Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Nach mehreren Jahren überlegen, haben wir endlich entschieden uns einen Hund zu holen. 

Ich würde gerne einen Hund "retten", also keinen gezüchteten und meine Frau will unbedingt einen Welpen, also irgendwas zwischen 3-4 Monaten. Aber das lässt sich ja kombinieren :)

Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Vereinen/Hilfsorganisationen die Hunde aus Ungarn, Rumänien, etc.. vermitteln? Gibt es da welche die man empfehlen kann?

Die hätte ich zum Beispiel gefunden:

https://luckydogsranch.at/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

im zuge meiner neuausrichtung möchte ich mir und meinen kindern den herzenswunsch hundi ermöglichen. hätte nun einen mischling gefunden, 2,5 jahre, süsser kerl, kennen lernen folgt.

wäre so glücklich würde das klappen. der hund könnte/würde aufgrund meiner frühpensionierung eigentlich immer mit mir/bei mir sein und ich schätze auch meine buben als reif genug ein für so ein tierchen. die beschriebenen eigenschaften des hundes würden sich mit unseren wünschen decken also hoffen wir mal das beim kennen lernen alles gut klappt. einziges hindernis ist, dass die pflegemutter das hündchen noch 1 monat bei sich behalten müsste, hoffe die spielt mit. halte euch am laufenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
pinsa schrieb vor 35 Minuten:

Nach mehreren Jahren überlegen, haben wir endlich entschieden uns einen Hund zu holen. 

Ich würde gerne einen Hund "retten", also keinen gezüchteten und meine Frau will unbedingt einen Welpen, also irgendwas zwischen 3-4 Monaten. Aber das lässt sich ja kombinieren :)

Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Vereinen/Hilfsorganisationen die Hunde aus Ungarn, Rumänien, etc.. vermitteln? Gibt es da welche die man empfehlen kann?

Die hätte ich zum Beispiel gefunden:

https://luckydogsranch.at/

 

 

https://www.hungarydogs.at/ kann ich empfehlen. Gibt aber sicher zahlreiche, die auch gute Arbeit machen.

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
pinsa schrieb vor einer Stunde:

Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Vereinen/Hilfsorganisationen die Hunde aus Ungarn, Rumänien, etc.. vermitteln? Gibt es da welche die man empfehlen kann?

wir sind damals gemeinsam mit animal hope (https://www.animalhope-nitra.at/) in die auffangstation gefahren. ist ein paar jahre her, denke aber, dass die immer noch gute und engagierte arbeit machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

Die Arbeitskollegin, die sogar zu faul ist raus gehen zu rauchen weil es keine 30 Grad hat und die Sonne scheint, die einen Regenschirm braucht und das Haus nicht verlässt sobald es tröpfelt, musste ich überreden dass sie sich bitte KEINEN Hund nimmt, nur weil Ihre Züchterfreundin ihr den Hund um 500€ billiger gibt. Das wäre die Kandidatin die in der Früh vor der Arbeit 2 min mit dem Hund geht, 8 1/2h in der Arbeit sitzt, und danach 30 Minuten mit dem Hund geht, sofern das Wetter passt. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund das alleinbleiben "beibringen" kann? Unserer nach 4 Monate bei uns prinzipell brav und problemlos wenn er allerdings alleine bleiben muss fängt er nach ca 5sekunden zum heulen an, dass man es 2 häuser weiter noch hört. Im Auto etc ist es überhaupt kein Problem, nur zu Hause ist es eine Katastrophe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bw_sektionsbg schrieb vor 1 Stunde:

im zuge meiner neuausrichtung möchte ich mir und meinen kindern den herzenswunsch hundi ermöglichen. hätte nun einen mischling gefunden, 2,5 jahre, süsser kerl, kennen lernen folgt.

wäre so glücklich würde das klappen. der hund könnte/würde aufgrund meiner frühpensionierung eigentlich immer mit mir/bei mir sein und ich schätze auch meine buben als reif genug ein für so ein tierchen. die beschriebenen eigenschaften des hundes würden sich mit unseren wünschen decken also hoffen wir mal das beim kennen lernen alles gut klappt. einziges hindernis ist, dass die pflegemutter das hündchen noch 1 monat bei sich behalten müsste, hoffe die spielt mit. halte euch am laufenden.

Warum fällt mir da gerade Beethoven ein? :holy:

image.png

Spaßerl wünsch Euch alles gute und viel Freude! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Boidi schrieb vor 47 Minuten:

Hat jemand einen Tipp wie man dem Hund das alleinbleiben "beibringen" kann? Unserer nach 4 Monate bei uns prinzipell brav und problemlos wenn er allerdings alleine bleiben muss fängt er nach ca 5sekunden zum heulen an, dass man es 2 häuser weiter noch hört. Im Auto etc ist es überhaupt kein Problem, nur zu Hause ist es eine Katastrophe

Grundsätzlich Stück für Stück an längeres alleine bleiben gewöhnen. 5 Sekunden ist natürlich hart, vielleicht anfangs ablenken und mit Futter beschäftigen, kurz alleine lassen, wieder kommen. Notfalls wirklich minutenweise das draußenbleiben erhöhen.

 

Ihr könnt das "alleine bleiben" auch innerhalb der Wohnung üben, indem ihr die Zimmertür hinter euch schließt, wenn ihr in einen anderen Raum geht. Ihr kommt ja dann eh kurze Zeit später zurück und so lernt der Hund zusätzlich, dass es normal ist, dass die Menschen mal hinter eine Tür verschwinden, aber auch garantiert wieder kommen. 
Das lässt sich auch gut im Alltag einbauen, ohne, dass ihr euch explizit Zeit zum üben nehmen müsst!
Wenn er umgekehrt innerhalb der Wohnung immer nachläuft, also bei jedem Zimmerwechsel, dann ist es natürlich ein großer Unterschied für ihn, wenn ihr aus der Wohnung geht und er nicht mit darf.

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
chili schrieb vor 2 Minuten:

Grundsätzlich Stück für Stück an längeres alleine bleiben gewöhnen. 5 Sekunden ist natürlich hart, vielleicht anfangs ablenken und mit Futter beschäftigen, kurz alleine lassen, wieder kommen. Notfalls wirklich minutenweise das draußenbleiben erhöhen.

Alles schon mehr oder weniger probiert, da waren wir mal bei 10min. Momentan eher wieder zurück zum Anfang.  Futter ist  ihm  wohl egal sobald die Haustür zufällt weil dann gleich das heulen beginnt. Das komische ist auch, dass es 20min alleine sein klappen wenn wir bei der Terrasse rausgehen und die Tür schließen. Wenn wir vorne rausgehen klappts eben gar nicht. Und eigentlich hätte ich schon vor weiterhin die Haustüre zu nutzen:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.
Boidi schrieb vor 5 Minuten:

Alles schon mehr oder weniger probiert, da waren wir mal bei 10min. Momentan eher wieder zurück zum Anfang.  Futter ist  ihm  wohl egal sobald die Haustür zufällt weil dann gleich das heulen beginnt. Das komische ist auch, dass es 20min alleine sein klappen wenn wir bei der Terrasse rausgehen und die Tür schließen. Wenn wir vorne rausgehen klappts eben gar nicht. Und eigentlich hätte ich schon vor weiterhin die Haustüre zu nutzen:D

Zweiten Absatz noch lesen.

Und beim Ablenken darauf achten, dass er es eben nicht sofort merkt. Sprich wo anders füttern oder Tür leise schließen.
Manchmal seid ihr dann schon zurück bevor er es merkt, andere male muss er es kurz aushalten.
Dein Terrassenbeispiel passt auch zu meinem zweiten Absatz. Er wird ja aus dem Alltag wissen, dass ihr da immer wieder rein kommt. Ist im Sommer ja vermutlich wie ein zusätzliches Zimmer, wo man oft hin und her geht.
 

Aber ja, auch wenn es mühsam ist. Ich würd's minutenweise erhöhen, wenn so kurze Zeitspannen schon so schwer sind.

Ach und noch was :D
Beim zurückkehren nach kurzer Zeit nicht überschwänglich begrüßen oder loben, dass er es 5 Minuten ausgehalten hat, sondern bestenfalls den Hund einfach ignorieren. Das soll ja Alltag und ganz normal sein, dass ihr hin und her geht (auch wenn ihr von der Haustür kommt).

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Gibts im ASB eigentlich Leute die mit Field Trial Labradors Erfahrung haben? Ist eine extrem spannende Rasse für mich und damit vermutlich auch mein nächster Hund - werde damit also wohl einmal den Tierheimweg verlassen und den Weg ab dem Welpenalter mitmachen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boidi schrieb vor 12 Stunden:

image.png

Der werte Herr hat große Freude am Schnee und würde wohl freiwillig nicht mehr reinkommen obwohl er schon komplett zittert:D

wie soll er reinkommen wenn er schneeblind is :looolguy: :love: so herzig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.
chili schrieb am 21.1.2021 um 07:30 :

Gibts im ASB eigentlich Leute die mit Field Trial Labradors Erfahrung haben? Ist eine extrem spannende Rasse für mich und damit vermutlich auch mein nächster Hund - werde damit also wohl einmal den Tierheimweg verlassen und den Weg ab dem Welpenalter mitmachen...

Is doch "nur" nicht die showlinie, sondern a arbeitslinie bei d Labradors oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.