Recommended Posts

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

ich bin mir zu 100 % sicher dass es menschen gibt die ihre hunde jeden tag 10 stunden alleine lassen.

Es gibt auch Menschen die ihre Hunde schlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

It's Gavlyn, Bitch!

ich bin mir zu 100 % sicher dass es menschen gibt die ihre hunde jeden tag 10 stunden alleine lassen.

Heißt nicht dass man es denjenigen nachmachen muss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Kommt bei mir gelegentlich vor, aber nicht oft.

Und wenn müsstest dann 2h raus mit ihm und dich drum kümmern, das macht wohl kaum einer, der nen Hund tgl. 10 Stunden allein lässt.

Aber ja, Hunde Klo gibt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ja eine Bekannte von mir lässt ihren Mini-Yorkshire auch am Balkon auf einen Teppich ludeln, aber nur weils zfaul is raus zu gehen. Trotzdem braucht ein kleiner Hund genauso Bewegung und ein Hund der jeden Tag 10h alleine ist, wird dir die Wohnung zerlegen bzw sicher kein glückliches Leben führen. Als Rudeltier ist einsam sein ned grad leiwand...

Also wenn du keine Zeit für einen Hund hast, dann lass es doch einfach und stell deine Bedürfnisse oder Wünsche nicht über die eines anderen Lebewesens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK

ich finds ja immer toll, wenn ich auf der uni andere studentInnen sehe, die ihren hund überall hin mitnehmen. da fang ich dann schon immer an, zu überlegen, ob das machbar wäre. aber ich komm doch immer zu dem schluss, dass man zumindest zu zweit sein sollte, um einen hund sinnvoll beschäftigen zu können, es gibt eben doch diese phasen, wo man nicht die zeit aufbringen kann, die man aufbringen sollte. und dann ist der hund einfach arm. aber ich hätt sooo gern einen.

naja, immerhin haben meine eltern einen und wenn ich auf heimaturlaub bin, wird halt der verhätschelt und unterhalten ;) . wobei das eine cairn terrier dame ist, die meine eltern mit 3 1/2 jahren ca. von einer züchterin in bayern übernommen haben und obwohl die züchterin grundsätzlich schon versucht, die tiere so gut wie möglich zu halten, ist sie (also der hund jetzt :D ) im umgang mit anderen (vor allem größeren hunden) sehr seltsam - einerseits ängstlich, andrerseits aber auch richtig "forsch" und macht einen auf dicke hose. sehr mühsam, wenn man mit ihr zB in einem gastgarten sitzt und jemand mit einem hund kommt. aber trotz konsultation einer hundetrainerin konnten wir das verhalten bisher nur minimal bessern. mittlerweile sind wenigstens die nachbarhunde akzeptiert worden, ein schritt in die richtige richtung. und was auch sehr schade ist: sie hat KEINEN spieltrieb. da merkt man halt vermutlich doch, dass bei den vielen zuchthunden die einzelnen tiere dementsprechend zu kurz kommen. ich würde mir nach der erfahrung definitiv nur einen welpen nehmen und von klein auf richtig erziehen und beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

na wenn da schon einer was von einer englischen bulldogge schreibt, besser ich mein edit gleich wieder aus.

aus privaten gründen kommt es nun leider doch nicht dazu, dass ich einen bullmastiff bekomm.

nun hab ich mich in die rasse "continental bulldog" verliebt ;)

werd mich die nächsten tage intensiv im internet über die rasse erkundigen und dann entscheiden, ob so einer zu mir passen würd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in ungefähr acht bis neun Wochen zieht unser Staffordshire Bullterrier ein. Vorfreude ist riesig.

Fotos von der Bulldogge würde ich dann auch gerne sehen. Eine meiner Lieblingsrassen - aber meine Freundin mag sie nicht so sehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
denn wer beichtet, der vermasselt

ich packs mal hier rein. ich hab derzeit ein massives problem mit den hunden von meinem nachbarn.

den einen hat er schon länger. ich bin mit rassen nicht so gut, aber ich würd sagen, dass es irgendein terrierart ist. der war/ist schon mühsam, weil er jeden hund verbellt hat, der auf der straße vorbeigegangen ist.

kürzlich haben sie sich einen zweiten hund zugelegt bei dem ich auf einen rottweiler tippen würde. der ist gerade im wachstum, hat allerdings schon ein ziemlich kräftiges organ und der bellt mehr oder weniger nonstop. es ist schlimm, weil ich über die nacht nicht mal das fenster offen lassen kann, da ich weiß, dass ich von hundegebell geweckt werde. noch lästiger ist das ganze aber, wenn ich im garten bin. ich bin ein echt geduldiger mensch, aber diese beiden viecher ziehen mir den letzten nerv.

ich hab schon mit ihm geredet und ihm gesagt, dass es aktuell gar nicht geht. ich hab ihm auch gesagt, dass die tiere mehr auslauf brauchen, damit sich da was verbessert. geändert hat sich seither nix. wenns nicht bald besser wird, bleibt wohl nur der gang zur hausverwaltung und den würden sich meine eltern und ich gerne ersparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Gut, dass der Terrier bei jedem Hund bellt, der vorbei geht, ist mehr oder weniger normal und daran wirst nicht wirklich was ändern können. Ist mehr oder weniger auch das Recht eines Hundes.

Bei andauerndem Gebell wie es beim Rottweiler der Fall sein dürfte, muss der Hundehalter einschreiten, weil er dich in deinem Ruhebedürfnis stört. Schläft der in der Nacht draußen?

Bellen nonstop ist jedenfalls nicht normal, kann aber schon vorkommen wie du sagst wenn der Hund zu wenig Bewegung bekommt.

Ich glaub da kannst du es nur noch einmal mit einem Gespräch mit dem Nachbarn versuchen. Ändert sich dann wieder nichts, bleibt eh nur mehr der Gang zur Hausverwaltung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwer zu beurteilen hier, was die Ursache ist. Denke aber - eine Möglichkeit könnte sein, dass der Rotweiler beim Gebell mitmacht, die Hunde pushen sich gegenseitig zum Bellen - und schon hast du das Problem. Erziehungstechnisch müsste man nur den Hund der der Auslöser ist, die Bellerei abgewöhnen/eingrenzen, dann würde sich das bessern.

Aber das ist natürlich nicht dein Problem!

Wenn der Nachbar keine Reaktion auf ein freundliches Gespräch zeigt, dann kann man eventuell noch mal das Gespräch suchen, und ihm klar machen, dass man die Hausverwaltung einschalten wird, wenn sich das nicht bessert.

Zu wenig Auslauf wird nicht die Ursache sein, aber ein kleines Teil im Puzzle kann es dabei schon sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.