Recommended Posts

Gast jcologne

edit: Özil ist überbewertet ;)

das würde ich eher von dem ein oder anderen englischen Mittelfeldspieler behaupten, aber wie der Tom schon bemerkt hat ... wir werden es sehen ;)

Ich will keinen Mädchenfußball, sondern taktisch und defensiv starke Leistungen garniert mit einigen grenznahen Tacklings und dem ein oder anderen Aufregerfoul, über das Tage später noch geredet wird. Tore sollen außerdem durch extrem scharfe und platzierte Schüsse (bestes Beispiel Gerrard) und nicht durch irgendein Rumgezupfe und tausend Pässe fallen (ab und an sind solche Tore natürlich auch sehr sehr nett anzusehen) :smoke:

Ich glaub, England hat dieses Mal eine Mannschaft, die so stark ist, wie lange nicht mehr. Begründungen für meine neu erweckte Sympathie heuer kannst du ja im ersten Absatz lesen :yes:

genau hier sehe ich das Problem Englands. Ihr Fußball ist zu "straight". Es fehlen die genialen Momente, die Überraschungen. Eine Topmanschaft könnte sich mMn relativ leicht auf ihr Spiel einstellen. Dann sind da auch immer wieder diese haarsträubenden Fehler, wenn ein Spiel auf des Messers Schneide steht. Häufig versagen da einfach die Nerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich will keinen Mädchenfußball, sondern taktisch und defensiv starke Leistungen garniert mit einigen grenznahen Tacklings und dem ein oder anderen Aufregerfoul, über das Tage später noch geredet wird. Tore sollen außerdem durch extrem scharfe und platzierte Schüsse (bestes Beispiel Gerrard) und nicht durch irgendein Rumgezupfe und tausend Pässe fallen (ab und an sind solche Tore natürlich auch sehr sehr nett anzusehen) :smoke:

Feinschmecker also :D Ich persönlich halt diesen mechanischen, hölzernen, über-physischen Fussball ned wirklich aus, aber GsD sind Geschmäcker verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

zwei Dinge, die ich nicht verstehe :

1. Wie kann man Spanien nicht mögen??? Das, was die spielen, ist kein Fußball, sondern ein Kunstwerk. Spanien als WM ist eigentlich das beste, was dem Freund des attraktiven Fußballs passieren kann.

Das ich das noch erleben darf: Du bekommst von mir den offiziellen "Oliver Polzer" Fanmeinungspreis verliehen. :bunt:

Ich will keinen Mädchenfußball, sondern taktisch und defensiv starke Leistungen garniert mit einigen grenznahen Tacklings und dem ein oder anderen Aufregerfoul, über das Tage später noch geredet wird. Tore sollen außerdem durch extrem scharfe und platzierte Schüsse (bestes Beispiel Gerrard) und nicht durch irgendein Rumgezupfe und tausend Pässe fallen (ab und an sind solche Tore natürlich auch sehr sehr nett anzusehen) :smoke:

Ich glaub, England hat dieses Mal eine Mannschaft, die so stark ist, wie lange nicht mehr. Begründungen für meine neu erweckte Sympathie heuer kannst du ja im ersten Absatz lesen :yes:

Lass doch die Übersetzungen für unsere weichzüngligen nördlichen Freunde: Du willst einfach straighten, tighten Fußball sehen und kein Eiergetänzle. :super:

2. Wie in aller Welt kommen eigentlich bei jedem Turnier immer so viele darauf, dass England irgendwas reißen könnte. Die versagen doch immer!!!

Und wenn sie mal nicht versagen das ist spätestens gegen uns im Elfmeterschießen Schluß :winke: Gary Lineker kann seinen Spruch schon mal wieder aus dem Schrank holen so von wegen 22 Spieler und am Ende......

Es wird so süß... ja das wird es! :red: Ich glaube a) werde ich zu gegebener Zeit meinen Englandavatar wieder auspacken müssen und b) mit meinem 66er Re-Design Trikot jedem deutschen Studenten Wiens der wieder mit den Backenbemahlungen durch unser schönes Städtchen läuft einen breiten Grinser ins Gesicht werfen, wenn ihr weinend Capellos Mannen beneidet, nachdem sie eurem Treiben ein Ende gesetzt haben. ;)

Özil ist überbewertet ;)

Jepp! :yes:

Stan a.k.a. Hochmut..., ah was erzähl ich euch, Capello & Co. werden das für mich erledigen.

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung

mein liebling ist naturgemäß italien, obwohl mir die lippi truppe momentan sehr schwach (für italienische verhältnisse) scheint, überaltert, keine weltklasse stürmer, schwache verteidigung, momentan mache ich mir große sorgen, vielleicht kommt totti noch dazu, ob er was bewirken wird, ist eine andere geschichte, andererseits schwächer als momentan werden sie nächstes jahr wohl kaum sein aber für die titelverteidigung sehe ich momentan leider schwarz; weiters drücke ich argentinien und uruguay und allen afrikanischen teams die daumen, von den europäern noch england;

auf die nerven gehen mir brasilien, spanien, deutschland, holland und natürlich frankreich, alle sind mitfavoriten auf den titel; italien soll sie am besten alle nach der reihe ausschalten; deutschland bitte wieder im semifinale (was von der auslosung her wohl nicht möglich ist) und von mir aus spanien oder brasilien im finale, was leider wiederum regeltechnisch nicht der fall sein wird; falls es italien wieder erwarten nicht schafft, dann bitte diesmal einen afrikanischen weltmeister, am liebsten wäre mir ghana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2. Wie in aller Welt kommen eigentlich bei jedem Turnier immer so viele darauf, dass England irgendwas reißen könnte. Die versagen doch immer!!!

Du hast ihr Spiel und ihre Ergebnisse in der Qualifikation anscheinend nicht miverfolgt. England hat endlich einen Weltklasse Trainer und keine Witzfigur mehr wie McClaren und auch eine Weltklasse Mannschaft, die von den Namen her sicher zu den drei besten des Turniers gehört. Abgesehen davon haben sich Gerrard und Lampard in Sachen Elfmtern seit 2006 ziemlich verbessert. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

das würde ich eher von dem ein oder anderen englischen Mittelfeldspieler behaupten, aber wie der Tom schon bemerkt hat ... wir werden es sehen ;)

genau hier sehe ich das Problem Englands. Ihr Fußball ist zu "straight". Es fehlen die genialen Momente, die Überraschungen. Eine Topmanschaft könnte sich mMn relativ leicht auf ihr Spiel einstellen. Dann sind da auch immer wieder diese haarsträubenden Fehler, wenn ein Spiel auf des Messers Schneide steht. Häufig versagen da einfach die Nerven.

Ich kann es jetzt nur für Deutschland sagen.Wie es woanders ist weis ich nicht.Die Spanier werden immer über den goldenen Klee gelobt.Super Fussball,alles super.

Die italiener werden immer negativ dargestellt.Minimalisten,nur defensiv,faul,nickelig.Die Engländer werden auch oft negativ dargestellt.Unkultiviert,bei en Topclubs sind nur die Ausländer Topleute.Terry,Ferdinand,Cole,Rooney,Gerrard,Chelsea Frank sind ja nur Mitläufer.

Jetzt mal realistisch.Spanien ist stark.Sie wissen jetzt wie man Titel gewinnt und haben von der USA einen rechtzeitigen Warnschuss bekommen.Mit denen muss man rechnen.England hat mich 2006 auch nicht so überzeugt.Aber auch da waren sie nie die schlechtere Mannschaft.Auch in der Quali für 08 haben sie sich nur selbst geschlagen.Durchschlagkraft ist entscheidend.

Letztendlich stellt sich die Frage ob der WM auch die weltbeste Mannschaft ist.Oder man sagt einfach,dass sie bei diesem Turnier die besten waren.Es spielt auch Glück eine Rolle.

bearbeitet von domstar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Du hast ihr Spiel und ihre Ergebnisse in der Qualifikation anscheinend nicht miverfolgt. England hat endlich einen Weltklasse Trainer und keine Witzfigur mehr wie McClaren und auch eine Weltklasse Mannschaft, die von den Namen her sicher zu den drei besten des Turniers gehört. Abgesehen davon haben sich Gerrard und Lampard in Sachen Elfmtern seit 2006 ziemlich verbessert. ;)

Doch das habe ich, aber weißt Du, woran mich das alles erinnert : An die Zeit unter Eriksson! Da hieß es auch, England hat jetzt einen Weltklasse-Coach, die Manschaft ist sooooo stark, super Quali gespielt, und und und, Ende der Geschicht war ein relativ schwaches Tunier 2006 mit nem mMn verdienten VF-Aus gegen Portugal. England soll erstmal beweisen, dass es sich in nem Turnier gegen einen Top-Gegner in einem KO-Spiel durchsetzen kann, dann kann man mal weitersehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast jcologne

Die italiener werden immer negativ dargestellt.Minimalisten,nur defensiv,faul,nickelig.Die Engländer werden auch oft negativ dargestellt.Unkultiviert,bei en Topclubs sind nur die Ausländer Topleute.Terry,Ferdinand,Cole,Rooney,Gerrard,Chelsea Frank sind ja nur Mitläufer.

Also das kann ich so überhaupt nicht unterschreiben. Gerade in Deutschland heben die Medien die Italiener und Engländer eigentlich auch immer in den Himmel. Es ist eigentlich immer dasselbe : Alle großen Fußballnationen wie England, Brasilien, Argentinien, Holland, Frankreich, Spanien : total super, nur Weltklasseleute auf etlichen Positionen, blablabla.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mit dem Unterschied, dass England meiner Meinung nach jetzt über ein besseres Team als 2006 verfügt, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Abgesehen davon hat es Capello offensichtlich zusammengebracht, dass Gerrard und Lampard gemeinsam harmonieren, obwohl es jahrelang geheißen hat, dass die beiden nicht in einem Team zusammen spielen können. Und Capello ist als Trainer in meinen Augen doch noch zumindest eine Stufe über Eriksson zu stellen (auch wenn der auch kein schlechter ist). Der größte Unterschied zu 2006 stellen meiner Meinung nach die Flügelpositionen dar. Damals hatte man gerade mal Joe Cole, Beckham und die unerfahrenen Lennon und Walcott (bestritt zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal ein Premier League Spiel) zur Verfügung, da sieht das Angebot heute um einiges besser aus. Wright-Philiips, Ashley Young, James Milner, Joe Cole, dazu haben sich Walcott und vor allem Lennon in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und sind bei ihren Vereinen mittlerweile feste Größen.

Ich will England nicht zum Topfavoriten erheben, das sind sie allein deswegen nicht, weil sie bei Turnieren meistens leider nicht ihr ganzes Potenzial ausschöpfen können, ich will nur sagen, dass man sie heuer auf der Rechnung haben sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tartan Amy

eigentlich eh ganz ok die auslosung für slo und fra .. frankreich sollte da schon gruppensieger werden und für die slowenen is da durchaus was drin, mit algerien und den usa sollte man auf augenhöhe sein und wenn england im letzten spiel schon durch ist kann auch da was gehen .. die möglichkeit zum aufstieg ist sicher da, auch wenn sie in anderen gruppen größer gwesen wäre .. in der italien gruppe rechne ich mit drei 1-0 siegen italiens und drei 0-0 in den anderen spielen, bin da mal gespannt wer dann weiter kommt .. spielerisch dürft das eine katastrophe werden, par - ita war ja schon bei der letzten nachwuchs wm ein taktischer leckerbissen .. glaub im übrigen das die deutschland gruppe alles in allem schwerer ist als die der brasilianer, ghana ist keinen deut schlechter als civ, die australier imho das beste team aus topf 2 und die serben sind halt eine wundertüte ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gute Gruppe für unsere Bundesadler. :super:

Nicht zu schwach (man verfällt doch all zu gerne in Überheblichkeit wenn der Gegner keinen großen Namen hat), aber auch nicht zu schwer. Gruppensieg absolut machbar.

Dass Serbien für Österreicher als hartes Los gilt, kann ich nach deren WM-Nicht-Qualifikation gut verstehen. :winke:

Ghana und Serbien machen mir nicht so die Sorgen. Die werden vor den Spielen unfassbar durch die Medien stark geredet, und am Ende spielen da überraschenderweise auch nur 11 irdische Lebensformen in bunten Trikots gegen Deutschland.

Bei Australien läufts gerade umgekehrt. Die werden nicht ernst genommen - deshalb für mich das "high-risk"-Spiel bzgl drohender Niederlage.

Gruppe D:

1. Deutschland

2. Serbien

3. Ghana (Disziplin fehlt weiterhin - wird deren Verhängnis)

4. Australien (Spielt drei überraschend gute Spiele, die alle brotlos bleiben)

bearbeitet von KSCler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Ich will England nicht zum Topfavoriten erheben, das sind sie allein deswegen nicht, weil sie bei Turnieren meistens leider nicht ihr ganzes Potenzial ausschöpfen können, ich will nur sagen, dass man sie heuer auf der Rechnung haben sollte.

Stimmt, haben ja seit langer Zeit endlich wieder einen absoluten Toptrainer auf der Bank. Zudem mit Siegergenen ausgestattet! :D

Btw: Topgruppen für Italien und Spanien, Portugal hineggen leider mit ner Hammergruppe! :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

zwei Dinge, die ich nicht verstehe :

1. Wie kann man England nicht mögen??? Das, was die spielen, ist kein Fußball, sondern ein Kunstwerk. England als WM ist eigentlich das beste, was dem Freund des attraktiven Fußballs passieren kann.

2. Wie in aller Welt kommen eigentlich bei jedem Turnier immer so viele darauf, dass Spanien irgendwas reißen könnte. Die versagen doch fast immer!!!

fyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

zwei Dinge, die ich nicht verstehe :

1. Wie kann man Spanien nicht mögen??? Das, was die spielen, ist kein Fußball, sondern ein Kunstwerk. Spanien als WM ist eigentlich das beste, was dem Freund des attraktiven Fußballs passieren kann.

2. Wie in aller Welt kommen eigentlich bei jedem Turnier immer so viele darauf, dass England irgendwas reißen könnte. Die versagen doch immer!!!

1. ihr fußball ist sympathisch, stimmt. aber deswegen muß ich das land doch nicht lieben, oder fan ihres nationalteams sein.

2. das gilt aber genauso für spanien. abgesehen von der em 2008 haben die immer versagt, sind meistens aus scheinbar sehr leichten vorrundengruppen rausgeflogen (1978 sogar gegen österreich), oder in den ersten ko-duellen gescheitert. als mitfavorit sind sie immer gestartet, manchmal sogar als heisser titelkanditat (wie eben z.b. 1978, 1982, ....).

was ich nicht nachvollziehen kann: wieso glaubt irgendwer, dass die serben auch nur den funken einer chance haben? die truppe, welche nur mit viiiiel glück gegen eine klar bessere österreichische nachwuchsmannschaft das immens wichtige qualiHEIMspiel gewinnen konnte?!

deutschland für mich klar gruppensieger, und dann auch gleich im viertelfinale, da der zweite aus der englandgruppe auf jeden fall besiegt wird (selbst wenns england wäre).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.