Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Bist dem fremden voll drauf eingestiegen xD

warum auch nicht? gibt ja wirklich manche, welche sich die klubnamen nicht, oder eben nicht korrekt, merken können.

aber ich bin mir eben trotzdem sicher, dass das übernehmen des firmennamen in den klubnamen weitaus mehr bringt als einfaches trikotsponsoring. zumal es dem bayer konzern, oder anderen firmen wohl relativ wurscht sein wird, ob man ihren namen namen richtig schreibt. wichtig ist - die leute merken sich diesen. (die interpretation einer abkürzung, ob sportvereinigung oder sportverein, ist für diese diskussion allerdings völlig belanglos)

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Bist dem fremden voll drauf eingestiegen xD

Pscht! :D

Wobei ich hatte ja eher mit einem Rieder gerechnet, der "DIE!!!!!1111" schreit.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber ich bin mir eben trotzdem sicher, dass das übernehmen des firmennamen in den klubnamen weitaus mehr bringt als einfaches trikotsponsoring.

Der Klubname ist der einzige Sponsorplatz, wo Amateurteams wirklich was verlangen können. Wird bei Profis wohl auch der teuerste Platz sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die anderen drei der großen Vier haben kein durchdachtes System, früher wars bei RB Salzburg ähnlich, jetzt haben die die Konstanz die sie brauchen während der Rest der Bundesliga dahingrundelt (bis auf dem Wac und Admira die sich meiner Meinung nach gut halten).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

+1

PS: Die RB Kommerz- und Marketinggeschichte sehe ich auch kritisch, aber das ist ein anderes Thema und darf nicht andauernd als Ausrede für die eigenen schlechten Leistungen missbraucht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Jop sonst würde der WAC oder Altach oder Grödig den Meisterteller holen.

Meine Güte wer ist den in den letzten Jahren immer 2. geworden hinter den Salzburgern?

Einmal Ried oder Mattersburg, sonst eh immer die Wiener Vereine - und heuer wird es genauso sein.

Falls nicht setzte ich 2015 bei einem EC Spiel auf die Ost oder West, mit Soriano Dress und Klatschhilfe :augenbrauen:

Die ziehen im ernst Grödigs Umsatz 2012/2013 in der HFM heran und stellen ihn in Relation zum Umsatz des österreichischen Meisters 2012/2013 und behaupten dann die Austria hätte im Vorjahr 10 Mal so viel Geld zur Verfügung gehabt wie Grödig? Oder hab ich den Großmann falsch verstanden?

Wobei die Betrachtung der absoluten Beträge 60 zu 24 zu 6-7 wohl mehr Sinn macht. Da hat halt Salzburg 36 Mille mehr als die Wiener, die wiederum nur 17 Mille mehr haben als die kleinen Clubs.

bearbeitet von GMasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Bei Dreh und Trink würde sich niemand aufregen. Außer vielleicht der Umweltschutz und ihre Sympathisanten.

Wenn Dreh und Trink je einen auf Red Bull macht bin ich der erste der sich ein Dress kauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.