Recommended Posts

Milenko Oh Oh
Eldoret schrieb vor 10 Stunden:

Was sagen die Hundebesitzer? Gleich einen anderen Hund oder eher nicht?

Wirklich schwer zu sagen..... Vermutlich mal eine längere Pause.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde sagen - Pause.
Vor allem was ich da vorhin gelesen habe - Dinge wie Körberl, Näpfe, Halsbänder, Leine - weg damit!!! Oder so aufbewahren, dass ich nicht regelmäßig damit konfrontiert werde.

Manche tun sich aber sicher leichter, gleich wieder einen zu nehmen.

Ein Tipp - wenn man eh vor hat wieder einen Hund zu nehmen, würde ich - solange der alte Hund noch nicht krank und noch ziemlich fit ist, einen neuen Hund dazu nehmen.
1. hat man dann weiterhin einen, wenn der andere stirbt, und
2. lernt der junge Hund gleich vom alten sehr viel im Welpenalter. Da ist oft die menschliche Hundeschule bei weitem nicht so effizient, als ein älterer, ruhiger ausgeglichener Hund, der dem jungen Hund vieles beibringt, bzw. der junge Hund einfach sich eine Menge vom alten abschaut. - natürlich auch klar, dass man das wirklich nur macht, wenn man weiterhin Hunde nach dem Tod des alten Hundes halten möchte.

Meiner ist jetzt auch etwas über 4,5 Jahre alt. Die Zeit vergeht ziemlich schnell, aber lässt sich halt nicht aufhalten. Jeder Tag wird genossen - wir nehmen ihn so oft wie möglich mit uns wo mit - auch wenn es nur in einen Baumarkt geht, ist er dabei. Wo ich aber weiß, dass es da wohl lieber zu Hause wäre, lass ich ihn auch dort - vorher wird er aber noch ordentlich beschäftigt.
Was mir an einem Hund am besten gefällt - er ist derjenige, der sich am meisten freut, wenn ich am Abend von der Arbeit heim komme!!!:yes:

26168536_1886245598281600_32188108600563

bearbeitet von blue-white

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
blue-white schrieb am 24.1.2018 um 09:52 :

 

Meiner ist jetzt auch etwas über 4,5 Jahre alt. Die Zeit vergeht ziemlich schnell, aber lässt sich halt nicht aufhalten. Jeder Tag wird genossen - wir nehmen ihn so oft wie möglich mit uns wo mit - auch wenn es nur in einen Baumarkt geht, ist er dabei. Wo ich aber weiß, dass es da wohl lieber zu Hause wäre, lass ich ihn auch dort - vorher wird er aber noch ordentlich beschäftigt.
Was mir an einem Hund am besten gefällt - er ist derjenige, der sich am meisten freut, wenn ich am Abend von der Arbeit heim komme!!!:yes:

26168536_1886245598281600_32188108600563

:love:

bei uns ebenso....ist tagtäglich  bei meiner Freundin mit im Büro. Und er liebt es einfach (klar wennst bei jedem Kollegen bzw. Kolleginnen ein "Guzi" abstaubst....man muss sich vorstellen die kaufen die extra für ihn ein und entschuldigen sich bei ihm wenn er mal einen Tag keines von ihnen bekommt :D ) Danach wird immer entlang der Donau die Hundefreilaufzone (welche bei uns in Linz wirklich äußert groß ist) ausgiebig besucht....damit sein Sozialverhalten nicht leidet bzw. er die nötige Bewegung hat.

und ja das freuen ist tatsächlich einer der schönsten Dingen an Hunden.....bei mir genügt es wenn ich nach einer halben Stunde am WE nach dem Einkauf nachhause komme....da springt er wie wild an mir hoch und kriegt sich vor lauter Freude nicht mehr ein.....und tut so als wäre er tagelang alleine gewesen :D

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

20171225_133558.jpg

IMG_20171104_173241.jpg

Es ist zwar das wauzi meines Bruders, aber ich hab ihn schon richtig ins Herz geschlossen und das schönste ist, dass er sich jedes mal extrem freut, wenn ich auf Besuch komme. 

Bei meinem letzten Besuch holte er sich sogar selbstständig seine Leine und setzte sich vor mir hin...was für Anblick :love: Natürlich hab ich mir dann sofort die Schuhe angezogen und bin mit ihm spazieren gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
letzter Zehner

Ist zwar schon länger her aber diese Geschichte tut mir immer weh. Zum Glück gehts ihm jetzt den Umständen entsprechend gut. Den Täter würde ich gerne mal mit ein paar Sachen bearbeiten. 

Geschichte von Hund Cola:

https://www.mein-haustier.de/tierisch/tierquaelerei-hund-cola-beine-abgehackt/

http://www.kleinezeitung.at/international/tiere/5337679/Hund-Cola_HightechProthesen-ersetzen-Vorderlaeufe

 

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Ich habe den Tot eines alten Haustieres immer am besten mit einem neuen Verarbeitet ...

Wenn man mehrere hat ist das nicht unbedingt nötig (bsw 1 Hund 3 Katzen wie in meinem Fall ) aber wenn man auf einmal "alleine" im Haus ist geht das einem total ab -warum warten ...

Das neue Tier wird sich Charakterlich so stark vom alten Unterscheiden das es kein Konkurrenzkampf im Herzen gibt ....

Das Einzige was ich seit einiger Zeit mache-Ich hol mir sowohl bei Katzen als auch bei Hunden keine Welpen mehr ... Lieber Erwachsene aus dem Tierheim etc retten... Die werden es dir danken und eine Bindung kann genauso stark werden wie bei einem von klein auf besitzenden Tier...

Außerdem strapazieren Welpen sehr die Nerven -auf eine andere Art wie erwachsene Tiere..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Grauer Prophet schrieb am 8.2.2018 um 19:42 :

. Lieber (Erwachsene) aus dem Tierheim etc retten... Die werden es dir danken und eine Bindung kann genauso stark werden wie bei einem von klein auf besitzenden Tier...

Außerdem strapazieren Welpen sehr die Nerven -auf eine andere Art wie erwachsene Tiere..

 

Sie haben geläutet? ;)

 Die Welpen, die ich weiter oben erwähnt habe, werden ab jetzt vergeben. Wer kann, mag und so weiter bitte an die Pfotenhilfe Lochen wenden.

Blondel.jpg

Blondelundbros.jpg

Hallo.jpg

Korb1.jpg

Kuckuck.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
ASB-Gott

Puh, aber die erste Nächte waren nicht ohne. :D Hat da wer einen guten Tipp, wie man es schafft, auch mit einem Welpen, zumindest 6 geruhsame Stunden zu haben? Gestern am Abend war sie eigentlich megamüde, nach ein paar wenigen Stunden legt sich das aber wieder.. :nein::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du eine Box?
Wurde der Welpe vom Züchter an eine Box gewöhnt?

Als meiner bei mir zu Hause einzog, bin ich das letzte Mal um 23:00 raus mit ihm, danach ab in seine Box - um ungefähr 5:00 hat er dann zum Raunzen angefangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ja, hab ich. Das ist sogar jene Box, die sie bereits von den Autofahrten kennt. Am ersten Tag hat sie noch darin geschlafen. Am 2. Tag aber unfassbar zu jaulen und bellen begonnen, als ich es genau so, wie von dir empfohlen, gemacht habe. Und ich bin dann schwach geworden, wahrscheinlich ein Fehler? Hab mehrere Minuten abgewartet, aber sie hat nicht aufgehört zu jammern und hat sich immer lautstärker gewehrt. 
So habe ich die letzten Nächte auf der Schlafzimmercouch verbracht und sie im Wohnbereich frei herumlaufen lassen. Alle 2-3 Stunden erweckt sie mich dann mit einem feuchten Knutscher aus dem Schlaf und zeigt mir, dass sie gerne kurz raus würde. Also eh brav. Dauerhaft aber natürlich keine wirkliche Lösung. Aber gut, sie ist jetzt 9 Wochen alt, wird wohl in dieser Phase noch vielen so gegangen sein.

Aber jedenfalls jetzt schon ein bereicherndes Element :love: Wobei ich insgesamt den Zeitaufwand im Welpenalter etwas unterschätzt habe. Im Grunde genommen kannst du sie die ersten paar Wochen unmöglich alleine lassen, wenn dir an ihrer Entwicklung etwas liegt bzw. du gleich zu Beginn gewisse Regeln etablieren willst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.