gugge ASB-Messias Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Genau, die Order of Merit bezieht sich auf 24 Monate. Für einige Spieler wirkt sich das natürlich gut aus, andere leiden darunter. So behält ein Cross diese 400.000 Pfund vom WM Titel 2 Jahre und wird in diesen Jahren die Top 10 sicherlich nicht verlassen. Weiters ist er auch bei allen Turnieren top gesetzt und kann viel weiteres Preisgeld erspielen. Ein weiterer Profiteur durch das hohe Preisgeld der WM ist zum Beispiel ein Jamie Lewis, der durch seine 80.000 Pfund in den Top 32 der Welt ist und ziemlich sicher bei den nächsten zwei WMs gesetzt sein wird, obwohl er sonst über die letzten 24 Monaten nicht wirklich viel erspielen konnte. Für den war die WM Gold wert. Hart trifft die schlechte Leistung bei der WM einen Adrian Lewis. Der hatte vor zwei Jahren eine Finalteilenahme und musste somit ca. 100.000 Pfund verteidigen. Heuer hat er bei der WM nur 11.000 erspielt und verliert somit einiges an Preisgeld und rutsch in der OoM ordentlich nach hinten, sogar hinter Platz 20. Das bedeutet dass er sich für einige Majorturniere erst qualifizieren muss, da nur die ersten 16 gesetzt sind. Auch ist er bei Einladungsturnieren wie der Premier League oder der Chamionsleague of Darts nicht mehr dabei. Wenn man nun zwei Jahre in die Zukunft blickt kann man vermuten, dass ein Rob Cross, sofern er den Titel nicht verteidigt bzw. wiederholt, in der OoM wieder zuruckfallen wird, da er 400.000 verliert. Ziemlich komplex und hoch interessant das ganze um die OoM. Speziell um die Plätze 16 (gesetzt bei Majorturnieren), 32 (gesetzt für die WM), und 64 (TourCard). bearbeitet 2. Januar 2018 von gugge1920 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2018 Mit Mensur, Rowby-John, Lerchbacher und Langendorf haben übrigens 4 Österreicher die PDC Tour Card für 2018 fix in der Tasche. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Januar 2018 gugge1920 schrieb vor 2 Stunden: Genau, die Order of Merit bezieht sich auf 24 Monate. Für einige Spieler wirkt sich das natürlich gut aus, andere leiden darunter. So behält ein Cross diese 400.000 Pfund vom WM Titel 2 Jahre und wird in diesen Jahren die Top 10 sicherlich nicht verlassen. Weiters ist er auch bei allen Turnieren top gesetzt und kann viel weiteres Preisgeld erspielen. Ein weiterer Profiteur durch das hohe Preisgeld der WM ist zum Beispiel ein Jamie Lewis, der durch seine 80.000 Pfund in den Top 32 der Welt ist und ziemlich sicher bei den nächsten zwei WMs gesetzt sein wird, obwohl er sonst über die letzten 24 Monaten nicht wirklich viel erspielen konnte. Für den war die WM Gold wert. Hart trifft die schlechte Leistung bei der WM einen Adrian Lewis. Der hatte vor zwei Jahren eine Finalteilenahme und musste somit ca. 100.000 Pfund verteidigen. Heuer hat er bei der WM nur 11.000 erspielt und verliert somit einiges an Preisgeld und rutsch in der OoM ordentlich nach hinten, sogar hinter Platz 20. Das bedeutet dass er sich für einige Majorturniere erst qualifizieren muss, da nur die ersten 16 gesetzt sind. Auch ist er bei Einladungsturnieren wie der Premier League oder der Chamionsleague of Darts nicht mehr dabei. Wenn man nun zwei Jahre in die Zukunft blickt kann man vermuten, dass ein Rob Cross, sofern er den Titel nicht verteidigt bzw. wiederholt, in der OoM wieder zuruckfallen wird, da er 400.000 verliert. Ziemlich komplex und hoch interessant das ganze um die OoM. Speziell um die Plätze 16 (gesetzt bei Majorturnieren), 32 (gesetzt für die WM), und 64 (TourCard). Gibts eigentlich noch eine Sportart wo alles nur in Kohle gerechnet wird ? Ich mein eigentlich ist es ja wurscht ob du um Punkte oder Geld spielst, aber so offen mit dem Thema geht ja kaum eine Sportart um 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2018 Mal ins Blaue geraten - Snooker. Da ist der Barry Hearn nämlich auch der Oberhoncho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2018 Doena schrieb vor 9 Minuten: Gibts eigentlich noch eine Sportart wo alles nur in Kohle gerechnet wird ? Ich mein eigentlich ist es ja wurscht ob du um Punkte oder Geld spielst, aber so offen mit dem Thema geht ja kaum eine Sportart um Golf, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2018 Bevor die PDC auf die OoM umgestellt hat, war übrigens Colin Llyod Nummer eins... Nachm alten System wäre Mensur Dritter und Gary Anderson nur 16. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Januar 2018 Dansch10 schrieb vor 14 Stunden: Das World Matchplay heißt zukünftig "Phil Taylor Trophy" Der Turniername "Wolrd Matchplay" bleibt schon bestehen. Nur die Trophäe die es zu gewinnen gibt heißt ab nun "Phil Taylor Trophy" https://www.pdc.tv/news/2018/01/02/taylor-receives-world-matchplay-honour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Januar 2018 Phil96 schrieb vor 46 Minuten: Golf, oder? Wenn ich Golf Weltrangliste im Google eingebe kommt ein Punktesystem jimmy1138 schrieb vor 49 Minuten: Mal ins Blaue geraten - Snooker. Da ist der Barry Hearn nämlich auch der Oberhoncho Jepp das dürfte stimmen und jepp, ist doch recht naheliegend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 2. Januar 2018 (bearbeitet) Doena schrieb vor 3 Stunden: Gibts eigentlich noch eine Sportart wo alles nur in Kohle gerechnet wird ? Ich mein eigentlich ist es ja wurscht ob du um Punkte oder Geld spielst, aber so offen mit dem Thema geht ja kaum eine Sportart um Da fällt mir eigentlich auf die Schnelle auch nur Snooker ein... Ich meine mal was gehört zu haben, dass diverse online Ligen auch hin und wieder mit Geldranglisten arbeiten... und da bezieht sichs auch nur auf so ego shooter wie counterstrike und so... also im aller entferntesten Sinne eSport ... muss aber nicht stimmen... kann sein, dass ichs mir grad nur einbilde bearbeitet 2. Januar 2018 von gugge1920 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Januar 2018 gugge1920 schrieb vor 6 Stunden: Genau, die Order of Merit bezieht sich auf 24 Monate. Für einige Spieler wirkt sich das natürlich gut aus, andere leiden darunter. So behält ein Cross diese 400.000 Pfund vom WM Titel 2 Jahre und wird in diesen Jahren die Top 10 sicherlich nicht verlassen. Weiters ist er auch bei allen Turnieren top gesetzt und kann viel weiteres Preisgeld erspielen. Ein weiterer Profiteur durch das hohe Preisgeld der WM ist zum Beispiel ein Jamie Lewis, der durch seine 80.000 Pfund in den Top 32 der Welt ist und ziemlich sicher bei den nächsten zwei WMs gesetzt sein wird, obwohl er sonst über die letzten 24 Monaten nicht wirklich viel erspielen konnte. Für den war die WM Gold wert. Hart trifft die schlechte Leistung bei der WM einen Adrian Lewis. Der hatte vor zwei Jahren eine Finalteilenahme und musste somit ca. 100.000 Pfund verteidigen. Heuer hat er bei der WM nur 11.000 erspielt und verliert somit einiges an Preisgeld und rutsch in der OoM ordentlich nach hinten, sogar hinter Platz 20. Das bedeutet dass er sich für einige Majorturniere erst qualifizieren muss, da nur die ersten 16 gesetzt sind. Auch ist er bei Einladungsturnieren wie der Premier League oder der Chamionsleague of Darts nicht mehr dabei. Wenn man nun zwei Jahre in die Zukunft blickt kann man vermuten, dass ein Rob Cross, sofern er den Titel nicht verteidigt bzw. wiederholt, in der OoM wieder zuruckfallen wird, da er 400.000 verliert. Ziemlich komplex und hoch interessant das ganze um die OoM. Speziell um die Plätze 16 (gesetzt bei Majorturnieren), 32 (gesetzt für die WM), und 64 (TourCard). Profitiern oder nicht profitieren hängt von der Zykluslänge ab. Ein langer Zyklus hilft den Etablierten, ein kurzer Zyklus hilft den Newcomern. Mit dem 2-Jahreszyklus werden von der Tendenz eher die Altstars "geschützt". Mit einem 1-Jahreszyklus wäre etwa Adrian Lewis in der Rangliste schon viel früher zurückgefallen und nicht erst jetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. Januar 2018 Gstieß schrieb vor 12 Minuten: Profitiern oder nicht profitieren hängt von der Zykluslänge ab. Ein langer Zyklus hilft den Etablierten, ein kurzer Zyklus hilft den Newcomern. Mit dem 2-Jahreszyklus werden von der Tendenz eher die Altstars "geschützt". Mit einem 1-Jahreszyklus wäre etwa Adrian Lewis in der Rangliste schon viel früher zurückgefallen und nicht erst jetzt. Wer gute Ergebnisse hat, kommt recht schnell nach vor. Auch wenn das für die absolute Spitze natürlich stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Januar 2018 Wer gute Ergebnisse hat, kommt in einem 1-Jahreszyklus schneller nach vorne als in einem 2-Jahreszyklus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 4. Januar 2018 Wie regelt das die PDC eigentlich wenn zwei Spieler das gleiche Preisgeld eingespielt haben, somit ex aequo in der OoM liegen. Wer wird da vorgereiht und wer nachgereiht? Man stelle sich vor zwei Spieler haben 50.000 eingespielt, der Eine ist 64., bekommt eine TourCard und der Andere ist 65. und bekommt trotz gleichem Preisgeld keine TourCard. Weiß das wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 4. Januar 2018 Phil96 schrieb am 2.1.2018 um 13:59 : Golf, oder? Nein Weltrangliste basiert auf einem Punktesystem. Aber zB beim Race to Dubai geht´s rein nach Preisgeldern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 4. Januar 2018 564.000 € für Champion Darts-WM: Preisgeld wird um fast 40 Prozent erhöht Das Preisgeld wird bei der nächsten Darts-WM kräftig aufgestockt. Drei Tage nach dem WM-Sieg des Engländers Rob Cross teilte der Weltverband (PDC) am Donnerstag mit, dass der nächste Weltmeister 500.000 Pfund (rund 564.000 Euro) erhält. Cross hatte 400.000 Pfund eingestrichen. Das Turnier-Gesamtpreisgeld im Londoner Alexandra Palace steigt von 1,8 Mio. auf 2,5 Mio. Pfund (etwa 2,8 Mio. Euro). Der Vorsitzende des Weltverbandes zeigte sich mit der abgelaufenen Darts-WM sehr zufrieden. "Das diesjährige Turnier war das größte und erfolgreichste in der Geschichte dieses Sports", sagte Barry Hearn. http://www.krone.at/1606940 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.