zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juli 2010 (bearbeitet) dann mach das einfach, aber halt nicht jammern. warum soll er in einem öffentlichen Forum nicht jammer dürfen? :clueless: edit: wo sind denn die smilies? edit-zwei: hmmm. bearbeitet 7. Juli 2010 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2010 Dass du Rechtsanwaltskosten sehr gerne in den BK sehen würdest, verwundert nicht. Des Weiterem wird derzeit bei den Zuschlägen dermaßen viel Schindluder getrieben, dass deine Aussage nur auf ungeschickte Vermieter zutrifft. Über 130 m² kannst den Mietzins aber eh wieder frei vereinbaren, darunter will der Gesetzgeber, aus nachvollziehbaren Gründen, dass Vermieter so gut wie keinen Profit machen. Ob das gut ist, ist ein rein ideologische Frage. Da ich ein Drittel des Jahres in Los Angeles verbringe, kann ich dir aber erzählen, was passiert, wenn kein Mietzins vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Du zahlst unsäglich viel Kohle für eine Dreckshüttn. thx! ev. versteht nun Fuxxl was ich angedeutet habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Juli 2010 warum soll er in einem öffentlichen Forum nicht jammer dürfen? :clueless: ok, nachdem man sich in einem öffentlichen forum auch blamieren darf, ist der einwand natürlich richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 7. Juli 2010 Dass du Rechtsanwaltskosten sehr gerne in den BK sehen würdest, verwundert nicht. Des Weiterem wird derzeit bei den Zuschlägen dermaßen viel Schindluder getrieben, dass deine Aussage nur auf ungeschickte Vermieter zutrifft. Über 130 m² kannst den Mietzins aber eh wieder frei vereinbaren, darunter will der Gesetzgeber, aus nachvollziehbaren Gründen, dass Vermieter so gut wie keinen Profit machen. Ob das gut ist, ist ein rein ideologische Frage. Das ist keine ideologische Frage. Ein Vermieter hat mit Einsatz seines Kapitals einen Wert geschaffen den er an andere verleiht. Dafür hätte er gerne eine ausreichende Entschädigung. Es verlangt ja auch von Autoherstellern niemand das sie ihre Karren zum Selbstkostenpreis oder darunter auf den Markt schmeissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juli 2010 (bearbeitet) Ganz im gegenteil!! Von diesen billigen mietwohnungen gibts in mödling wenige, wenn jetzt einer auszieht geiern schon zick leute darauf, kriegen tuns jene mit den besten kontakten zur genossenschaft!!! Und genau das wird das problem!! Hab vor 5 jahren mit küche 15.000€ reingesteckt damits bewohnbar ist!! Befürcht das mir das irgend ein sozi der die budi kriegt nicht mal annähernd ablösen wird!! Und daweil wäre der wunsch eh nur 5.000€ ablöse!! Wenn ich da nen nachmieter bringen könnt wäre das spitze weil eben die diskussion über die ablöse wegfallen würd!! ah so hast du das gemeint. hätt mich auch gewundert, wenn du für die wohnung niemanden gefunden hättest, der mietpreis ist ja echt ein wahnsinn... bearbeitet 7. Juli 2010 von rostiger nagel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 7. Juli 2010 Das ist keine ideologische Frage. Ein Vermieter hat mit Einsatz seines Kapitals einen Wert geschaffen den er an andere verleiht. Dafür hätte er gerne eine ausreichende Entschädigung. Es verlangt ja auch von Autoherstellern niemand das sie ihre Karren zum Selbstkostenpreis oder darunter auf den Markt schmeissen. Was glaubst, warum dem Gesetzgeber wurscht ist, wieviel ein Mercedes kostet, aber nicht, wie viel die Leute für's Wohnen ausgeben müssen? Natürlich ist das eine ideologische Frage. Wenn dem nicht so wäre, dann gäbe es ja gar keinen gesetzlichen Hauptmietzins. Allerdings geil, wenn die linkesten Beisltypen auf einmal zu Kapitalisten werden, wenn's selber (meine mich zu erinnern, dass du irgendwo vermietest) betroffen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 8. Juli 2010 (bearbeitet) Allerdings geil, wenn die linkesten Beisltypen auf einmal zu Kapitalisten werden, Ja genau, unheimlicher Kapitalist. Ich erdreiste mich ja auch für meine Arbeit Geld zu verlangen. .... wenn's selber (meine mich zu erinnern, dass du irgendwo vermietest) betroffen sind. Ja ich vermiete, und mache ein Verlustgeschäft damit. Das ist mir eigtl auch egal, ich hab die Wohnung nicht gekaut um jetzt damit Geld zu verdienen sondern als Altersvorsorge. Allerdings finde ich es tatsächlich reichlich pervers das mir der Staat vorschriebt wieviel Miete ich für meine Wohnung velangen darf. bearbeitet 8. Juli 2010 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2010 Bezüglich wohnraumschaffung 1m2 Baugrund, aufgeschlossen in der wunderschönen Gemeinde Ludweis-Aigen am Arsch der Welt um 2,54€ Unglaublich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 14. Juli 2010 Dass du Rechtsanwaltskosten sehr gerne in den BK sehen würdest, verwundert nicht. Davon spreche ich nicht, sondern von Absichten (Pläne, will ich nicht schreiben, weil ich mich weigere zu glauben, dass jemand darüber ernsthaft nachdenkt) wie etwa zuerst die GrSt aus den BK rauszuhauen und dann den Einheitswert aufzulösenb und die Steuer vom Verkehrswert zu berechnen. Auf die Grundsatzurteile des OGH zur Erhaltungspflicht bist du auch nicht eingegangen. Des Weiterem wird derzeit bei den Zuschlägen dermaßen viel Schindluder getrieben, dass deine Aussage nur auf ungeschickte Vermieter zutrifft. Oder auf ungeschickte Mieter, wenn sie zahlen. Das entspricht eher der (Rechts-)Praxis. Über 130 m² kannst den Mietzins aber eh wieder frei vereinbaren, darunter will der Gesetzgeber, aus nachvollziehbaren Gründen, dass Vermieter so gut wie keinen Profit machen. Ob das gut ist, ist ein rein ideologische Frage. Der Staat zwingt mich, mein Eigentum nicht zur Erzielung von Profit verwenden zu dürfen. Das ist keine Ideologie, sondern ein Skandal. Da ich ein Drittel des Jahres in Los Angeles verbringe, kann ich dir aber erzählen, was passiert, wenn kein Mietzins vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird. Du zahlst unsäglich viel Kohle für eine Dreckshüttn. Die Dreckshütten wirst du hier auch haben. Welcher normale Mensch investiert in ein Zinshaus, wenn er -wie du schreibst- keinen Profit machen darf? Auch unter diesem Aspekt kapiere ich den Staat nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) Oder auf ungeschickte Mieter, wenn sie zahlen. Das entspricht eher der (Rechts-)Praxis. Ich glaube ich spinne! Wie bitte willst du das aushandeln mit dem Vermieter wenn du eine Wohnung brauchst, kosten hast die dich nahezu umbringen? Es redet sich so leicht wenn man das nötige Kleingeld bei der Hand hat. Lt. Mieterschutz ist diese Wohnung in der wir leben gerade mal €365 Wert, der Vermieter verlangt €560 + €90 für Heizung & Warmwasser bei 56m² (genauer €647,14/Monat) wobei ich noch nicht einmal die Abrechnung die im Juni fällig ist gesehen habe - Fernwärme! Spruch des Vermieters: "das geht sich über dem Daumen aus" Was soll dass? Egal, ich habe Rechtsschutz und Mieterschutz, jedem Mieter lege ich ans Herz Verträge durch Anwälte prüfen zu lassen bevor man unterschreibt! bearbeitet 14. Juli 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. Juli 2010 Lt. Mieterschutz ist diese Wohnung in der wir leben gerade mal €365 Wert, der Vermieter verlangt €560 + €90 für Heizung & Warmwasser bei 56m² (genauer €647,14/Monat) wobei ich noch nicht einmal die Abrechnung die im Juni fällig ist gesehen habe - Fernwärme! :nervoes: ich zahl für 52m² 208,18euro miete + 67,20euro strom & gas jedes monat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juli 2010 :nervoes: ich zahl für 52m² 208,18euro miete + 67,20euro strom & gas jedes monat. Gemeinde - Genossenschaft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. Juli 2010 Gemeinde - Genossenschaft? gmoa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2010 :nervoes: ich zahl für 52m² 208,18euro miete + 67,20euro strom & gas jedes monat. ich zahle für 41 m² 538 euro mit betriebskosten, zusätzlich kommt dann noch strom und upc..... selber schuld wenn man nicht bei der gemeinde vorgemerkt ist und im 23. wohnen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 14. Juli 2010 ich zahle für 41 m² 538 euro mit betriebskosten, zusätzlich kommt dann noch strom und upc..... selber schuld wenn man nicht bei der gemeinde vorgemerkt ist und im 23. wohnen will. is das ah mänätscha wohnung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.