gut berücksichtigt werden. Und eines noch, ich möchte nicht wissen, wie man über die Überplattung der A22 gedacht hat, als sie seitens der Politik im Zuge der EXPO 95 als Projekt vorgeschlagen und durchgeführt worden ist. Nur am Rande sei erwähnt, dass der Gemeinderat sich einstimmig einer weiteren Überplattung bis zur Brigittenauer Brücke vorstellen kann und diesen Wunsch auch schon bei ASFiNAG und Regierung deponiert hat. Nun stelle sich einer vor, dass ein ähnlicher Vorschlag seitens der Stadt Wien an das Infrastrukturministerium und der ÖBB gestellt wird und auch ausgeführt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Februar 2010 Die phantasie mancher user in ehren, aberich verstehe nicht, warum da jetzt noch ein thread der rein nur aus wunschdenken besteht herumgeistert. Immer wenn ich den threadtitel sehe muss ich mich ärgern, da realistisch gesehen da sich nichts so schnell tun wird. bitte closen Da geht es auch um Visionen wie es Frodo so schön auszudrücken vermag, denn ein Neubau ist kein Ausbau Finde diesen Thread sehr interessant und wird sich mMn. auch sehr lange halten; Mein Wunsch wäre dies an selbiger Stelle durchzuführen in einem, glänzenden Gerhard Hanappi Stadion für 25k - 30k Zuschauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wupps79 Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Februar 2010 solange nicht jedes (und ich meine jedes!) Heimspiel in der Bundesliga ausverkauft ist, brauchen wir mMn nicht über einen Aus- Um- oder Neubau diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2010 herrlich wie da manche möchte-gern bauingenieure einen bahnhof einfach so "überplatten" wollen etc. Einfach ist es nicht Aber dafür umso geiler wie wir wissen http://www.taz.de/uploads/hp_taz_img/xl/stuggitown.jpg http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/auf-die-gleise-fertig-los 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2010 (bearbeitet) solange nicht jedes (und ich meine jedes!) Heimspiel in der Bundesliga ausverkauft ist, brauchen wir mMn nicht über einen Aus- Um- oder Neubau diskutieren. Das ist vollkommen unrichtig. Für Derbies, gegen die Dosen und für etwaige andere Spitzenspiele bekommt man jetzt schon keine Tickets im freien Verkauf mehr (nicht mal mehr als Abonnent). Da kann man davon ausgehen, daß man an 25000+ ins Stadion brächte. Davon abgesehen wäre etwa ein 30.000er Stadion auch eine gute Alternative für den Europacup, man hört ja immer wieder, daß die Kosten fürs Happel so hoch sind. Vielleicht weiß da jemand anderer mehr. bearbeitet 8. Februar 2010 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.