miffy23 V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2022 schallvogl schrieb Gerade eben: Meinst du das ernst? Weißt du wo Red Bull seinen Firmensitz hat? Weißt du wo Fuschl liegt? Leipzig, New York, Südamerika, zig andere Involvierungen im internationalen Sport. Aber klar, Red Bull ist ja nur eine Mom&Pop-Beteiligung am regionalen Sport Abgesehen hat das - wieder - nichts mit damit zu tun, wovon ich gesprochen habe. Nämlich mit dem Unterschied zwischen den Gründen für die Dominanz von Großstädten im Klubfussball über ein Jahrhundert und der Dominanz der Kaufkraft im neoliberalen globalisierten Fussballgeschäft. Ich zieh mich übrigens dann mal wieder aus dem Thema zurück, meine Meinung hab ich schon lange deponiert, es bringt jetzt nichts weiter über "die Wiiiiener" zu debattieren, wenns darum ned geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Mai 2022 miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Leipzig, New York, Südamerika, zig andere Involvierungen im internationalen Sport. Außer in Österreich dominiert aber der Red Bull Verein in keinem der genannten Länder. miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Abgesehen hat das - wieder - nichts mit damit zu tun, wovon ich gesprochen habe. Nämlich mit dem Unterschied zwischen den Gründen für die Dominanz von Großstädten im Klubfussball über ein Jahrhundert und der Dominanz der Kaufkraft im neoliberalen globalisierten Fussballgeschäft. Weil du dir diese Unterschiede nur einredest. V.a. in Bezug auf das Red Bull Engagement. miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Ich zieh mich übrigens dann mal wieder aus dem Thema zurück, meine Meinung hab ich schon lange deponiert, es bringt jetzt nichts weiter über "die Wiiiiener" zu debattieren, wenns darum ned geht. Stell deinen Strohmann woanders auf. Es geht nicht nur um die Wiener. In den 30 Jahren zwischen 1974 (Meistertitel VÖEST) und 2004 (Meistertitel GAK) haben sich nur 5 Vereine sämtliche Meistertitel in Österreich aufgeteilt (2 Wiener und 3 andere). Warum? Nicht weil sie so viel klüger und besser gearbeitet haben als die anderen (im Gegenteil: 3 der 5 sind in der Periode in Ausgleich oder Konkurs gegangen, die 2 anderen waren kurz davor und sind von einem Milliardär gerettet worden) sondern weil sie mehr Geld hatten als die anderen. Klar schreien deren Fans jetzt, daß ihre Dominanz vorbei ist. Die Fans aller anderen Vereine sehen das halt weniger tragisch, weil sich für sie in Wahrheit nichts geändert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2022 Beim Deutschen Pokal-Finale wird man dann mal erleben können, wie wenig Kredit Red Bull bei vielen Fans geniesst. Ich drücke Freiburg jedenfalls fest die Daumen, sie hätten den Titel mehr als verdient 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2022 Fußball-Boomer amüsieren mich immer wieder aufs Neue, ist aber natürlich ihr gutes Recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Mai 2022 swisspower schrieb vor 8 Minuten: Beim Deutschen Pokal-Finale wird man dann mal erleben können, wie wenig Kredit Red Bull bei vielen Fans geniesst. Ich drücke Freiburg jedenfalls fest die Daumen, sie hätten den Titel mehr als verdient Who cares? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Mai 2022 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Der Fußball ist längst kaputt. Red Bull, PSG, City, etc. sind nur Symptome der selben Krankheit. Eine Pandemie erreicht halt auch das kleine Österreich, wie man zuletzt gut feststellen konnte. Man kann nur abwarten und Tee trinken und hoffen, dass die Blase mal platzt. Mich interessiert der Fußball immer weniger. Von Rapid kann ich mich auch in diesen schwierigen Zeiten schwer trennen - dazu ist die Liebe einfach zu groß. Wobei sogar in Rapid war ich schon mehr verliebter. :-D 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Mai 2022 schallvogl schrieb vor 3 Stunden: Außer in Österreich dominiert aber der Red Bull Verein in keinem der genannten Länder. Naja, aktuell in Brasilien 🇧🇷 RB Bragantino 1. Und in USA RB New York Platz 1. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 1. Mai 2022 Astoria schrieb Gerade eben: Naja, aktuell in Brasilien 🇧🇷 RB Bragantino 1. Und in USA RB New York Platz 1. Das ist aber nicht die Definition von Dominanz nach ein paar Runden vorn zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Mai 2022 schallvogl schrieb vor 8 Minuten: Das ist aber nicht die Definition von Dominanz nach ein paar Runden vorn zu sein. Vielleicht ist ja das der Anfang der Dominanz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2022 (bearbeitet) Gratulation zum Cupsieg, Red Bull. Ist Salzburg schon am eskalieren? LOL Bei uns steigt heute eine epische Meisterfeier in Zürich. Was für eine Saison vom FCZ bearbeitet 1. Mai 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. Mai 2022 swisspower schrieb vor 17 Minuten: Bei uns steigt heute eine epische Meisterfeier in Zürich. Eine äußerst dramatische und spannende Meisterschaft, die vier Runden vor Schluss ihren Meister gefunden hat, findet somit ihren verdienten Meister. Die schweizer Fußballfans können endlich wieder ruhig schlafen und sich von der aufregenden Meisterschaft erholen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Mai 2022 Spannend im Sinne eines spannenden Titelrennens war's in der Schweiz ned, aber man kann schon zugeben, dass ein anderer oder überraschender Meister schon etwas Besonderes ist. Es ist schon etwas mehr los, wenn Sturm, Rapid oder Austria einen Titel gewinnen. Das weiß dann auch zu gefallen, selbst wenn man kein Anhänger dieser Teams ist. Vor allem das ist ja gar nicht gegen die Mannschaft, die gerade das Red Bull Dress trägt, als solches gerichtet. Ich bin im Gegenteil sogar der Meinung, dass sich bspw diese RBS Mannschaft von heute beim Cup Finale eine volle Kurve (im Unterrang zumindest) verdient hätte. Das wären so an die 5.000 Fans gewesen. Also durchaus eine Zahl, die man SBG als harten Fankern nachsagt. Das wäre mein Zugang, ohne irgendwem was madig machen zu wollen, dass man besondere sportliche Leistungen als Fan seines Teams auch würdigen könnte, selbst wenn man etwas wiederholt gewinnt 😉 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2022 fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten: Spannend im Sinne eines spannenden Titelrennens war's in der Schweiz ned, aber man kann schon zugeben, dass ein anderer oder überraschender Meister schon etwas Besonderes ist. Es ist schon etwas mehr los, wenn Sturm, Rapid oder Austria einen Titel gewinnen. Das weiß dann auch zu gefallen, selbst wenn man kein Anhänger dieser Teams ist. Vor allem das ist ja gar nicht gegen die Mannschaft, die gerade das Red Bull Dress trägt, als solches gerichtet. Ich bin im Gegenteil sogar der Meinung, dass sich bspw diese RBS Mannschaft von heute beim Cup Finale eine volle Kurve (im Unterrang zumindest) verdient hätte. Das wären so an die 5.000 Fans gewesen. Also durchaus eine Zahl, die man SBG als harten Fankern nachsagt. Das wäre mein Zugang, ohne irgendwem was madig machen zu wollen, dass man besondere sportliche Leistungen als Fan seines Teams auch würdigen könnte, selbst wenn man etwas wiederholt gewinnt 😉 🤗 Zuschauer heute in Basel: 33'810. So viele hatten wir schon ewig nicht mehr. Zuschauermässig ist das eine tolle Saison, auch wenn das Meisterrennen für meinen Geschmack etwas zu früh entschieden wurde. Das Schöne ist: Wer nächste Saison Meister wird, ist völlig offen. An eine FCZ-Dominanz glaube ich nicht, die werden auch einige Spieler verlieren 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Mai 2022 Neuer Meister in der Türkei: Das wars von mir für heute 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 2. Mai 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 16 Stunden: Beim Deutschen Pokal-Finale wird man dann mal erleben können, wie wenig Kredit Red Bull bei vielen Fans geniesst. Ich drücke Freiburg jedenfalls fest die Daumen, sie hätten den Titel mehr als verdient Stell dir vor, ich halte auch zu Freiburg. @miffy23 Sorry, aber deine Ausführungen sind derart abenteuerlich, dass ich fast meinen Kaffee über die Tastatur verteilt habe. Deine Mär von den Hauptstadtklubs gefällt mir am allerbesten, in Italien ist Juve Rekordmeister, die Titel der Römer kannst an einer Hand abzählen. In D spielt Berlin absolut keine Rolle. In England kommen die beiden mit den meisten Titel aus dem Industriegebiet im Norden. In Frankreich ist St. Etienne. Somit bleibt von den großen Ligen nur Spanien, da kommt der Rekordmeister aus der Hauptstadt. bearbeitet 2. Mai 2022 von sebold 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.