Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2014 oh, das wusst ich noch nicht. das könnt sich für RBS wirklich böse ausgehn - oder sie strukturieren Leipzig wirklich noch um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 15. Mai 2014 oh, das wusst ich noch nicht. das könnt sich für RBS wirklich böse ausgehn - oder sie strukturieren Leipzig wirklich noch um. naja, das wissens bei RB schon seit dem Einstieg in Leipzig - man kann sich sicher sein, dass es da eine Lösung geben wird . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) naja, das wissens bei RB schon seit dem Einstieg in Leipzig - man kann sich sicher sein, dass es da eine Lösung geben wird . . . ja das RB Salzburg verzichtet oder hald RBL wer halt dann immer schlechter dasteht. anders darf es nicht sein! bearbeitet 15. Mai 2014 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 15. Mai 2014 Es wird aber anders sein, verlass dich drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2014 Der Red-Bull-Boss wiederholte in der Kleinen Zeitung, was er schon öfters angekündigt hatte: "Unsere Fußball-Zukunft ist nicht mehr auf Österreich fokussiert. Aus Österreich heraus regelmäßig in der Champions League zu spielen, das geht nicht." http://kurier.at/sport/fussball/red-bull-salzburg-projekt-auf-wackligen-beinen/768.873 Ist allerdings von 2012, also nur bedingt aussagekräftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2014 Bezüglich der Diskussion wegen RBL und RBS international: Wie war das damals mit dem Abramovich? Der war/ist ja auch bei einem Moskauer Verein beteiligt. Wie hat man das damals gelöst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Mai 2014 (bearbeitet) http://kurier.at/sport/fussball/red-bull-salzburg-projekt-auf-wackligen-beinen/768.873 Ist allerdings von 2012, also nur bedingt aussagekräftig. Aus Salzburg heraus ist es sogar einfacher, als aus Deutschland heraus. Da muss er schon mehr investieren, als ihm lieb ist um das regelmässig zu schaffen. Gewinnen wird er sie von Salzburg aus nie. Abramowitsch ist ausgestiegen. edit: anscheinend nur als Mehrheitsbeteiligter Mateschitz wird schon ein paar Leute finden, die Geld vom einzigen Sponsor annehmen um dann neutral über den Verein zu bestimmen. bearbeitet 16. Mai 2014 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 16. Mai 2014 (bearbeitet) Aus Salzburg heraus ist es sogar einfacher, als aus Deutschland heraus. Da muss er schon mehr investieren, als ihm lieb ist um das regelmässig zu schaffen. Gewinnen wird er sie von Salzburg aus nie.Grundsätzlich ist das ja richtig, aber wenn man viel Geld investiert, kann man wenigstens einen Fixplatz erreichen in Deutschland. bearbeitet 16. Mai 2014 von Atlas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola2006 Stammspieler Geschrieben 16. Mai 2014 Es wird aber anders sein, verlass dich drauf. Wie Recht du nicht haben solltest. Leider hat man somit in Deutschland auch so einen Investorenkub in Liga 2 und hat damit allen weiteren Abramowichs, Mateschitzs etc. Tür& Tor geöffnet für die Zukunft. Schade das die Liga hier nicht Standhaft geblieben ist. Ich bin mir sicher das man den neuen Vorstand bzw. die Leute welche jetzt das sagen haben in Leipzig bei genauerer Betrachtung das Nahverhältnis zu RB und Mateschitz nachweisen hätte können und somit verhindern hätte können das dieses Beispiel nun Schule macht. Schade DFB. alles ist vorbei..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 17. Mai 2014 RB wird ja auch bestimmt nicht einfach ganz brav die Auflagen erfüllen sondern sich wieder einen Spaß daraus machen und "Muskeln" spielen lassen. (Wie bei liefering) Natürlich wird der Vorstand weiterhin von RB sein und auch das Logo wird unverkennbar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 17. Mai 2014 Bezüglich der Diskussion wegen RBL und RBS international: Wie war das damals mit dem Abramovich? Der war/ist ja auch bei einem Moskauer Verein beteiligt. Wie hat man das damals gelöst? Der Europäische Fußballverband UEFA hat am Donnerstag die Teilnahme des russischen Meisters ZSKA Moskau und des englischen Premier League-Klubs FC Chelsea an der Champions League bestätigt. Die beiden Klubs erhielten "Grünes Licht", da Chelsea-Eigentümer Roman Abramowitsch keine Mehrheitsbeteiligungen an dem russischen Hauptstadt-Klub hält. Die Moskauer hatten im März einen Sponsorvertrag mit der russischen Ölfirma "Sibneft" abgeschlossen, deren früherer Eigentümer und aktueller Hauptaktionär Abramowitsch ist. http://www.news.at/a/aufatmen-roman-abramowitsch-uefa-chelsea-moskau-gruenes-licht-91651 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 17. Mai 2014 (bearbeitet) und genauso wird es hier auch laufen außerdem ist es lächerlihc zu sagen, deutschland hätte einen kniefall gemacht. wenn RB Leipzig dann wirklich die kritieren erfüllt, muss recht noch immer recht bleiben, egal ob jemand persönlich probleme mit RB im SPort (und deren Systeme) hat oder nicht. weiters ist es heuchlerisch neuen investoren den weg zu versperren und alteingesessenen vereinen zu ermöglichen, dass 100% des vereins einer firma gehören...Bayer Leverkusen, Wolfsburg (bald zu 100% in der Hand von VW)... und das argument "es ist eine werkself" bei Bayer Leverkusen zählt für mich gar nicht.... bearbeitet 17. Mai 2014 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 17. Mai 2014 Sollte es mal so weit sein, dass RBL international spielt (und das wird dauern), dann wird klarerweise SBG runtergeschraubt. Er wird weiterhin seine Millionen reinpumpen und SBG ein budget liefern dass vermutlich das höchste sein wird, aber der Hauptfokus ist dann auf DE gerichtet. Die Salzburg"fans" werdens schon sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. Mai 2014 und das argument "es ist eine werkself" bei Bayer Leverkusen zählt für mich gar nicht.... Weshalb bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 17. Mai 2014 der verein gehört zu 100% einer firma. nur weil die firma den verein gegründet hat, (damals für die eigenen mitarbeiter!!!) hat das heute nichts mehr damit zu tun. dort spielen profis die mit der firma bayer ansich nichts zu tun haben. die jugendspieler in den akademien haben ebenfalls nichts mit dem unternehmen bayer ansich zu tun. ich sehe hier also keinen unterschied zu einem verein wie RB leipzig, außer dass das firmen angement wesentlich länger ist. der bayer konzern kann sich genauso überlegen, die fußball gmbh zu veräußern und abzustoßen, kann gremiem besetzen wie sie es will, das logo und der name ist an die firma angepasst etc... der verein erfüllt die 50+1 regelung nur wegen einer "außnahmeregel". TRADITION....wenn red bull auch 40 jahre rb leizpig führt, kann man dann auch schon von tradition spreche?. bayer sieht den verein auch nur noch als reine vermarktung, genauso wie red bull...und trotzdem kann man eine win-win situation (auch langfristig) herstellen, ohne böse absichten...nochmal, recht muss einfach recht bleiben und ich sehe hier keinen großen unterschied. ob die 50+1 regelung tatsächlich vor einem gericht standhalten würde ist die andere frage, besonders mit den ausnahmeregelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.