issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Obiger spuckt dir dort ins Essen! Aber da hast eine gute Ansprechperson. Das schüchtert mich etwas ein. @Jordi: Bei Mraz & Sohn und Konstantin Filippou gibt es nur die Menüs, wenn ich mir das aber so recht überlege wäre alacarte vielleicht besser. Hast du da auch ein paar Vorschläge parat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 4. Dezember 2014 Anschauen kann man sichs eh mal. Romantisch würd ichs halt eher nicht beschreiben, bzw. fallen mir für das von ihm gewünschte bessere Lokale ein . Wollte dir nicht zu Nahe treten . Kein Problem. Wenn wir alle der selben Meinung wären, wäre ein Forum ziemlich unnötig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2014 War vor gut 2 Wochen im weinhaus arlt und habe eine Gans gegessen. Geschmacklich war sie ausgezeichnet, was mich allerdings gestört hat war, dass man bei den beilagen gespart hat. 1tens gab's nur rotkraut und knödl, leider keinen warmen krautsalat und auch keine preiselbeeren. 2tens waren die vorhandenen beilagen sehr klein Mit Suppe und Gans war ich daher nicht wirklich satt. Für ein Wirtshaus war es auch nicht gerade billig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) War vor gut 2 Wochen im weinhaus arlt und habe eine Gans gegessen. Geschmacklich war sie ausgezeichnet, was mich allerdings gestört hat war, dass man bei den beilagen gespart hat. 1tens gab's nur rotkraut und knödl, leider keinen warmen krautsalat und auch keine preiselbeeren. 2tens waren die vorhandenen beilagen sehr klein Mit Suppe und Gans war ich daher nicht wirklich satt. Für ein Wirtshaus war es auch nicht gerade billig. Das Arlt ist auch nicht unbedingt ein Durschnittswirtshaus. Eher im "gehobenen" Bereich angesiedelt, deshalb der Preis. Das schüchtert mich etwas ein. @Jordi: Bei Mraz & Sohn und Konstantin Filippou gibt es nur die Menüs, wenn ich mir das aber so recht überlege wäre alacarte vielleicht besser. Hast du da auch ein paar Vorschläge parat? Hast du schon mal Gänge gegessen? Wenn ihr nicht unbedingt sehr "haglich" seid, würd icih dem ganzen mal eine Chance geben. A la Carte kann mit dem Einfallsreichtum bei solchen Gerichten nie und nimmer mithalten. Wenns euch doch lieber ist, kann ich den "Artner auf der Wieden" sehr empfehlen. bearbeitet 4. Dezember 2014 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 4. Dezember 2014 Jup, Artner im 4ten ist sehr gut. Weil ich vorher über den delinski Tipp im Thread estoßen bin, kann das La Veranda was? Und wie siehts mit Die Küche im Kempinski aus? La Veranda ist sehr gut, hat mir ein User erzählt der dort arbeitet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Hast du schon mal Gänge gegessen? Wenn ihr nicht unbedingt sehr "haglich" seid, würd icih dem ganzen mal eine Chance geben. A la Carte kann mit dem Einfallsreichtum bei solchen Gerichten nie und nimmer mithalten. Wenns euch doch lieber ist, kann ich den "Artner an der Wieden" sehr empfehlen. Hab schon Gänge gegessen ja, aber an mir solls auch nicht scheitern. Eher daran, dass die Freundin eben etwas "haglich" is. La Veranda ist sehr gut, hat mir ein User erzählt der dort arbeitet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Dezember 2014 Hab schon Gänge gegessen ja, aber an mir solls auch nicht scheitern. Eher daran, dass die Freundin eben etwas "haglich" is. Alles klar. Gut, die Freundin soll am Jahrestag ja nicht hungrig heim gehen müssen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Alles klar. Gut, die Freundin soll am Jahrestag ja nicht hungrig heim gehen müssen Richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Also bezüglich Karte und Ambiente würde mir das La Veranda schon zusagen. War jemand villeicht schon dort, außer Heikki? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) Also bezüglich Karte und Ambiente würde mir das La Veranda schon zusagen. War jemand villeicht schon dort, außer Heikki? http://derstandard.at/1356427120742/La-Veranda-Hotel-Sans-Souci-Die-wilde-Frische-von-Limonen http://www.profil.at/articles/1308/560/352787/klaus-kamolz-kalbskopflos Schon überschwänglichere Kritiken gelesen. bearbeitet 4. Dezember 2014 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Allerdings beide Kritiken mit damals noch altem Küchenchef. Restaurant finden ist schwer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 4. Dezember 2014 Gut, also Artner sieht auch gut aus. Was wäre da der Unterschied zwischen Franziskanerplatz und Wieden? Und nochmals danke für die Antworten, ich weiß ich hab sehr viele Fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 4. Dezember 2014 Gut, also Artner sieht auch gut aus. Was wäre da der Unterschied zwischen Franziskanerplatz und Wieden? Und nochmals danke für die Antworten, ich weiß ich hab sehr viele Fragen. Kann ich leider nicht sagen, war nie am FP. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2014 Und wie siehts mit Die Küche im Kempinski aus?Bodenständige, schnörkellose Küche mit guter Qualität. Selbstverständlich gehobene Preise, aber ned unverschämt. Beef Tatar wird vorm Gast vom Koch zubereitet und die Desserts sind jeden Abend anders. Es gibt draußen eine Show-Küche vom Saucier und Patissier.Alternativ wär noch das Edvard im Hotel, das aber ein Fine Dining-Restaurant (1 Michellin Stern) ist und dann auch dementsprechend kostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 4. Dezember 2014 Bodenständige, schnörkellose Küche mit guter Qualität. Selbstverständlich gehobene Preise, aber ned unverschämt. Beef Tatar wird vorm Gast vom Koch zubereitet und die Desserts sind jeden Abend anders. Es gibt draußen eine Show-Küche vom Saucier und Patissier. Alternativ wär noch das Edvard im Hotel, das aber ein Fine Dining-Restaurant (1 Michellin Stern) ist und dann auch dementsprechend kostet. Schreib mir mal wenn du dienst hast, hab mir schon lang nimmer bewusst in die Suppe spucken lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.