sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 11. Dezember 2015 Kopp war top, auch sehr authentische Atmosphäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 11. Dezember 2015 Ich mag das Kopp auch total gern, war schon viel zu lange nicht mehr dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 11. Dezember 2015 magst du uns (mir) da generell ein bisserl einblick in diese küchen geben? also es ist so, dass es in den libanesisch/syrischen lokalen meistens eh immer "das gleiche" gibt - auf den speisekarten stehen immer mezze (die verschiedenen vorspeisen wie hummus, tabbule, falafel, mutabbal, etc. da am besten immer pro person 2,3 verschiedene ordern da es viele typische mezze gerichte gibt), dann gibts immer sehr leckere (vorrausgesetzt du hast einen fähigen koch in der küche) grill-gerichte wie shish taouk oder kabab mashwi und ein paar einfache, klassische gerichte, die nicht so aufwendig sind, wie bamyie zb. die anderen traditionellen gerichte, wie zb gefüllte weintraubenblätter (haben in jedem arabischen land einen anderen namen) oder kabse (gewürzreis mit fleisch, nüssen und tomatensauce) bekommst du fast nur in arabischen haushalten weil die eben sehr aufwendig sind und teilweise über stunden gekocht werden generell ist die levantische küche eine abwechslungsreiche küche, bestehend meist aus fleisch (lamm, rind und huhn),seltener fisch oder auch ganz vegetarisch, als beilage meistens reis, manchmal auch div. getreidesorten, gemüse und vielen gewürzen und kräutern wie petersilie, koriander (sehr oft in gerichten vertreten), sumak, kümmel, granatapfelsaft, etc. die süßigkeiten/nachspeisen sind meistens sehr süß und ein wenig ausgefallen (zb knafeh, ein "kuchen" aus flüssigem käse mit knusprigem nudelteig und zuckersirup), und alle gänzlich ohne schokolade oder ähnlichem, was wir bei uns kennen tja, das war jetzt mal nur ein schneller überblick, wenn du noch fragen hast, frag ruhig! kann zwar keine der genannten gerichte kochen, aber essen wie ein weltmeister! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Dezember 2015 herzlichen dank!!! in 10 minuten krieg ich endlich mein mittagessen, das war jetzt bittere lektüre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2015 shish taouk mah das hab ich in london damals beim libanesen meines vertrauens gefressen als gäbs kein morgen, hoff das find ich in wien auch zu einer ähnlichen qualität. werd ich nächste woche mal angehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 17. Dezember 2015 Ich war gestern zum ersten Mal beim Hanno Pöschl in der Weihburggasse. Relativ kleines aber uriges und richtig sympathisches Wirtshaus! Als Vorspeise ein tadelloses Beef Tartar mit einem zum niederknien geilem Toastbroat (da mit etwas Butter in der Pfanne "getoasted"). Hauptspeise dann ein hervorragendes Wiener Schnitzel. Ganz fein! Preis: BT 14 und WS 19, also ok! Das eigentliche Highlight ist ja der Pöschl selbst, der sich seit dem Kaisermühlen Blues locker in der Breite verdoppelt hat und mit super Schmäh die Gäste unterhalten hat. Der hat übrigens auch gefühlt bei jedem Atemzug einen Spritzer getrunken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 17. Dezember 2015 (bearbeitet) War jetzt schon 2 mal im qero am Börseplatz essen - das haben 2 peruanische Bekannte eröffnet, dort gibt es modern interpretierte peruanische Küche zu nicht ganz billigen Preisen, allerdings hat bis jetzt jedes Gericht fantastisch geschmeckt! Außerdem kann der eine der beiden herrliche Cocktails mixen, unbedingt einen pisco sour mit Mango probieren! http://www.qero-viena.at bearbeitet 17. Dezember 2015 von tastsofast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 17. Dezember 2015 Ich war gestern zum ersten Mal beim Hanno Pöschl in der Weihburggasse. Relativ kleines aber uriges und richtig sympathisches Wirtshaus! Als Vorspeise ein tadelloses Beef Tartar mit einem zum niederknien geilem Toastbroat (da mit etwas Butter in der Pfanne "getoasted"). Hauptspeise dann ein hervorragendes Wiener Schnitzel. Ganz fein! Preis: BT 14 und WS 19, also ok! Das eigentliche Highlight ist ja der Pöschl selbst, der sich seit dem Kaisermühlen Blues locker in der Breite verdoppelt hat und mit super Schmäh die Gäste unterhalten hat. Der hat übrigens auch gefühlt bei jedem Atemzug einen Spritzer getrunken Öha, das klingt wirklich geil. Ich nehme an, nur mit Reservierung? Wie viele Plätze gibts dort überhaupt? Welches Bier wird ausgeschenkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 17. Dezember 2015 Öha, das klingt wirklich geil. Ich nehme an, nur mit Reservierung? Wie viele Plätze gibts dort überhaupt? Welches Bier wird ausgeschenkt? Ja, nur mit Reservierung und es hat auch schon öfters keinen Platz mehr gegeben. Ich glaub viel mehr als 40 Leute gehen da nicht rein. Starobrno und Schneider Weisse sind mir jetzt in Erinnerung, aber da gibt es ganz sicher noch mehr. Auch sehr gute Weine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 17. Dezember 2015 Ich war gestern zum ersten Mal beim Hanno Pöschl in der Weihburggasse. Relativ kleines aber uriges und richtig sympathisches Wirtshaus! Als Vorspeise ein tadelloses Beef Tartar mit einem zum niederknien geilem Toastbroat (da mit etwas Butter in der Pfanne "getoasted"). Hauptspeise dann ein hervorragendes Wiener Schnitzel. Ganz fein! Preis: BT 14 und WS 19, also ok! Das eigentliche Highlight ist ja der Pöschl selbst, der sich seit dem Kaisermühlen Blues locker in der Breite verdoppelt hat und mit super Schmäh die Gäste unterhalten hat. Der hat übrigens auch gefühlt bei jedem Atemzug einen Spritzer getrunken fein fein das hört sich feib an herr hugo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2015 hab kein problem mit höheren preisen, wenn die qualität passt. auch wenns ein bissl feiner ist, störts mich nicht. aber bei manchen ist es dann so eine richtig unangenehme stock im oasch stimmung, das brauch ich überhaupt nicht. Dann komm das nächste mal mit deinem Tinder-Date zu mir, vl kommst dann auch mal zum Stich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 18. Dezember 2015 (bearbeitet) so, jetzt brauch ich mal eure hilfe ... "chefin" und ich werden von 8.1 - 10.1. in wien sein und ich will sie am 9.1. so richtig zum essen ausführen. soll kein wirtshaus sein, aber auch kein über drüber nobel hobel lokal ... wenns romantisch ist, hab i a nix dagegen .... wir werden im 9. bezirk wohnen, also ist natürlich aus das "zentrum" von wien problem zu fuß zu erreichen. budget soll so um die € 100 - 120 sein ... was gibts da für vorschläge? danke bearbeitet 18. Dezember 2015 von iceman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 18. Dezember 2015 Ja, nur mit Reservierung und es hat auch schon öfters keinen Platz mehr gegeben. Ich glaub viel mehr als 40 Leute gehen da nicht rein. Starobrno und Schneider Weisse sind mir jetzt in Erinnerung, aber da gibt es ganz sicher noch mehr. Auch sehr gute Weine. Ok. Alles klar, muss ich mal probieren. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 18. Dezember 2015 so, jetzt brauch ich mal eure hilfe ... "chefin" und ich werden von 8.1 - 10.1. in wien sein und ich will sie am 9.1. so richtig zum essen ausführen. soll kein wirtshaus sein, aber auch kein über drüber nobel hobel lokal ... wenns romantisch ist, hab i a nix dagegen .... wir werden im 9. bezirk wohnen, also ist natürlich aus das "zentrum" von wien problem zu fuß zu erreichen. budget soll so um die € 100 - 120 sein ... was gibts da für vorschläge? danke Ich hab aus deinem Satz jetzt nicht wirklich rauslesen können ob Zentrum ein Problem darstellt oder nicht, also lass ich das mal außen vor (im Notfall halt ein Taxi, sollt nicht mehr als 10 Euro kosten). Nachdem ich mich in der Gastro in Wien gut auskenn, lass ich mal ein paar Namen liegen. Das Anschauen und Reviews lesen überlass ich dir Hab in erster Linie Lokalitäten mit heimischer Küche gepostet. Ich hab in jedes der angeführten Restaurants schon Gäste geschickt und die waren alle zufrieden. Auf jeden Fall vorreservieren! - Zum Weißen Rauchfangkehrer - Entler - Al Borgo - Walter Bauer - Pürstner - Zu ebener Erd und erster Stock Wenn dir Hotelrestaurants auch zusagen und du dein Budget ein wenig ausdehnen kannst: - Edvard (Kempinski) - At Eight (The Ring) - Le Ciel (Grand Hotel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2015 Das Edvard hat da noch zu, das andere Restaurant ist mit ner Haube aber auch ganz gut aber ned allzu teuer (wenn man von den Getränken absieht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.