DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2019 War gestern zu Mittag in Laibach. Obwohl das Wetter nicht sonderlich toll war, haben sich verhältnismäßig viele Touristen herum getrieben. Sonntag ist offenbar immer ein kleiner Flohmarkt und das zieht dann am Fluss auch noch die Einheimischen an. Natürlich nix im Gegensatz zu Dezember, ist aber ganz okay, wenn man auch einmal ohne Gedränge spazieren gehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 20. Dezember 2022 Chefin möchte nächsten Sommer gerne nach Laibach, ich war schon dort beim Ländermatch und hab es als recht nett aber überschaubar empfunden. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken eine Nacht dort zu machen und dann weiter (Richtung Meer?!) zu fahren... Habt's ihr da ein paar Ideen/Tipps/Vorschläge? Oder ist es quasi eh egal..? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2022 MetaSF schrieb am 20.12.2022 um 10:58 : Chefin möchte nächsten Sommer gerne nach Laibach, ich war schon dort beim Ländermatch und hab es als recht nett aber überschaubar empfunden. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken eine Nacht dort zu machen und dann weiter (Richtung Meer?!) zu fahren... Habt's ihr da ein paar Ideen/Tipps/Vorschläge? Oder ist es quasi eh egal..? Portoroz war ich schon - würde sich Hotel mit Strand empfehlen, der öffentliche war eher überschaubar! Wandern / Therme wäre auch eine Möglichkeit in Slowenien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 22. Dezember 2022 MetaSF schrieb am 20.12.2022 um 10:58 : Chefin möchte nächsten Sommer gerne nach Laibach, ich war schon dort beim Ländermatch und hab es als recht nett aber überschaubar empfunden. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken eine Nacht dort zu machen und dann weiter (Richtung Meer?!) zu fahren... Habt's ihr da ein paar Ideen/Tipps/Vorschläge? Oder ist es quasi eh egal..? Finde Slowenien wird eh unterschätzt, geht immer. Am Meer dort war ich aber noch nie, Portoroz ist am bekanntesten, hab da aber gemischte Meinungen gehört... Koper eher Hafenstadt und weniger fürs baden und paar Bekannten hat Izola vor bissl längerer Zeit ganz gut gefallen. Alternativ vlt paar Tage in Istrien anhängen? Rovinj und Pula sind sehr schön, aber im Sommer sehr überrennt, dafür wärs an der Ostküste bei Rabac sehr nett. Bei Slowenien würde sich alternativ ein Wanderausflug zum Dreiländereck anbieten, also im Triglavgebiet, eig eh bei Kranjska Gora. Oder vlt für die Heimfahrt ein Sprung nach Maribor, zml nett, wenn auch überschaubar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. Dezember 2022 Soča-Tal ist auch sehr fein. Wobei sich das eher anbietet, wenn man im Friaul ist. Von Ljubljana aus bietet sich eher das Tal der Save an. Mit dem angesprochenen Kranska Gora und vor allem Bled . Küste war ich nur in den Städten Koper und Piran. Beide mit netter, überschaubarer Altstadt. Für einen Halbtag ganz nett, aber viel mehr nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2024 Wir werden Mitte/Ende September ein paar Tage auf dem Nassfeld sein(sagt man das so?) und ich überlege ob wir einen Tag einen Abstecher nach Slowenien machen, da wir noch nie dort waren. Wir reisen mit unser 3,5 Jahre alten Tochter. Zwei Ideen: Entweder für einen Tag nach Ljubljana (wenn ja was machen oder reicht einfach durch die Stadt zu spazieren?) oder in den Nationalpark Triglav (zahlt sich das als Österreicher/Tiroler aus oder eher nicht?). Ich denke wandern würden wir in Slowenien eher nicht, weil wir das in Kärnten machen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. August 2024 Mr_Rotten schrieb vor 19 Minuten: Wir werden Mitte/Ende September ein paar Tage auf dem Nassfeld sein(sagt man das so?) und ich überlege ob wir einen Tag einen Abstecher nach Slowenien machen, da wir noch nie dort waren. Wir reisen mit unser 3,5 Jahre alten Tochter. Zwei Ideen: Entweder für einen Tag nach Ljubljana (wenn ja was machen oder reicht einfach durch die Stadt zu spazieren?) oder in den Nationalpark Triglav (zahlt sich das als Österreicher/Tiroler aus oder eher nicht?). Ich denke wandern würden wir in Slowenien eher nicht, weil wir das in Kärnten machen werden. Ljubljana ist sehr nett, aber jetzt nicht unbedingt eine Stadt wo man groß Sightseeing macht. Durch die Stadt spazieren und auf die Burg rauf. Ist aber doch ein Stückerl vom Nassfeld. Triglav ist top aber für Tiroler bzw. wenn ihr ohnehin in Kärnten seid, jetzt nicht unbedingt ein Muss. Würde da eher den Bleder See machen und nicht noch hinauf ins Gebirge. Bled liegt auch am Weg nach Ljubljana. Oder eine ganz andere Idee und mMn das empfehlenswerte: Soča-Tal. Vorbei am Lago del Predil über den Predil/Raibl-Pass (optional Abstecher hinauf auf den Mangart) und dann bis Kobarid oder davor schon retour über Italien. Grundsätzlich könnte man auch noch nach Cividale bzw. die umliegenden Weinberge verlängern aber da wirds dann auch schon wieder etwas lang. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2024 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Ljubljana ist sehr nett, aber jetzt nicht unbedingt eine Stadt wo man groß Sightseeing macht. Durch die Stadt spazieren und auf die Burg rauf. Ist aber doch ein Stückerl vom Nassfeld. Triglav ist top aber für Tiroler bzw. wenn ihr ohnehin in Kärnten seid, jetzt nicht unbedingt ein Muss. Würde da eher den Bleder See machen und nicht noch hinauf ins Gebirge. Bled liegt auch am Weg nach Ljubljana. Oder eine ganz andere Idee und mMn das empfehlenswerte: Soča-Tal. Vorbei am Lago del Predil über den Predil/Raibl-Pass (optional Abstecher hinauf auf den Mangart) und dann bis Kobarid oder davor schon retour über Italien. Grundsätzlich könnte man auch noch nach Cividale bzw. die umliegenden Weinberge verlängern aber da wirds dann auch schon wieder etwas lang. Danke für die Tipps! Irgendwie tendiere ich doch zu Ljubljana, da wir in Kärnten schon in der Natur sein werden. Vermutlich liegt es aber auch daran, dass ich schon lange keine Stadt mehr besichtigt habe und daher Lust drauf hätte Unsere Tochter fäht jetzt nicht so gerne Auto, also mal schauen ob wir überhaupt vom Nassfeld runterfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. August 2024 (bearbeitet) Also ich war letztes Jahr auch im Soca-Tal, das ist ein Traum, nicht nur zum Wandern, einfach auch Schluchten und Soca-Tröge bewundern. Von Kobarid südlich gibts dann auch noch die einzigartige, in eine Höhle gebaute Burg Predjama und die Postonja-Höhle sowie die Tolmeiner Klamm... Das ist landschaftlich enorm reizvoll... Die Gegend um Kobarid und Bovec mit Flitscher Klause und Hermannsfeste ist auch historisch bedeutend, das WWI-Museum in Kobarid war nicht umsonst europäisches Museum des Jahres... Und die von der kuk-Armee errichtete Heiligengeistkirche in Javorca ist ein Kleinod... Also ich würde das alles deutlich über Laibach stellen, auch wenn Laibach eine ganz nette Stadt zum Flanieren ist... Aber ob die Schluchten/Wasserfälle/Klammen für eine 3,5-jährige nicht zu gefährlich sind, ist die andere Frage... bearbeitet 12. August 2024 von schmechi 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. August 2024 Ljubljana ist im Sommer sehr nett, weil in der Altstadt viel los (unzählige Gastgärten beiderseits des Flusses). Dasselbe gilt für den Advent mit einem schönen, großen Weihnachtsmarkt. Wie es Ende September ist, kann ich nicht sagen, aber vermutlich wird es da auch noch angenehm warm sein. Ein Tagesauflug sollte allerdings reichen, denn man hat die Stadt recht schnell erkundet. Wirkliche Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, abgesehen von der Burg, die wie in Graz auf einem Berg mitten in der Stadt steht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. August 2024 ich würd's halt auch ein bisserl vom wetter abhängig machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. August 2024 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Ljubljana ist im Sommer sehr nett, weil in der Altstadt viel los (unzählige Gastgärten beiderseits des Flusses). Dasselbe gilt für den Advent mit einem schönen, großen Weihnachtsmarkt. Wie es Ende September ist, kann ich nicht sagen, aber vermutlich wird es da auch noch angenehm warm sein. Ein Tagesauflug sollte allerdings reichen, denn man hat die Stadt recht schnell erkundet. Wirkliche Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, abgesehen von der Burg, die wie in Graz auf einem Berg mitten in der Stadt steht. Ich war im Oktober, wenn das Wetter schön ist, sitzen da alle draussen (mit Heizschwammerln)... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 12. August 2024 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde: Irgendwie tendiere ich doch zu Ljubljana, da wir in Kärnten schon in der Natur sein werden. Vermutlich liegt es aber auch daran, dass ich schon lange keine Stadt mehr besichtigt habe und daher Lust drauf hätte Unsere Tochter fäht jetzt nicht so gerne Auto, also mal schauen ob wir überhaupt vom Nassfeld runterfahren. Ist halt echt die Frage ob sich Ljubljana für ±2 Stunden Fahrt pro Richtung auszahlt. Wenn es unbedingt eine Stadt sein soll wäre Villach eine Option. Ist zwar nochmal um einiges kleiner aber finde die Altstadt und das Drauufer ganz nett. Außerdem könnte man es mit der Burg Landskron (Adlerflugschau + Affenberg) verbinden. Auf den Dobratsch könnte man auch noch rauffahren aber das ist halt wieder ein Berg Falls italienisches Flair gewünscht, wäre Udine eine Option. Auch hier: Kleiner als Ljubljana dafür auch deutlich näher. Nix aufregendes, aber nett. Außerdem hat man hier manchmal einen Wettervorteil (leicht mal 5-6 Grad mehr und Sonne statt Regen). Edit: Aber wenn dich Ljubljana reizt, dann nur zu bearbeitet 12. August 2024 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2024 Neocon schrieb vor 53 Minuten: Ist halt echt die Frage ob sich Ljubljana für ±2 Stunden Fahrt pro Richtung auszahlt. Wenn es unbedingt eine Stadt sein soll wäre Villach eine Option. Ist zwar nochmal um einiges kleiner aber finde die Altstadt und das Drauufer ganz nett. Außerdem könnte man es mit der Burg Landskron (Adlerflugschau + Affenberg) verbinden. Auf den Dobratsch könnte man auch noch rauffahren aber das ist halt wieder ein Berg Falls italienisches Flair gewünscht, wäre Udine eine Option. Auch hier: Kleiner als Ljubljana dafür auch deutlich näher. Nix aufregendes, aber nett. Außerdem hat man hier manchmal einen Wettervorteil (leicht mal 5-6 Grad mehr und Sonne statt Regen). Edit: Aber wenn dich Ljubljana reizt, dann nur zu Udine wäre mir als erstes eingefallen, habe dann aber auch Ljubljana auf Maps eingegeben und beim Zeitpunkt als ich es eingegeben habe, war die Fahrtzeit sogar kürzer als die Fahrtzeit nach Udine. Das lag aber wohl am Verkehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 13. August 2024 Mr_Rotten schrieb vor 17 Stunden: Danke für die Tipps! Irgendwie tendiere ich doch zu Ljubljana, da wir in Kärnten schon in der Natur sein werden. Vermutlich liegt es aber auch daran, dass ich schon lange keine Stadt mehr besichtigt habe und daher Lust drauf hätte Unsere Tochter fäht jetzt nicht so gerne Auto, also mal schauen ob wir überhaupt vom Nassfeld runterfahren. Wenn es innerhalb der 2 Stunden Fahrzeit sein soll, würde sich auch noch Triest als Alternative anbieten. Gibt auf jeden FAll mehr her als Ljubljana oder Udinese. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.