bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2023 (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb vor 51 Minuten: bin am überlegen die Jacke zurückzugeben, ebenfalls bekommen gestern das Etikett oben gelassen, da ist jede Klarsichtsfolie dicker Jep ich denke auch meine geht retour. Auch die Art der Verpackung (Kuvert, Jacke ohne Plastik oder Papier darüber reingestopft) ist in diesem Fall zumindest diskutabel. Aber war das erste mal in den vielen Jahren das ich nicht zufrieden war. Das sei fairerweise auch gesagt. bearbeitet 5. Februar 2023 von bw_sektionsbg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Februar 2023 (bearbeitet) bw_sektionsbg schrieb vor 9 Stunden: Jep ich denke auch meine geht retour. Auch die Art der Verpackung (Kuvert, Jacke ohne Plastik oder Papier darüber reingestopft) ist in diesem Fall zumindest diskutabel. Aber war das erste mal in den vielen Jahren das ich nicht zufrieden war. Das sei fairerweise auch gesagt. Interessante Details. Da hat sich jemand wiedermal keine Gedanken gemacht und unprofessionell agiert. @pedro - Kann man das Feedback bitte an die Verantwortlichen weitergeben? bearbeitet 5. Februar 2023 von FloRyan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2023 Nachdem Designs diverser Fanartikel immer wieder Thema sind, ist Rapid nur zu raten, vermehrt auf User-Creation zu setzen. Alleine hier im ASB gibt's genug User, die vermutlich unentgeltlich und gerne ihre Ideen zur Verfügung stellen würden. Aussieben bzw. abstimmen lassen kann man danach mMn immer noch. Insgesamt wäre das eine Win-Win-Situation, die den Verein und seine Fans nochmals ein Stück mehr verbinden würde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 6. Februar 2023 sulza schrieb vor 9 Minuten: Nachdem Designs diverser Fanartikel immer wieder Thema sind, ist Rapid nur zu raten, vermehrt auf User-Creation zu setzen. Alleine hier im ASB gibt's genug User, die vermutlich unentgeltlich und gerne ihre Ideen zur Verfügung stellen würden. Aussieben bzw. abstimmen lassen kann man danach mMn immer noch. Insgesamt wäre das eine Win-Win-Situation, die den Verein und seine Fans nochmals ein Stück mehr verbinden würde. Oder man macht es sich einfach. Wie Altach. Schlicht und einfach: weizi72 schrieb vor 5 Stunden: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2023 LaDainian schrieb vor 12 Minuten: Oder man macht es sich einfach. Wie Altach. Schlicht und einfach: Das ist eh schlicht und einfach: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2023 oestl schrieb vor 2 Minuten: Das ist eh schlicht und einfach: Der schriftzug wirkt wie bei einer fälschung aufgrdruckt. Das man rapid durch den zip trennt find ich nicht gut. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 6. Februar 2023 sulza schrieb vor 43 Minuten: Nachdem Designs diverser Fanartikel immer wieder Thema sind, ist Rapid nur zu raten, vermehrt auf User-Creation zu setzen. Alleine hier im ASB gibt's genug User, die vermutlich unentgeltlich und gerne ihre Ideen zur Verfügung stellen würden. Aussieben bzw. abstimmen lassen kann man danach mMn immer noch. Insgesamt wäre das eine Win-Win-Situation, die den Verein und seine Fans nochmals ein Stück mehr verbinden würde. Ich kapiers auch nicht. Wenn man ein bisschen rumfragen würde, oder vermehrt die Ideen von Rapidlern aufsaugen würde, könnte man ein richtig gutes Sortiment aufstellen. Aber so ist es "so lala". 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2023 mrneub schrieb vor 18 Minuten: Der schriftzug wirkt wie bei einer fälschung aufgrdruckt. Das man rapid durch den zip trennt find ich nicht gut. wieso man den Schriftzug nicht vom Wappen übernimmt sondern alles klein und in Comic Sans schreiben muss versteht auch kein Mensch das Wiener Wappen in grün statt rot wäre Design genug und würde sich wie warme Semmeln verkaufen vielleicht sind wir dem @pedro schon lästig aber ich denke hier weniger an den Gewinn viel mehr an die Fans die sich freuen würden 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 10 Minuten: wieso man den Schriftzug nicht vom Wappen übernimmt sondern alles klein und in Comic Sans schreiben muss versteht auch kein Mensch das Wiener Wappen in grün statt rot wäre Design genug und würde sich wie warme Semmeln verkaufen vielleicht sind wir dem @pedro schon lästig aber ich denke hier weniger an den Gewinn viel mehr an die Fans die sich freuen würden Weil's eine Retrojacke ist, ihr Traditionalisten!! Früher betrieb der SK Rapid auch andere Sportarten, wie u.a. Boxen, Handball und auch Leichtathletik. So verfügte etwa die Leichtathletik-Sektion Rapids in Glanzzeiten über bis zu 200 Mitglieder. Das Design dieser Weste ist einem Trainingspullover aus den 50er Jahren nachempfunden um an die erfolgreiche Geschichte der Rapid Läufer zu erinnern. Das "R" am Ärmelpatch kam bei von der Leichtathletik-Sektion vergebenen Medaillen zum Einsatz. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2023 oestl schrieb vor 3 Minuten: Weil's eine Retrojacke ist, ihr Traditionalisten!! Früher betrieb der SK Rapid auch andere Sportarten, wie u.a. Boxen, Handball und auch Leichtathletik. So verfügte etwa die Leichtathletik-Sektion Rapids in Glanzzeiten über bis zu 200 Mitglieder. Das Design dieser Weste ist einem Trainingspullover aus den 50er Jahren nachempfunden um an die erfolgreiche Geschichte der Rapid Läufer zu erinnern. Das "R" am Ärmelpatch kam bei von der Leichtathletik-Sektion vergebenen Medaillen zum Einsatz. ja gut nach dem 20. Retroprodukt ist dieser Style auch schon ausgelutscht, die modernen Sachen ähneln eher einem Biker als Fußballverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 11 Minuten: ja gut nach dem 20. Retroprodukt ist dieser Style auch schon ausgelutscht, die modernen Sachen ähneln eher einem Biker als Fußballverein Das ganze Totenkopf -Zeug etc. ist scheisse, aber es ist nicht alles schlecht. Finde das zB., nur Schrift oder Jahreszahl, ok. Oder ziemlich alles von Puma (nur mit Wappen) ist schlicht und schön. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Februar 2023 (bearbeitet) Es braucht bei Rapid einfach eine "Streetwear"-Linie im Fanshop-Sortiment. D.h. Kleidung wo Fußballfans erkennen "Ah das is a Rapid-Artikel" und Nicht-Fußballfans sich denken "He, schönes/cooles Kleidungsstück." Es braucht neue Farben, denn das Grün ist für sehr viele, wie mich, nicht alltagstauglich, dabei dürfen es auch gerne Farben sein die keinen Bezug zu Rapid haben, sondern einfach schön sind. Es braucht (sehr) dezente Designs als Alternative zu den großen Prints. Es braucht einfach mehr Stil, wenn man sich im Merchandising als moderner Verein zeigen will. Mir ist schon klar, dass sich die bestehenden Artikel wshl auch gut verkaufen und entsprechend Kohle bringen, aber warum nicht noch mehr Kohle machen indem man auch Leute mit einem anderen Geschmack anspricht? Ein paar schlichte, einfache Basics aus dem Shop der 60er: Zusätzliche sollte man dann noch "stylischere" Teile machen in moderneren Farben, die keinen Rapidbezug haben, z.B.: mit z.B. diesem Stick: Würde ich sofort kaufen. Oder man lässt sich ein zusätzliches, neues, dezenteres "Logo" (zB wie 1860 nur den Löwen verwendet) einfallen und etabliert es als Print für die Streetwear-Linie. oestl schrieb vor 7 Stunden: Das ganze Totenkopf -Zeug etc. ist scheisse, aber es ist nicht alles schlecht. Finde das zB., nur Schrift oder Jahreszahl, ok. Oder ziemlich alles von Puma (nur mit Wappen) ist schlicht und schön. Stimme dir zu, aber die Puma Artikel sind keine Alltagskleidung. Damit geh ich in kein Lokal, das keine Sportsbar ist. bearbeitet 7. Februar 2023 von FloRyan 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 7. Februar 2023 Wenn man sich die ganzen schönen, dezenten Styles von z.B. Bayern, Juve oder Milan anschaut und dann einen Blick auf unser Angebot wirft, kommt einem das rean. Hier, und wie überall im Verein, ist noch so viel Luft nach oben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Februar 2023 Naja, mit (Dunkel)Blau kann man eigentlich sehr viel alltagstaugliche Kleidung anbieten. Leider ist unsere Merch-Abteilung aber noch nicht so weit. Habe - mit Ausnahme des Auswärtstrikots - seit 2 Jahren kein Merch mehr gekauft, obwohl ich bei jedem Heimspiel war und auch so ab und an in den Shop schaue und Geld ausgeben wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Februar 2023 (bearbeitet) fuck forever schrieb vor 5 Minuten: Wenn man sich die ganzen schönen, dezenten Styles von z.B. Bayern, Juve oder Milan anschaut und dann einen Blick auf unser Angebot wirft, kommt einem das rean. Hier, und wie überall im Verein, ist noch so viel Luft nach oben. Die großen Klubs haben natürlich viel, viel mehr Möglichkeiten, aber mit eine bisschen Kreativität und out-of-the-box denken wäre bei Rapid viel mehr möglich, wage ich zu behaupten. Wäre wirklich spannend zu wissen, wie die Auswahl des Merchandising bei uns läuft. rabbitmountain schrieb vor 5 Minuten: Naja, mit (Dunkel)Blau kann man eigentlich sehr viel alltagstaugliche Kleidung anbieten. Leider ist unsere Merch-Abteilung aber noch nicht so weit. Habe - mit Ausnahme des Auswärtstrikots - seit 2 Jahren kein Merch mehr gekauft, obwohl ich bei jedem Heimspiel war und auch so ab und an in den Shop schaue und Geld ausgeben wollte. Man darf schon etwas kreativer sein als dunkelblau. Beim Rest gehts mir genau wie dir, außer das ich mir das vorletzte Heimtrikot im Abverkauf geholt hab. bearbeitet 7. Februar 2023 von FloRyan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.