gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2009 Aber Du bist ne echte Witzfigur und hast einen gewissen Unterhaltungswert damit hat er dir zumindest schon mal den unterhaltungswert voraus, du oberwitzfigur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 5. Dezember 2009 Was macht der typische Österreicher eigentlich so während der WM? Sucht ihr euch echt alle eine zweite Heimat; werdet Italiener, Engländer, Holländer, Spanier oder gar Deutsche und redet für 4-5 Wochen von "uns" und "wir"? Schönen Urlaub im Voraus euch allen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 5. Dezember 2009 (bearbeitet) Ja ich weiss Italien spielt einen traumhaft schöne Fussball und bla bla.... [...] Sorry schau dir mal eine Italienisches Spiel momentan an und dir vergeht für mindestens 2 Wochen die Lust auf Fussball Ich schau so ziemlich jedes Spiel der italienischen Nationalmannschaft, das von RAI unverschlüsselt übertragen wird und es hat Unterhaltungswert (im Prinzip ja der eigentlich Sinn des Fußballs im TV). Außerdem hab ich den Verdacht, dass du die letzten Italien-Spiele, die du gesehen hast, die beim Confed-Cup waren. Oder sagen wir realistischerweise doch lieber EM 2008. Ich hab auch keine Ahnung, warum ihr Deutschen zwanghaft negativ über Italien schreiben müsst. Sitzt der Stachel von 2006 tatsächlich noch so tief? und die Jungbrunnen Totti,Pirlo etc. spielen uns alle schwindlig usw und sofort!! Jungbrunnen nicht, schwindlig spielen schon Ja klar das Özil niemals eine Chance auf das Italienische Team hätte wäre er den Italiener Wer ist stärker? Giovinco und Balotelli, die sich regelmäßig über Einsätze bei zwei europäischen Topklubs freuen können oder Özil, der Bremen letztes Jahr zum sensationellen 10. Platz in Deutschland geschossenhat, und Marin, der mit Gladbach gegen den Abstieg gekämpft hat. Oder doch Kroos, der von leztes Jahr ohnehin schwächelnden Bayern zu Leverkusen abgeschoben wurde? denn bei Lippi spielen ja nur abgebrannte Ü30iger die ihren Leistungszenit schon seit 2-3 Jahre überschritten haben! Für Deutschland reicht es immer noch. edit: Was macht der typische Österreicher eigentlich so während der WM? Sucht ihr euch echt alle eine zweite Heimat; werdet Italiener, Engländer, Holländer, Spanier oder gar Deutsche und redet für 4-5 Wochen von "uns" und "wir"? Schönen Urlaub im Voraus euch allen Was macht ein Deutscher im austriansoccerboard? bearbeitet 5. Dezember 2009 von Delarge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2009 (bearbeitet) Was macht der typische Österreicher eigentlich so während der WM? Sucht ihr euch echt alle eine zweite Heimat; werdet Italiener, Engländer, Holländer, Spanier oder gar Deutsche und redet für 4-5 Wochen von "uns" und "wir"? Schönen Urlaub im Voraus euch allen was macht der typische KSC fan eigentlich so das ganze jahr? in österreichischen fussballforen herumtrollen, weil's daheim im eigenen verein so gar nix zu bereden gibt? bearbeitet 5. Dezember 2009 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 5. Dezember 2009 Wir bleiben uns wenigstens treu - auf ein Neues - ich rechne wenn ich mir das Tableau so anschau mit Platz 3 für England Erwarte bei den Public Viewings nun lauter Spanier nachdem die Efolgfans ihr Frankreich Trikot in den Schredder geworfen haben Eh schon armseelig genug wenn man sich bei einer WM Fremdfreuen muss in einem Trikot einer anderen Nation damit hat er dir zumindest schon mal den unterhaltungswert voraus, du oberwitzfigur. Spricht Bernd das Brot setzen sechs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 5. Dezember 2009 Wo sind denn dann die großen Techniker bei Deutschland? Ich seh da seit mindestens 5 Jahren keinen. Ist die Frage, was Du nun mit "großen" Technikern meinst, wenn Du damit Technik a la Messi verstehst, dann wird man bei uns niemanden finden, dann gibt es aber auch bei den anderen keinen oder kaum einen. Bei Italien jedenfalls nicht! Ich würde auf jeden Fall sagen, dass Lahm, Özil, Marin, Ballack, Schweinsteiger, Podolski mit Sicherheit technisch beschlagen sind. Die ersten drei wohl sogar mehr als das! Ein Mario Gomez und Miro Klose besitzen auch eine mehr als brauchbare Ballbehandlung. Ich denke, dass Deu auch in diesem Bereich keine signifikanten Nachteile (wie es früher mal war) gegenüber den anderen Topnationen hat, wenngleich es natürlich Manschaften gibt, die diesbezüglich uns gegenüber Vorteile haben, die wir aber wiederum mit anderen Dingen ausgleichen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 5. Dezember 2009 I Jungbrunnen nicht, schwindlig spielen schon Wer ist stärker? Giovinco und Balotelli, die sich regelmäßig über Einsätze bei zwei europäischen Topklubs freuen können oder Özil, der Bremen letztes Jahr zum sensationellen 10. Platz in Deutschland geschossenhat, und Marin, der mit Gladbach gegen den Abstieg gekämpft hat. Oder doch Kroos, der von leztes Jahr ohnehin schwächelnden Bayern zu Leverkusen abgeschoben wurde? Für Deutschland reicht es immer noch. Man sieht du hast null Ahnung vom Deutschen Fussball wir haben mittlerweile die Saison 09/10 und die Jungs spielen eine tragende Rolle und werden mit der Zeit noch besser!!Ich freu mich schon darauf wenn ein Kroos,Marin und Özil etc.die Fussballopis aus Italia in die Rente schießen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Dezember 2009 Eh schon armseelig genug wenn man sich bei einer WM Fremdfreuen muss in einem Trikot einer anderen Nation im gegenteil: fremdschämen tun wir uns und um möglichst nicht mit euch verwechselt zu werden, tragen wir div. andere trickot um uns damit auch nach aussen hin von euch abzugrenzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 5. Dezember 2009 Und nur mal so btw hätten Marin oder Özil absolut keine Chance, in der italienischen Nationalmannschaft zu spielen! Balotelli oder Giovinco sind mindestens zwei Klassen besser als die und spielen auch noch nicht im A-Team. tut mir leid, aber das ist objektiv betrachtet einfach falsch! Özil ist nun schon im zweiten Jahr einer der besten (wenn nicht der beste) Vorbereiter der Liga, war der überragende Mann bei der U21 EM und hat auch schon im Europacup mit Werder oder bei der Nationalelf voll überzeugen können. Was hat Giovinvo entgegenzusetzen??? Nichts! Interessant auch, dass sich Diego die Tage für einen Özil-Transfer stark macht (http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2009/12/02/1661317/diego-legt-juventus-mesut-%C3%B6zil-transfer-nahe), eigentlich ne Ohrfeige für Giovinco, der ja auch neben ihm spielen könnte. Was der Vergleich mit Balotelli (Mittelstürmer - Mittelfeldspieler ergibt mMn nicht viel Sinn) soll, weiß ich nicht!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 5. Dezember 2009 Kann mir mal wer erklären warum ein Kroos oder Marin zur WM nach Südafrika fahren sollten und dort sogar irgendwas zu melden hätten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 5. Dezember 2009 Armselig find ichs, wenn man es als Deutscher (!!!) notwendig hat, sich über das Niveau des österreichischen (!!!) Fußballs lustig zu machen, und das noch dazu im austriansoccerboard. Mir fällt kaum erbärmlicheres ein. Lustigerweise sind das gerade solche Typen, deren Vereine chronisch erfolglos sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Dezember 2009 @Köln Versteht man unter Technik die Ballkontrolle bei extrem hoher Spielgeschwindigkeit dann hat Deutschland ggü. Spanien, Brasilien und Argentinien auch gegen Holland und England auf jeden Fall Nachteile. Die deutsche Ära des Rumpelfußballs ist zwar vorbei, aber Weltklasse ist D in dem Bereich auf gar keinen Fall. Aber auch nicht schlecht. Der große Vorteil Deutschlands ist es, nirgends richtig schlecht zu sein, ohne in einem Bereich extrem zu glänzen. Technik? Net schlecht, aber die anderen (o.a.) halt besser Athletik/Laufverhalten? Sehr gut aber halt auch nicht so stark wie die Afrikaner bzw. Asiaten Effizienz? Ausgezeichnet, aber Italien noch besser. Schnelligkeit? Gut, Spanien hat aber sicher die schnelleren, beweglicheren Spieler. So geht es dahin in allen Aspekten. Genau das ist die Stärke des deutschen Teams. Deshalb habe ich sie auf der Rechnung. Ich stehe der deutschen Nationalmannschaft neutral gegenüber. Manchmal bin ich auf der srg-Seite, manchmal eben nicht. Meiner Meinung nach solltet ihr keine großen Töne spucken- braucht euch aber auch nicht im Understatement üben. Die großen Töne werden in England gespuckt. Ja und mich würde es nicht überraschen (da bin ich mal mit dem Fremden einig, eine Rarität), wenn gerade auf der Insel der Kater auf die Party folgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2009 (bearbeitet) Zu Deutschland, eigentlich bin ich froh das sie jedesmal bei den Großereignissen dabei sind, schließlich braucht jede Geschichte seinen Bösewicht bearbeitet 5. Dezember 2009 von Simschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 5. Dezember 2009 Armselig find ichs, wenn man es als Deutscher (!!!) notwendig hat, sich über das Niveau des österreichischen (!!!) Fußballs lustig zu machen, und das noch dazu im austriansoccerboard. Mir fällt kaum erbärmlicheres ein. Lustigerweise sind das gerade solche Typen, deren Vereine chronisch erfolglos sind... Wie man in den Wald schreit so kommt es halt zurück...schau dir mal ein paar Posts deiner ach so neutralen Landsleute an und dann hier anfangen zum weinen...sowas find ich ziemlich erbärmlich!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast jcologne Geschrieben 5. Dezember 2009 Wer ist stärker? Giovinco und Balotelli, die sich regelmäßig über Einsätze bei zwei europäischen Topklubs freuen können oder Özil, der Bremen letztes Jahr zum sensationellen 10. Platz in Deutschland geschossenhat, naja, also Juve und Inter als europäische Topclubs zu bezeichnen, find ich dann doch ein wenig gewagt, angesichts der nicht gerade überragenden Leistungen und Resultate der letzten Jahren im Europapokal. Soviel niedriger ist da Werder (immerhin UEFA-Cup Finalist letztes Jahr) mittlerweile sicher nicht einzuschätzen. Und geht man nach den Leistungen in diesem Jahr, so wär ich mir bei einem KO-Duell zwischen den Norddeutschen und den genannten italienischen Clubs keinesfalls sicher, dass sich die Südeuropäer so einfach durchsetzen würden! Was Einsätze und Spielpraxis angeht, so vertrete ich die Ansicht, dass es IMMER besser ist bei einem "kleinen" Club regelmäßig zu spielen als bei einem "großen" überwiegend auf der Bank zu sitzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.