AFCA Weltklassecoach Geschrieben 24. April 2013 nett ich hab auch eine frage zu györ: habe vor, am 11. gegen ferencvaros hinzufahren. ich war leider noch nie in ungarn bei einem spiel, daher hab ich null ahnung von der fanszene dort. kann man sich von györ etwas erwarten oder kommen aus budapest viele leute mit? oder wird es einfach nur ein ganz normales spiel ohne großartige stimmung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andi1899 Weltklassecoach Geschrieben 24. April 2013 nett ich hab auch eine frage zu györ: habe vor, am 11. gegen ferencvaros hinzufahren. ich war leider noch nie in ungarn bei einem spiel, daher hab ich null ahnung von der fanszene dort. kann man sich von györ etwas erwarten oder kommen aus budapest viele leute mit? oder wird es einfach nur ein ganz normales spiel ohne großartige stimmung? War vor 2 Wochen gegen Videoton dort, da hat Györ auf der Längstseite im Oberrang eine kleine Fankurve gehabt, war aber nichts besonderes. Ferencvaros sollte zahlreich vertreten sein, wüsste zumindest keinen Grund warum dem nicht so sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AFCA Weltklassecoach Geschrieben 24. April 2013 danke dir. auf welcher der längsseiten war györ? möchte die karte so kaufen, dass man wenns geht auf beide fanlager gut sehen kann. wie wars gegen videoton so (viele auswärtsfans?)? die partie hatte ich mir auch überlegt, aber dann doch für ferencvaros entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andi1899 Weltklassecoach Geschrieben 24. April 2013 Györ Fanblock war auf der West (Nyugati lelato) relativ mittig, Videoton hinter dem Tor wo das Hotel ist. Am besten ist also sicherlich die Ostseite Richtung Gästeblock, bist an beiden Fanblöcken relativ nah dran und eine gute Sicht. Videoton war ganz ok, toller Torjubel. Hab ich besser empfunden als die Györ Kurve, Ferencvaros sollte aber doch deutlich über die beiden zu stellen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 25. April 2013 Wenn du aber "Pech" hast und Fradi mit vielen Leuten kommt bekommen sie ev. die Unterseite der Längstribüne. Ist mir mal bei ETO-UTE so passiert. ETO sollte gegen Fradi einen ordentlichen Heimblock zusammenbekommen. Fradi bei Vidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AFCA Weltklassecoach Geschrieben 26. April 2013 (bearbeitet) danke für die info und das video. weisst du zufällig noch, welchen unteren teil der längsseite sie damals bekommen haben? edit: hat sich glaube ich erübrigt, wenn eto auf der einen ist, können sie ja nur auf der anderen dann sein hab nicht gewusst das Nyugati lelato die andere längsseite ist. bearbeitet 26. April 2013 von AFCA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
platztourist Anfänger Geschrieben 26. April 2013 nyugat = west kelet = ost dél = süd észak = nord üló(hely) = sitzplatz állóhely = stehplatz jemand kann die liste mit hilfreichen wörtern erweitern? bitte gerne! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. April 2013 nyugat = west kelet = ost dél = süd észak = nord üló(hely) = sitzplatz állóhely = stehplatz jemand kann die liste mit hilfreichen wörtern erweitern? bitte gerne! Lelátó = Tribüne Vendeg = Gast Szektor = Sektor Hazai = Heim Szurkoló = Fans diák = Student Nyugdijas = Pensionist felnött = erwachsen sör = Bier alkoholmentes = alkoholfrei (damit man nicht einen fehler beim bestellen macht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weisshaar Posting-Pate Geschrieben 28. April 2013 köszönöm! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philu_der_Zauberelf Anfänger Geschrieben 5. Mai 2013 War heute beim Spiel Uijpest - Gyor (1:2 Siegestreffer in der 92min), keine Transparente bzw Stimmung im Stadion, wird dort zurzeit Boykottiert? Vllt weiß ja der eine oder andere etwas darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionheld Bester Mann im Team Geschrieben 12. Mai 2013 Hallo, weiß jemand wo Ferencvaros am 18.5 gegen MTK spielt? Ist das Albert jetzt noch in Gebrauch? Lt. Weltfußball.de schon noch. Lt. Soccerway wird aber im Nep gespielt. Auf der Vereinshomepage ist auch noch das kleine Stadion angegeben (sofern ich mich ohne Sprachkenntnisse richtig orientiert habe) Weiß jemand etwas? Sollte im kleinen Stadion gespielt werden - wie schätzt ihr die Ticketsituation am Spieltag ein? Und - weil mich meine Freundin zum Sightseeing verdonnert hat: Wie hoch ist die Gefahr, dass wir mit dem Zug heimfahren müssen wenn mein Skoda drei Tage in der Stadt steht? (Die letzte Frage ist ernst gemeint ) Danke schon mal für eure Antworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. Mai 2013 Punkto Auto: Ich würde mir überlegen, ob ihr nicht überhaupt mit dem Zug anreist, ist nämlich bedeutend billiger (Autobahnen in Ungarn sind gebührenpflichtig, in der Budapester Innenstadt kannst du nicht parken, etc.). Falls du aus Ostösterreich kommst, könntest du uU auch nach Ungarn anreisen und von dort mit dem Zug weiterfahren (zB Szombathely-Budapest um EUR 33,-- mit dem ICE, siehe http://www.mav.hu/deutsch/index.php). Falls du in Österreich bei der ÖBB buchst ist es teurer. Außerdem noch ein Hinweis: Bei der MAV gilt Reservierungspflicht. Wenn du mit dem Auto kommst, würde ich darauf achten, dass das Hotel einen (bewachten) Parkplatz anbietet, auch wenn ich die Sicherheitssituation in Ungarn als relativ gut einschätze... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Mai 2013 Punkto Auto: Ich würde mir überlegen, ob ihr nicht überhaupt mit dem Zug anreist, ist nämlich bedeutend billiger (Autobahnen in Ungarn sind gebührenpflichtig, in der Budapester Innenstadt kannst du nicht parken, etc.). Falls du aus Ostösterreich kommst, könntest du uU auch nach Ungarn anreisen und von dort mit dem Zug weiterfahren (zB Szombathely-Budapest um EUR 33,-- mit dem ICE, siehe http://www.mav.hu/deutsch/index.php). Falls du in Österreich bei der ÖBB buchst ist es teurer. Außerdem noch ein Hinweis: Bei der MAV gilt Reservierungspflicht. Wenn du mit dem Auto kommst, würde ich darauf achten, dass das Hotel einen (bewachten) Parkplatz anbietet, auch wenn ich die Sicherheitssituation in Ungarn als relativ gut einschätze... Ähm... Fürs Parken zahlst Du in Budapest am Wochenende genau nix... und wozu man eine bewachten Parkplatz braucht, erschließt sich meiner auch nicht. Das Auto ist sogar günstiger, wenn man alleine fährt. Mit Sprit und Autobahngebühr kostet Wien - Budapest - Wien knapp unter 50 Euro. Diese Summe kannst Du nur mit den orangeways-Bussen oder der Sparschienetickets (wenn Du die in Ungarn für € 13,-/Strecke kaufst) unterbieten. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man in Budapest auch für den öffentlichen Verkehr bezahlen muss. Da kostet einen Strecke auch umgerechnet einen Euro und man bei jedem Umsteigen neu zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Mai 2013 Ähm... Fürs Parken zahlst Du in Budapest am Wochenende genau nix... und wozu man eine bewachten Parkplatz braucht, erschließt sich meiner auch nicht. Das Auto ist sogar günstiger, wenn man alleine fährt. Mit Sprit und Autobahngebühr kostet Wien - Budapest - Wien knapp unter 50 Euro. Diese Summe kannst Du nur mit den orangeways-Bussen oder der Sparschienetickets (wenn Du die in Ungarn für € 13,-/Strecke kaufst) unterbieten. Außerdem darf man nicht vergessen, dass man in Budapest auch für den öffentlichen Verkehr bezahlen muss. Da kostet einen Strecke auch umgerechnet einen Euro und man bei jedem Umsteigen neu zahlen. Budapest ist in mehrere Parkzonen aufgeteilt, weshalb man in der Innenstadt sehr wohl fürs Parken bezahlen muss. Alternative wäre also Hotel mit Parkplatz. Es gibt aber Bezirke, in denen man unbegrenzt und gratis parken kann, aber dass sind mE nicht die Innenstadtbezirke. Und wegen Kosten für die Öffis: Ich gehe mal davon aus, dass man die auch hat, wenn man mit dem Auto anreist, weil innerstädtisch wird man dann ja wohl öffentlich fahren, oder? Sparschiene um EUR 13,00: Bekommt man die bei der MAV od. bei der ÖBB? Klingt jedenfalls nach einer noch besseren Alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 13. Mai 2013 Budapest ist in mehrere Parkzonen aufgeteilt, weshalb man in der Innenstadt sehr wohl fürs Parken bezahlen muss. Alternative wäre also Hotel mit Parkplatz. Es gibt aber Bezirke, in denen man unbegrenzt und gratis parken kann, aber dass sind mE nicht die Innenstadtbezirke. Und wegen Kosten für die Öffis: Ich gehe mal davon aus, dass man die auch hat, wenn man mit dem Auto anreist, weil innerstädtisch wird man dann ja wohl öffentlich fahren, oder? Sparschiene um EUR 13,00: Bekommt man die bei der MAV od. bei der ÖBB? Klingt jedenfalls nach einer noch besseren Alternative. Schau, wenn ich nach Budapest fahre, kann ich in der Innenstadt ab Freitag 18.00 Uhr gratis parken. An manchen Hauptstraßen gilt die Parkzone bis 20.00 Uhr. Falls Du es mir nicht glaubst: http://www.budapest.com/travel/getting_around/parking_in_budapest.en.html Nein, ich fahre in Budapest eigentlich nie öffentlich. Am Wochenende ist dort nicht so viel Verkehr und da wir meistens zu zweit unterwegs sind, ist es auch billiger mit dem Auto zu fahren als die Öffis zu verweden. Falls mal beide etwas trinken, dann ist selbst das Taxi nur unwesentlich teurer. DIe Sparschiene um 13 Euro bekommt man aber nur in Budapest. Dort hat jeder Bahnhof fünf dieser Tickets pro Zug (also sind die Tickets ziemlich schnell weg). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.