Recommended Posts

ASB-Legende
Admira Fan schrieb am 6.8.2020 um 22:09 :

Seit dem Lockdown spielen wir mit unseren Nachbarn mind 4-6 Runden Siedler von Catan pro Woche -> und wird noch immer nicht fad!

Hat wer Tipps zu Spielen in dieser Art?

Siedler ist halt irrsinnig leiwand weil die Regeln in Wirklichkeit auf einen Kaszettel passen und das Spiel immer wieder anders verläuft. Bei manchen neueren Spielen ist ja das Regelwerk dicker als die Bibel und das schreckt mich oft ab. Die funktionieren als "Familien-Gelegenheitsspieler" nicht wirklich wenn nur einer die Regeln wirklich intus hat. Und ich bin als Tabletopper in punkto Regelwerken einiges gewohnt.

Was mir in die Richtung noch einfällt ist "Anno 1701", und das allseits bekannte Carcassonne. Da geht mit recht wenig Regeln ein großer Spielspaß einher. Was mir auch gefallen hat war "Isle of Skye". Leider aber erst einmal bei den Nachbarn gespielt. Dauerbrenner bei uns daheim ist auch "Keltis".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Admira Fan schrieb am 6.8.2020 um 22:09 :

Seit dem Lockdown spielen wir mit unseren Nachbarn mind 4-6 Runden Siedler von Catan pro Woche -> und wird noch immer nicht fad!

Hat wer Tipps zu Spielen in dieser Art?

Für Catan gibt es ein Buch, das viele Spielvarianten beinhaltet, die von Spielern eingeschickt wurden. Die besten Szenarien haben es dann ins Buch geschafft. Hat uns immer extrem viel Spaß gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

little beckham schrieb vor 22 Minuten:

Für Catan gibt es ein Buch, das viele Spielvarianten beinhaltet, die von Spielern eingeschickt wurden. Die besten Szenarien haben es dann ins Buch geschafft. Hat uns immer extrem viel Spaß gemacht.

Hast du da vielleicht einen Link?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

Hast du da vielleicht einen Link?

Es ist offenbar nicht mehr erhältlich: https://www.catan.de/spiel/die-siedler-von-catan-das-buch-zum-spielen#

Aber ein Teil der Szenarien ist zumindest zum Download verfügbar. Vielleicht bekommst du das Buch auch noch über willhaben - genau genommen müsste man es ja sogar nur kopieren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aegis schrieb am 5.12.2017 um 14:48 :

Isle of Skye (Legespiel evtl. vergleichbar mit Carcassonne, aber doch sehr eigenständig)

Isle of Skye ist ein sehr komplexes Spiel bei dem man sehr viel bedenken und beachten muss. Also nicht kompliziert zu spielen, aber schwer zu gewinnen. Habe irgendwie dann doch oft das Gefühl es hat einfach derjenige gewonnen, der zufällig am besten gespielt hat. (weil man sich um "perfekt zu spielen" wohl noch viel mehr Zeit für die Entscheidungen nehmen müsste) Da finde ich Carcassonne Im Vergleich doch deutlich simpler, wenn man ein gutes Auge und Überblick hat. 

Mein All-Time Lieblingsspiel ist und bleibt El Grande. Sehr strategisch, viel Spielspaß. Wer das nicht mag, kann mir gestohlen bleiben. Ist zwar nicht wie Siedler von Catan, aber ich glaube wem Siedler gefällt, gefällt auch El Grande. 

Als Spiele zu zweit gefallen mir Stratego (Schach für Arme) und Holmes sehr gut. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Banklwärmer

Zur Zeit spiele ich am liebsten Spirit Island, Der Eiserne Thron und Scythe. Spirit Island für mich das beste Koop, "Der Eiserne Thron" das richtige Spiel, wenn man ~5 Stunden Zeit hat, um in einem epischen Spiel mit seinen Freunden um die Vorherrschaft in Westeros zu rittern und Scythe ist ein extrem schön gemachtes Militär - Landwirtschaftsspiel in einem fiktiven Osteuropa der 1920er  - Jahre. Scythe hat den Vorteil, dass man es meist in 2 Stunden durch hat. 

Siedler spiele ich am liebsten mit der Seefahrer - Erweiterung. Von den Catan - Spielen finde ich aber "Die Fürsten von Catan" (Kartenspiel für 2) am unterhaltsamsten. Neben "7 Wonders Duel" mein liebstes 2-Personenspiel.

Ach ja. "Der Widerstand" darf in meiner Topliste natürlich nicht fehlen. Komme leider nur sehr selten dazu, weil es erst ab 6 bis 7 Spielern Spaß macht, ist in meinen Augen einfach das deutlich bessere "Werwolf", da es keine " random kills" mehr gibt

 

Derni schrieb am 12.8.2020 um 22:11 :

Ich find Pandemie sehr leiwand, ist halt ein Koop Spiel.

Stimmt. 

bearbeitet von Tillus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free
Tillus schrieb vor 10 Stunden:

Zur Zeit spiele ich am liebsten Spirit Island, Der Eiserne Thron und Scythe. Spirit Island für mich das beste Koop, "Der Eiserne Thron" das richtige Spiel, wenn man ~5 Stunden Zeit hat, um in einem epischen Spiel mit seinen Freunden um die Vorherrschaft in Westeros zu rittern und Scythe ist ein extrem schön gemachtes Militär - Landwirtschaftsspiel in einem fiktiven Osteuropa der 1920er  - Jahre. Scythe hat den Vorteil, dass man es meist in 2 Stunden durch hat. 

Siedler spiele ich am liebsten mit der Seefahrer - Erweiterung. Von den Catan - Spielen finde ich aber "Die Fürsten von Catan" (Kartenspiel für 2) am unterhaltsamsten. Neben "7 Wonders Duel" mein liebstes 2-Personenspiel.

Ach ja. "Der Widerstand" darf in meiner Topliste natürlich nicht fehlen. Komme leider nur sehr selten dazu, weil es erst ab 6 bis 7 Spielern Spaß macht, ist in meinen Augen einfach das deutlich bessere "Werwolf", da es keine " random kills" mehr gibt

 

Stimmt. 

Spirit Island hab ich letztens am Tabletop Simulator gespielt. Als einziger neuling hab ich halt zu Beginn nicht gewusst, was genau abgeht, aber es hat mir schon ganz gut gefallen. Definitiv eins der besseren Koop-Spiele.
Game of Thrones haben wir früher oft gespielt. Definitiv gut, aber das ganze diplomatieren und backstabben muss man halt mögen.

Scythe haben wir die letzten Monate wirklich viel gespielt. Einziges Manko für mich ist, dass es dann ganz abrupt aus ist. Der militärische Aspekt ist übrigens nicht so groß. Man darf sich (zum Glück) kein Risiko erwarten. Hingegen gehts da wirklich darum deine Züge exakt vorauszuplanen und Aktionen zu optimieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
humankapital schrieb vor 3 Stunden:

Spirit Island hab ich letztens am Tabletop Simulator gespielt. Als einziger neuling hab ich halt zu Beginn nicht gewusst, was genau abgeht, aber es hat mir schon ganz gut gefallen. Definitiv eins der besseren Koop-Spiele.
Game of Thrones haben wir früher oft gespielt. Definitiv gut, aber das ganze diplomatieren und backstabben muss man halt mögen.

Scythe haben wir die letzten Monate wirklich viel gespielt. Einziges Manko für mich ist, dass es dann ganz abrupt aus ist. Der militärische Aspekt ist übrigens nicht so groß. Man darf sich (zum Glück) kein Risiko erwarten. Hingegen gehts da wirklich darum deine Züge exakt vorauszuplanen und Aktionen zu optimieren.

da hast du recht. bei scythe ist das kämpfen nicht entscheidend, aber es bringt halt schon große vorteile, wenn man die mechs baut (gerade auch für seinen anführer). gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.

zu eiserner thron: da ich früher ein ziemlicher risiko fan war, war halt der eiserne thron genau das richtige. risiko würde ich eigentlich nie spielen, da got einfach die coolere und wesentlich weniger glückslastige alternative ist. imperial assault haben wir jetzt auch manchmal gespielt wobei das bei uns dann oft sehr knapp war und durch würfelglück in den letzten kämpfen entschieden wurde. war natürlich sehr spannend und lustig aber für taktikfreaks hat es ein hohes frustrationspotenzial ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...
easy, lucky, free

*push*

Welche guten Spiele habt Ihr denn heuer entdeckt?

Neue Spiele, die mich interessiert haben, gabs nur wenige. Jetzt krieg ich bald Arche Nova. da kann man gespannt sein, ob die Spielmechanismen fesselnd genug sind um über das für mich unspannende Thema (ich baue einen Zoo) hinwegzusehen. bewertet ist es auf BGG gut und es hat auch ein hohes Komplexitätslevel.

Spiele, die seit heuer neu in meiner Kollektion sind, sind:

Anachrony: super Workerplacement-Spiel mit gutem Thema

Barrage: Workerplacement, das viel Interaktion erlaubt

Sword & Sorcery: Kooperativer Dungeoncrawler im Kampagnen-Format

Middara: auch kooperativer Dungeon-Crawler mit Kampagne

Dune Imperium: sehr gehypetes Spiel, das auf das Buch Dune basiert

 

Nächstes Jahr kommen zahlreiche Spiele, die ich über Kickstarter gefördert habe und die eigentlich schon heuer geliefert werden sollen. So viel Zeit, wie ich Spiele hab, hab ich wohl gar nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Derni schrieb am 12.8.2020 um 22:11 :

Ich find Pandemie sehr leiwand, ist halt ein Koop Spiel.

das fand ich extrem schwach

Keltis was oben erwähnt wurde ist cool.

humankapital schrieb am 17.12.2021 um 14:07 :

 

Nächstes Jahr kommen zahlreiche Spiele, die ich über Kickstarter gefördert habe und die eigentlich schon heuer geliefert werden sollen. So viel Zeit, wie ich Spiele hab, hab ich wohl gar nicht ;)

Das kenn ich ich hab hier 12 OVP rumliegen auch so gute Sachen wie Mars,ein Fest für Odin etc dabei -einfach zuwenig Zeit :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Letztens Britannia gespielt. Dauert zwar ewig, aber irgendwie doch interessant. Bin schon auf eine zweite Runde gespannt, ich glaube das ist eines dieser Spiele, die man definitiv häufiger spielen muss um sinnvolle Strategien zu entwickeln. 

Living Forrest fand ich auch nett, wenngleich ich das Gefühl habe, dass eine bestimmte Strategie deutlich einfacher zu gewinnen ist als die anderen. 

7 Wonders kann ich für Personen empfehlen, die gerne zu zweit spielen. Ist für 2 Spieler entwickelt und sehr abwechslungsreich. Natürlich ist der Glücksfaktor nicht zu bestreiten, aber Spiele ohne Glückfaktor gibt es praktisch keine. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Dieses Jahr und hab ich kaum Zeit für klassische Brettspiele und spiele nur hin und wieder Magic und Poker (mit Freunden und Gummibaerli als Einsatz).

Der Eiserne Thron haben wir viel gespielt 2022.Problem ist da eigentlich der immer gleiche Ablauf da sich taktisch gewisse Sachen einfach kaum Lohnen.

Scythe ist ein bisserl zu Friedlich aka das Militär macht kaum einen Unterschied und bis man wirklich genug hat um was zu reisen ist das Spiel vorbei.

Ich hab immer noch ca 10 Spiele OVP hab aber immerhin nix neues gekauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.