Recommended Posts

ASB-Legende

wuhu. norwegen, die liga der aussergewöhnlichen! :lol:

nein, der kollege vom verteilerkreis hat da schon recht meiner meinung, so ein top transfer der euch international wirklcih weiterhilft wird ganz selten nach österreich im moment kommen, das sollte doch für jeden logisch sein. :zzz:

Wuhu dann hast vom Herrn Soma auch nicht so eine gute Meinung oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

die transfers von redbull machen mir schon lange keine angst mehr.

Weil Rapid ja ein Garant für gute Einkäufe ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wien – Seit Wochen sprach alles von einem neuen Stürmer, jetzt hat Salzburg endlich am Transfermarkt zugeschlagen.

Geworden ist es aber ein defensiver Mittelfeldspieler. Sein Name: Nikola Pokrivac.

Auch Köln war dran

Der Kroate kommt vom AS Monaco zu den „Bullen“ und erhält einen Vertrag bis Sommer 2012.

Der Titelverteidiger beschreibt den Spieler in seiner Aussendung als „zentralen, technisch versierten, spielstarken Mittelfeldmann, der das Spiel mit langen Pässen öffnen kann“.

Über die Ablösesumme wurde keine Angabe gemacht.

Es ist aber nicht anzunehmen, dass der 23-Jährige billig zu haben war. Auch der 1. FC Köln wollte Pokrivac verpflichten. Im Gespräch waren rund vier Millionen Euro als Ablöse.

Über Zagreb nach Monaco

Ursprünglich stammt der Mittelfeldspieler aus dem Nachwuchs von Varteks Varazdin. Dort gab er noch als Teenager sein Debüt in der Kampfmannschaft.

Im Jänner 2007 übersiedelte der siebenfache kroatische Internationale in die Hauptstadt und heuerte bei Dinamo Zagreb an.

Ein Jahr später verließ er die kroatische Liga und wechselte zum AS Monaco. Rund drei Millionen Euro Ablöse bezahlten die Monegassen.

Kovac als Einfädler

In der abgelaufenen Saison hat Pokrivac 17 Liga-Spiele in der Startelf des AS Monaco bestritten. Vor allem gegen Ende der Saison kam er oft nur von der Ersatzbank.

Den Wechsel zu Salzburg hat Niko Kovac, der Trainer der RB Juniors, eingefädelt. Der Kroate, der im Sommer seine Karriere beendet hat, bezeichnete Pokrivac auch schon als seinen Nachfolger im Nationalteam.

Einige Konkurrenten

Nun muss sich der 23-Jährige aber erst in der Mozartstadt durchsetzen. Ob ihm das allzu schwer fällt? Neuzugang Thomas Augustinussen konnte auf der defensiveren Position im zentralen Mittelfeld nicht überzeugen.

Mit Mejdi Traoui, Rene Aufhauser und Stefan Ilsanker stehen noch drei weitere Spieler im Kader, die diese Position bekleiden können.

Bereits nächste Woche müssen die „Bullen“aber schon wieder auf ihren Neuzugang verzichten. Slaven Bilic hat ihn nämlich in den Kroatien-Kader für die Länderspiele gegen Weißrussland und England einberufen.

Die Stürmersuche des Meisters geht übrigens weiter.

Quelle: LAOLA1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

24.08.2009, 15:48 Uhr

Salzburg verpflichtet Nikola Pokrivac

Wien – Seit Wochen sprach alles von einem neuen Stürmer, jetzt hat Salzburg endlich am Transfermarkt zugeschlagen.

Geworden ist es aber ein defensiver Mittelfeldspieler. Sein Name: Nikola Pokrivac.

Auch Köln war dran

Der Kroate kommt vom AS Monaco zu den „Bullen“ und erhält einen Vertrag bis Sommer 2012.

Der Titelverteidiger beschreibt den Spieler in seiner Aussendung als „zentralen, technisch versierten, spielstarken Mittelfeldmann, der das Spiel mit langen Pässen öffnen kann“.

Über die Ablösesumme wurde keine Angabe gemacht.

Es ist aber nicht anzunehmen, dass der 23-Jährige billig zu haben war. Auch der 1. FC Köln wollte Pokrivac verpflichten. Im Gespräch waren rund vier Millionen Euro als Ablöse.

Über Zagreb nach Monaco

Ursprünglich stammt der Mittelfeldspieler aus dem Nachwuchs von Varteks Varazdin. Dort gab er noch als Teenager sein Debüt in der Kampfmannschaft.

Im Jänner 2007 übersiedelte der siebenfache kroatische Internationale in die Hauptstadt und heuerte bei Dinamo Zagreb an.

Ein Jahr später verließ er die kroatische Liga und wechselte zum AS Monaco. Rund drei Millionen Euro Ablöse bezahlten die Monegassen.

Kovac als Einfädler

In der abgelaufenen Saison hat Pokrivac 17 Liga-Spiele in der Startelf des AS Monaco bestritten. Vor allem gegen Ende der Saison kam er oft nur von der Ersatzbank.

Den Wechsel zu Salzburg hat Niko Kovac, der Trainer der RB Juniors, eingefädelt. Der Kroate, der im Sommer seine Karriere beendet hat, bezeichnete Pokrivac auch schon als seinen Nachfolger im Nationalteam.

Einige Konkurrenten

Nun muss sich der 23-Jährige aber erst in der Mozartstadt durchsetzen. Ob ihm das allzu schwer fällt? Neuzugang Thomas Augustinussen konnte auf der defensiveren Position im zentralen Mittelfeld nicht überzeugen.

Mit Mejdi Traoui, Rene Aufhauser und Stefan Ilsanker stehen noch drei weitere Spieler im Kader, die diese Position bekleiden können.

Bereits nächste Woche müssen die „Bullen“aber schon wieder auf ihren Neuzugang verzichten. Slaven Bilic hat ihn nämlich in den Kroatien-Kader für die Länderspiele gegen Weißrussland und England einberufen.

Die Stürmersuche des Meisters geht übrigens weiter.

laola1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Edlinger?

Lieber Edlinger als Mateschitz!

Aber das ist hier nicht das Thema!

Mal schauen was der kroatische Nationalspieler so kann!

ist zwar off-topic, aber einen nur? na gut: adamski :feier:

Ich rede hier nicht von denn letzten 5 Jahren sondern von heuer!

Bei euch fallen mir nach den ersten Partien gleich mal Schwegler und Augustinussen ein!

Schwegler kann nur weit einwerfen und Augustinussen ist wohl ausser Form!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Lieber Edlinger als Mateschitz!

Aber das ist hier nicht das Thema!

Mal schauen was der kroatische Nationalspieler so kann!

Ich rede hier nicht von denn letzten 5 Jahren sondern von heuer!

Bei euch fallen mir nach den ersten Partien gleich mal Schwegler und Augustinussen ein!

Schwegler kann nur weit einwerfen und Augustinussen ist wohl ausser Form!

sind aber beide noch keine fehleinkäufe. schwegler steigert sich auch langsam. also fehleinkäufe sehen mmn. anders aus. da könnt ich bei rapid auch sagen, jovanovic wär einer.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Bei euch fallen mir nach den ersten Partien gleich mal Schwegler und Augustinussen ein!

Schwegler kann nur weit einwerfen und Augustinussen ist wohl ausser Form!

Ich würde sie nicht als Fehleinkäufe empfinden...

Schwegler kommt meines Erachtens immer besser in Form.. und August wird auch noch zeigen was er kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Patocka, auch wenns schon a wengerl her is.

qft - Jovanovic hat auch nur gg. Villa überzeugt und war in den restlichen Partien zum schmeißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.