Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2015 Sicher lagen die Anderson-Probleme in erster Linie an seinen Darts. Das ändert nix daran, dass die Unicorn-Boards a fester Schas sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) was für eine leistung von gary - einfach sensationell. zum ersten mal ist mein sportlicher und sentimentaler favorit tatsächlich weltmeister geworden. grandios. gary sind da ja gefühlt 1000 punkte aus dem board gefallen, während dem spiel. der 180er am boden war einfach irre und kostete ihm das leg, im leg darauf wird er von einem taylorfanboy verarscht und ist 0:2 hinten. dieses set noch zu gewinnen war eine gewaltige leistung und hat für mich das finale geprägt und entschieden. wer so ein set noch gewinnt, der hat einfach die mentale kraft das ding nach hause zu spielen, selbst wenn der legendäre wieder übermenschliche darts wirft, mit dem rücken zur wand. gary konnte heute nichts und niemand stoppen (obwohl es das board mit vehemenz versucht hat), das war einfach seine wm und er ist der verdiente weltmeister. das hat Taylor übrigens mehr außer Kontrolle gebracht. Am Ende war das sein schlechtester Satz und er hatte einen Aver. von unter 100. Wär es nicht Taylor könnte man meinen sehr sportlich von ihm. Bin es auch Anderson vergönnt. Was der gestern zusätzlich zu seinen fallenden Darts auch noch an Robin Hoods geworfen hat, war auch abnormal. bearbeitet 5. Januar 2015 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) http://www.dwdl.de/sportsupdate/49144/dartswm_holt_neuen_quotenrekord_zum_finale/ Fast 1,4 Mio Zuschauer im Durchschnitt am Finaltag ist schon eine gewaltige Zahl Muss man auch mal ein Lob an Sport1 richten, vor einigen Jahren wars ja leider so dass man Darts eher stiefmütterlich behandelt hat und zB ab 24 Uhr fix zur Werbung geschalten hat, da hat sich schon einiges geändert. Zusammen mit Sport1+ hat man glaub ich sogar alle Spiele komplett übertragen können wenn ich mich nicht täusche. Scholten war zwar kultig, aber ich denke das Gespann Paulke/Seyler ist auch ganz erträglich, Shorty hat sich ja extrem gesteigert als Co Kommentator Gerade gelesen dass im Vorjahr sich über 2 Mio Holländer das Finale angeschaut haben, für ein 17 Mio Einwohner-Land auch eine tolle Zahl - fast jeder 8te ... bearbeitet 5. Januar 2015 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 5. Januar 2015 ich fand seyler heuer nicht besonders gut. teilweise hab ich das gefühl gehabt, dass der in der fettn kommentiert. zum teil hat er ziemlich stark genuschelt und dann meist auch ziemlichen blödsinn dahergeredet ohne das mit der kultigen art eines scholten zu tun. da hat er mir im vorjahr besser gefallen, wo er mmn einen sehr guten job gemacht hat. max hopp hat mir als co sehr gut gefallen. der wirkte relativ kompetent und wusste auch zu unterhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2015 Sicher lagen die Anderson-Probleme in erster Linie an seinen Darts. Das ändert nix daran, dass die Unicorn-Boards a fester Schas sind.Ah so werden die hergestellt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) ein Freund hat ma gestern das Video zeigt, jetzt versteh ich die Einlaufmusik von Bunting, macht ihn noch sympathischer (bei ca 0:28) bearbeitet 5. Januar 2015 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. Januar 2015 In der zib ist Grade ein dartbericht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2015 1,4 Mio. ist ein sehr guter Wert. So 100K kommen wohl noch dazu via sky UK. Ich ja zB, weil ich derpacke den Shorty nämlich nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Januar 2015 Also mir ist Shorty dieses Jahr ans Herz gewachsen. Das Erbe von Scholten war ja nicht gerade einfach.... macht gemeinsam mit Paulke (der wirklich mit Stolz seine sicher nicht von Anfang an angeborene Darts-Passion teilt) einen guten Job! http://www.bild.de/sport/mehr-sport/darts-wm/reporter-bepoebelt-kollegen-bei-twitter-39200712.bild.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) Nach der Darts-WM ist vor der Premier League. Nur wenige Minuten, nachdem Gary Anderson Weltmeister wurde, gab PDC-Boss Barry Hearn die Teilnehmer der diesjährigen Premier-League-Saison bekannt. Diese hatte ein siebenköpfiges Gremium bestimmt. Mit dabei sind die beiden WM-Finalisten Phil Taylor und Gary Anderson sowie Michael van Gerwen, Adrian Lewis, Raymond van Barneveld, Stephen Bunting, Peter Wright, Dave Chisnall, Kim Huybrechts und James Wade. --- sorry falls die liste schon geposted wurde hab sie erst jetzt gesehn bearbeitet 5. Januar 2015 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Januar 2015 Als absoluter Laie hab ich mich zwei Fragen gleich gestellt, warum freut man sich nicht mehr über diesen Titel und hat Taylor abgebaut, oder sind die anderen einfach besser geworden. taylor hat nicht im geringsten abgenaut, ist im gegenteil noch besser geworden was den average und die checkoutquoten betrifft. es ist ganz einfach so, dass das gesamtniveau in rasendem tempo gestiegen ist und immer mehr junge spieler nach vorne drängen. trotzdem standen im semifinale der titelverteidiger und 3 alte hasen. das spiel entwickelt sich weiter, die richtig guten entwickeln sich mit, auch taylor. gary hat sich riesig über diesen sieg und den titel gefreut, der hatte tränen in den augen. aber 2 aspekte darf man nicht übersehen. 1. - er war blunzendicht - 2. - 13 sätze auf dem niveau und unter dem druck laugen einen aus. der war fix und fertig, zum herumhampeln hatte der keine energie mehr. der ist ja auch keine 20 mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 5. Januar 2015 das ist einfach -> die firma unicorn ist der hauptwerbepartner der pdc, zahlt sehr viel und ist vertraglich langfristig gebunden. die pdc MUSS also auf unicorn boards spielen. der skandal ist aber, dass diese firma seit vielen jahren nicht dazu fähig ist ein anständiges board herzustellen. ich hoffe, dass ihnen diese negativwerbung ordentliche unsatzeinbußen bringt. es ist eine frechheit, dass die besten der welt auf so einem dreck um den wm-titel spielen müssen. sogar harrington und mardle haben nun öffentlich diese boards kritisiert, was mich doch sehr verwundert hat. ich dachte nicht, dass man den mut dazu hat. paulke und shorty beschwichtigen ja ständig, warum auch immer. Sport1 vercheckt ja auch hauptsächlich Unicorn-Boards über ihren Shop. Und die besonders beschissenen Eclipse HD für unmoralische 60 Euro (Blade 4 für 40 Euro). Und die Edith ist froh, dass bei mir daheim ein Blade 4 hängt und ich nicht auf den PDC-Unicorn-Schmäh reingefallen bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Januar 2015 Ich bin auch absoluter Darts-Laie, die WM war das erste Turnier, das ich so richtig intensiv verfolgt hab, weshalb ich mich auch mit der Qualität der Boards nicht auskenne und nicht sagen kann, welcher Hersteller die besseren macht. Daher eine Frage an die Experten hier, weil Anderson gestern ja immer wieder Darts runtergefallen sind: Kann das nicht auch an den Darts selbst liegen? Immerhin sind die von Taylor ja im späteren Spielverlauf auch stecken geblieben, also kann es wohl nicht nur am Board gelegen haben. Shorty hat ja gestern auch erwähnt, dass die Dartspitzen von Taylor viel mehr Ringe drauf haben als die von Anderson, vielleicht sollte er da was ändern. das argument mit den darts zieht nicht. keiner spielt mit unerprobten darts. gary macht da auf der bühne nichts anders als am trainingsboard. die darts sind derart präpariert, dass im grunde nichts passieren sollte. die unicornboards haben aber immer ihre überraschungen parat. das hd auf den neuen boards heißt wohl "hard disc". es besteht ja die vermutung, dass die das absichtlich machen, damit sich die geriffelten spitzen besser verkaufen. das ist der nächste skandal. jahrzehntelang wird auf boards gespielt, in denen die glatten spitzen bombensicher stecken blieben. unter umständen mußte man sie (die ganz glatten) ganz leicht mit schleifpapier anrauen, das wars. ich hatte beim steeldarts NOCH NIE eine gebrochene spitze, oder ein gebrochenes barrel, in über 20 jahren. und plötzlich stellen die boards her in denen die darts nicht stecken bleiben. plötzlich wollen sie einem spitzen mit sollbruchstelle andrehen, welche man ständig wechseln muß. da muß man sich dann natürlich auch gleich eine spitzenwechselmaschine kaufen ... mit mir nicht, unicorn!!! es gibt auch heute noch genug gute produkte, genug weiche boards die lange halten. mit boards von winmau hatte ich noch nie probleme. heute spielte ich auf einem target, auch das war butterweich. btw. -> rowby fährt mit 3 garnituren darts zu den turnieren. er spielt natürlich auch neue (lange) riffelspitzen. einmal hatte er an einem turniertag 7, in worten SIEBEN, gebrochene spitzen und stand mit 2 heilen darts da. seither gehören wechselspitzen und eine wechselmaschine zum gepäck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 6. Januar 2015 es besteht ja die vermutung, dass die das absichtlich machen, damit sich die geriffelten spitzen besser verkaufen. das ist der nächste skandal. jahrzehntelang wird auf boards gespielt, in denen die glatten spitzen bombensicher stecken blieben. unter umständen mußte man sie (die ganz glatten) ganz leicht mit schleifpapier anrauen, das wars. Du zerrupfst dir außerdem massivst dein Board daheim. Habe eine Zeit lang mit irgendwelchen Unicorn Gripper (4 Ringe an der Spitze) gespielt und den Eindruck gewonnen, dass die schon das Board zusätzlich beanspruchen. Wie ist das dann mit den Target-Dinger mit was weiß ich für ausgefallenen Mustern vorne drauf - so in etwa wie Phil sie aktuell spielt. Die Dinger sind für den Hausgebrauch sinnlos, wenn du nicht gerade noch das Geld für ein zusätzliches Board in der Portokassa hast, weil der Verschleiß einfach höher ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. Januar 2015 Weil es immer wieder angesprochen wird, saufen die Dart Profis vor den Auftritten? Wenn ja, wie kann ein Anderson oder Wade dann Leistung bringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.