SK Rapid Wien - FC Red Bull Salzburg 2-2 (0-2)


rbs7

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Man kann von einer gutren rapidleistung sprechen, aber definitiv nicht von einer guten partie. Salzburg war bis auf ihre Torchancen, die allesamt durch kapitale Böcke der grünweisse defensive ausgelöst wurden, nicht nur völlig ungefährlich, sondern bedrohte durch unterirdische ein- und aufstellung in permanenz das eigene Tor. Gustafsson sei hiervon ausgenommen, aber "die schwarze mauer, bei der wirds dunkel bei standards" (cbyorschlochkönig) und ihre erneut völlig neben den packeln auffindbaren außen plus der völlig desintegrierte Pokirvac hätten gestern einer u-16 eine ähnlich anzahl an Chancen ermöglicht. 2:2 aufgrund der vielen Fehler und viele Chancen gerchet, für fußballästheten, die nicht nur nach vorne, sondern auch auf die defensivleistungen beider mannschaften schauen, ein affront. und vor allem: Europa lacht schon, wenn das die bestmöglichen leistungen dieser zwei österreichischen gegner sein solle.

Nebenbei bemerkt :, Rapid hätte früher kisten machen MÜSSEN.

Und einen hab ich noch: Der nächste, der mir erzählt, dass eine mannschaft halt so waaaaaaaaaaahnsinnig lange braucht, um zusammen zu finden, soll sich bitte den no-look pass von Salihi an der sechzehnerkante auf jelavic anschauen. das liegt nicht an Qualität, sondern an willen und wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also ich hab nur ein "schwarzes Bollwerk" in Erinnerung und ein "jetzt wird es dunkel". Beides eher im Sinne von "da gibts kein durchkommen", rassistisch war das imho nicht.

@mrbonheur ja, er ist aufgrund seiner Statur natürlich anfälliger im Zweikampf - darauf konnten wir uns schon aufgrund der Spielerinfo zu ihm einstellen, mir gefällt es trotzdem dass er die 1:1 Situationen sucht, auch wenn er desöfteren hängenbleibt. Wie oft bleibt Tchoy hängen oder spielt plötzlich Passes zum Gegner wo ich mir denke ob das jetzt Absicht war ? Umso begeisterter bin ich dann im Falle eines Durchkommens. Die Defensivarbeit von ihm ist auf der linken Seite jedenfalls um einiges ausgeprägter als bei Tchoy auf der rechten und er läuft wie ein Duracellhase.

Man kann von einer gutren rapidleistung sprechen, aber definitiv nicht von einer guten partie. Salzburg war bis auf ihre Torchancen, die allesamt durch kapitale Böcke der grünweisse defensive ausgelöst wurden, nicht nur völlig ungefährlich, sondern bedrohte durch unterirdische ein- und aufstellung in permanenz das eigene Tor. Gustafsson sei hiervon ausgenommen, aber "die schwarze mauer, bei der wirds dunkel bei standards" (cbyorschlochkönig) und ihre erneut völlig neben den packeln auffindbaren außen plus der völlig desintegrierte Pokirvac hätten gestern einer u-16 eine ähnlich anzahl an Chancen ermöglicht. 2:2 aufgrund der vielen Fehler und viele Chancen gerchet, für fußballästheten, die nicht nur nach vorne, sondern auch auf die defensivleistungen beider mannschaften schauen, ein affront. und vor allem: Europa lacht schon, wenn das die bestmöglichen leistungen dieser zwei österreichischen gegner sein solle.

Nebenbei bemerkt :, Rapid hätte früher kisten machen MÜSSEN.

Und einen hab ich noch: Der nächste, der mir erzählt, dass eine mannschaft halt so waaaaaaaaaaahnsinnig lange braucht, um zusammen zu finden, soll sich bitte den no-look pass von Salihi an der sechzehnerkante auf jelavic anschauen. das liegt nicht an Qualität, sondern an willen und wollen.

wtf ? natürlich war es eine tolle partie mit unglaublicher spannung und Torchancen auf beiden Seiten - so wie fast immer wenn die zwei Mannschaften gegeneinander spielen. und irgendwie schein ich nicht so recht zu verstehen was genau du jetzt aussagen willst - das wir keine Chance gehabt hätten wenn eure Abwehr stabil gewesen wäre ? das ihr keine Chance gehabt hättet wenn unsere Abwehr stabil gewesen wäre ? Du kannst doch das eine bei Salzburg nicht kritisieren um haargenau dasselbe auf Rapidseite als Ausrede zu benutzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

und irgendwie schein ich nicht so recht zu verstehen was genau du jetzt aussagen willst - das wir keine Chance gehabt hätten wenn eure Abwehr stabil gewesen wäre ? das ihr keine Chance gehabt hättet wenn unsere Abwehr stabil gewesen wäre ? Du kannst doch das eine bei Salzburg nicht kritisieren um haargenau dasselbe auf Rapidseite als Ausrede zu benutzen :D

zerenato ein rapid-fan? wär mir neu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann von einer gutren rapidleistung sprechen, aber definitiv nicht von einer guten partie. Salzburg war bis auf ihre Torchancen, die allesamt durch kapitale Böcke der grünweisse defensive ausgelöst wurden, nicht nur völlig ungefährlich, sondern bedrohte durch unterirdische ein- und aufstellung in permanenz das eigene Tor. Gustafsson sei hiervon ausgenommen, aber "die schwarze mauer, bei der wirds dunkel bei standards" (cbyorschlochkönig) und ihre erneut völlig neben den packeln auffindbaren außen plus der völlig desintegrierte Pokirvac hätten gestern einer u-16 eine ähnlich anzahl an Chancen ermöglicht. 2:2 aufgrund der vielen Fehler und viele Chancen gerchet, für fußballästheten, die nicht nur nach vorne, sondern auch auf die defensivleistungen beider mannschaften schauen, ein affront. und vor allem: Europa lacht schon, wenn das die bestmöglichen leistungen dieser zwei österreichischen gegner sein solle.

Nebenbei bemerkt :, Rapid hätte früher kisten machen MÜSSEN.

Und einen hab ich noch: Der nächste, der mir erzählt, dass eine mannschaft halt so waaaaaaaaaaahnsinnig lange braucht, um zusammen zu finden, soll sich bitte den no-look pass von Salihi an der sechzehnerkante auf jelavic anschauen. das liegt nicht an Qualität, sondern an willen und wollen.

Was das Argument der Eingespieltheit betrifft, gebe ich Dir recht, aber der Rest ist schon extrem übertrieben. Die AVs von SBG waren zumindest defensiv nicht komplett von der Rolle, die IV hatte ihre Probleme, aber das war wohl klar. Pokrivac war inexistent, aber war eben auch das 1 u. 1/2 Spiel von ihm (Afolabi und Pokrivac waren nicht wie Salihi schon voll im Saft).

Leitgeb hat mehr oder weniger die Aufgabe des Überbrückers zwischen Defensive und Offensive erfüllt. Tchoyi war als RM und LM unfoulbar und immer gefährlich. Svento war bis auf das Tor nicht vorhanden, Janko hat leider über den Ball gehauen, aber zweimal gut aufgelegt und Zickler fehlte ein wenig das Glück bzw. Vermögen bei seinen zwei Aktionen.

Va waren die Zentrale mit Pokrivac/Leitgeb und Afolabi/Sekagya extrem offen va in den ersten 35 Minuten und wenn man soviel Platz lässt, kommt der Gegner natürlich zu Chancen. Wenn Thonhofer kicken könnte, hätte das um einiges schlimmer werden können in der 1 HZ für SBG.

Soll Europa den Gegner unterschätzen, kann den Österreichern nur zu Gute kommen. Ein Tchoyi läuft auch einem Lichtsteiner oder Kolarov davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wtf ? natürlich war es eine tolle partie mit unglaublicher spannung und Torchancen auf beiden Seiten - so wie fast immer wenn die zwei Mannschaften gegeneinander spielen. und irgendwie schein ich nicht so recht zu verstehen was genau du jetzt aussagen willst - das wir keine Chance gehabt hätten wenn eure Abwehr stabil gewesen wäre ? das ihr keine Chance gehabt hättet wenn unsere Abwehr stabil gewesen wäre ? Du kannst doch das eine bei Salzburg nicht kritisieren um haargenau dasselbe auf Rapidseite als Ausrede zu benutzen :D

nö, nicht meine, gutes auge, batigoal :lol: objektiv und mehr nicht.

aber nochmal zur erklärung: Spannend war die partie, chancen gab es aber ausschließlich aus stümperhaften fehlern heraus, bei rapdiwaren es individuelle, bei Salzburg waren sie mangelnder ein-und aufstellung geschuldet

rapid hätte längst führen müssen, da Salzburgs abwehr schlamützigst agiert hat, zu dem zeitpunkt, als salzburg aus dem nichts zwei tore geschossen hat.

deshalb finde ich die aussage deplatziert, es wäre ein gute partie gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

tut auch nichts zur sache eigentlich.

es stimmt, die chancen kamen aufgrund stümperhafter Abwehrfehler zustande (ich meine.. was war das in der 3 min. als Hofmann alleine vor dem Tor steht?), aber nicht aufgrund der falschen Aufstellung. Die Aufstellung hat mir sogar sehr gut gefallen (vor dem Spiel :D ..). Afolabi braucht Praxis, du kannst das von mir aus als Ausrede bewerten, aber wenn jemand solange Zeit privat und mit keiner Mannschaft trainiert, dann sieht er eben etwas deplatziert aus. Und das Spiel gegen Rapid war zwar ein sehr wichtiges, aber ich denke um für die EL fit zu werden gibts gar keine bessere Variante als "ab ins kalte wasser". Genauso für Pokrivac, da lag es aber auch nicht an der mangelnden Einstellung, der Junge war sowas von verunsichert das konnte man ihm praktisch bei jeder Aktion von den Augen ablesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

stimmt, was für ein schock, nachdem einem eben noch lennon um die ohren gelaufen ist, machts auf einmal ein Spur-N-germane...

mir ging es nicht darum, Salzburg zu kritisieren. Sondern darauf hinzuwiesen, dass das kein gutes Spiel war.

Aber die individuellen Abwehrfehler, die ich ansprach, hat Rapid begangen. (z. B.: Tchoyi mit dem simpelsten aller klapperln vorbei an eder, der liegen bleibt wie eine gestrandete flunder.)

Salzburg hingegen hat die Chancen an rapid verschenkt, weil sie stets zu weit weg waren, sich gegenseitig nicht geholfen haben, wenn katzer ( bei dem kann ichs ansatzweise verstehen ;)) und Thonhofer mit aufgerückt sind. und das ist eine frage der einstellung (der mentalen einerseits und der taktischen andererseits)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tut auch nichts zur sache eigentlich.

es stimmt, die chancen kamen aufgrund stümperhafter Abwehrfehler zustande (ich meine.. was war das in der 3 min. als Hofmann alleine vor dem Tor steht?), aber nicht aufgrund der falschen Aufstellung. Die Aufstellung hat mir sogar sehr gut gefallen (vor dem Spiel :D ..). Afolabi braucht Praxis, du kannst das von mir aus als Ausrede bewerten, aber wenn jemand solange Zeit privat und mit keiner Mannschaft trainiert, dann sieht er eben etwas deplatziert aus. Und das Spiel gegen Rapid war zwar ein sehr wichtiges, aber ich denke um für die EL fit zu werden gibts gar keine bessere Variante als "ab ins kalte wasser". Genauso für Pokrivac, da lag es aber auch nicht an der mangelnden Einstellung, der Junge war sowas von verunsichert das konnte man ihm praktisch bei jeder Aktion von den Augen ablesen.

Afolabi trainierte schon langem nicht mehr mit Sochaux und Pokrivac durfte keine Minute für Monaco absolvieren. Gegen England (auch wenn er LV war) war er auch komplett verunsichert. Die beiden Spieler werden sich schon erfangen.

Und nochmals zu Svento, bei Sturm spielen nur solche Zniachtaln, sind aber bei weitem zweikampfstärker, da kann der Körperbau keine Ausrede sein.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

stimmt, was für ein schock, nachdem einem eben noch lennon um die ohren gelaufen ist, machts auf einmal ein Spur-N-germane...

mir ging es nicht darum, Salzburg zu kritisieren. Sondern darauf hinzuwiesen, dass das kein gutes Spiel war.

Aber die individuellen Abwehrfehler, die ich ansprach, hat Rapid begangen. (z. B.: Tchoyi mit dem simpelsten aller klapperln vorbei an eder, der liegen bleibt wie eine gestrandete flunder.)

Salzburg hingegen hat die Chancen an rapid verschenkt, weil sie stets zu weit weg waren, sich gegenseitig nicht geholfen haben, wenn katzer ( bei dem kann ichs ansatzweise verstehen ;)) und Thonhofer mit aufgerückt sind. und das ist eine frage der einstellung (der mentalen einerseits und der taktischen andererseits)

Also ich denke wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen, mir hat das Spiel einfach gefallen - trotz der Fehler. Ein Match mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, Stangenschüssen, schönen Toren und Spannung bis zum Schluss bei einer tollen Kulisse wirds mir auch weiterhin antun. Aber ja - kritisieren kann man trotzdem wieder einiges im Salzburger Spiel und das soll man auch ruhig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also ich denke wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen, mir hat das Spiel einfach gefallen - trotz der Fehler. Ein Match mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, Stangenschüssen, schönen Toren und Spannung bis zum Schluss bei einer tollen Kulisse wirds mir auch weiterhin antun. Aber ja - kritisieren kann man trotzdem wieder einiges im Salzburger Spiel und das soll man auch ruhig.

dann kommen wir nicht mehr auf einen grünen( ha-ha) zweig. macht aber auch nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.