jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 3. Januar 2020 Naja, ist es nicht so, daß Winmau eng mit der BDO verbandelt ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 3. Januar 2020 jimmy1138 schrieb vor 43 Minuten: Naja, ist es nicht so, daß Winmau eng mit der BDO verbandelt ist? Schon- aber die Frage ist wie lange ncoh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2020 (bearbeitet) @Winmau & MvG: Das Gerücht hielt sich eh schon lange via Red Dragon (Mutterkonzern von Winmau und Nodoor). Außerdem hat Winmau gar ned so weniger Stars (aktuell z.B. Gurney, Noppert, King, Waites und Whitlock) unter Vertrag. Wenn man Red Dragon noch dazu nimmt (ist ja der selbe Konzern), haben sie sogar die meisten Spieler (wobei RD ein bisserl reduziert hat letztes Jahr). https://www.reddragondarts.com/info/players/team-winmau/ https://www.reddragondarts.com/info/players/team-red-dragon/ @Winmau-Verbandelung mit der BDO: Nein die gibt es nimmer. Die BDO ist jetzt mit L-Style und One80 verbandelt. Winmau kooperiert aber sehr eng mit der WDF. @Unicorn Darts: Qualitativ sind mE. die Darts von Winmau/Red Dragon die besten. So schlimm wie bei den Boards ist der Unterschied bei den Darts aber sicher nicht. Wobei es im Fall von Unicorn (aber nicht nur dort) immer wieder dass Gerücht gibt, dass die Darts für die Spieler selber handmade sind und wo anders hergestellt werden als die, die in den Verkauf gehen (China). Ob es wirklich wahr ist, kann ich nicht sagen. Bei Winmau/Red Dragon ist das nicht so. Die produzieren selbst in Wales. @Unicorn Boards: Bei den Boards ist jedenfalls so, dass die Unicorn Dinger 0815-China-Ware ohne große Qualitätskontrolle sind, während die von Winmau in Kenia (ausschließlich kenianischer Sisal) und unter rigoroser Qualitätskontrolle hergestellt werden. Das erklärt auch die wirklich gute Qualität. Boards die nicht perfekt sind, werden von Winmau aussortiert und wenn es nur kleine Mängel sind (z.B. kleine Farbfehler oder so) unter dem Label nearly perfect quality (NPQ) von RD verkauft (aber ohne Winmau-Logo afaik). bearbeitet 3. Januar 2020 von zahi 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Januar 2020 Tintifax1972 schrieb am 3.1.2020 um 12:51 : Schon- aber die Frage ist wie lange ncoh. Die BDO Worlds werden übrigens auf "one80 Gladiator III" gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2020 @halbe südfront @zahi Danke, ging alles an mir vorbei. Seit dem Wechsel von Durrant zur PDC und vor allem nach dem Theater beim World Masters interessiert mich die BDO nimmer. Sie soll sterben gehen und der WDF selbst die WM überlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2020 Ich schaue jetzt ein bisschen den BDO-Stream und sah gerade Deta Hedman. Die hat wirklich extrem abgebaut, der Gegnerin reichte ein Avg. 72 zum Sieg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Januar 2020 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 10 Stunden: Ich schaue jetzt ein bisschen den BDO-Stream und sah gerade Deta Hedman. Die hat wirklich extrem abgebaut, der Gegnerin reichte ein Avg. 72 zum Sieg... Die gute Deta, die ich sehr mag, ist halt mittlerweile auch 60 Jahre alt und das Niveau im Damencircuit ist mittlerweile (zumindest bei den Top 12 und einigen nachrückenden sehr jungen Spielerinnen und Damen aus Übersee, die halt nicht so viele Turniere spielen um in der RL ganz oben sein zu können) um einiges höher als früher. Und die die WM war halt leider nie ihr Turnier. Die letzte wirkliche Chance war 2016 wo sie im Finale gegen Trina Gulliver spielte und eigentlich hätte gewinnen müssen, das aber wieder mal nicht ins Ziel brachte. Irgendwie eine unvollendete Karriere für eine der ganz großen des Damensdartssports. Ihr größtes Pech war halt auch, dass zu ihrer allerbesten Zeit, es noch keine Damen-WM gab. Die wurde nämlich erstmals 2001 (nur mit vier Spielerinnen; ab 2002 mit acht Spielerinnen und erst 2014 erstmals mit 16 Damen) durchgeführt. Da fällt dann auch die Zeit rein, als sie mit Colin Lloyd (ehemalige Nummer 1 der PD) zusammen war und sich deshalb in den Jahren 2002 - 2008 fast ausschließlich in der PDC versuchte. Folgerichtig war ihre erste Teilnahme bei einer Damen-WM auch erst 2010. bearbeitet 6. Januar 2020 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 8. Januar 2020 https://www.pdc.tv/news/2020/01/07/challengers-confirmed-2020-unibet-premier-league?fbclid=IwAR3db43Eh7BIm36pfSHfr9dv8heQ2M9Q7clN_R7FD4QfbH_3PnTMotQDXuY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 8. Januar 2020 Dass die Challenger dabei sind, finde ich an sich gut. Dass Punkte, die gegen Challenger geholt werden, zählen finde ich allerdings wie auch letztes Jahr scheiße... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. Januar 2020 PL schaue ich nimmer. Zumindest schalte ich nimmer bewusst ein, um PL zu schauen. Den Gefallen mache ich den PDC-Verantwortlichen nimmer, das ist ja letztlich wie eine Exhibition mit ein paar Punkten- die mit den Challengern noch verwässert werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 12. Januar 2020 Spielt heuer gar kein Rodriguez die Q School? https://tv.dartconnect.com/eventplayers/pdceuqs20 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2020 Rowby hat die Tourcard 2020 schon. Er hat sich letztes Jahr eine 2-Jahreskarte erspielt. Bzgl. Rusty und Roxy weiß ich nix. Anmelden können sie sich aber noch bis 14. Jänner afaik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 12. Januar 2020 ah das war erst letztes jahr, mir war als hätts vor der wm geheißen rowby wird wohl seine tour card verlieren. mea culpa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 15. Januar 2020 Ab morgen Q-School in Wgan und Hildesheim - Übersicht über alle Entrants https://www.pdc.tv/news/2020/01/14/record-entries-2020-q-schools >500 Leute in Wigan und >300 Spieler in Hildesheim, insgesamt 853 Personen (wobei ich mich schon auf die "Des traust di nie"-Kandidaten mitm 40er Avg freu ). Roxy-James und Rusty-Jake sind in Hildesheim dabei, ebenso wie Rasztovits und Lerchbacher. Von den Deutschen hab ich Nico Kurz, Unterbuchner, Robert Marjanovic und Kevin Münch (bei dem muß ich immer daran denken, wie die PDC ihm als Spitznamen einfach so "The Banana" genommen haben ) gesehen. Andere bekannte Namen u.a.: Koltsov, Kist, Ronny Huybrechts, van Duijvenbode In PDC ist angesichts der BDO Situation offensichtlich so in etwa die BDO Männer- und Frauenelite anwesend, ebenso wie (gefallene) Altstars a la Part, Painter, Hamilton, Wes Newton, Nicholson, Richie Burnett, Colin Osborne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Januar 2020 Bei der Teilnehmerdichte müssen zwangsläufig prominente Spieler auf der Strecke bleiben. Es gibt mWn 30 Tourcards zum vergeben - 2 täglich in Wigan über den Turnierbaum (de facto 2 Turniere) = 8 - 1 täglich in Hildesheim über den Turnierbaum = 4 Die restlichen 18 laufen über die Gesamtwertung, "pro-rata" aufgeteilt, also etwa wiederum 2:1 (das wird dann vermutlich so 11:7 sein) In Hildesheim gibt es also meiner Rechnung nach 11 Cards, die zu vergeben sind. Da gebe ich eigentlich nur Zoki Lerchbacher eine realistische Chance. Ich bin da net der Ober-Nerd, es kann mich gerne wer korrigieren, wenn er es anders liest, bzw. zusätzliche Quellen hat. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_players_with_a_2020_PDC_Tour_Card https://www.pdc.tv/news/2019/11/21/2020-pdc-qualifying-school-entries-open 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.