G-S-I ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Dezember 2009 Weltmeister wird... [Charlize Theron-Modus] Irland! [/Charlize Theron-Modus] Nein, ich rechne mit den Spaniern oder den Brasilianern. Unterstützen werde ich jedoch die Schweiz. Was die lieben Deutschen angeht: Möchte ihnen die Qualität im Kader nicht absprechen, aber an die Topfavoriten kommen sie nicht heran wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Wenn sie beispielsweise nur als Gruppenzweiter aufsteigen könnte im Achtelfinale bereits Schluss sein. Aber ich geh davon aus dass sie Erster werden und es deshalb bis ins Halbfinale schaffen, wo dann Schluss sein wird. Übrigens echt angängig, diese ständigen Ö vs D Streitereien...ich für meinen Teil behalte die Schadenfreude lieber für mich und lache im Stillen, wenn der große Nachbar über seine überhöhten Ansprüche stolpert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 6. Dezember 2009 Oje jetzt der auch noch,deine Beiträge sind so daneben da lohnt sich nicht einmal eine halbwegs vernünftige Antwort die antwort würde dir auch schwerfallen, wenn es um etwas geht, muß sich deutschland hinten anstellen, gegen italien gab und wird es nie was zu holen geben, außer die lehrreiche erfahrung der immer wieder kehrenden niederlage; euch bleibt einzig die hoffnung, daß ihr der direkten begegnung entkommt, wm begegnungen zwischen italien und deutschland: 2006 Dortmund 04/07/2006 GER 0:2 n.V. ITA Halbfinale 1982 Madrid 11/07/1982 ITA 3:1 (0:0) FRG Finale 1978 Buenos Aires 14/06/1978 FRG 0:0 ITA Zweite Runde 1970 Mexico City 17/06/1970 ITA 4:3 n.V. (1:1, 1:0) FRG Halbfinale 1962 Santiago De Chile 31/05/1962 FRG 0:0 ITA Gruppenspiele auch bei einer EM hat deutschland italien noch nie besiegt, und wenn cannavaro bei der nächsten WM auch noch spielen wird, gegen deutschland reicht es allemal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 6. Dezember 2009 (bearbeitet) Glaube ob deren Stärke und diverser Serien ebenfalls, dass Brasilien Weltmeister wird. Wünschen würde ich mir persönlich (wie jedes mal) einen afrikanischen Weltmeister am besten . Dass das unrealistisch ist weiß ich selber bearbeitet 6. Dezember 2009 von Unique 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 6. Dezember 2009 Das mit dem Fremdfreuen ist natürlich für euch sehr befremdend. Und das verstehe ich auch. Ihr seid natürlich bei jedem Großereignis dabei und könnt mit eurem eigenen Land mitfiebern. Das ist logisch und normal. Doch wir qualifizieren uns aufgrund diverser Komponenten (kleines Land, schwacher Fußball,...) einfach sehr, sehr selten für eine WM (von Europameisterschaften gar nicht zu sprechen), wollen uns diese lässigen Großereignisse aber natürlich auch mit Herzblut ansehen. Es ist ganz normal in Österreich, dass man sich als Fußballverrückter für das eine oder andere Land sehr mitfreuen kann. So kommt es zu der für euch sehr seltsamen, aber in unserer fußballsoziologischen Umgebung reinen Normalität, dass es eben österreichische Italien-, England-, Deutschland-, Holland-, Brasilien-, Argentinien- und vereinzelt auch Uruguayfans gibt. Mir gefällt es jedenfalls es, wenn ich mich in der Arbeit oder mit Bekannten treffe und auch bei einem Großereignis leidenschaftlich diskutieren und mitfiebern kann. Ich meine das mit dem Fremdfreuen jetzt auch nicht unbedingt negativ sondern hab dafür auch volles Verständniss dass man als Fussballverrückter bei dem Turnier der Turniere mitfiebert und das geht halt nur mal wirklich gescheid wenn man sich mit dem ein oder anderen Team identifiziert! Du hast recht ich kann es mir persönlich wirklich schwerlich vorstellen nachdem wir bis jetzt an jeder WM und EM teilgenommen haben und sich das auch hoffentlich nicht ändern wird sollte es jedoch einmal der Fall sein das sich Deutschland nicht qualifiziert kann ich mich natürlich aus traditionellen Gründen schwerlich mit Mannschaften wie Italien,England oder Holland identifizieren Eine Unterstützung für Teams wie der Elfenbeinküste,Kamerun oder Nigeria kann ich mir aber durchaus in einem gewissen Mass vorstellen! Das Salz in der Suppe ist bei einem solchenen Turnier ist eh das Diskutieren wie hier im ASB in der Arbeit sowie im Freundeskreis und die unterschiedlichsten Meinungen in Aufstellung,Taktiken sowie die Stärken der Gegner! Die Vorfreude auf das Ereigniss 2010 lässt mich jedenfalls jetzt schon im Kreis hüpfen und nachdem die Germanischen Kämpfer die wilden Horden aus dem Süden nach einer glorreichen Schlacht in die Knie gezwungen haben werd ich wieder schwerstens zur Hochform auflaufen mein lieber Valdi Ich würde mich natürlich persönlich mehr über eine lebhafte Dikussion mit dir freuen wenn Österreich bei dieser WM teilnehmen würde aber nachdem das nicht der Fall ist müssen wir halt auf die anderen Gegner der Germanen ausweichen was dir aber wahrscheinlich wieder sehr sehr viel schmerzen bereiten wird in deiner Fussballseele 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Dezember 2009 Finale: Niederlande 1-3 England Überraschungen: Schweiz, Nigeria, Südafrika 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) der Deutschlandkomplex hier ist wieder eine feine Sache. Habt ihr eigentlich schon mal mit Deutschen im RL zu tun gehabt, oder hasst ihr sie einfach so? Hab mit genug Bayern zu tun gehabt und muss sagen die sind mir lieber als die meisten Österreicher. Und die Preußen lassen wenigstens ihre Kohle hier im Sommer und im Winter. Rumpelkickfußball habens bei der WM 2002 gespielt, wo dir auch jeder Deutsche bestätigen wird, das hier viel Glück bei der Auslosung war das sie ins Finale gekommen sind. Hat man ja auch dann bei der EM 04 gesehen wie gut sie zu diesem Zeitpunkt wirklich waren. Seitdem spielens ansehnlichen Fußball, der halt vom Kollektiv lebt. Ich muss sagen mir persönlich geht der italienische Mauerfußball egal gegen welches Nationalteam nachdem sie 1:0 in Führung sind, Zeitschinderei, SR Raunzerei(hat man schon bei Lazio gg RB Salzburg wieder gesehen) gehörig mehr am Zeiger als der deutsche Fußball. Arroganz sehe ich nur von Medienseite, ein Bierhoff oder Löw geben mal das Überstehen der Gruppenphase als Ziel aus. Ich hoff mal das Neuseeland WM wird, seit Griechenland 04 setz ich auf das Team mit der höchsten Quote einen 10er. Wären 20 000€ diesmal mein Gewinn , dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, trotzdem noch ein kleiner Zusatz zum Thema Arroganz : Unsere Medien wandeln eigentlich permanent zwischen Himmel und Hölle. Entweder muss unsere Manschaft alles weghauen oder sie ist selbst für die Fidschi-Inseln zu schlecht. Dies hat aber nichts mit der offiziellen Seite des deutschen Fußballs (sprich Löw, Bierhoff, etc.) zu tun. Was die Zielausgabe 2006 (WM-Titel) angeht : Es war nicht so, dass Klinsmann der Meinung war, dass Deu besser ist als andere Favoriten. Es ging vielmehr darum, ein "Zeichen" zu setzen, Aufbruchstimmung zu erzeugen, die Messlatte hoch zu hängen, um möglichst alle Kräfte freizusetzen. Also eigentlich eher eine Form der Eigenmotivation als ein tatsächlich empfundenes Gefühl der Überlegenheit. bearbeitet 7. Dezember 2009 von jcologne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 7. Dezember 2009 2006 Dortmund 04/07/2006 GER 0:2 n.V. ITA Halbfinale 1982 Madrid 11/07/1982 ITA 3:1 (0:0) FRG Finale 1978 Buenos Aires 14/06/1978 FRG 0:0 ITA Zweite Runde 1970 Mexico City 17/06/1970 ITA 4:3 n.V. (1:1, 1:0) FRG Halbfinale 1962 Santiago De Chile 31/05/1962 FRG 0:0 ITA Gruppenspiele Fällt Dir eigentlich was auf?? Zwei der drei italienischen Siege waren hauchdünn (erst in der Verlängerung fiel die Entscheidung). Eins dieser beiden Spiele ist nun fast 40 Jahre her. Der einzige wirklich souveräne Sieg Deiner Italiener (1982) ist nun mittlerweile fast 30 Jahre her. Tut mir leid, aber dies hat für mich jetzt keine allzu große Signifikanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marush Wichtiger Spieler Geschrieben 7. Dezember 2009 sicherlich ist italien derzeit nicht in topform und überaltert, aber im vergleich zu deutschland doch klar besser; deutschland zähle ich sowieso nicht zu den favoriten, ich hoffe, italien trifft im viertelfinale auf deutschland (wenn sie es überhaupt bis dorthin schaffen) gegen deutschland hat italien bei einer em oder wm im direkten duell seit menschengedenken noch nie verloren; deutschland hingegen muß hoffen, nicht auf den angstgegner zu stoßen, denn gegen italien ist im direkten duell einfach schluss, das ist faktum, auch wenn die italiener wahrlich nicht in bestform agieren, gegen deutschland reicht es immer noch locker; deutschland ist einfach zu limitiert, obwohl im vergleich mit früheren deutschen mannschaften haben sie sich sicherlich gesteigert, trotzdem sind sie einfach zu schwach, um ganz oben mit zu spielen Italien fehlt im Gegensatz zu früheren Mannschaften der Glanz.Die haben oft nur das nötigste gezeigt aber man wusste das die was können.Die jetzige Mannschaft ist ganz nett,aber ob sie die Klasse früherer italienischer Mannschaften hat,glaub ich nicht.Ob sie Deutschland klar überlegen ist glaub ich auch nicht.Ich hatte bei Deutschland vs Italien immer ein schlechtes Gefühl und mein Gefühl hat mich immer bestätigt,denn Deutschland hat gegen die höchstens unendschieden gespielt,Meistens haben sie sogar verloren.Jetzt hab ich zum ersten Mal das Gefühl dass wir sie packen werden.Wenn wir sie einmal gepackt haben dann werden wir sie immer wieder packen.Dann wird der nächste Sieg gegen Italien nicht weit sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2009 Finale: Niederlande 1-3 England Überraschungen: Schweiz, Nigeria, Südafrika Ohne Tormann gewinnt man keine WM. Bei den Überraschungen stimm ich dir nur bedingt bei der Schweiz zu. Aber was ist da jetzt überraschend? Achtelfinale? Viertelfinale oder noch mehr? Bei Südafrika wird denk ich auch der Heimvorteil nichts nützen. Denke jedoch schon, dass 1-2 afrikanische Ländern überraschen können. Denke da an die Elfenbeinküste und an Ghana. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 7. Dezember 2009 obwohl im vergleich mit früheren deutschen mannschaften haben sie sich sicherlich gesteigert, trotzdem sind sie einfach zu schwach, um ganz oben mit zu spielen dafür spielen sie aber nun seit Jahren in schöner Regelmäßigkeit ganz oben mit ... also irgendwas an Deiner Argumentation passt da nicht so richtig zusammen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 7. Dezember 2009 Überraschungen: Schweiz, Nigeria, Südafrika ich würde von den Afrikaner am ehesten den Ivorern eine Überraschung zutrauen. Die haben mMn eine Manschaft, die sich technisch und spielerisch auf ganz hohem Niveau bewegt und mit Drogba haben sie den mMn besten Stürmer der Welt. Taktisch sind sie auch nicht zu verachten und physisch sind sie wie fast alle Schwarzafrikaner sehr stark. Ausserdem haben sie durch die Teilnahme 2006 gewisse Erfahrungswerte. Mal so nebenbei : Wie müssen sich eigentlich nur die Ivorer bezüglich ihres Schicksals bei WM-Auslosungen fühlen?? 2006 : Argentinien, Holland, Serbien 2010 : Brasilien, Portugal, Nordkorea 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 7. Dezember 2009 ich würde von den Afrikaner am ehesten den Ivorern eine Überraschung zutrauen. Die haben mMn eine Manschaft, die sich technisch und spielerisch auf ganz hohem Niveau bewegt und mit Drogba haben sie den mMn besten Stürmer der Welt. Taktisch sind sie auch nicht zu verachten und physisch sind sie wie fast alle Schwarzafrikaner sehr stark. Ausserdem haben sie durch die Teilnahme 2006 gewisse Erfahrungswerte. Mal so nebenbei : Wie müssen sich eigentlich nur die Ivorer bezüglich ihres Schicksals bei WM-Auslosungen fühlen?? 2006 : Argentinien, Holland, Serbien 2010 : Brasilien, Portugal, Nordkorea Die Ivorer können in ihrer Gruppe und dem möglichen Achtelfinalegegner ohnehin nur überraschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 7. Dezember 2009 wm begegnungen zwischen italien und deutschland: 2006 Dortmund 04/07/2006 GER 0:2 n.V. ITA Halbfinale 1982 Madrid 11/07/1982 ITA 3:1 (0:0) FRG Finale 1978 Buenos Aires 14/06/1978 FRG 0:0 ITA Zweite Runde 1970 Mexico City 17/06/1970 ITA 4:3 n.V. (1:1, 1:0) FRG Halbfinale 1962 Santiago De Chile 31/05/1962 FRG 0:0 ITA Gruppenspiele inwiefern bedeutet frg deutschland? hab das noch nie wo gesehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) inwiefern bedeutet frg deutschland? hab das noch nie wo gesehen... Federal Republic of Germany, englische Bezeichnung für die Bundesrepublik Deutschland und offizielles Länderkürzel bis 1988 bearbeitet 7. Dezember 2009 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 7. Dezember 2009 (bearbeitet) inwiefern bedeutet frg deutschland? hab das noch nie wo gesehen... Das wurde damals verwendet als es noch die DDR gab FRG(Federal Republic of Germany)=West Deutschland-BRD GDR(German Democratic Republic)=Ost Deutschland-DDR bearbeitet 7. Dezember 2009 von 60gerTOM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.