Recommended Posts

Postinho

http://www.nachrichten.at/sport/lask/LASK-Alles-begann-mit-einer-Fehleinschaetzung-Reichels;art100,1244469,E

"von sportinsider 2013" schreibt da etwas interessantes !..... ob das wahr ist... ???

.......für diesen Beitrag hat er sich extra angemeldet.....

Das kann halt ein jeder machen. Vielleicht sitzt jetzt einer hinter dem PC, wartet auf euphorische Reaktionen und lacht sich dabei einen Holzfuß :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

erinnert ein bisschen an die bibelprophetien. auf einen zeitraum von 2000 jahren erfüllt sich halt das eine oder andere irgendwann mal. "reichel wird sich vertschüssen" ist so gehaltvoll wie "eine stadt wird brennen im westen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

du schreibst das seit 2010 gefühlt wöchentlich. Bist echt der Überinsider wenn es jetzt so kommen sollte.

Schön ist, daß sich einige Blauweisse immer und immer wieder Gedanken über den LASK bzw. über die LASK-Fans machen ........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Meister 1965 und Petroleum...........ich weiß.......Ihr seid die letzten die irgendetwas glauben.....solange es nicht auf der HP steht.

ok. ..... Ihr tut auch gut daran !!!

Hast dir leicht einen neuen Nick zugelegt :confused::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

was ich mich frage - warum sollte wer den lask aktuell übernehmen (kaufen - ist ja eine firma und kein verein), wenn man diesen bei einem konkurs um ein butterbrot haben könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

was ich mich frage - warum sollte wer den lask aktuell übernehmen (kaufen - ist ja eine firma und kein verein), wenn man diesen bei einem konkurs um ein butterbrot haben könnte?

Der Verein ist auch mit 20 Prozent beteiligt an der Fa. , alles in allem weiß man nicht, was bei einem Insolvenzverfahren herauskommt. Es könnte passieren das die Spieler kostenlos frei sind, oder auch die Gläubiger nicht beigeben und die Fortführungsprognose nicht gegeben ist.Ein Risikofaktor, es muß nicht heissen, das man den LASK um ein Butterbrot bekommt, es könnte auch die Streichung aus dem Vereinsregister sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Liest man die heutge KRONE, wird einem schon wieder schlecht...

Nach dem er bei der letzten Vollversammlung fatale Satzungsänderungen gemacht hat:

Angst! Kettet Reichel den LASK noch mehr an sich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Liest man die heutge KRONE, wird einem schon wieder schlecht...

Nach dem er bei der letzten Vollversammlung fatale Satzungsänderungen gemacht hat:

Angst! Kettet Reichel den LASK noch mehr an sich?

Hätte mich auch gewundert wenn Sie jetzt mit der Berichterstattung bis Montag NUR NOCH positives schreiben....... Der Leser dieses Blattes wird , genauso wie Du, animiert den Artikel zu lesen.....ergo die Zeitung zu KAUFEN.

Alles nur "Verkaufsjournalismus" !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

http://www.nachrichten.at/sport/lask/Wie-sich-die-Geschichte-beim-LASK-wiederholt;art100,1244955

Wie sich die Geschichte beim LASK wiederholt Seinen Kredit als Retter des LASK verspielte Peter-Michael Reichel nach seiner Übernahme im Jahr 2000 schnell – sportlich ging es steil bergab, wirtschaftlich kämpfte der Klub einmal mehr um das Überleben.

Der LASK stand Ende des Jahres 2002 am Tabellenende der zweiten Liga und war praktisch bankrott. Zu den Nachwehen der Rieger-Affäre kam der Abstieg. Die Spielerverträge liefen zu Bundesligakonditionen weiter, weil mehr Punkteprämien auszuzahlen waren, kostete der Kader mehr als in der Abstiegssaison – bei einem Bruchteil der Einnahmen.

Finanzamt und Krankenkasse warteten ebenso auf Geld wie die Mannschaft. Einige Spieler traten aus ihren Verträgen aus. "Es tut mir leid, ich habe eine kleine Tochter zu ernähren", erklärte Torhüter David Wimleitner damals seinen Abschied. Andere wurden aussortiert. Dazu gesellten sich Konflikte zwischen Reichels LASK-GesmbH und dem Verein mit Präsident Rudolf Matheis.

Sportlich schaffte der LASK den Klassenerhalt, fiel aber in den ersten beiden Instanzen der Lizenzvergabe durch. Reichel verhandelte "mit einer seriösen oberösterreichischen Investorengruppe", eine Einigung kam nicht zustande: "Momentan fliegen die Geier herum. Leute, die glauben, dass sie den LASK billig bekommen können." Vor dem Ständigen Neutralen Schiedsgericht erhielten die Athletiker in letzter Instanz das "Pickerl" für die Saison 2003/04. "Die Regionalliga wäre gleichbedeutend mit der Auflösung", hatte der damalige Trainer Norbert Barisits gesagt. Die Geschichte belehrte ihn eines Besseren: Zehn Jahre später erhielt der LASK keine Lizenz und es gibt ihn in der Regionalliga – und wieder warten die Spieler auf ihr Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

den krone-artikel von heute kannst wieder einmal einstampfen. der neissl schreibt von tag zu tag wildere schauergeschichten. vermutlich war er wieder beim training und hat von einem der zaungäste vernommen, dass das gerücht um geht, reichel könnte den profibetrieb einstellen. alter schwede diese zeitungen kannst nicht mal zum fensterputzen nehmen.

so manche zeitung wird dann wohl nach dem 25.11. in ein berichterstattungs-vakuum fallen, denn angenommen es passiert wieder nichts? dann kann sich die OÖN ihren nachruf einrexen und die krone muss weiterhin das orakel befragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur auf die Zeitungen schimpfen ist auch keine Loesung. Auf der einen Seite muss man froh sein, dass das Interesse am LASK ungebrochen ist, sonst ginge es uns wie den anderen Vereinen. Die beschweren sich, weil nichts geschrieben wird.

Fuer uns ist laestig, weil nur mehr Horrorgeschichten kommen, die keiner mehr hoeren und lesen will. Oder waere es dir lieber zu lesen Reichel gibt den Verein ab, weil es so schoen waere, und dann kommt die Ernuechterung wie vor einem Jahr?

Fakt ist wohl, dass keiner weiss was Reichel im Schilde fuehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.