Xaverl Nick ... Geschrieben 21. August 2019 https://www.sportunion-wien.at/de/newsshow-padel-krennalten-siegen-in-hamburg?fbclid=IwAR2UN5RWaw5wQ8quCvxBL_M9oq1D49qBbUUtXLg_HcPDUdZ-Q_2yS5Lk1VE 800 Euro. Naja, nettes Taschengeld, dafür dass die beiden in Wahrheit nur bessere Hobby-Sportler sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. August 2019 max90 schrieb am 21.8.2019 um 13:23 : Kletter WM überschneidet sich heute mit gar nichts und der ORF schaffts nicht das er Live drauf ist. Egal Silber für Schubert in der Olympischen Kombi , nach Speed und Bouldern noch 7 von 8, und im Lead nochmal alles umgedreht. Japan richtig stark bei den Herren und Damen jeweils 4 im Finale. Schubert ist schon großartig. Schade, dass der Vorstieg nicht olympisch ist. In der Kombi braucht es einfach den 1er in einer Disziplin um ganz vorne mitzuspielen und der ist absolut kein Selbstläufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. August 2019 Die Faustballer wurden wieder einmal Vize Weltmeister. https://fistballmwc.com/cms/de/faustball/ergebnisse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marco1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 24. August 2019 hab gerade zufällig auf ORF Sport+ gezapt, und der war das schweizer Schwing und Älplerfest !! kann mir jemand erklären was dieses Schwingen ist ? so eine Art von Ringen oder ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 24. August 2019 marco1989 schrieb vor 25 Minuten: hab gerade zufällig auf ORF Sport+ gezapt, und der war das schweizer Schwing und Älplerfest !! kann mir jemand erklären was dieses Schwingen ist ? so eine Art von Ringen oder ?? Ja,es ist eine Art von Ringen.In der Schweiz sehr populär.Bei uns in Westösterreich ist z.B. das Ranggeln traditionell. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingen https://de.wikipedia.org/wiki/Ranggeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2019 Kathi Holzer wechselt vom französischen Meister Cannes in die höchste italienische Volleyballliga zu Caserta! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. August 2019 Judo WM aus österreichischer Sicht ohne Überraschung verlaufen, rein von der Weltrangliste durfte man nur von Polleres und Hegyi eine Platzierung erwarten. Polleres (WRL Platz4) erst im Bronzekampf gescheitert geteilter fünfter Platz, Hegyi schon in der zweiten Runde raus, hatte aber eine Harte Auslosung, Runde eins VizeWM 2018 und in Runde 2 den späteren VizeWM. Borchashvili,Pacher,Reiter und Graf eine Runde vor der Platzierung ausgeschieden Rest noch früher ausgeschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. August 2019 Bei Unterwurzacher / Graf läuft auch gar nix mehr zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2019 PAT87 schrieb am 2.7.2019 um 10:37 : Österreich hat sich in der olympischen Basketballvariante 3x3 für den FIBA Europe Cup 2019 in Debrecen qualifiziert. Insgesamt nehmen nur 12 Teams teil. Beim Qualiturnier in der Ukraine gab es Siege gegen Estland, Dänemark, Tschechien und Kroatien. Gegen Litauen hat man nur knapp verloren. Ein schöner Erfolg. Der FIBA Europe Cup ist gestartet und für Österreich sehr erfreulich. Das Team steht sensationell im Viertelfinale! Österreich gewann gegen die Nummer 2 der World Tour und Silbermedaillengewinner der WM Lettland in der Over Time. Gegen Litauen setzte es zwar eine Niederlage, es reichte aber für den Aufstieg. Heute wartet im Viertelfinale Frankreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. September 2019 PAT87 schrieb vor einer Stunde: Der FIBA Europe Cup ist gestartet und für Österreich sehr erfreulich. Das Team steht sensationell im Viertelfinale! Österreich gewann gegen die Nummer 2 der World Tour und Silbermedaillengewinner der WM Lettland in der Over Time. Gegen Litauen setzte es zwar eine Niederlage, es reichte aber für den Aufstieg. Heute wartet im Viertelfinale Frankreich. Gibts da Chancen auf eine Olympiateilnahme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2019 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 47 Minuten: Gibts da Chancen auf eine Olympiateilnahme? Ganz minimal. Es nehmen nur acht Teams teil. Auf Wikipedia steht zwar, dass 12 Teams teilnehmen, die Info mit den acht Teams habe ich von der FIBA-Homepage. Japan wird als Gastgeber wahrscheinlich dabei sein. Vier Plätze für die besten Nationen in der Weltrangliste und die restlichen Startplätze werden über Olympiaqualifikationsturniere ausgespielt. Beim größeren nehmen 20 Teams teil und beim zweiten 6 Teams. Ich weiß jetzt nicht auf die Schnelle, ob wir Chancen haben bei den Qualifikationsturnieren dabei zu sein. Zitat There are 3 ways to qualify for the Tokyo 2020 Olympics: Via the FIBA 3x3 Federation Ranking (4 spots per gender) Via an Olympic Qualifying Tournament (3 spots per gender) Via a Universality Olympic Qualifying Tournament (1 spot per gender) FIBA 3X3 FEDERATION RANKING Cut-off date: November 1, 2019 Number of teams selected: 4 per gender selected as follows: The 4 highest placed countries per gender in the FIBA 3x3 Federation Ranking If the Japanese teams are not in the Top 4 in the FIBA 3x3 Federation Ranking (in a gender), FIBA proposes to award the Japan a wild card, subject to IOC’s approval Additionally, a maximum of 2 teams per gender can come from the same continent. OLYMPIC QUALIFYING TOURNAMENT (OQT) Date: March 2020 (exact date and location tbc) Number of teams: 20 per gender selected as follows: The Host NOC of the OQT, if not yet qualified in the corresponding gender for the Olympics directly based on the FIBA 3x3 Federation Ranking on November 1, 2019 The 3 medalists (in each gender meaning China, Hungary and France in the women's category and USA, Latvia and Poland in the men's category) of the FIBA 3x3 World Cup 2019 (if not yet qualified for the Olympics directly and based on the FIBA 3x3 Federation Ranking on November 1, 2019). The 16 (or more, if Host NOC of the OQT and/or some of the World Cup 2019 medalists already qualified for the Olympics) highest ranked NOCs in the FIBA 3x3 Federation Ranking List of November 1, 2019 not yet qualified to the Olympic Games through the Federation Ranking List (including in any case Japan if not yet qualified) Subject to the last 10 berths in each gender will be allocated following the Federation Ranking List only if the respective NOC has not already a team in any gender qualified Subject to a maximum of 10 teams per gender from the same Continent shall take part. UNIVERSALITY OLYMPIC QUALIFYING TOURNAMENT (UOQT) Date: April 2020 (exact date and location tbc) Number of teams: 6 per gender selected as follows: Six teams are eligible to participate in the UOQT as per the following criteria: The Host NOC of the UOQT, if not yet qualified in the corresponding gender through the Federation Ranking list or the OQT (see above) The 5 highest ranked NOCs in the 3x3 Federation Ranking List of November 1, 2019 not yet qualified to the Olympic Games through the Federation Ranking List or the OQT (including in any case the Host Country of the Olympic Games if not yet qualified) Only NOC (other than Host Country of the Olympic Games) who have not been represented in Basketball (irrespectively men or women) in the past 2 editions of the Olympic Games are eligible to participate in the UOQT 21 different countries (excluding Japan) have competed in basketball at the 2012 and 2016 Olympics. They are: Angola Argentina Australia Belarus Brazil Canada China Croatia Czech Republic France Great Britain Lithuania Nigeria Russia Senegal Spain Serbia Tunisia Turkey USA Venezuela https://fiba3x3.com/en/olympics/olympics-how-to-qualify.html bearbeitet 1. September 2019 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. September 2019 Ok, das wird nix. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2019 Im Viertelfinale war Endstation für die Basketballer. Frankreich zu stark, speziell bei Distanzwürfen. Österreich war das erste Mal bei diesem Event dabei und stand gleich im Viertelfinale. Darauf kann man aufbauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2019 PAT87 schrieb vor 4 Stunden: Im Viertelfinale war Endstation für die Basketballer. Frankreich zu stark, speziell bei Distanzwürfen. Österreich war das erste Mal bei diesem Event dabei und stand gleich im Viertelfinale. Darauf kann man aufbauen. Frankreich holte sich schlussendlich die Silber-Medaille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. September 2019 Der Österreicher verteidigte seinen Muay-Thai-Weltmeistertitel erfolgreich gegen Simon Hinkel. Bannert schickte seinen Herausforderer bereits in der zweiten Runde auf die Bretter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.