DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Mai 2010 An die Mateschitz-Jünger folgender Buchtipp: Schöne Neue Welt Nachdem ich mich mit diesem Buch beschäftigt habe, wüsste ich jetzt aber gerne ganz genau, in wie fern das auf Red Bull zutrifft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2010 es ist natürlich beeindruckend ein durchschnittsprodukt mittels innovativem marketing erfolgreich zu machen, aber ich persönlich finds noch wesentlich genialer ein innovatives produkt zu entwickeln und dieses dann erfolgreich zu machen. durchschnittsprodukte ohne die die gesellschaft problemlos weiterexistieren könnte, haben für mich keinen großen wert. trotzallem habe ich großen respekt vor mateschitz, er ist definitiv ein sehr erfolgreicher geschäftsmann, auch wenn immer glück dazu gehört (wie ich aus eigene erfahrung weiß, ich hatte auch viel glück - auf niederern ebenen halt). das interview erscheint mir auch sehr symphatisch, er weiß einfach wie es läuft und träumt nicht herum. sein sportliches engagement ist sehr zu begrüßen und hilft dauerhaft das niveau in österreich zu verbessern (im fußball). rapid muss dankbar sein dss es redbull salzburg gibt. das habe ich auch schon in einem anderen channel so geschrieben und dazu stehe ich denn ohne starker konkurrenz schauts immer düster aus. warum macht dann nicht jeder aus seinem produkt eine der wertvollsten marken der welt, wenns eh so leicht ist? er schreibt nicht dass es so leicht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 10. Mai 2010 Also ich kann die negative Stimmung hier nicht wirklich nachvollziehen. Sollte das in diesen Interview gesagte der Wahrheit entsprechen, dann ist das doch das beste was Österreich passieren kann? Im Prinzip ises die Umsetzung eines "Tiger-Teams" von den ein Stronach nur geträumt hat. Wenn die wirklich zum Großteil auf die Jugend setzen, dann kann das zumindest für Österreich nur positiv sein und wenn ich mir anschau welche Talente wir in Österreich haben, dann kann es auch für RBS nicht schlecht sein. Die Talente in einen Team sind IMHO ein Titelkandidat. Ein Großverein in Europa wirds in Österreich ohnehin nie geben. Dafür ist die Lücke zwischen Österreich und Weltspitze einfach viel zu groß. Es wird eher RB Leipzip die Champions League Vorrunde überstehen, als RBS. Soweit lehn ich mich schonmal aus den Fenster. wie recht du hast! also ehrlich ich freu mich darauf wenn es den einmal wirklichkeit werden sollte! talente aus brasilien ghana und österreich - mensch was will man mehr? natürlich mit der einschränkung das sie wenn sie einmal grosse werden den verein verlassen werden - aber immerhin der ein oder andere grosse der daraus entstehen könnte hat einmal bei uns gespiel! und ich glaub durchaus das diese mannschaft in österreich um den titel mitspielen kann - und mir sind ehrlich die jungen wilden oft lieber als die satten alten profis! wobei einen gewissen anteil an solchen spielern wird es wohl immer geben müssen! ist aber alles zukunftsmusik - und hängt v.a. von der entwicklung von red bull in deutschland ab! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2010 Also ich kann die negative Stimmung hier nicht wirklich nachvollziehen. Sollte das in diesen Interview gesagte der Wahrheit entsprechen, dann ist das doch das beste was Österreich passieren kann? Im Prinzip ises die Umsetzung eines "Tiger-Teams" von den ein Stronach nur geträumt hat. Wenn die wirklich zum Großteil auf die Jugend setzen, dann kann das zumindest für Österreich nur positiv sein und wenn ich mir anschau welche Talente wir in Österreich haben, dann kann es auch für RBS nicht schlecht sein. Die Talente in einen Team sind IMHO ein Titelkandidat. Ein Großverein in Europa wirds in Österreich ohnehin nie geben. Dafür ist die Lücke zwischen Österreich und Weltspitze einfach viel zu groß. Es wird eher RB Leipzip die Champions League Vorrunde überstehen, als RBS. Soweit lehn ich mich schonmal aus den Fenster. bin im großen und ganzen deiner meinung, nur der punkt mit den talenten sehe ich ein bisserl anders. die wirklich guten leute kann man fast nicht in Ö halten, denn die brauchen die internationale konkurrenz. aber redbull wird nie mit einem team antreten welches einen altersschnitt von sagen wir 20-22 jahren hat. es werden immer einige erfahrene führungsspieler dabei sein und die wird redbull auch immer brauchen. das sind einfach integrationsfiguren die absolut notwendig sind um auch den jungen vorbilder bieten zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 10. Mai 2010 (bearbeitet) Er hat schlicht und ergreifend zur richtigen Zeit das richtige getan und damals den Nerv der Zeit voll getroffen. Natürlich ist das eine Leistung. Und mit ihm ca. 40 andere, wenn ich da nur an "blaue Sau", "XTC", usw. denke. Die GAST war voll von diesen Safteln ... ... zu dieser Zeit haben sich jedoch nur 2 global durchgesetzt Dark Dog und Red Bull - das eine aus der Stadt Salzburg und das andere eben aus Fuschl. Am US Markt gibts halt mit Monster einen extrem starken Konkurrenten. bearbeitet 10. Mai 2010 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 10. Mai 2010 bin im großen und ganzen deiner meinung, nur der punkt mit den talenten sehe ich ein bisserl anders. die wirklich guten leute kann man fast nicht in Ö halten, denn die brauchen die internationale konkurrenz. aber redbull wird nie mit einem team antreten welches einen altersschnitt von sagen wir 20-22 jahren hat. es werden immer einige erfahrene führungsspieler dabei sein und die wird redbull auch immer brauchen. das sind einfach integrationsfiguren die absolut notwendig sind um auch den jungen vorbilder bieten zu können. Das es natürlich Führungsspieler braucht, ist klar. aber mehr als ein bis 2 pro Abteilung (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) brauchts nicht. Daraus würde dann sicher ein beachtlicher Altersschnitt herausspringen. Inzwischen glaub ich auch wirklich das dies Mateschitz ziemlich ernst gemeint hat. Er scheint begriffen zu haben das es mit RBS keine internationalen Titel zu holen geben wird. Das Zeil aus RBS einen Ausbildungsverein zu machen ist einfach das Resultat davon. Positiv für Österreich, positiv für die Jugend, positiv für die Liga, und positiv für die Konkurenz weil so doch auch in Zukunft etwas zu holen sein wird. Mit einen Mann wie Stevens sehe ich auch den richtigen Mann an der Trainerfront. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2010 Und mit ihm ca. 40 andere, wenn ich da nur an "blaue Sau", "XTC", usw. denke. Die GAST war voll von diesen Safteln ... ... zu dieser Zeit haben sich jedoch nur 2 global durchgesetzt Dark Dog und Red Bull - das eine aus der Stadt Salzburg und das andere eben aus Fuschl. Am US Markt gibts halt mit Monster einen extrem starken Konkurrenten. sind die nicht zeitlich nach redbull am markt erschienen? außerdem verdankt mateschitz dem innovativen marketing seinen erfolg. ich mein mit der blauen sau kannst keinen internationalen erfolg haben (nur so als beispiel). ich kann mich auch noch gut erinnern wie die ersten fernsehwerbungen für redbull aufgetaucht sind, die waren der wahnsinn für damals. dazu kam noch das verbot in deutschland und ein damit verbundener massiver schmuggel aus Ö nach D. da hat halt einfach alles gepasst. ich bin fix der meinung dass mateschitz ein genialer marketingmann ist. Das es natürlich Führungsspieler braucht, ist klar. aber mehr als ein bis 2 pro Abteilung (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) brauchts nicht. Daraus würde dann sicher ein beachtlicher Altersschnitt herausspringen. Inzwischen glaub ich auch wirklich das dies Mateschitz ziemlich ernst gemeint hat. Er scheint begriffen zu haben das es mit RBS keine internationalen Titel zu holen geben wird. Das Zeil aus RBS einen Ausbildungsverein zu machen ist einfach das Resultat davon. Positiv für Österreich, positiv für die Jugend, positiv für die Liga, und positiv für die Konkurenz weil so doch auch in Zukunft etwas zu holen sein wird. Mit einen Mann wie Stevens sehe ich auch den richtigen Mann an der Trainerfront. 100% deiner meinung, wobei ich noch restzweifel an stevens habe. irgendwie erscheint er mir ein bisserl wenig flexibel. er spielt halt auch immer den gleichen stiefel, egal wo, gegen wen oder wie es in der MS aussieht. ganz kann ich das nicht verstehen, in der MS hat er aus der TRUPPE zuwenig herausgeholt. oder ich erwartemir zuviel im ersten jahr. aber wennich mri ansehe was ein daxbacher in dem jahr auf die beine gestellt hat, dann bin ich ehrlich gesagt, beeindruckter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 10. Mai 2010 (bearbeitet) sind die nicht zeitlich nach redbull am markt erschienen? außerdem verdankt mateschitz dem innovativen marketing seinen erfolg. ich mein mit der blauen sau kannst keinen internationalen erfolg haben (nur so als beispiel). ich kann mich auch noch gut erinnern wie die ersten fernsehwerbungen für redbull aufgetaucht sind, die waren der wahnsinn für damals. dazu kam noch das verbot in deutschland und ein damit verbundener massiver schmuggel aus Ö nach D. da hat halt einfach alles gepasst. ich bin fix der meinung dass mateschitz ein genialer marketingmann ist. Sicherlich war Red Bull der erste am Markt, aber neben der Tatsache, dass man Pionierarbeit leisten musste, musste man sich auch mit massiven finanziellen Problemen auseinandersetzen. Nachahmerprodukte kamen aber recht schnell auf den Markt und in einer quantitativ beeindruckender Anzahl. Red Bull schaffte es aber (u.a. durch die Werbestrategie, Dank einer Vorarlberger Firma und einer Salzburger Bank) alle Hindernisse zu überwinden und sich abzusetzen. bearbeitet 10. Mai 2010 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2010 Sicherlich war Red Bull der erste am Markt, aber neben der Tatsache, dass man Pionierarbeit leisten musste, musste man sich auch mit massiven finanziellen Problemen auseinandersetzen. Nachahmerprodukte kamen aber recht schnell auf den Markt und in einer quantitativ beeindruckender Anzahl. Red Bull schaffte es aber (u.a. durch die Werbestrategie, Dank einer Vorarlberger Firma und einer Salzburger Bank) alle Hindernisse zu überwinden und sich abzusetzen. auf jeden fall absolut beeindruckend. und ich freue mich dass wir doch noch eine einigermaßen normale diskussion zustande bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 10. Mai 2010 100% deiner meinung, wobei ich noch restzweifel an stevens habe. irgendwie erscheint er mir ein bisserl wenig flexibel. er spielt halt auch immer den gleichen stiefel, egal wo, gegen wen oder wie es in der MS aussieht. ganz kann ich das nicht verstehen, in der MS hat er aus der TRUPPE zuwenig herausgeholt. oder ich erwartemir zuviel im ersten jahr. aber wennich mri ansehe was ein daxbacher in dem jahr auf die beine gestellt hat, dann bin ich ehrlich gesagt, beeindruckter. Naja ganz fair is der Vergleich Daxbacher und Stevens nicht. Daxbacher ist mittlerweile ein alter Fuchs in der Liga. Stevens hat sich vermutlich das erste Mal wirklich mit der österreichischen Liga beschäftigt. Aber der Kritik-Ansatz hat schon was wahres dran wobei Stevens stets betont das die Formation keine Rolle spiele denn auch ein Ein-Mann-Sturm kann eine offensive Aufstellung bedeuten. Ähnlich sehe ich das mit der Taktik und von daher kann man kaum festlegen, ob er wirklich zu wenig flexibel war. Ich würde da das nächste Jahr schon eher als Vergleichsmaßstab sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 10. Mai 2010 (bearbeitet) wos bitte? seit wann sendet man die zeit im bild usw. im red bull kanal? das ist jetzt wohl eindeutig eine sympathie bekundung für red bull tv deinerseits aber nicht mehr. Servus Tv ist abgesehen von weniger Nachrichten weitaus öffentlich rechtlicher als der gebührenfinanzierte Privatsender namens Orf Ard/Zdf so sollte öffentlich rechtliches Tv aussehen und nicht ein Best of Rtl und Pro7 Gruppe wie der Orf - die paar Feigenblatt Magazine spoten jeder Kritik bearbeitet 10. Mai 2010 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Mai 2010 denn auch ein Ein-Mann-Sturm kann eine offensive Aufstellung bedeuten. das sehe ich durchaus genauso, ich bin sogar ein verfechter der ein mann sturm taktik. Ähnlich sehe ich das mit der Taktik und von daher kann man kaum festlegen, ob er wirklich zu wenig flexibel war. Ich würde da das nächste Jahr schon eher als Vergleichsmaßstab sehen. sind ja auch nur meine eindrücke, ich denke es wäre mehr drinnen gewesen und damit meine ich gar nicht die anzahl der erreichten punkte, sondern das generelle auftreten der mannschaft. da ist nooch einiges an möglichkeiten vorhanden und da hatte daxbacher einfach schnellere arbeit verrichtet. rapid stagniert heuer ein bisserl (auch wegen der verkäufe der beiden stürmer), hat aber trotzdem schon genauso viel punkte wie letztes jahr. sturm schafft es jahr für jahr nicht sich wesentlich weiterzuentwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 10. Mai 2010 zum interview: wer hat mateschitz verraten, dass die deutsche liga stärker is als unsere, den werd ich erwischen!!! Und wenn das erst unser Teamchef hört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 10. Mai 2010 (bearbeitet) Was ist an Profit so schlecht? Es kommt doch eher darauf an wie man ihn macht. Nicht hinter jedem Erfolg steckt automatisch das Imperium des Bösen, und so mancher Krämer um die Ecke bescheißt seine Nachbarn ja auch. Ja, das mag schon sein. Worauf ich hinauswill ist, dass es den meisten Konzernen wurscht ist, was für eine Wirkung ihr Handeln auf die Gesellschaft und Umwelt hat. Wichtig sind ihnen nur Gewinne und Aktienkurse. bearbeitet 10. Mai 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 10. Mai 2010 Ja, das mag schon sein. Worauf ich hinauswill ist, dass es den meisten Konzernen wurscht ist, was für eine Wirkung ihr Handeln auf die Gesellschaft und Umwelt hat. Wichtig sind ihnen nur Gewinne und Aktienkurse. Wobei einen Großteil der "bösen" Aktionäre wiederum Pensionsfonds sind das wird immer vergessen bei der Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.