Recommended Posts

fak 1990 schrieb vor einer Stunde:

Oder vielleicht mal nicht bei den wichtigsten Trainerpositionen sparen? Für mich wirkt die Mannschaft seit Jahren nicht fit sry zumindest für das Pressingspiel 

Fürs pressing muss man ganz klar sagen,die wichtigsten Spieler sind die Mittelfeldspieler,soll nicht heissen ,dass die anderen unwichtig sind,aber es sind die Spieler im Mittelfeld die die meiste arbeit verrichten müssen

Habt ihr eigentlich RR bei der EM bei den Auswechslungen zugeschaut-der hat meistens die Mittelfeldspieler ab min 60 ausgewechselt,vorallem auch dann wenn einer der Spieler eine gelbe karte hatte. Weil ja der Spieler nicht mehr so agressiv agieren kann.

Sowas kannst ja bei uns nicht machen,weil wir nicht mal die Spieler dafür haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Wir spielen ja gar kein echtes Pressing mehr. Wir hatten gestern ein paar Momente, wo der Auslöser da war und wir dann gut reingekommen sind, aber das war eher die Ausnahme als die Regel. Ansonsten machen wir halt immer ein Mittelding, bei dem unsere Offensivreihe halbherzig anläuft und leicht überspielt werden kann. Dahinter raufen Barry und Fischer, weil sie die Räume kaum abdecken können und hinten bleibt nur noch die Abwehrkette.

Es ist sehr gut möglich, dass ich in dieser Angelegenheit gar keine Ahnung habe, aber sollte es nicht eher so sein, dass man sich phasenweise als Mannschaft geschlossen etwas zurückzieht (was heißen würde, dass die Stürmer eben nicht so alibihalber anlaufen) und in anderen Phasen als gesamte Mannschaft presst und durchschiebt? So wie wir das gemacht haben, war das jedes mal ein Einladungsschreiben an die Finnen, sich mit einigen Pässen gemütlich durch die löchrigen Reihen zu kombinieren. Es ist mir absolut unverständlich, wie das einem Trainer nicht auffallen kann. 

Schon klar, dass man kein Dauerpressing über das gesamte Spiel hinweg zeigen kann, aber dann müssen halt auch vernünftige Alternativen für die passiveren Phasen her. Gestern war das größtenteils Müll, weil wir auch nicht wirklich viele Pressingmomente hatten. Es war wie in den letzten Monaten unter Wimmer: Nicht Fisch und nicht Fleisch.

bearbeitet von maxglan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maxglan schrieb vor 5 Minuten:

Wir spielen ja gar kein echtes Pressing mehr. Wir hatten gestern ein paar Momente, wo der Auslöser da war und wir dann gut reingekommen sind, aber das war eher die Ausnahme als die Regel. Ansonsten machen wir halt immer ein Mittelding, bei dem unsere Offensivreihe halbherzig anläuft und leicht überspielt werden kann. Dahinter raufen Barry und Fischer, weil sie die Räume kaum abdecken können und hinten bleibt nur noch die Abwehrkette.

Es ist sehr gut möglich, dass ich in dieser Angelegenheit gar keine Ahnung habe, aber sollte es nicht eher so sein, dass man sich phasenweise als Mannschaft geschlossen etwas zurückzieht (was heißen würde, dass die Stürmer eben nicht so alibihalber anlaufen) und in anderen Phasen als gesamte Mannschaft presst und durchschiebt? So wie wir das gemacht haben, war das jedes mal ein Einladungsschreiben an die Finnen, sich mit einigen Pässen gemütlich durch die löchrigen Reihen zu kombinieren. Es ist mir absolut unverständlich, wie das einem Trainer nicht auffallen kann. 

Schon klar, dass man kein Dauerpressing über das gesamte Spiel hinweg zeigen kann, aber dann müssen halt auch vernünftige Alternativen für die passiveren Phasen her. Gestern war das größtenteils Müll, weil wir auch nicht wirklich viele Pressingmomente hatten. Es war wie in den letzten Monaten unter Wimmer: Nicht Fisch und nicht Fleisch.

jedesmal wenn wir versucht haben mit 4-5 pieler vorne anzupressen haben uns die Finnen über die seiten meistens den arsch aufgerissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
bigben79 schrieb vor 14 Stunden:

Wennst jedes Trainingsspiel nach 50-60 Minuten wechselst, kannst keine 90 Minuten normal schaffen im 3ten Spiel...

Also das halte ich dann so für überzogen. Die Spieler bekommen ihre körperliche Fitness ja nicht von den Trainingsspielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Meiner Meinung nach sollte unsere Topelf so aussehen, wenn alle fit sind und der Kader so bleibt. Weg von 3er/5er-Kette hin zur klassischen, von mir aus biederen Viererkette. Potzmann als "Not-6er". Fitz und Barry auf 8+10. 3 Stürmer in der Rotation.

Prelec - Malone - Gruber

Fitz - Barry

Potzmann 

Guenouche - Dragovic - Handl - Pazourek

Kos

Als Wechselspieler hat man in der Verteidigung genug Kaderauffüller. Fürs Mittelfeld Wels und im Sturm eh genug, zumindest laut Papier.

Bei allem Respekt. Ranftl, Martins, Fischer haben hier nichts mehr zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Blackcactus schrieb vor 4 Stunden:

Also das halte ich dann so für überzogen. Die Spieler bekommen ihre körperliche Fitness ja nicht von den Trainingsspielen. 

Jeder Kicker weiß selbst, spielst 2-4 Spiele(körperliche Unterschiede der Spieler am Beispiel 2er Ex-Spieler: Tabakovic + Kayode) durch - kommst in einen Rhythmus und die Belastung wird nicht mehr zunehmen...

 

Bin schon gespannt wie wir 132 Minuten Spielzeit im 3ten Spiel am Mittwoch verkraften...

...gehe von einigen Ausfällen aus am Sonntag.

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
catalunya schrieb vor 1 Stunde:

Meiner Meinung nach sollte unsere Topelf so aussehen, wenn alle fit sind und der Kader so bleibt. Weg von 3er/5er-Kette hin zur klassischen, von mir aus biederen Viererkette. Potzmann als "Not-6er". Fitz und Barry auf 8+10. 3 Stürmer in der Rotation.

Prelec - Malone - Gruber

Fitz - Barry

Potzmann 

Guenouche - Dragovic - Handl - Pazourek

Kos

Als Wechselspieler hat man in der Verteidigung genug Kaderauffüller. Fürs Mittelfeld Wels und im Sturm eh genug, zumindest laut Papier.

Bei allem Respekt. Ranftl, Martins, Fischer haben hier nichts mehr zu suchen.

Klingt super: ABER - bis auf Kos + Potzmann ist hier JEDER Spieler in seinem Naturell offensiv ausgerichtet als erste Stärke.

Dann geht wohl jede Partie 5:4 oder 6:8 aus = Kanada (Eishockey) in Perfektion 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
catalunya schrieb vor 2 Stunden:

Meiner Meinung nach sollte unsere Topelf so aussehen, wenn alle fit sind und der Kader so bleibt. Weg von 3er/5er-Kette hin zur klassischen, von mir aus biederen Viererkette. Potzmann als "Not-6er". Fitz und Barry auf 8+10. 3 Stürmer in der Rotation.

Prelec - Malone - Gruber

Fitz - Barry

Potzmann 

Guenouche - Dragovic - Handl - Pazourek

Kos

Als Wechselspieler hat man in der Verteidigung genug Kaderauffüller. Fürs Mittelfeld Wels und im Sturm eh genug, zumindest laut Papier.

Bei allem Respekt. Ranftl, Martins, Fischer haben hier nichts mehr zu suchen.

Taugt mir sehr, vor allem Potzmann auf der 6 mit 3er Mittelfeld.

Für mich wäre Fitz auf der Prelec Position, mit immer wieder Wegen nach innen in die Halbräume. Guenouche dafür außen viel mit in der Offensive und dafür links im 3er-Mittelfeld Fischer. Ich glaube, dass Fischer in einem 3er Mittelfeld wie diesem wieder zu alter Stärke zurückfinden könnte, wenn er mit Barry und Potzmann 2 Leute zur Hilfe im Mittelfeld hat. Im aktuellen System ist Fischer leider katastrophal, aber er hat ja früher schonmal bewiesen, dass er prinzipiell gut sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
derrächermitdembecher schrieb vor einer Stunde:

Taktik und Spielweise  Tampere Match: Gehts auße und spüt's. In die Braden wenns geht, gehts ned, dann halbhoch fiare. Und rennen ned vergessen. Des woas, auf gehts Burschen.

ohne helm zu verteidigen, aber so läuft es bei ihm nicht ab. 

das problem ist, dass die trainingsinhalte den spielern vermittelt werden müssen. die umsetzung dessen ist imo das problem. glaubt man einem trainer wie helm, folgt man ihm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich lang über die Grundformation nachdenke, mit der man unseren Kader am besten ausnützen könnte, mit der es möglich wäre, die Spieler am besten ihren Stärken entsprechend einzusetzen und mit der es möglich wäre, rein personell entweder sehr defensiv oder sehr offensiv oder irgendwo dazwischen aufzustellen, im Spiel bei Wechseln wegen Verletzungen oder Gelbbelastung oder Spielstand zu reagieren, komm ich ja (zu meinem Entsetzen) auf 4-4-2 mit Raute.
Obwohl natürlich auch da die Frage "Wo zweiter 6er?" sehr berechtigt ist, außer man überlegt, einen nominellen Innenverteidiger auch als 6er aufzustellen, was vermutlich im Ergebnis zu einer flexibleren Dreierkette führt.     

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Weil ich gerade beim GAK (defensiv) soetwas erahnt habe, vielleicht wars auch nur Zufall, aber würde ev. eine 5-3-2 / 3-5-2 Formation bei unserer Stabilität helfen?? Zentrum verdichten, offensiv  beim anlaufen meist 2 Stürmer ausreichend + Unterstützung vom MF

Kos

Handl - Dragovic - Galvao

Pazourek - Barry - Potzmann - Fitz - Guenouche

Gr./Hu./Pr. - Malone

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Mit dem Kader sollte man ein 442 oder 4321 spielen. 
Aber da Werner will ja sein verdammtes 343.
Versteh net,warum er auf das so scharf ist.

Und ja ich weiß das der Werner net unsere Trainer ist,aber für mich sieht es so,aus als macht er die Aufstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.