cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Februar 2020 pironi schrieb vor 10 Minuten: Echt? Als ich 2009 dort bei der cash machine Geld abgehoben war, hatte ich ordentlich hohe Gebühren. Welche sind das genau? Wird jetzt eh wieder egal sein zwengs Brexit, da berappst jetzt dann sicher wieder ordentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2020 Martinovic schrieb vor 5 Minuten: Ich habe immer mit Bankomat bezahlt und das war eigentlich kein Problem. Man kann dort sogar im Taxi mit Bankomatkarte bezahlen. Von teuren Gebühren hab ich nichts bemerkt. Davon spreche ich aber nicht. Ich spreche vom Abheben. cmburns schrieb Gerade eben: Wird jetzt eh wieder egal sein zwengs Brexit, da berappst jetzt dann sicher wieder ordentlich. I foa jetzt e ned hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Februar 2020 Martinovic schrieb vor 13 Minuten: Ich habe immer mit Bankomat bezahlt und das war eigentlich kein Problem. Man kann dort sogar im Taxi mit Bankomatkarte bezahlen. Von teuren Gebühren hab ich nichts bemerkt. Dann schau nochmal auf deine Kontoauszüge. In der Regel hat man bei Fremdwährungs-Zahlungen mit der Bankomatkarte eine fixe Gebühr + einen gewissen Prozentsatz. Bei der Bank Austria z.B. EUR 1,30 fix + 0,75%. Für ein U-Bahnticket um umgerechnet EUR 5,- zahlt man also gleich mal über 6 Euro. Quelle (PDF): https://www.bankaustria.at/files/Folder_Bezahlen_auf_Reisen.pdf Grundregel bei Fremdwährungen: Abhebungen in möglichst großen Tranchen mit Bankomatkarte, bargeldlose Zahlungen vor Ort mit der Kreditkarte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 3. Februar 2020 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Dann schau nochmal auf deine Kontoauszüge. In der Regel hat man bei Fremdwährungs-Zahlungen mit der Bankomatkarte eine fixe Gebühr + einen gewissen Prozentsatz. Bei der Bank Austria z.B. EUR 1,30 fix + 0,75%. Für ein U-Bahnticket um umgerechnet EUR 5,- zahlt man also gleich mal über 6 Euro. Quelle (PDF): https://www.bankaustria.at/files/Folder_Bezahlen_auf_Reisen.pdf Grundregel bei Fremdwährungen: Abhebungen in möglichst großen Tranchen mit Bankomatkarte, bargeldlose Zahlungen vor Ort mit der Kreditkarte Ich muss ehrlich sagen dass ich meistens bei meinen Urlauben nicht so aufs Geld schaue. Ich habe Kontoauszüge danach nicht kontrolliert. Da ich keine Kreditkarte habe bin ich auf meine Bankomatkarte angewiesen und ich möchte nicht Zuviel fremde Währung umtauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Februar 2020 (bearbeitet) Martinovic schrieb vor 29 Minuten: Ich muss ehrlich sagen dass ich meistens bei meinen Urlauben nicht so aufs Geld schaue. Ich habe Kontoauszüge danach nicht kontrolliert. Da ich keine Kreditkarte habe bin ich auf meine Bankomatkarte angewiesen und ich möchte nicht Zuviel fremde Währung umtauschen. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Um den Unterschied zu veranschaulichen (wieder anhand der BA-Gebühren): Bei 10 Bankomatzahlungen á 10 Euro fallen 13 Euro Fixgebühren + 0,75 Cent variabel an = 13,75 Euro Bei einer Abhebung von 100 Euro fallen 2 Euro Fixgebühren + 0,75 Cent variabel an = 2,75 Euro Der Vollständigkeit halber 10 Kreditkartenzahlungen á 10 Euro = 1,50 Euro bearbeitet 3. Februar 2020 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blaurotgrünweiss Superkicker Geschrieben 13. Februar 2020 freunde und freundinnen - hat wer einen tipp? Fliegen am 25.12. nach London (Heathrow), Ubahn fährt ja nicht. fahren flughafenbusse / -züge? Oder hat jemand einen Transfer Service den er empfehlen kann ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 19. Februar 2020 (bearbeitet) - wer von euch war schonmal im skygarden? scheinbar muss man da online vorreservieren, aber zu dem zeitraum wo ich in london bin ist nichts mehr verfügbar. kann man da auch auf gut glück hingehen? - kann mir hier jemand eine 2-3 stündige walking tour empfehlen? am besten keine 0815, sondern eher etwas "cooleres" mit einem echten londoner als guide. - hat wer beisltipps/essenstipps im bereich shoreditch? bearbeitet 19. Februar 2020 von Much1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 19. Februar 2020 Much1 schrieb vor 2 Stunden: - wer von euch war schonmal im skygarden? scheinbar muss man da online vorreservieren, aber zu dem zeitraum wo ich in london bin ist nichts mehr verfügbar. kann man da auch auf gut glück hingehen? - kann mir hier jemand eine 2-3 stündige walking tour empfehlen? am besten keine 0815, sondern eher etwas "cooleres" mit einem echten londoner als guide. - hat wer beisltipps/essenstipps im bereich shoreditch? - Skygarden ist Hammer, wann bist du dort? - http://mariowalkslondon.com/produkt-kategorie/london-walkingtour/ die Camden Tour (gibts auch ohne Fotografie) bzw. schick mir Mal eine Nachricht wann du in London bist! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 19. Februar 2020 Much1 schrieb vor 3 Stunden: - hat wer beisltipps/essenstipps im bereich shoreditch? Dishoom Shoreditch für indisch Flat Iron Hackney - Steak So ziemlich alles in der Brick Lane (Beigel Bake für Beigel) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 19. Februar 2020 Much1 schrieb vor 3 Stunden: kann mir hier jemand eine 2-3 stündige walking tour empfehlen? am besten keine 0815, sondern eher etwas "cooleres" mit einem echten londoner als guide. Wir haben damals eine Fahrradtour gemacht mit einem Guide. Kann man auf Deutsch, aber auch auf Englisch machen. Falls Interesse gib Bescheid, dann suche ich die Daten raus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 19. Februar 2020 Icerain schrieb Gerade eben: Wir haben damals eine Fahrradtour gemacht mit einem Guide. Kann man auf Deutsch, aber auch auf Englisch machen. Falls Interesse gib Bescheid, dann suche ich die Daten raus... danke, wäre schon interessant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 19. Februar 2020 Much1 schrieb vor 13 Minuten: danke, wäre schon interessant! Überraschenderweise heißt die HP https://www.londonbicycle.com/ Schwierigkeitslevel ist leicht. Wir haben sie auf Deutsch gemacht und es war dann eben eine Deutsche, die schon etwas länger in London lebt. Wir hatten dann sogar eine Privattour, da sich sonst keiner angemeldet hat. Es steht zwar tägliche da, aber unseren ersten Termin haben sie abgelehnt, weil da keine Tour war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 paar eindrücke meines verlängerten WE's in london: - skygarden spontanbesuch wurde leider nichts. man hat uns auf montag vormittag vor 10:00 verwiesen, aber da hats uns nicht mehr reingepasst. sind stattdessen ein paar häuser weiter beim "14 hills restaurant" hochgefahren auf eine dachterasse im 15. stock. war gratis, und man hatte auch eine ganz gute aussicht über die stadt. - richtig geile fish & chips hatten wir im hoops & grapes pub nahe der aldgate station. sehr traditionelles pub, das zu mittag voller biertrinkender anzugträger war - crystal palace ist eine super alternative zu den großclubs! man kommt recht easy an karten (falls wer was braucht, ich hab jetzt eine mitgliedschaft, aber auch die ist mit 25 pfund nicht überteuert). kartenpreise mit 36 pfund längsseitig schwer in ordnung. stimmung für premier league überragend! 90 minuten dauersupport hinter dem tor, auch sehr aktiver support bei uns am arthur wait stand. man sollte auf der tribüne aber versuchen, karten unterhalb von reihe 32 zu bekommen, da darüber die sicht auf das restliche stadion durch eine komische unterdachkonstruktion sehr schlecht ist. das spielfeld sieht man aber auch von dort problemlos. für autogrammjäger lässig: man kommt nach dem spiel bis direkt zum auswärtsbus (nähe fanshop) und kann auf die gästespieler warten. wir hatten da ein kurzes gespräch mit tino lazaro - street art tour in shoreditch würd ich jedem empfehlen. unglaublich, wie geil man ein abgefucktes stadtviertel gestalten kann, wenn man die leute "werken" lässt. außerdem erfährt man einiges zu banksy, mrcenze, king robbo & co. - camden market ist für jeden streetfood liebhaber fast ein muss. unglaublich, was es dort alles gibt. zudem die irrsten hausfassaden, raver stores & ramschläden in der nähe. da fühlst dich ab der ubahn station wie in einem paralleluniversum 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 18. Juni 2024 (bearbeitet) Mit Frau und Sohn (17 Jahre) geht's nun am 13 Juli für ein paar Tage (Samstag bis Dienstag - mehr geht sich zeitlich bei uns nicht aus) nach London. War ich noch nie dort. Unterkunft ist Nähe West Hampstead Square. Wir wollen eine Fahrradtour machen, wo uns zu den Sehenswürdigkeiten gleich einiges erklärt wird. Überall hinein ist nicht so unser Ding, daher belassen wir das recht simpel. Tipps von eurer Seite? Was muss man sehen, was kann man auslassen? Da London doch recht teuer ist, wo kann man recht günstig essen? Alles öffentlich, oder doch auch einiges zu Fuß? Oder sind dort auch E-Scooter an jeder Ecke - Preise? Bezahlen? Alles mit Kreditkarte, oder Debit? Revolut noch ein Thema? Also alles was ihr an aktuellen Infos für mich habt - wäre ich sehr dankbar! EDIT: ah ja... Flug hab ich noch nicht gebucht. Derzeit wohl mit Ryanair - sollte ich jetzt schon buchen, oder ist die Möglichkeit noch da, dass hier eventuell die Preise noch etwas runtergehen. Ohne die Späße wie zusätzliches Handgepäck, und Sitzplatzwahl bin ich bei 100 Euro pro Person. bearbeitet 18. Juni 2024 von blue-white 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juni 2024 check mal deinen telefonanbieter, ob er UK als EU-roaming dabei hat oder nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.