George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) stimmt, Schuld sind die Medien, die Schiedsrichter und der Rasen. Ohne die wäre alles suppa. und dass man gegen den Nachzügler ohne echte Torchance bleibt und nur durch eine abgerissene Flanke gewinnt wird durch die grünviolette Presse völlig aufgebauscht, Fußballmafia ÖFB!!! Und eigentlich sind in der Liga eh alle total stark und es ist eine Top-Leistung da an der Spitze zu stehen! Kurz gesagt: ois easy in Brindisi, weiter so, Burschen PS: da Maierhofer kann inzwischen schon 5 x öfter gaberln - Moniz sei dank danke ademir, du sprichst mir aus der seele. die pösen medien sind am salzburger schlamassel schuld. mehr noch, ohne die wiener pressemafia gäbe es in salzburg gar keinen schlamassel. alles wäre eitel wonne. das 1-8 gg kharkiv, der schweinskick gg mattersburg, das null schüsse aufs tor spiel gegen kapfenberg, die wirren spielerverpflichtungen der herren anton, alex, jefferson, pasanen gab es gar nicht. bruins hat man nicht wochenlang getestet, dann mit einem vertrag ausgestattet um ihm nach gefühlten 10 einsatzminuten eine vertragsauflösung vorzuschlagen. das waren alles erfindungen der hinterhältigen presse und einiger pöser pöser forumsposter. auch haben wir nicht die höchste fehlpassquote der gesamten euroleague, die meisten verschiedenen kapitäne der liga. natürlich nicht, da meint es irgendwer einfach nur gar nicht gut mit dem brillianten moniz. fazit: @red pack: es können einem ja schon mal die gäule durchgehen im wahn. soviel unfug in form von tatsachenverdrehung und faktennegierung hätte es nun allerdings wirklich nicht sein müssen. @kiwi und dievermummtn: wie kann man so einem post nur zustimmen? glaubt ihr ernsthaft an eine medienhetze gegen rbs und moniz oder könnt ihr nicht vielleicht doch den obengenannten fakten etwas abgewinnen? bearbeitet 20. März 2012 von George Chuvalo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) ich glaube, an moniz scheiden sich die geister.. es ist ja teilweise auch richtig, was du (redpack) schreibst, dennoch bleibt einfach dieser schlecht beigeschmack: warum tun die spieler nicht das, was er von ihnen verlangt? (die zentrale frage, denn wir habe wohl unbestritten den mit abstand besten kader der bundesliga) a) weil die spieler ihn nicht verstehen (wollen) b) weil der trainer es nicht vermitteln kann c) weil die dinge, die der trainer vermittelt, nicht funktionieren es ist im prinzip egal, denn alle 3 varianten führen zum gleichen ergebnis: der trainer hat versagt. ich war zu beginn ein großer befürworter von moniz (im gegensatz zu stevens, den ich von anfang an kritisiert habe), aber man konnte mMn bereits im sommer erkennen, dass der mannschaft etwas fehlt. dieses etwas fehlt noch immer, verletzungen hin oder her. moniz hatte jetzt wirklich schon viel zeit, ohne dass seine arbeitsweise früchte zu tragen beginnt. die "argumente" wie tabellenführer (jaja, seit einer runde und dank unterirdischer konkurrenz...), cupsieg möglich (wow, bisher nur gegen unterklassige vereine) oder el-sensation (gegen lustlose pariser mit viel glück) sind doch nichts weiter als ausreden für die katastrophalen leistungen in der bundesliga. es verlangt hier niemand, dass wir wie barcelona spielen, aber ein paar mehr spieleriche glanzlichter und souveräne siege sollten ja wohl noch wirklich möglich sein, oder ist der anspruch mittlerweile so stark gesunken? edit: was soll eigentlich die mär a) von den talenten? welche talente, außer teigl, spielen bei moniz eine rolle? hinteregger war unter stevens bereits nahe dran am stammspieler, ebenso wie hierländer unter stevens bereits als rv randrufte und immer wieder jokereinsätze hatte - status quo. b) der offensiven spielweise? wo bitte schon spielen wir offensiv? offensiv spielen wollen und offensiv spielen sind bitte zwei grundlegend verschiedene dinge. für mich bedeutet das: viele chacen kreieren, tempo in den aktionen, pressing. alles was unserem spiel also fehlt! bearbeitet 20. März 2012 von menasche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) danke ademir, du sprichst mir aus der seele. die pösen medien sind am salzburger schlamassel schuld. mehr noch, ohne die wiener pressemafia gäbe es in salzburg gar keinen schlamassel. alles wäre eitel wonne. das 1-8 gg kharkiv, der schweinskick gg mattersburg, das null schüsse aufs tor spiel gegen kapfenberg, die wirren spielerverpflichtungen der herren anton, alex, jefferson, pasanen gab es gar nicht. bruins hat man nicht wochenlang getestet, dann mit einem vertrag ausgestattet um ihm nach gefühlten 10 einsatzminuten eine vertragsauflösung vorzuschlagen. das waren alles erfindungen der hinterhältigen presse und einiger pöser pöser forumsposter. auch haben wir nicht die höchste fehlpassquote der gesamten euroleague, die meisten verschiedenen kapitäne der liga. natürlich nicht, da meint es irgendwer einfach nur gar nicht gut mit dem brillianten moniz. fazit: @red pack: es können einem ja schon mal die gäule durchgehen im wahn. soviel unfug in form von tatsachenverdrehung und faktennegierung hätte es nun allerdings wirklich nicht sein müssen. @kiwi und dievermummtn: wie kann man so einem post nur zustimmen? glaubt ihr ernsthaft an eine medienhetze gegen rbs und moniz oder könnt ihr nicht vielleicht doch den obengenannten fakten etwas abgewinnen? fakt ist aber auch, dass dein heiland gerade dabei ist grandios zu scheitern. von demher vertrau ich da doch eher der expertise von moniz und btw.: bei dieser erwartungshaltung könnt sogar der morinho kommen und würds keine 2 spiele in salzburg überleben bearbeitet 20. März 2012 von Sochindani 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 20. März 2012 fakt ist aber auch, dass dein heiland gerade dabei ist grandios zu scheitern. von demher vertrau ich da doch eher der expertise von moniz und btw.: bei dieser erwartungshaltung könnt sogar der morinho kommen und würds keine 2 spiele in salzburg überleben ehrlich, ich versteh nicht was du in diesen beiden sätzen aussagst. bitte erkläre es mir, dann kann ich vielleicht ja etwas dazu sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 20. März 2012 Ich glaube, dass man es als Trainer in Salzburg ungemein schwierig hat und stelle mit mittlerweile die Frage, ob man bei uns unter den gegebenen Bedingungen überhaupt längerfristig Erfolg haben kann. Trapp, Co, Stevens, alles Trainer, die auch im Nachhinein in ihrer Karriere noch bewiesen haben, dass es an ihnen nicht gänzlich gelegen haben kann. Man kann Moniz ersetzen, wenn man der Meinung ist, dass es zu 100 % an ihm liegt und keine Verbesserung mehr in Sicht ist bzw. man bei einem Meistertitel die wahrscheinliche CL-Qualifikation in Gefährdung sieht. Dann aber wie gesagt mit einem kompetenten, über Jahre hinweg erfolgreichen Trainer, mit viel Erfahrung und Arbeitswillen, der auch wirklich ein Upgrade zum vorhandenen Moniz darstellt. Jene Leute, die sich damit zufriedengeben würden, wenn Moniz durch Foda ersetzt wird, sind dann auch jene, die nach 3-4 Monaten wieder aufschreien und die Entscheidung kritisieren, weil noch immer der selbe Scheißkick fabriziert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) stimmt, Schuld sind die Medien, die Schiedsrichter und der Rasen. Ohne die wäre alles suppa. und dass man gegen den Nachzügler ohne echte Torchance bleibt und nur durch eine abgerissene Flanke gewinnt wird durch die grünviolette Presse völlig aufgebauscht, Fußballmafia ÖFB!!! Und eigentlich sind in der Liga eh alle total stark und es ist eine Top-Leistung da an der Spitze zu stehen! Kurz gesagt: ois easy in Brindisi, weiter so, Burschen PS: da Maierhofer kann inzwischen schon 5 x öfter gaberln - Moniz sei dank Dann kannst du mir ja sagen, warum Moniz Schuld ist, dass Maierhofer keinen Ball im Spiel stoppen kann, Soriano in Innsbruck das Tor ned trifft, oder die Spieler beim Spiel gegen die Ukrainer Tugenden, wie Zweikampfverhalten, Laufen und Kämpfen vergessen. Sorry, aber nach dem x-ten Trainer und Funktionär, muss man irgendwann den Trainer auch in Schutz nehmen. Der Trainer kann die Taktik vorgeben, oder ob man mit einer Spitze oder Zwei spielt, aber die Spieler müssen schon selber spielen und Ideen haben, wie man ein Spiel gewinnt. Bei einem Profifußballer erwarte ich mir schon Emanzipation und Eigeninitiative, genauso wie bei einem Baby, dass in die Topferl machen soll. Man kann ihnen Ideen geben, aber umsetzen müssen sie es schon selber. Aber wenn die Spieler nicht laufen, dumme Fehler machen, keine Flanke schießen können oder die Standards potschert in den Strafraum bringen, dafür ist natürlich der Trainer sicher verantwortlich. Ist doch ganz klar, man trainiert, wie man die Freistösse nicht schießen sollte, wie man bei jedem zweiten Kopfball vorbeihupft und den Pass zum Gegner befördert. Man trainiert alles, genauso wie man es nicht machen sollte. In meiner Post steht auch nirgends, dass ich zufrieden bin, sondern nur, dass ich Moniz aus der Schusslinie nehme und die Kugel zu den Spielern schiebe. Wer nicht mitzieht sollte gehen... Das selbe gilt auch für die Medien, die nur den Trainer die Arschkarte zuschieben, obwohl die Spieler einen Stiefel herunter spielen, dass es kaum anderes geht. Bei uns spielt ja auch kaum eine Rolle, wer da spielt. Fakt ist aber trotzdem, dass der Schlussstrich unter Moniz noch lange nicht gezogen ist. Wir können noch immer Meister und Pokalsieger werden und waren auch im 1/16 Finale. Wir hatten einen super Saisonstart und ein gutes Saisonende, hatten gute EL spiele (Taktisch war die Gruppenphase super - soviel Moniz ist kein Taktiker), haben den Herbst mit guten Spielen ausklingen lassen und sind nach schwachen Frühjahrsstart, auch wieder da. Wir hatten auch schon sehr gute Spiele und nicht nur Bullshit. Lasst Moniz arbeiten und mal etwas aufbauen. Geduld ist eine Tugend, die bei einem selbsternannten "Spitzeverein" halt nicht anerkannt ist. Es ist nur Schade, denn wenn man die Kommentare liest und die Fehleranalyse die hier manche betreiben (inkl. Medien), dann könnte man meinen, dass es bei jedem Trainer der selbe Schmarrn war und noch immer ist und wir eben um den Abstieg spielen. Natürlich ist auch diesesmal der Trainer Schuld! Die Tiefgriffe von den Medien ganz zu schweigen. Die sollen besser Barca analysieren, als jeden Tag das Raunzertum Hochleben zu lassen. Man kann schlechte Spiele kritisieren, man kann Trainer in Frage stellen, aber irgendwann wirds zu Bunt, wenn der x-Trainer dem Herrn XYZ nicht passt und er dies jedem verfickten Tag zum Ausdruck bringen muss. Ho fatto! @vermummTn So wollte ich das Ausdrücken! Leider wirds bei mir immer länger... bearbeitet 20. März 2012 von red pack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2012 Ich glaube, dass man es als Trainer in Salzburg ungemein schwierig hat und stelle mit mittlerweile die Frage, ob man bei uns unter den gegebenen Bedingungen überhaupt längerfristig Erfolg haben kann. Trapp, Co, Stevens, alles Trainer, die auch im Nachhinein in ihrer Karriere noch bewiesen haben, dass es an ihnen nicht gänzlich gelegen haben kann. Man kann Moniz ersetzen, wenn man der Meinung ist, dass es zu 100 % an ihm liegt und keine Verbesserung mehr in Sicht ist bzw. man bei einem Meistertitel die wahrscheinliche CL-Qualifikation in Gefährdung sieht. Dann aber wie gesagt mit einem kompetenten, über Jahre hinweg erfolgreichen Trainer, mit viel Erfahrung und Arbeitswillen, der auch wirklich ein Upgrade zum vorhandenen Moniz darstellt. Jene Leute, die sich damit zufriedengeben würden, wenn Moniz durch Foda ersetzt wird, sind dann auch jene, die nach 3-4 Monaten wieder aufschreien und die Entscheidung kritisieren, weil noch immer der selbe Scheißkick fabriziert wird. ich glaube nicht, dass foda ein wunschtrainer von irgendjmd. ist, aber nach derzeitigem ermessen probier ich es lieber mit foda als mit moniz, sollte sich der scheißkick bis saisonende nicht einstellen. natürlich gäbe es aber eine reihe anderer lösungen, die ich favorisieren würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 20. März 2012 fazit: @red pack: es können einem ja schon mal die gäule durchgehen im wahn. soviel unfug in form von tatsachenverdrehung und faktennegierung hätte es nun allerdings wirklich nicht sein müssen. @kiwi und dievermummtn: wie kann man so einem post nur zustimmen? glaubt ihr ernsthaft an eine medienhetze gegen rbs und moniz oder könnt ihr nicht vielleicht doch den obengenannten fakten etwas abgewinnen? Ich kann seinem Post eh nicht vollinhaltlich zustimmen, trotz allem waren sehr viele richtige Sachen dabei. Ich hatte vorhin allerdings nicht die Zeit, mir die Stellen herauszupicken, die ich vielleicht etwas anders sehe. Medienhetze ist vermutlich zu drastisch ausgedrückt, trotz allem wird bei unserem Verein mit anderem Maß gemessen, trotz des höheren Budgets, ein für mich nicht faires Maß. Und es gibt genug Leute, die sich dadurch entscheidend beeinflussen lassen und negative Stimmung machen. Und wie im vorherigen Post angesprochen glaube ich auch nicht, dass Moniz das Hauptproblem ist. Mittlerweile muss man sich wirklich die Frage stellen, inwiefern man bei uns überhaupt Erfolg haben kann. Trainer haben es bei uns relativ schwer, wenngleich Moniz natürlich viele Fehler gemacht hat - das steht außer Frage. Aber ich bin auch der Meinung, dass Moniz nicht der Mann ist, an dem man die ganze Schuld aufhängen sollte. Es gibt mit Sicherheit Personen im Verein, die eine Entlassung weitaus mehr 'verdient' hätten, als Ricardo. Das ist meine Meinung zur Causa Moniz. Am unverständlichsten ist es für mich dann, wenn man Moniz für einen Foda freistellen will. Man kann über die Person Moniz diskutieren, aber nicht wenn ihm Franco nachfolgen soll und einige dann glauben, dass eine entscheidende Verbesserung auftreten wird - das halte ich für naiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 20. März 2012 ich glaube nicht, dass foda ein wunschtrainer von irgendjmd. ist, aber nach derzeitigem ermessen probier ich es lieber mit foda als mit moniz, sollte sich der scheißkick bis saisonende nicht einstellen. natürlich gäbe es aber eine reihe anderer lösungen, die ich favorisieren würde. oder anders gesagt, wenn ich lungenentzündung habe bin ich eben über eine besserung auf starken husten ohne fieber froh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) eines der großen Probleme sehe ich darin: Was will RBS eigentlich? Ja gut Erfolg, schon klar nona...aber was ist die längerfristige Strategie, der Plan? Das letzte Mal hörte ich von einem der "höheren" Stellen von RBS glaub ich vor 3 oder 4 Jahren einmal Champions League... Was will man...es scheint als würde man iwie ein steuerloses schiff herumtreiben lassen. Der Kapitän ist in seiner Kajüte krepiert und keiner traut sich an die Tür zu klopfen. bearbeitet 20. März 2012 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2012 Dann kannst du mir ja sagen, warum Moniz Schuld ist, dass Maierhofer keinen Ball im Spiel stoppen kann, Soriano in Innsbruck das Tor ned trifft, oder die Spieler beim Spiel .... das ist eben einfach nicht die ganze wahrheit. a) niemand zwingt moniz einen maierhofer, der keinen ball stoppen kann, aufzustellen. b) niemand zwingt den moniz, die spieler auf für sie unbekannten positionen aufs feld zu schicken b) wir hatten ein (!) gutes spiel im frühjahr gegen wacker, und das muss jetzt immer als argument herhalten, dass es eh passt und nur die spieler schuld sind? du tust ja geradewegs so, als hätten wir in jedem spiel unzählige chancen, die wir nicht verwerten - dem ist aber nicht so. wir haben spielerische defizite und das hat nichts mit verlorenen kopfballduellen, schlechten freistößen, eigentoren o.ä. zu tun, sondern schlichtweg mit versäumnissen in der kaderzusammenstellung (verantwortlich: moniz) oder mit unpassendem training/taktik (verantwortlich: moniz) selbst das argument "die spieler in die pflicht nehmen" führt sich ja selbst ad absurdum: dann soll moniz, immerhin ist er der oberste chef und trainer und sportdirektor in personalunion, endlich handeln! (wobei ich schon auch anmerken möchte, dass da durchaus etwas dran ist und viele spieler nicht in jedem spiel ihr bestes geben - es liegt aber auch hier wieder am trainer, die motivation der spieler aufrecht zu erhalten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 20. März 2012 ich glaube nicht, dass foda ein wunschtrainer von irgendjmd. ist, aber nach derzeitigem ermessen probier ich es lieber mit foda als mit moniz, sollte sich der scheißkick bis saisonende nicht einstellen. natürlich gäbe es aber eine reihe anderer lösungen, die ich favorisieren würde. Ich versteh' dich schon auf eine Art und Weise. Ich konnte schon herauslesen, dass Foda nicht 'euer' Wunschkandidat ist. Trotz allem würdet ihr den Wechsel vollziehen, um Moniz loszuwerden. Dann verfällt man meiner Meinung nach aber in den selben Wahn, den man anhand der Transferperioden in Sachen Spieler Jahr für Jahr bei uns verfolgen konnte. Der Vergleich hinkt zwar ordentlich, da man Spieler- und Trainerposition nicht gegenüberstellen kann. Aber wenn wir uns einmal auf die Schiene begeben, dass man auch den Trainer einfach feuert und die Nachbesetzung eher zweitrangig ist und im Vordergrund steht, dass der Vorgänger einfach weg ist, seh' ich in keine positive Zukunft. Ich stehe Moniz neutral gegenüber, auch bei mir hat er seine Sympathien phasenweise schon etwas verspielt. Aber ich bin noch immer der Meinung, dass man ihn nicht für jeden X-Beliebigen Trainer aus dem Weg räumen muss, sondern eine Übernahme durch einen anderen Trainer langfristig sinnvoll sein soll. Und wenn man so einen nicht findet, kann ich auch damit leben, dass man einen unerfahrenen Mann mit den Aufgaben und der Amtszeit wachsen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 20. März 2012 medienhetze als ob die unsgegenüber seit dm einstieg nicht immer schon überkritisch gewesen wären. mmn. liegts eher an den spielern selber. keine ahnung wie es dazu kommt, aber das argument, dass die trainer nach rbs wieder erfolg hatten, stimmt shon so. ich mein, mich stresst es nicht so sehr. ich bin noch ein wenig die alte austria gewohnt, deswegen würds mich auch nicht stören, sollten wir ein besseres farmteam werden. einfach mal zurücklehnen und abwarten. manchmal bin ich echt froh, da nicht mit letzter emotion dran zuhängen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 20. März 2012 Also ich denke, der einzige Grund, warum einige hier noch an Moniz festhalten wollen ist die schwächelnde Konkurrenz. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass hier noch jemand für Moniz wäre, wenn Rapid und die Austria, bzw. eventuell auch Sturm schon weit davon gezogen wären. Würde mich zumindest sehr wundern. Denn dass die Mannschaft eine positive Entwicklung zeigt, dominat auftritt, Spielfreude an den Tag legt, ein taktisch klar erkennbares Konzept vorzuweisen hat usw. kann man derzeit wohl nur erträumen. Aber den "Erfolg" eines Trainers an der schwächelnden Konkurrenz zu messen, dank der man noch im Titelrennen ist, ist dann doch etwas dünn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 20. März 2012 (bearbeitet) Ich bin allgemein der Meinung, dass hier in vielen Posts einiges an Wahrheit steckt. Die Mitte wird irgendwo dazwischen liegen, jeder verfällt etwas in sein eigenes Extrem. Aber ansonsten ist die Diskussion durchaus gut geführt und jeder bringt ganz gute Punkte mit ein. bearbeitet 20. März 2012 von Die VamummTn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.