and111 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2018 Wie süß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 19. Dezember 2018 (bearbeitet) TIA schrieb am 26.7.2018 um 20:19 : Sie hatte einen Jack Russel, der aber vor einigen Monaten einen Giftköder gefressen hatte und nach 13 wunderschönen Jahren eingeschläft werden musste. Davor hatte sie bzw. ihre Familie 2 weitere Hunde (Mischling und einen weiteren Jack Russel) die beide 17 bzw. 18 Jahre alt geworden sind, was für Hunde anscheinend relativ alt sein soll. guter tipp - selber einen köder auslegen mit ordentlich chilipulver, dann den hund den köder finden und fressen lassen und dann eine weile spazierengehen, wo kein wasser ist. der frisst nie wieder einen köder, den er irgendwo findet. edit: und ja, 17 oder 18 jahre ist ein biblisches alter, aber kleine hunderassen haben höhere chancen, das zu erreichen, als ein schäfer z.b. mein hund (schäfer-collie-mix) ist stolze 17einhalb jahre alt geworden, auf hundejahre umgerechnet sind das 116 oder 117 jahre. bearbeitet 20. Dezember 2018 von Marco Lecco-Mio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Dezember 2018 Marco Lecco-Mio schrieb am 19.12.2018 um 19:21 : guter tipp - selber einen köder auslegen mit ordentlich chilipulver, dann den hund den köder finden und fressen lassen und dann eine weile spazierengehen, wo kein wasser ist. Solche Methoden mögen in der Regel durchaus funktionieren, aber wennst Labradore hast kommst auch da an deine Grenzen. Zum Glück haben unsere gelernt auf Befehl Sachen wieder auszuspucken. Aber ein kurzer unbeobachteter Moment und sowas kleines wie ein Würstel ist quasi hinuntergesaugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Dezember 2018 Auch an alle Hundebesitzer ein fröhliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten. Packt bei euch auch jeweils der Hund die Geschenke aus? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. Januar 2019 Hab mit Lea gestern unsere (no na) letzte Bergtour in 2018 gemacht. Eine ideale Kombi für sie, da sie sowohl Berggehen, als auch Schnee liebt: 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2019 chili schrieb vor 11 Minuten: Hab mit Lea gestern unsere (no na) letzte Bergtour in 2018 gemacht. Eine ideale Kombi für sie, da sie sowohl Berggehen, als auch Schnee liebt: Wie sie erigiert schaut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. Januar 2019 Eldoret schrieb vor 6 Minuten: Wie sie erigiert schaut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 5. Februar 2019 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
duernitzio Tribünenzierde Geschrieben 7. Februar 2019 Hallo, eine Frage in die Runde da es in meinem Job oftmals zu spontanen Überstunden kommt, wollte ich gerne wissen, ob es in Wien eine hundebetreuung gibt, die mir in solchen (meistens eben spontanen) Situationen mit gassi gehen, etc. aushelfen könnte bzw wo man sich mit diesem Thema sonst hinwenden kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
13Dezember forever blowing bubbles Geschrieben 8. Februar 2019 duernitzio schrieb vor 15 Stunden: Hallo, eine Frage in die Runde da es in meinem Job oftmals zu spontanen Überstunden kommt, wollte ich gerne wissen, ob es in Wien eine hundebetreuung gibt, die mir in solchen (meistens eben spontanen) Situationen mit gassi gehen, etc. aushelfen könnte bzw wo man sich mit diesem Thema sonst hinwenden kann? Hab zwar keine Erfahrungen damit, aber auch schon mal überlegt ob ich mir da jemanden suche: https://www.leinentausch.at/hundebetreuung/wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
duernitzio Tribünenzierde Geschrieben 8. Februar 2019 13Dezember schrieb vor 5 Stunden: Hab zwar keine Erfahrungen damit, aber auch schon mal überlegt ob ich mir da jemanden suche: https://www.leinentausch.at/hundebetreuung/wien Auf diese Seite bin ich auch schon gestoßen... aber lieber wärs mir dann doch wenn ich 100%ig weiß auf was/wen ich mich da einlasse. Mal abwarten, vlt kann ja jemand was empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2019 Mama und Ehemann wollen sich nach dem Tod ihres 60kg Mischlings (leider nicht tauglich für „fremde“ Menschen) wohl im Sommer wieder einen Hund nehmen - derzeit schauts nach einem Schweizer Sennenhund aus, welcher wohl wieder so ein Riese wird! Hoffe stark, dass der Familientauglicher wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 9. Februar 2019 Admira Fan schrieb vor 12 Stunden: Mama und Ehemann wollen sich nach dem Tod ihres 60kg Mischlings (leider nicht tauglich für „fremde“ Menschen) wohl im Sommer wieder einen Hund nehmen - derzeit schauts nach einem Schweizer Sennenhund aus, welcher wohl wieder so ein Riese wird! Hoffe stark, dass der Familientauglicher wird Die sind so schöne Hunde. Auch sehr Energiegeladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2019 quaiz schrieb vor 4 Stunden: Die sind so schöne Hunde. Auch sehr Energiegeladen. Vorallem um die 60 kg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 9. Februar 2019 Warum nimmt man sich so ein Trumm? Erinnert mich an den Bruder eines Bekannten, der "Jäger" ist und der Familie unbedingt einen Jaghund aufschwätzen musste. Das Tier macht nur Scherereien, aber zur Jagd, die vielleicht 2 mal im Jahr stattfindet, ist er unverzichtbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.