Ed_Black An oida Austrianer Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Also jeder Meistertitel zählt zig mal mehr als ein EC 1/4 Finale.... find ich nicht. ...das war so eine schöne EC-Saison mit echten wahnsinnspartien gegen deutlich attraktivere gegner als kapfenberg, mattersburg und konsorten. bearbeitet 22. September 2009 von Ed_Black 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) Ich behaupte immer noch das wir (Fans) uns mit dem dümmsten Platzsturm aller Zeiten den Meistertitel selbst gekostet haben... danach ging nichts mehr... aber an diese Zeit möcht ich nicht mehr denken... im gegenteil, danach gings nochmal richtig gut, haben (inkl. cupsieg gegen die ungustln) in den letzten 8 spielen bis auf 2 unentschieden alles gewonnen.. den meister haben wir in den partien davor verspielt mit den X gegen bregenz, mattersburg und admira... natürlich zählen nur titel, aber es war schon ein unvergessliches erlebnis die ec-saison 04/05. bin wirklich froh das alles miterlebt zu haben, aber alles was glänzt war damals auch nicht gold, va. in der meisterschaft. hat aragorn wirklich schon die unspiele vergessen, die wir damals zum teil in der ms miterleben mussten, und das obwohl der kader damals um einiges über dem aktuellen zu stellen ist.. soetwas würden einige hier daxi zur zeit net verzeihen, warum auch immer... bearbeitet 22. September 2009 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 22. September 2009 Beinahe jeder Trainer endet irgendwann mit einer Ablöse/Entlassung. Und bei manchen werden die Aufgaben immer kleiner. Auch wenn du von deiner stets messerscharf gewetzten Logik selbst wohl am meister beeindruckt bist, hier geht der Fan mit dem idolisierten Coach durch. Søndergaard hat sicher seine Qualitäten, vielleicht mehr Format als es für die zweite dänische Liga nötig ist, vielleicht auch nicht. Gerade ihn als geradezu idealtypischen Austria Coach hinzustellen, bei gleichzeitiger Abkanzlung von anderen an der Pöbelgrenze, ist annähernd lächerlich. Oder auch sympathisch, ein Fan ist halt ein Fan, manche haben die penetrante violette Brille auf, wie du so gerne anmerkst, andere haben die penetrante Søndergaard-Brille auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. September 2009 Natürlich. Der Meistertitel in irgendeiner Pimperliga, die international nicht wahrgenommen wird, zählt mehr, als ein EC 1/4 Finale na und glaubst du ein mensch interessiert sich für den ec 1/4-finalisten von 2004 ich wette die meisten wissen keine 3 andere teams (ausser parma) die damals im viertelfinale waren, wer gewonnen hat schon gar nicht. Sicher wars ein tolles Erlebnis, aber in der MS waren die Leistungen scheisse, unattraktive Spielweise und überhaupt nicht erfolgreich. Daher ist es einfach weltfremd zu behaupten das Söndergaard ein super Trainer war der deutlich mehr reißen würde als Daxbacher, in der Meisterschaft hat der gute Lars nämlich rein gar nix zusammengebracht. Weder bei Salzburg davor wo sie ihn nach miserablen Spielen rausgehaut haben, noch bei uns, und schon gar nicht irgendwo nach uns... Söndergaard ist ein reiner defensiver Trainer, der eine Mannschaft sehr gut taktisch auf Defensivaufgaben, mauern, einstellen kann. Das wars dann aber auch schon.... Diese Qualitäten würden uns in der MS überhaupt nicht weiterbringen und darum ist es mir einfach unverständlich wie man einen Trainer, der in der Meisterschaft überhaupt nichts zusammengebracht hat, einfach so über Daxbacher setzen kann. Es ist etwas ganz was anderes ob man ein Spitzenteam trainiert das vorne mitspielen muss oder einen Underdog der nix zu verlieren hat, und Söndergaard oder auch ein Schachner haben bei einem nationalen Spitzenteam einfach nix zu suchen, einfach alles in allem zu schwach. Schachner nicht taktisch, aber einfach von der Menschenführung her. Daxbacher mag seine Fehler haben, aber warum einige mit Trainern daherkommen die in der Meisterschaft enttäuscht haben, weder erfolgreichen waren noch schönen Fussball geboten haben (Schachner war zu kurz bei uns aber mittlerweile dürfte eh jeder mitgekriegt haben wie der gute Schoko so drauf ist....) wie Löw, Söndergaard und Co., ist mir absolut unverständlich. Mit super Kader haben die fast nur das erreicht was Daxbacher erreicht hat bisher, und das mit sensationell guten Spielern und schwächerer Konkurrenz als heute.... Gerade ihn als geradezu idealtypischen Austria Coach hinzustellen, bei gleichzeitiger Abkanzlung von anderen an der Pöbelgrenze, ist annähernd lächerlich. Eben, ich bin der letzte der Legenden glorifiziert, aber jemanden wie Daxbacher, der soviel für den Vereine geleistet hat dermaßen schlecht zu machen zu gunsten von erfolglosen Durchschnittstrainern (selbst für Österreich) wie Söndergaard ist einfach unfair. Daxbacher macht bis jetzt einen super Job, hat letztes Jahr trotz schwierigen Voraussetzungen gut gearbeitet. Und hat jetzt eine komplett neue Mannschaft, bis dato alle Ziele erreicht (vorne mitspielen in der ms und ec-gruppenphase), für das verletzungspech und den ausfallv on wichtigen kreativspielern kann er ncihts. Und er behauptet oder der Meinung ist er hat heuer von uns noch keinen schönen Fussball gesehen und alles war scheisse hat den Sinn für die Realität verloren. Und vergleicht nicht immer mit Rapid, die sind eingespielt, haben andere Spielertypen und seit Daxi da ist um nix mehr erreicht als wir. Oder ist es jetzt ein einmaliger Welterfolg für einen zigfachen Meister ein deutsches Mittelklasseteam wie den HSV zu schlagen, die seit Jahren in Deutschland nicht mehr um den Titel mitgespielt haben....?!?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2009 [...] Deine unerschütterliche Liebe zu Constantini ist bemerkenswert. Auch wenn er zweimal den Feuerwehrmann gespielt hat, geht DiCo sicher nicht als großer Austria-Coach in die Geschichte ein. Dazu ist er mir zu konzeptlos. Er hat das Team halt wieder aufgerichtet, das Zellhofer moralisch runtergezogen hat. So einen "Trainereffekt" hast allerdings bald einmal. Längerfristig hat Constantini noch nichts beweisen können/wollen. [...] Wie gesagt, bei gutem Verlauf dieser Runde sind wir morgen um 21:20 Tabellenführer. Wo ist das Problem? Im Übrigen heißt möglich nicht, dass es Pflicht wäre. Gerade jetzt sind die "Großen vier" sich sehr nahe, was die Qualität angeht. Da können Kleinigkeiten entscheiden - oder einfach Pech. WTF?! Geht's noch? Was ist daran bitte unmenschlich, mit drei bis vier hochtalentierten Nationalspielern(!) im Mittelfeld und ausgefuchsten Routiniers vorne mitzuspielen? Du tust ja gerade so, als würden Beichler, Jantscher und Hölzl bei einem anderen Coach nur Rumpelfußball bieten. Außerdem hat Sturm bekanntlich eine gute Nachwuchsarbeit, weil sie als derzeit bester steirischer Klub wahrscheinlich den Großteil aller Talente der näheren und weiteren Umgebung abbekommen. Für mich hat DiCo einfach immer gute Arbeit geleistet. Dank Mayrleb hab ich auch die Zeit bei Pasching sehr genau mitverfolgt und man wird von einem Pasching-Fan nur Positives über DiCo zu hören bekommen. Wie bei Pasching hat er auch bei der Austria stets das best mögliche herausgeholt und die Hörmann/Pfeffer Plage beendet. Du sagst es, es können Kleinigkeiten entscheiden und genau so eine Kleinigkeit könnte der Trainer sein. Ist aber nur Spekulation geb ich zu, es gibt keine Garantie, dass es ein anderer Trainer besser machen würde, nur meine Vermutung. Du weißt aber schon, wer der Trainer von den ganzen Talenten in den Jugendauswahlen bzw. den Amateuren von Sturm war? Ich glaub einfach nicht an Zufälle und daran, dass gerade Sturm jedes Jahr ein Talent aus dem Hut zaubert. Hölzl war ein guter Einkauf, aber Prödl, Beichler, Jantscher und Co. sind auf Sturms gute Jugendarbeit (an der Foda lange Zeit beteilugt war) zurückzuführen. Außerdem ist es ja nicht gerade so, dass wir diese Talente (Dragovic, Okotie, Baumgartlinger, Junuzovic) nicht hätten. Zusätzlich stehen mit Klein und Sulimani noch zwei ehemalige U-21 Kicker im Kader und mit Wallner ein aktueller. Zudem ist die Klasse von Acimovic herausragender als jene von Haas und Muratovic. Sturm ist einfach gut eingespielt, die meisten kennen sich aus den Jugendauswahlen (die Jungen ins kalte Wasser zu werfen ist auch nicht gerade die Stärke von Karli) und Foda macht dort eine sehr sehr gute Arbeit, mMn die beste in ganz Österreich. Und das seh nicht nur ich so, sondern auch viele andere. Ist natürlich auch keine Garantie, dass es für Foda in jedem Verein so gut funktionieren würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2009 (bearbeitet) na und glaubst du ein mensch interessiert sich für den ec 1/4-finalisten von 2004 ich wette die meisten wissen keine 3 andere teams (ausser parma) die damals im viertelfinale waren, wer gewonnen hat schon gar nicht. [...] Ich hab jetzt nicht nachgeschaut: Sevilla, Espanyol Barcelona, Parma und Steaua? Edit: Alles falsch Hab jetzt nachgesehen: 2004/05: Parma, ZSKA Moskau, Sporting, Alkmaar (GAK Gegner in Gruppenphase) 2005/06: Sevilla, Middlesbrough, Steaua, Schalke 2006/07: Sevilla, Osasuna, Espanyol, Werder Gar nicht soo schlecht mein Gedächtnis, nur die Jahre hab ich ein wenig vertauscht. Wie konnte ich nur diese verrückte UEFA Cup Saison vergessen, mit ZSKA als Sieger und dem unvergesslichen Vagner Love. bearbeitet 22. September 2009 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladyjane Weltklassecoach Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) wow, was für eine schöne, feurige brandrede pro daxi ... na und glaubst du ein mensch interessiert sich für den ec 1/4-finalisten von 2004 ich wette die meisten wissen keine 3 andere teams (ausser parma) die damals im viertelfinale waren, wer gewonnen hat schon gar nicht. also mich schon, werde die vielen emotionalen matches nicht so schnell vergessen, war eine herrliche zeit ... und von den damals erreichten punkten haben wir jetzt ziemlich lange profitiert ... Sicher wars ein tolles Erlebnis, aber in der MS waren die Leistungen scheisse, unattraktive Spielweise und überhaupt nicht erfolgreich. Daher ist es einfach weltfremd zu behaupten das Söndergaard ein super Trainer war der deutlich mehr reißen würde als Daxbacher, in der Meisterschaft hat der gute Lars nämlich rein gar nix zusammengebracht. Weder bei Salzburg davor wo sie ihn nach miserablen Spielen rausgehaut haben, noch bei uns, und schon gar nicht irgendwo nach uns... Söndergaard ist ein reiner defensiver Trainer, der eine Mannschaft sehr gut taktisch auf Defensivaufgaben, mauern, einstellen kann. Das wars dann aber auch schon.... Diese Qualitäten würden uns in der MS überhaupt nicht weiterbringen und darum ist es mir einfach unverständlich wie man einen Trainer, der in der Meisterschaft überhaupt nichts zusammengebracht hat, einfach so über Daxbacher setzen kann. Es ist etwas ganz was anderes ob man ein Spitzenteam trainiert das vorne mitspielen muss oder einen Underdog der nix zu verlieren hat, und Söndergaard oder auch ein Schachner haben bei einem nationalen Spitzenteam einfach nix zu suchen, einfach alles in allem zu schwach. Schachner nicht taktisch, aber einfach von der Menschenführung her. ... weißt du da mehr??? ich fände schachner grundsätzlich (nicht jetzt) schon einen versuch wert - immerhin hat er auch den hinigen GAK zum meister geführt und daums "meistererfolg" ja vorher schon aufgestellt ... Daxbacher mag seine Fehler haben, aber warum einige mit Trainern daherkommen die in der Meisterschaft enttäuscht haben, weder erfolgreichen waren noch schönen Fussball geboten haben (Schachner war zu kurz bei uns aber mittlerweile dürfte eh jeder mitgekriegt haben wie der gute Schoko so drauf ist....) wie Löw, Söndergaard und Co., ist mir absolut unverständlich. Mit super Kader haben die fast nur das erreicht was Daxbacher erreicht hat bisher, und das mit sensationell guten Spielern und schwächerer Konkurrenz als heute.... Eben, ich bin der letzte der Legenden glorifiziert, aber jemanden wie Daxbacher, der soviel für den Vereine geleistet hat dermaßen schlecht zu machen zu gunsten von erfolglosen Durchschnittstrainern (selbst für Österreich) wie Söndergaard ist einfach unfair. Daxbacher macht bis jetzt einen super Job, hat letztes Jahr trotz schwierigen Voraussetzungen gut gearbeitet. Und hat jetzt eine komplett neue Mannschaft, bis dato alle Ziele erreicht (vorne mitspielen in der ms und ec-gruppenphase), für das verletzungspech und den ausfall von wichtigen kreativspielern kann er nichts. ... da bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ... Und er behauptet oder der Meinung ist er hat heuer von uns noch keinen schönen Fussball gesehen und alles war scheisse hat den Sinn für die Realität verloren. ... am anfang eh, der jubel über die neue spielfreudige austria ist - bei mir jedenfalls - leider ganz schnell wieder abhanden gekommen - bin aber noch in erwartung, daß er wieder kommt Und vergleicht nicht immer mit Rapid, die sind eingespielt, haben andere Spielertypen und seit Daxi da ist um nix mehr erreicht als wir. Oder ist es jetzt ein einmaliger Welterfolg für einen zigfachen Meister ein deutsches Mittelklasseteam ... verschluck ... die haben letztes jahr bis 3 runden vor schluß um den titel mitgespielt und waren im cup-semifinale von D sowie im europacup-semifinale sowie gerade aktueller tabellenführer als rapdi über sie drüberfuhr - das runterzumachen weils um die grünen geht ist genau so lächerlich wie söndergard in den himmel zu heben ... wie den HSV zu schlagen, die seit Jahren in Deutschland nicht mehr um den Titel mitgespielt haben....?!?!? in wahrheit erübrigt sich jede trainerdiskussion - weil da wird sich so und so nix tun ... also, keine unnötigen energien verbrennen. daß manche veilchenfans gerne attraktiveren, mitreissenden fussball sehen wollen ist durchaus legitim - dafür zahlt man seine diversen abos, geht ins stadion (anstatt mit freunden & family zusammen zu sein), fährt auswärts ... and so on. ... und attraktiven fussball bekommen wir schon lange nicht zu sehen (ausnahmen bestätigen die regel) - ich würde jetzt fast provokativ behaupten, daß wir im vergleich der top4 in österreich den unattraktivsten fussball spielen - leider. . bearbeitet 23. September 2009 von ladyjane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8103 ASB-Halbgott Geschrieben 23. September 2009 wow, was für eine schöne, feurige rede pro daxi ... in wahrheit erübrigt sich jede trainerdiskussion - weil da wird sich so und so nix tun ... also, keine energien verbrennen. daß manche veilchenfans gerne attraktiveren, mitreissenden fussball sehen wollen ist durchaus legitim - dafür zahlt man seine diversen abos, geht ins stadion (anstatt mit freunden & family zusammen zu sein), fährt auswärts ... and so on. ... und attraktiven fussball bekommen wir schon lange nicht zu sehen (ausnahmen bestätigen die regel) - ich würde jetzt fast provokativ behaupten, daß wir im vergleich der top4 in österreich den unattraktivsten fussball spielen - leider. . In Wahrheit spielen wir mMn seit Schachner keinen Fußball fürs Auge mehr. Wobei wir heuer am Anfang der Saison mit allen Mann an Bord auf dem Weg waren. Das ist jetzt dahin. Aber warten wir ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
technimalb2 Stammspieler Geschrieben 23. September 2009 (bearbeitet) im gegenteil, danach gings nochmal richtig gut, haben (inkl. cupsieg gegen die ungustln) in den letzten 8 spielen bis auf 2 unentschieden alles gewonnen.. den meister haben wir in den partien davor verspielt mit den X gegen bregenz, mattersburg und admira... naja gut, dann ist meine erinnerung getrübt,... aber saudumm fand ichs trotzdem... bearbeitet 23. September 2009 von technimalb2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 23. September 2009 wow, was für eine schöne, feurige brandrede pro daxi ... in wahrheit erübrigt sich jede trainerdiskussion - weil da wird sich so und so nix tun ... also, keine unnötigen energien verbrennen. daß manche veilchenfans gerne attraktiveren, mitreissenden fussball sehen wollen ist durchaus legitim - dafür zahlt man seine diversen abos, geht ins stadion (anstatt mit freunden & family zusammen zu sein), fährt auswärts ... and so on. ... und attraktiven fussball bekommen wir schon lange nicht zu sehen (ausnahmen bestätigen die regel) - ich würde jetzt fast provokativ behaupten, daß wir im vergleich der top4 in österreich den unattraktivsten fussball spielen - leider. . salzburg 2,14 t pro spiel sturm 2,16 rapid 2.33 austria 2 stimmt die anderen spielen wesentlich attraktiver hochgerechnet würde rapid am ende der saison 12 tore mehr geschossen haben wieviele warens letztes jahr 30. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. September 2009 salzburg 2,14 t pro spiel sturm 2,16 rapid 2.33 austria 2 stimmt die anderen spielen wesentlich attraktiver hochgerechnet würde rapid am ende der saison 12 tore mehr geschossen haben wieviele warens letztes jahr 30. Aha.. und wenn eine Mannschaft viele Tore schießt, spielt sie automatisch attraktiv? Ich glaub einige verstehen unter attraktiv etwas anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 23. September 2009 Aha.. und wenn eine Mannschaft viele Tore schießt, spielt sie automatisch attraktiv? Ich glaub einige verstehen unter attraktiv etwas anderes. was einige verstehn ist mir relativ wurscht.fang lieber eine trainerdiskussion in irgendeinem fred an ist viel lustiger,zumindest für mich. gibts was attraktiveres im fussball wie tore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. September 2009 was einige verstehn ist mir relativ wurscht.fang lieber eine trainerdiskussion in irgendeinem fred an ist viel lustiger,zumindest für mich. gibts was attraktiveres im fussball wie tore Ja eine attraktive Spielweise. Wenn eine Mannschaft mit 4 Elfern 4:0 gewinnt, die andere Mannschaft aber 9 gute, schön herausgespielte Chancen hat, dann war das Spiel der anderen Mannschaft attraktiver. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 23. September 2009 Ja eine attraktive Spielweise. Wenn eine Mannschaft mit 4 Elfern 4:0 gewinnt, die andere Mannschaft aber 9 gute, schön herausgespielte Chancen hat, dann war das Spiel der anderen Mannschaft attraktiver. da hat recht deswegen bist áuch du fan und andere trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.